• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin,
einen schicken Sonnenaufgang gab es heute nicht. Rundrum ist´s bedeckt und etwas naß vom nächtlichen Regen.
Mal sehen, wann ich auf Home-Office umstellen muss.
IMG-20200318-WA0011.jpg
 
Rein Rad-mäßig lief die letzten drei Tage. Der Straßenverkehr ist hier spürbar weniger geworden, trotzdem gibt es jeden Tag mindestens eine "Situation" mit den Blechdosen .... ?
Ansonsten sind die Einschränkungen schon zu spüren, aber was hilfts vernünftig sein ist angesagt. Der Frühling kommt und der Mensch bleibt zu Hause soweit er kann ... Schön ist anders.
So, genug geflennt ...
Bleibt gesund!
 
Moin,

heute bei leichtem Nieselregen gestartet, der hat aber nach 5 km aufgehört, genau wie die volle Leuchtstärke der IQ Premium... naja ist schon hell genug morgens, da hat es nicht gestört. Am Deich ist eh keiner unterwegs, und wenn ich auf der ersten befahrenen Straße ankomme ist schon kein Licht mehr nötig. Da sind dann wohl die B+M Akkus nicht mehr so gut, normal halten die ja so 4-4,5 Stunden auf hellster Stufe aus, und das Licht hab ich nur morgens an. Also wandern da dann ab morgen Eneloops rein ;)

Gute Nachrichten derweil aus dem Bundesarbeitsministerium :)

ETdCmOzWAAQA8fA.jpg



Also machen wir hier das schon richtig :daumen:
 
Gestern gab es eine entspannte Solo-Runde durch die Botanik, bis es richtig dunkel wurde, um die Lampe zu testen. Fazit: Mit dem SP-Dynamo springt die IQ-X erst ab 6 km/h an und geht bei unter 5 km/h auf Standlicht (wenn der Kondensator voll ist). Dafür ist sie sogar im Vergleich zur 60-Lux-Lampe richtig hell. Die Befestigung muss ich noch verändern, vermutlich kommt ein Barxtender an den Lenker.

Heute und Morgen bin ich alleine im Büro. Für nächste Woche knobeln wir, wer wann die Stallwache macht. Danach habe ich erst mal eine Woche Urlaub. Bleibt gesund bzw. @b_a und @SprintLooser Gute Besserung!
 
Moin moin,
hier auch Schmuddelwetter aber es wird weiter geradelt. Glaube auch nicht, dass ich ins Home Office muss, da wir das Büro jetzt doch stark ausgedünnt haben, was die Arbeitsplätze anbetrifft. Also ist durchhalten angesagt, obgleich mir die Worte unserer Kanzlerin gestern schon etwas in den Ohren geklingelt haben. Das Lesen zwischen den Zeilen ging schon sehr in Richtung Ausgangssperre, da sehr viele Menschen hier in DE einfach den Ernst der Lage nicht kapieren.
 
moin in die runde,

unser büro ist langsam aber sicher ausgedünnt. unsere risikogruppen arbeiten jetzt von zuhause. die abteilungsleiter wollen eine reine notbesetzung im büro, bzw. am liebsten niemanden hier der nicht zwingend erforderlich ist. der chef sieht das aber etwas anders mal gucken wie lange wir hier noch sitzen. von zuhause arbeiten könnten soweit erstmal alle. die hardware steht schon zuhause oder zumindest griffbereit im büro.
deswegen gab es gestern nur ein mdrza aber kein mdrnh. ein kollege hat mich und mein gelöt mitgenommen.
heute frühr aber entspanntes mdrza mit ner lockeren laufrunde vorneweg.

kommt alle gut an und händewaschen nicht vergessen.
 
28 wunderbare km ins Homeoffice geradelt. Eigentlich wollte ich nur 20km fahren, aber da kam mir eine Vollsperrung wegen Baustelle in den Weg. Prima Ausrede, einen schönen Umweg zu fahren und neue Wege zu entdecken.

Trotz der großen Sorge über das, was da gerade auf uns zurollt, kehrt bei mir eine merkwürdig angenehme Ruhe ein. Alle Termine in Sichtweite sind abgesagt, niemand nervt herum, die Sonne scheint und die Bäume blühen. Eigentlich ist alles perfekt, wenn da nicht dieses Virus wäre und wenn nicht gerade die Wirtschaft ruiniert werden würde.

