• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@grandsport Für schnelle Hilfe, gekochte Kartoffel in Scheiben schneiden und in der Mikrowelle bei hoher Stufe ca. 30+ Sekunden erhitzen.
Das Ganze zwischen eine doppelte Lage Küchenrolle legen und etwas quetschen.
Den Umschlag legst Du dann auf die entsprechende Stelle. Je nach Länge des Erhitzens wird das sehr heiß, bleibt aber nicht lange auf Temperatur.
Kannst es aber jederzeit wieder erhitzen (ohne Küchenrolle).
Die Kartoffel gibt mit der Zeit Feuchtigkeit ab und wird heißer, nicht unterschätzen.

Gute Besserung, Schmerzen nerven.
 
So, meine Topeak Jungfernfahrt ist beendet und soweit passt alles. In der Trunkbag hatte ich alles verstaut was Klamotten, Handy etc. angeht.
Die Panniertasche hat meine kleine Arbeitskühltsche aufgenommen.
Man merkt schon beim Handling und Beschleunigen, dass da etwas mehr am Rad hängt. Beim Rucksack empfinde ich das weniger.

Negativ, bzw. beim Kauf zu beachten:
1.Ein Sattelstützenrücklicht wird komplett verdeckt. (An Tasch und Gepäckträger sind aber Halterungen, jedoch mit anderer Aufnahme)
2. Bei meinem recht kompakten CAAD10 ist der Abstand von Ferse zu Tasche sehr gering. Bei großen Füßen und praller Tasche dürfte man je nach Rahmengeometrie hängenbleiben.

Ich bin erstmal zufrieden, Langzeittest beginnt jetzt;)

Schönen Arbeitstag;)

20200819_064137.jpg
20200819_064132.jpg
20200819_064126.jpg
 
Ja, die Kartoffel wird mich inskünftig mehr beschäftigen, aber eher als Nahrungsmittel, die Kartoffel dürfte nun deutlich häufiger auf meinem Speiseplan sein wegen meiner Gicht.
Heute immer noch MdBzA, aber dem Fuss geht es endlich deutlich besser heute Morgen, denn
wenn es so weiter geht muss ich achten,
das bald wieder ein Rad parat steht. Schönes Bergfest. :)
 
Moin moin,
wieder mal etwas Nebel aber alles tippitoppi sonst.
@TCaad10 , sieht gut aus, alles zusammen. Passt in die Seitentasche eigentlich ein Laptop?
@b_a , nimmst Du eigentlich alles mit, was es so an Wehwehchen auf dem Markt gibt?:eek:, hoffe mal, Du bekommst den Arm in den Griff
@grandsport , das mit den Schmerzen beim Liegen hört sich echt nicht gut an. Gerade bei Dir mit den wenigen Schlafstunden sollte da doch schon etwas mehr Erholung ins Spiel kommen, hoffentlich wird es bald besser, Daumen sind gedrückt.
Ansonsten habe ich mir endlich mal ne andere ( jetzt ist Shimpanso angesagt) Kurbel gegönnt und auch für nen Zehner das passende Lager dazu bestellt. Sollte jemand von euch mal einen Spezialladen suchen, der Komponenten hat, die nicht von der Stange sind, dann kann ich den Shop von Christoph Nies in Hamburg empfehlen ( CNC-Bike.de). Extrem schnell und gute Beratung am Telefon.
Schönes Bergfest nachher
IMG_4248[1].JPG
 
@greenhornlenker
Dazu kann ich nur von Amazon zitieren:

Passt in die Seitentasche ein Laptop mit 15" (MacBook Pro 15")
Antwort:
Passt rein die Tasche ist echt groß dazu braucht man den Zusatz für Träger WICHTIG
Von Amazon Kunde am 19. Mai 2015
Außenmaße 37 x 26 x 4,5 cm passen !
Von Frank A. am 18. Mai 2015
Ja, passt! Allerdings sollte man dann aber das separate Gestell verwenden, damit die Taschen nicht in die Raeder kommen.


Die Antwort passt aber nur bedingt auf die Verwendung mit einem Tetrarack, da sich obige Antwort auf einen MTX Träger bezieht, bei dem man die Seitengestelle extra anbringen muss. Beim Tetrarack ist das nicht notwendig, sieht man hier gegen Ende des Videos, da wird exakt diese Tasche angebracht (ab 2:20):


Die Panniers verfügen innen über keinerlei Polsterung, da ist nur der Außenstoff, da würde ich bei einem Laptop noch was anbringen.
Du siehst beim ersten Bild oben auch, dass sich die Tasche in Richtung des Panniers neigt. Meine Vermutung ist, dass Du bei ungleichmäßiger Beladung links/rechts mit der Zeit die Grundplatte der Tasche, die in den Träger einhängt verbiegen wirst, je nachdem wie schwer der Laptop ist.

