• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@b_a : :( das hört sich nicht gut an, erhol dich gut!!!!! Vielleicht geht es dir morgen schon besser. Gute Besserung!!!!!

Ich hatte heute früh Termin für Ultraschall von Galle und Co. Nun zumindest hier eine gute Nachricht :) alles tipitopi, auch keine Fettleber :D

Dann erstmal daheim gefrühstückt, im Büro angerufen das sie meinen PC anschmeißen sollen und geschaut ob das mit dem Fernzugriff klappt.
Funktioniert, sogar besser als erwartet :daumen:
Anschließend bei Sonnenschein ins Büro geradlt.

Gestern heimwärts durch den Mangfallpark:
eine Gruppe, vermutlich Studenten, kommt mir entgegen zu viert und Bierkasten schleppend. Auf den Bänken sitzen sie zu 4. mit der Bierflasche in der Hand, Gruppen an Schülern/Studenten wohin man schaut.......
zum kotzen finde ich das. Da kommt die Ausganssperre mit Sicherheit. Danke an diese Vollpfosten.!!!!!!! ?
Ich (und viele viele andere) schieben Überstunden und diese Gehirnbefreiten feiern!
 
Die Ausnahme bestätigt bekanntlich die Regel aber die Deutschen scheinen sich nicht wirklich zum Nachdenken und eigeninitiativ Schutzmassnahmen zu ergreifen, anstossen zu lassen... wenn man mal allein das alles, was hier im Forum geschrieben wird, absacken lässt.

Hier ist es bei weitem nicht so schlimm, doch die Bevölkerung scheint es als sehr ernstes Zeichen genommen zu haben was sich bisher ausserhalb unserer Grenzen abgespielt hat und weiterhin tut.

Bestelle ich mir doch gerade (zum abholen) meine Pasta beim üblichen Restaurant, nahe am Büro und gegenüber meinem (seit Montag geschlossenen!) Fitnessclub udn denke mir nichts.... Bis ich Einsicht zum geteilten Parkplatz bekomme, der wochentags immer proppevoll ist...

Denkste...

1584620617111.png


Dafür sind die Geh- und Radwege recht belebt, jedoch ohne menschliche Traubenbildung.

Bleibt gesund ud tut bitte auch was dafür das Andere es auch bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
@b_a von mir auch gute Besserung, hört sich nicht schön an...

In der Mittagspause vorhin habe ich noch den linken STI festgeschraubt, auf der Hinfahrt heute morgen hat der sich gelöst und wackelte herum. Festhalten war da nicht möglich im Wiegetritt. Ich denke mal in der Werkstatt wurde der nicht richtig festgezogen.

Hier waren gestern auch mehr Radler, Fußgänger und Rollerskater unterwegs als sonst, zwar nicht in Massen, aber normal sehe ich auf dem Rückweg wenig Leute...

Am Wochenende wollte ich eigentlich den Gran Fondo für den Monat fahren, Richtung Elbfähre und unterwegs noch Kacheln sammeln, aber ich das lasse ich wohl sein, und kreise eben hier 5x um die Stadt... Und hab dabei schon ein schlechtes Gewissen, obwohl ich ja allein unterwegs bin ;)

Achja, hier bei der Arbeit wird das Klopapier nicht ausgehen, heute wurden 180 davon geliefert, also wird ab jetzt bei der Arbeit gesch...? :D
 
Die Zahl fröhlicher Gruppenreisen auf den Radwegen ist auch hier erschreckend hoch.
Auf Grillplätzchen stehen Bierkästen, junge Männer stehen drumrum.
Eigentlich sollte ich auf meinem Heimweg in tiefe Einsamkeit stürzen, stattdessen alles voll. Man kommt nicht mal zügig voran.
Frau Nachbarin ärgert sich vor allem über den geschlossenen IKEA. Ob sie es irgendwann checken wird?
Bitterbitterbitter.

...und 305 km und 3437 hm auf der Wochenuhr. Morgen Heimbüro.
 
Die Zahl fröhlicher Gruppenreisen auf den Radwegen ist auch hier erschreckend hoch.
Auf Grillplätzchen stehen Bierkästen, junge Männer stehen drumrum.

