grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Im Urlaub fahre ich sehr wenig, mal mit der Familie zur nächsten Grillstelle oder so. (Aber die sind im Moment ja oft gesperrt.) Dieses Jahr könnte es ein bisschen anders werden, weil echter Urlaub aus verschiedenen Gründen weitgehend flachfällt. Da werden Fahrradrunden interessanter.Wie ist das bei dir? Machst du im Urlaub radtechnisch auch komplett nix und kannst dann direkt wieder voll einsteigen?
Meine Erfahrung mittlerweile ist, dass zwei Wochen Erholung fast spurlos an mir vorübergehen. Egal ob Winter oder Sommer. Nach zwei Wochen steige ich richtig frisch und erholt aufs Rad und kann eigentlich direkt an die Vorleistung anknöpfen.
Für die Zeit danach muss das nicht viel heißen, erst recht nicht in diesem Jahr, wo ich noch nicht mal die 8 voll habe, es also ohnehin gemächlich zugeht. Habe im Moment auch den Eindruck, körperlich ganz gut dabei zu sein. Die drei Stadtradeln-Wochen habe ich es mir zwar ein bisschen gegeben und danach waren zwei ruhigere Wochen dran, aber jetzt läuft es wieder. Körperlich. Die Birne ist das Problem, die Motivation, das Mentale.
Vielleicht klopft das Alter an, Midlife und so. Vielleicht ist es die Belastung durch eine Vielzahl von Aufgaben auch jenseits des Jobs, vielleicht ist es die Corona-Belastung mit dem leidigen HomeSchooling, was bei drei, bald vier Schulkindern kein Spaß war. Geht in der Summe alles ganz schön an die Substanz. Habe letztens was gelesen zum Unterschied zwischen "urlaubsreif" und "Erschöpfung". Hat mich schon sehr nachdenklich gemacht. Vermute, dass dort das Problem liegt.