• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin zusammen,
heute hat es bis morgens um 4h geregnet, bin dann trocken zur Arbeit gekommen. Tagsüber soll es wieder regnen und abends zum Heimweg dann wieder abtrocknen. Schaun mer mal...
Nach 3 Wochen in Folge 4/5 gibt es diese Woche wegen einem Zahnarzt-Termin morgen nur ein 3/5, dann 3 Wochen Urlaub.
 
Nachdem ich heute eine Kaffeemaschine transportieren musste, war nix mit MdRzA, die hab ich trotz neuem Gepäckträger nicht auf dem Rad verstauen können, aber morgen geht es endlich weiter:)

Ich hab ein neues Problem, vielleicht ist das bei dem ein oder anderen ja schonmal aufgetaucht. Wenn ich mit meiner "ALDI" Billigradhose länger als 15km fahre, schlafen mir an beiden Füßen die großen Zehen ein. Mit meiner ODLO Hose passiert nichts dergleichen. Kann es sein, dass ich mir mit dem deutlich dünneren und kleineren Sitzpolster beim Sitzen etwas abklemme, was die Füße einschlafen lässt?

Die ersten 40 unbeladenen Kilometer hat der Topeak übrigens problemlos überstanden, ohne Rutschen, ohne Klappern, meine Trunkbag wird wohl noch heute verschickt, dann gibt es also bald den "Beladungstest":)
 
Wenn ich mit meiner "ALDI" Billigradhose länger als 15km fahre, schlafen mir an beiden Füßen die großen Zehen ein
Tja für mich wäre diese Hose ein Kandidat für die Mülltonne. Ich habe auch mal eine Radhose gekauft von Aldi, angezogen, bin nicht mal damit gefahren, schade um die es waren glaube ich umgerechnet 8 Euronen.
Gönne Dir eine andere Hose. :cool:
 
Gönne Dir eine andere Hose. :cool:

Ich hab die ALDI Hosen eigentlich fürs Trekkingrad gekauft und hab nur eine "wirkliche" Radhose. Aber der Komfortunterschied ist schon deutlich. Da werd ich dann wohl nochmal in mein Sparschwein greifen müssen, denn 5 Tage mit nur einer Hose zur Arbeit fahren ist dann doch etwas zuuu männlich :D
 
Kann es sein, dass ich mir mit dem deutlich dünneren und kleineren Sitzpolster beim Sitzen etwas abklemme, was die Füße einschlafen lässt?
Sei froh, dass hier mal die teurere Hose besser ist, als die billige, sonst hättest du dich geärgert, so viel Geld auszugeben :).
Spass beiseite: Durch das andere Polster sitzt du anders, vielleicht etwas weiter vorne oder nur etwas entspannter. Ob Nerven oder Durchblutung dadurch beeinträchtigt werden, ist egal, die Beeinträchtigung ist da. Wenn sich die Sitzposition anders anfühlt, kannst du versuchen, dich bewusst anders zu setzen. Oder den Rat von @queruland befolgen. Wie lange kannst du in der Aldi-Hose fahren, bis es unangenehm wird?

Zu Hause trocknen die Schuhe vor sich hin. Ich musste gestern nach Köln und ein paar wichtige Unterlagen wegbringen. Der Weg dahin war ganz entspannt, nur in der Innenstadt war am Rhein die Hölle los. Die Leute standen zwar nicht zusammen und sind nur kurz aneinander vorbei, aber Abstand halten war nicht möglich. Auf dem Rückweg bekam ich einen Anruf von Frau sibi: Zu Hause geht die Welt mal wieder unter. Auch in Köln bildete sich schon ein Gewitter, dem ich in einer großen Rheinschleife ausweichen konnte. Aus der Ferne war das heimische Gewitter gut zu sehen und auch, dass es langsam nach Westen abzieht. Kurz vor Bonn bin ich vom Rhein ans Vorgebirge gewechselt und auf der trockenen Seite an der Stadt vorbei. Zu Hause war die Feuerwehr damit beschäftigt, die vollgelaufenen Straßen zu sperren. Vor der letzten Unterführung habe ich bei denen gefragt, ob die fahrbare wäre: "Da können Sie durch". Als die Bugwelle über den Spann schwappte, war klar, dass ich besser den trockeneren Umweg genommen hätte.