Ich denk mal, lange wird das hier wohl nicht mehr toleriert und Ausgangsperre wird zum realistischen Szenario; Baselland vermeldet heute zwei 30jährige Covid-Patienten, die künstlich beatmet werden müssen; der eine hatte leichtes Asthma (wie xx % der Bevölkerung), der andere gar keine Vorerkrankung..
 
Heute war um 12:00 Uhr Schluss im Büro, habe eine kurze Runde gedreht und schon lief mein Telefon heiss. Also hierzulande habe ich heute keine Gruppenbildungen gesehen, ausser jene mit den grossen Mopeds, welche lärmen und stinken. Ansonsten ist die Bevölkerung hier nun doch sehr sensibel, einfach beim Einkaufen, nirgends hat es Klopapier, ich verstehe das nicht. Viele wollen eine Ausgangssperre, aber ich denke hier kommt sie nicht, auch wenn einige Regionen dies wollen.
@b_a gute Besserung.
 
Ich denk mal, lange wird das hier wohl nicht mehr toleriert und Ausgangsperre wird zum realistischen Szenario; Baselland vermeldet heute zwei 30jährige Covid-Patienten, die künstlich beatmet werden müssen; der eine hatte leichtes Asthma (wie xx % der Bevölkerung), der andere gar keine Vorerkrankung..
Solche Fälle gibt es, sie sind aber selten: Von 2003 Toten in Italien waren 17 unter 50 Jahren (0,85%). 5 davon unter 40. Alle 5 hatten schwere Vorerkrankungen und waren Männer.
 
Ich denk mal, lange wird das hier wohl nicht mehr toleriert und Ausgangsperre wird zum realistischen Szenario; ...

Die Schweiz hat es heute besonders schwer mit neuen Fallzahlen getroffen. Grundsätzlich muss man wohl zuerst darauf warten, dass die Maßnahmen aufgrund von Reisebeschränkungen greifen. Dazu kommen die Urlaubsrückkehrer verbunden mit der Frage, wie konsequent jeder Einzelne sein Verhalten anpasst oder sich freiwillig für die nächsten Tage isoliert.
Jetzt müsste man theoretisch noch zehn bis zwölf Tage mit steigenden Infektionen in Mitteleuropa rechnen. ?
Allein der Gedanke an diese Zeit stimmt einen traurig.

Ironischerweise bietet gerade so ein Forum bei aller Anonymität den aktuell räumlich größten Abstand und somit Schutz. Mir persönlich fällt es gerade hier aber auch schwer, da ich hinter vielen MdRzA-Nicks auch das Gesicht und die ein oder andere persönliche Geschichte kenne.

"whatever it takes" @b_a , auch wenn ich Dich gerade an einem Tag wie heute liebend gern mit Deinem richtigen Namen ansprechen würde. Halt´uns mit Deinen Befindlichkeiten auf dem aktuellen Stand, heul` Dich hier aus, schrei uns an oder mach einfach, wie es Dir am Besten passt. Vielleicht können wir uns gegenseitig die ein oder andere Sorge nehmen und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
 
Guten Abend Mitfahrer!
Ich versuche meinen Kreuzzug gegen Nähe und für Abstand im Büro weiter zu forcieren, heute war ich recht garstig zu ein paar Kollegen, die quasi den Kopf neben meinem positionieren wollten, um mit mir auf den Monitor zu schauen. Es hat wohl gefruchtet, jemand hat einen Infozettel zu Distanz und Ansteckungsgefahr neben unsere sehr kleine Küche im Büro geklebt, nachdem ich ein paar Leute dumm angemacht habe (nicht ohne sie zuerst 2-3 Mal nett aufzufordern) Abstand zu halten. Erstaunlich, wie viele gerade "nur einen Schnupfen" haben.
Hauptsache, mich steckt keiner mit dem Sch... an - Frau bobons hat zwar Asthma, findet aber meine Maßnahmen völlig übertrieben. Ist mir egal, ich schätze, dass sie mit Corona keine schöne Zeit hätte. ?