Die genaue Bezeichnung ist MTX Trunk Bag Tour DX, ist das größte Modell.
 
@b_a , nimmst Du eigentlich alles mit, was es so an Wehwehchen auf dem Markt gibt?:eek:, hoffe mal, Du bekommst den Arm in den Griff
Der Arm ist im Moment völlig belanglos, irgendwie kann ich Schmerzen recht gut verdrängen; von daher nehm ich das relativ locker; Fuss und Bein machen mir aber langsam richtig Sorgen, da ich nun dauerhaft Gefühlsstörungen und zuwenig Kraft hab (mal ganz abgesehen von den ewigen Schmerzen im Sprunggelenk...) Am Sonntag nach einer kurzen Runde mit dem Carbonpony wars wieder ganz übel, am Abend hab ich mich dabei ertappt, wie ich - so rein interessehalber - beim Hersteller meines alten E-Bikes nachschaute, ob es den a) überhaupt noch gibt und b) das Anbau-Kit für Rennräder nun tatsächlich erhältlich ist... Wenn ich in den nächsten Wochen nicht einen wundersamen Formzuwachs erlebe, werde ich mir dieses wohl tatsächlich ans Arbeitspony bauen (müssen)....
 
@b_a Gute Besserung:(

Falls es sich nicht mehr bessert (was ich nicht hoffe), gibt es inzwischen (auch von Canyon - Endurace:ON) E-Rennräder mit Fazua Motor, die sogar noch eine relativ klassische Optik zulassen. Vor allem kannst Du da auch den Akku rausnehmen und einen Dummy reinsetzen, um auch mal normal zu fahren. Hält sich sogar noch preislich im Rahmen.

1597817074682.png
 
Moin,

mdRzA wieder im Nebel bei 8°... Die Sicht war fast nur 20m und dann noch dauernd nasse Brille und Licht, das war fast ein Blindflug am Deich entlang, ich brauche da wohl Scheibenwischer :D

Gestern mdRnH genau zum Ende von einem Gewitter abgepasst, ein paar Tropfen kamen noch runter, aber die Feuchtigkeit kam hauptsächlich von unten (auch nur auf den ersten 5km). Während der Fahrt konnte ich schön beobachten, wie die Gewitter um mich herumziehen, bin trocken durchgekommen :)

20200818_155005.jpg


20200818_160700.jpg


Also hab ich lieber selbst per Amazon Prime einen Tag später die neue Maus in Händen gehalten;)

So ähnlich hab ich das vor zwei Jahren auch gemacht, aber hier musste ich dann nur die Rechnung in die Buchhaltung geben und hab das Geld mit der nächsten Abrechnung wiederbekommen :)
Übrigens auch für eine 19€ Vertikalmaus von Amazon, so eine kabellose von Anker :D

Sieht das nur so aus oder hängt die Tasche auf dem Träger nach links?
 
@b_a Gute Besserung:(

Falls es sich nicht mehr bessert (was ich nicht hoffe), gibt es inzwischen (auch von Canyon - Endurace:ON) E-Rennräder mit Fazua Motor, die sogar noch eine relativ klassische Optik zulassen. Vor allem kannst Du da auch den Akku rausnehmen und einen Dummy reinsetzen, um auch mal normal zu fahren. Hält sich sogar noch preislich im Rahmen.

Anhang anzeigen 827285
ne ne... es gibt kein neues Rad; ich würde ein Umbaukit gemäss dem hier bestellen:
Cytronex_C1_Cannondale_CAAD_12.jpg


Ich hatte 2012 für meinen Einstieg in MdRzA schon einmal Komponenten dieser Firma am Rad, das war damals so quasi der Prototyp, den sie allerdings vor Ort (im hübschen Winchester) montierten... Das System ist echt brauchbar, wenn man nur einen Zustupf in den Steigungen möchte, und mittlerweile mit dem Anbaukit auch richtig ausgereift :)
 
@b_a , das ist immer wieder krass zu sehen. Jeder "Normalo" würde an einen Nady denken;)
gegen diese Art der Unterstützung habe auch ich als E-Bike "Gegner" echt nichts einzuwenden, vor allem, wenn ich daran denke, wie krass eure Steigungen sein können. Da kann ich hier mit Minusprozenten nur von träumen:rolleyes:
 
So, meine Topeak Jungfernfahrt ist beendet und soweit passt alles. In der Trunkbag hatte ich alles verstaut was Klamotten, Handy etc. angeht.
Die Panniertasche hat meine kleine Arbeitskühltsche aufgenommen.
Man merkt schon beim Handling und Beschleunigen, dass da etwas mehr am Rad hängt. Beim Rucksack empfinde ich das weniger.