Auf dem Arbeitsweg gab es die üblichen kleineren Folgeschäden: Abgebrochene Äste und ausgespülte Wege.
 
Bei Hosen und allen Teilen, die irgendeine Funktion haben, kaufe ich inzwischen oft bewusst hochwertiges Zeug. Auf Dauer ist das oft billiger. Ich habe schon viele Radhosen weggeworfen, aber eine überlebt völlig schadlos seit mind. 16 Jahren: Eine Assos-Hose. Und das beste ist: Sie ist immer noch die beste, die ich habe.

Klar, man kann auch bei Aldi Glück haben oder bei Assos und Co. Pech.
 
Eine Assos Herbsthose hab ich mir auch vor 5 Jahren gekauft und dann eine Verletzungsserie hingelegt.
Liegt das an Assos oder am Herbst? Mir ging es ähnlich. Die Assos-Hose hat zwei Helme auf dem Gewissen. Beim ersten Mal habe ich den Reparatur-Service von Assos in Anspruch genommen, beim zweiten Mal war sie insgesamt so stark abgenutzt, dass der Unfallschaden ihr den Rest gegeben hat. Wobei das Polster von Assos schon eins der besten war, dass ich gefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
MdRzA bei 19 Grad und gefühlt hoher Luftfeuchtigkeit nahe 100%.

Für den Heimweg habe ich Radhose und -hemd eingepackt, damit man mal auf ein paar Kilometer kommen und einmal schön anschwitzen kann. (O.K., bei den letzten drei Anläufen hat es nicht funktioniert und ich bin schnurstracks wieder heim)

Am Wochenende gab es zwei Touren mit jeweils gut 50 Kilometer, Fahrtwindgekühlt lässt es sich bei den Temperaturen am besten aushalten. Dafür läuft es Einem dann beim Ampelstopp aus dem Helm heraus.

Schönen Montag bei "Neuer Woche, neues Glück".
 
Liegt das an Assos oder am Herbst? Mir ging es ähnlich.

Ich hab mir kurz nach dem Kauf der Hose innerhalb von 2 Jahren 6 Muskelfasern gerissen. Zweimal Wade rechts, jeweils 2x mal Oberschenkelrückseite links und rechts, das der armen Assos Hose anzulasten wäre unfair. :D

Keine der Verletzungen hat sich allerdings beim Radfahren ereignet. Dieses Jahr ist mein Neustart. Das erste Mal Rad seit 2015 glaub ich. Diesmal fahr ich nur Rad und hoffe, dass alles heil bleibt:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach 100 m war ich komplett nass und je mehr ich dem Regen entgegen fuhr, um so heftiger wurde er. Von den Seiten kamen die ersten Bäche die Hänge runter auf die Straße. Als es im Tal flacher wurde, verwandelte sich das ganze in eine Seenplatte und die Gullis zeigten mit kleine Fontänen ihre Standorte an.

Passt ja ganz zu deiner Signatur...... :D
 
Heute wieder mdRzA, gestern hab ich mal wieder neue Wasserkisten besorgt, der Vorrat hier wurde letzte woche doch sehr geschröpft ;)

Heute im dichten Nebel und dadurch wenig Sicht zur Arbeit, war schon ganz schön dunkel, ohne Dämmerung am Himmel, hatte schon fast was herbstliches...