Die Ausgangssperre kommt voraussichtlich Mitte nächster Woche, die Neuinfektionen dürften also in 3 Wochen wieder zurück gehen. Das bedeutet aber, dass sich bis dahin (unter Berücksichtigung der 4 Tage Inkubationszeit bei 90% und 14 Tage bei 99% der Infizierten) ca. 110000 Menschen in D angesteckt haben werden. In anderen Ländern greift die Ausgangssperre wohl: europaweit flacht die Kurve wieder etwas ab, in D liegen wir aktuell bei über Faktor 2 an Neuinfektionen alle 3 Tage.
Alles Spekulatius, aber es gibt Hoffnung, dass die Ausgangssperre helfen wird. Je früher sie kommt, desto besser.

Ich habe heute eine Abkürzung genommen mit 25 km Mehrwert. Morgen versuche ich mal, einen einsamen Hofladen irgendwo zu finden. Frau bobons hat den freien Tag aber wohl schon für mich verplant. ?

@b_a: Alles Gute! Lass es ruhig angehen, Dein Körper kämpft mit dem Virus.
 
Morgen gibt's wieder ne Runde MdRzH(omeoffice). Mal sehen, welche Schleife ich dann fahre. Ich habe mir die Herausforderung gegeben, möglichst genau 20km zu fahren. Gar nicht so einfach, wie sich herausstellt. Klar, länger wäre schöner, aber ich habe im Moment zu viele Nebenkriegsschauplätze.
Wenn die Sonne wieder scheint, wird der rassige Renner mal wieder ausgeführt. Er guckt schon ganz eifersüchtig auf das bequemere Schotterrad. Seine Rolle auf der Rolle gefällt ihm nicht gut.

letzter?
 
Lieber Dirk
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte - hier ist oberflächlich alles ganz ruhig und entspannt...
Anhang anzeigen 758292
Irgendwie dachte ich, dass ich meinen vollen Namen hier auch schon genannt habe, das b_a steht für Blanche Aline :)


Und welche von den beiden Mietzen ist Blanche und welche Aline? ;)
Alles Gute!
 
ch denk mal, lange wird das hier wohl nicht mehr toleriert
mein Neffe erzählte, daß in seinem Bereich der Betrieb der Bergbahnen eingestellt wurde. Damit hat sich der Ski-Zirkus erledigt.
Bei uns ist es ähnlich; die Urlauber werden von den Inseln runterkomplimentiert. Das ist bitter für das Gastgewerbe, aber was hilft´s.
 
Ja, die Bergbahnen haben in der ganzen Schweiz seit einer Woche Saisonschluss und seit Montag sind ja auch alle Bars und Restaurants geschlossen
 
Moin,

MdRnh gestern bei Rückenwind wäre auf dem normalen Weg etwas zu schnell für die 3 WP-Punkte die ich da mit dem Rennrad normal bekomme, darum hab ich noch ein paar Meter Umweg gemacht.

Heute morgen bei trockenen Bedingungen dann leichter Gegenwind, und nach 4 Tagen mdRzA war ich auch irgendwie nicht auf Touren gekommmen, also eher gemächlich zur Arbeit gerollt.

Trotz meiner meist autofreien Wege, merkt man das die Straßen leerer werden. Hier im Ort wo ich arbeite, sind kaum Autos unterwegs, selbst auf dem Firmenparkplatz is kaum was los, liegt aber auch an der Auftragslage.

Uns ich hab jetzt eine "Bäcker-Karte" damit kann ich in allen Filialen bargeldlos zahlen, muss nur mal ab und zu aufgeladen werden. Praktischerweise liegt die eine Filiale auf meinem Arbeitsweg, und eine andere ist der nächstgelegene Bäcker von Zuhause aus, für die Frühstücksbrötchen am Wochenende :)

Achja, schönen Freitag und Frühlingsanfang :D
 
Moin moin,
endlich Freitag!! Aber die Freude aufs Wochenende ist doch recht eingeschränkt. Ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, wieder jemanden so nettes an meiner Seite zu haben. Gerade jetzt in diesem Zeiten gibt einem das unheimlichen Halt! Die Maus mit Ihren zwei tollen Kiddies kam genau zur rechten Zeit, das war echt knapp, so kurz vor der Ausgangssperre:D.
Dirk, dein Post gestern Abend war einsame Spitze, so ähnlich geht es mir auch. Hier im Fred hat es mit Radfahren schon nur noch zur Hälfte was zu tun aber genau dass finde ich toll.
 
Zurück