Negativ, bzw. beim Kauf zu beachten:
1.Ein Sattelstützenrücklicht wird komplett verdeckt. (An Tasch und Gepäckträger sind aber Halterungen, jedoch mit anderer Aufnahme)
2. Bei meinem recht kompakten CAAD10 ist der Abstand von Ferse zu Tasche sehr gering. Bei großen Füßen und praller Tasche dürfte man je nach Rahmengeometrie hängenbleiben.

Ich bin erstmal zufrieden, Langzeittest beginnt jetzt;)

Schönen Arbeitstag;)

Anhang anzeigen 827280Anhang anzeigen 827281Anhang anzeigen 827282

Ich bin über 30 Jahre mdRzA gefahren....Strecke immer um die 50km, aber soooo nie.
Für das Gerümpel (was muß denn da alles transportiert werden?) hinter dem Sattel wären mir meine Renner zu Schade gewesen. Dann lieber Rucksack mit Regensachen und einmal die Woche Trekking-Rad mit Ortlieb-Taschen für Wäsche, Uniform etc., wobei ich im Schichtdienst (Früh/Spät/Nacht) sehr oft bei beschissenem Wetter, im Dunkeln und zu unmöglichen Uhrzeiten unterwegs war.
1.jpg
 
@vanillefresser Ich hab ungefähr einen Kubikmeter Essen dabei (Keine Kantine, nichts in der Nähe um Essen zu kaufen und als Kraftsportler brauche ich meist etwas mehr xD), meine Kleidung für die Arbeit und ggf. Radklamotten (Windjacke, Armlinge, Beinlinge), Geldbeutel, sehr großes Smartphone).

Die Seitentasche ist komplett mit meinem Essen gefüllt und heute hab ich nur wenig dabei :D
 
@vanillefresser Ich hab ungefähr einen Kubikmeter Essen dabei (Keine Kantine, nichts in der Nähe um Essen zu kaufen und als Kraftsportler brauche ich meist etwas mehr xD), meine Kleidung für die Arbeit und ggf. Radklamotten (Windjacke, Armlinge, Beinlinge), Geldbeutel, sehr großes Smartphone).

Die Seitentasche ist komplett mit meinem Essen gefüllt und heute hab ich nur wenig dabei :D

Dann würde ich mir einen Anhänger besorgen....:eek:
 
@CarlTheodor Du machst mir Spaß. Bin ja nur kleiner ehrenamtlicher Gemeinderat, abet genau da falle ich jedesmal wieder von Glauben ab. Erst muss man europaweit ausschreiben und dann auf Unternehmer aus dem Nachbardorf hoffen, dass der ein Angebot abgibt, damit man wenigstens das eine kriegt.

Das ist ein schwieriges Feld. Für kleine Gemeinden oder kleine kommunale Unternehmen, die nicht über eine mit allen Wassern gewaschene Vergabeabteilung verfügen, ist das wahrscheinlich ziemlich mühsam und in rechtlicher Hinsicht wahrscheinlich auch eine Stolperfalle. Andererseits habe ich bei der Beratung von Anbietern auch schon oft erlebt, wie die von der öffentlichen Hand vorgegebenen Ausschreibungsbedingungen aber so gar nicht zur Vertriebspraxis eines Industrieunternehmens passen und was für Klimmzüge und Spagate man da macht, einerseits halbwegs annehmbare Vertragsbedingungen im Angebot unterzubringen und andererseits nicht wegen Abweichung von den Ausschreibungsbedingungen aus dem Verfahren zu fliegen. Extrem komplex ... Vergaberecht ist nur was für Spezialisten.
 
das mit den Schmerzen beim Liegen hört sich echt nicht gut an. Gerade bei Dir mit den wenigen Schlafstunden sollte da doch schon etwas mehr Erholung ins Spiel kommen, hoffentlich wird es bald besser, Daumen sind gedrückt.
Ich vermute, dass ich im Liegen auf einem Nerv liege, der ohnehin schon was abkriegt durch die Verspannungen, und dann eben so richtig aufs Maul kriegt. Fazit: weniger schlafen. :) Spasss...
Tagsüber im Sitzen wird's besser, Bewegung - soweit möglich - tut auch gut und der Schmerz mahnt die korrekte RR-Haltung an, denn in der ist es am besten. Irgendwie muss ich die nächsten Tage noch rumkriegen, dann ist Urlaub und hoffentlich etwas Zeit zum Ausspannen.

@CarlTheodor Hübscher Link in deiner Signatur. :)
 
So, ab jetzt bleibt mein Sparschwein unangetastet, mein Randonneur für MdRzA ist ja quasi fertig:)

Hab mich gestern in ein Basso verliebt, nun heißt es eisern sparen, dann ist es vielleicht nächstes Jahr im Budget;)
 
Zurück