Fahrtwindgekühlt lässt es sich bei den Temperaturen am besten aushalten. Dafür läuft es Einem dann beim Ampelstopp aus dem Helm heraus.
So ging mir das letzte Woche und am Wochenende nachdem ich nach meinen Touren zuhause war, ich war nach Ankunft so am Schwitzen und nass, als ob ich gerade aus der Dusche oder dem Pool käme :D

Passt ja ganz zu deiner Signatur...... :D
Das liest sich aber nach "etwas" mehr als nur feinem Sprühnebel im Gesicht :D
 
Endlich wieder MdRzA!

Im Vergleich zur letzten Fahrt vor knapp zwei Wochen war es aber deutlich kühler. Eine Windweste musste ich anziehen und zwischenzeitlich dachte ich auch kurz an Armlinge, aber dann wurde es mir dank Gegenwind von der Fahrt etwas wärmer:)

Sigma Aura und Blaze haben die Generalprobe auch bestanden, vor allem die Blaze ist echt super, wüsste kein anderes Licht zu dem Preis, das ein eingebaute Bremslichtfunktion hat, die auch noch wirklich gut funktioniert und sichtbar ist.
Das Aura Frontlich ist aber nur besserer Durchschnitt, allerdings für meine gut beleuchtete Etappe mehr als ausreichend.

Guten Start in den Tag!
 
Schon vorletzte Woche waren erste leichte Verspannungen im Schulterbereich zu spüren, inzwischen ist die Bewegung doch ziemlich eingeschränkt. Voltaren gegen die Schmerzen hilft zwar etwas, aber um die Ursache anzugehen, wird wohl heute Abend viel Wärme auf Nacken und Schulter nötig sein.
Fahrradfahren geht noch, der Schulterblick beim Abbiegen ist noch sichergestellt. Schmerz kostet ja ganz schön viel Kraft. Weiterfahren.
Immerhin habe ich am Freitag eine Streckenalternative gefunden, die man weiter optimieren und dann vielleicht zu einer echten zweiten Standardstrecke machen kann. Eine für den Renner, diese fürs CX. Zwei Kilometer mehr, etwa 60 Höhenmeter weniger und die maximale Steigung sinkt von 17% auf 10%. Muss ja weiter getestet werden.
 
Moin moin,
@grandsport , da wünsche ich doch mal gute Besserung. Schulter ist echt Mist. Hatte mal kurzweilige eine leichte "Kalkschulter" da ist man schon sehr eingeschränkt und an Radfahren war da gar nicht zu denken.
Hier heute auch sehr viel Nebel aber es war recht mild ( ca.15°) daher weiterhin kurz kurz:D apropo kurz... bei meiner kurzen Rapha Classic Bib geht von außen da Sitzpolzter kaputt:confused:. Hat zwar jetzt schon stolze vier Jahre auf dem Buckel aber doof ist es trotzdem. Ml schauen, was ich mache. Vielleicht ist sie es doch noch wert, zum Schneider zu bringen. Immerhin wäre ein schwarzer Flicken von außen ja nicht sichtbar, da ich ja meist drauf sitze und es dort ja keinen direkten Hautkontakt gibt.War da nicht auch was von Repaservice seitens Rapha?Muss mich auf der HP mal schlau lesen.
Schö Di
 
Schon vorletzte Woche waren erste leichte Verspannungen im Schulterbereich zu spüren,

Ich betreibe seit über 10 Jahren Kraftsport (momentan allerdings nur in den eigenen 4 Wänden und in milder Form) und mein Schulter/Nackenbereich ist da sowas wie eine Sollbruchstelle. Ich hab dort auch ständig Verspannungen, ausgerenkte Wirbel etc.
Was mir sehr gut hilft sind diese Wärmekissen von Thermacare (Apotheke, nicht ganz billig).
Diese kannst Du über Nacht dranlassen, halten ca. 8-12 Stunden die Wärme. Vor allem keinerlei Hautreizungen, da nur Wärme und keine Chemie auf der Haut.
Evtl. ist das ja auch was für Dich. (Gibt es für verschiedene Körperstellen)

1597729170723.png


Gute Besserung!
 
Zurück