Die Welt hält mal den Atem an und das hat, bei allen schlimmen Ereignissen, auch etwas Positives.
 
Heute morgen locker meine Hausrunde gelaufen. Mehr als locker ist bei mir derzeit nicht drin, aber besser as nix und die Bewegung an der frischen Luft tut gut :)
Unheimlich ruhig ist es - wie an Weihnachten :D Sogar die griesgrämigen Hundebesitzer, die einen sonst nie grüßen, sagten Freundlich 'Hallo' oder 'Guten Morgen' - als sei jeder über jeden noch so kleinsten Austausch froh :)

Es sei, als sei die Gesellschaft nun endlich dazu aufgefordert worden, einen Moment inne zu halten. Etwas zu pausieren und sich zu besinnen. Pläne müssen umgeworfen und geändert werden, die Solidarität des einzelnen und der Gesellschaft wird auf den Prüfstand gestellt.

"Life happens when you are busy making other plans." ;)

In dem Sinne: Stay safe, stay sane und last euch nicht ärgern :daumen:

Ach ja: Mein Kollege hat schon zwei Steine abgenommen und in den letzten zwei Wochen kamen noch weitere3kg dazu :daumen:
 
Hier in Steinhagen haben sie u.a. auch das Stadtradeln für den Mai abgesagt. Das ist Fluch und Segen zugleich. ?
 
28 wunderbare km ins Homeoffice geradelt. Eigentlich wollte ich nur 20km fahren, aber da kam mir eine Vollsperrung wegen Baustelle in den Weg. Prima Ausrede, einen schönen Umweg zu fahren und neue Wege zu entdecken.

Trotz der großen Sorge über das, was da gerade auf uns zurollt, kehrt bei mir eine merkwürdig angenehme Ruhe ein. Alle Termine in Sichtweite sind abgesagt, niemand nervt herum, die Sonne scheint und die Bäume blühen. Eigentlich ist alles perfekt, wenn da nicht dieses Virus wäre und wenn nicht gerade die Wirtschaft ruiniert werden würde.

Die Welt hält mal den Atem an und das hat, bei allen schlimmen Ereignissen, auch etwas Positives.
Geht mir irgendwie genauso :) :daumen:

@b_a Das habe ich gar nicht mitbekommen. Die gute Besserung! Geht es denn sonst von den Beschwerden her? :(
 
@sibi ,
viel Vergnügen mit der Lampe. ich finde die auch megagut. Allerdings wundere ich mich schon etwas, wie dunkel sie doch wird, wenn man mal kurz anhält.
Wenn die Lampe erst beim Anhalten auf Standlicht umspringen würde .... Gestern war der steilste Hügel dabei, den es in der Umgebung gibt. Mit knapp 80 Höhenmeter auf den letzten 500 Metern komme ich da auf 4-5 km/h. Auch da geht das Licht in den Sparmodus.
Hm, bei meinem am Reiserenner, ist das Licht sofort da. Ich schiebe das Rad langsam, eine Viertelumdrehung und es flackert ein erstes Mal.
So kenne ich auch das vom alten Shimano Dynamo: Bei Schieben unter Schrittgeschwindigkeit flackerte die Lampe bereits. Beim frisch entsorgten Trekking-Rad habe ich später einen SP eingebaut, der erst bei 4 km/h genug Strom lieferte (Philips Saferide 60 Lux). Wobei ich jetzt nicht beschwören kann, welches SP-Modell dran ist.

Am neuen Rad ist der PD-8X-M.
 
@b_a Das habe ich gar nicht mitbekommen. Die gute Besserung! Geht es denn sonst von den Beschwerden her? :(

Na ja, ich fühl mich ziemlich schlapp, bin extrem kurzatmig und habe auch Schmerzen beim Atmen, leichter Husten... dazu so ein komisches ziehen in den Muskeln - alles sehr dubios :rolleyes:
 
Na ja, ich fühl mich ziemlich schlapp, bin extrem kurzatmig und habe auch Schmerzen beim Atmen, leichter Husten... dazu so ein komisches ziehen in den Muskeln - alles sehr dubios :rolleyes:

... also eigentlich wie immer? ?

@grandsport
Habe hier noch etwas zum rumspielen, basierend auf den Daten von JHU.
Oben kann man das Land ändern.

https://covid.firrm.de/
 
@b_a Auch von mir gute Besserung. Irgendwie gerade sehr seltsam in der Hauptstadt. An manchen Ort gähnende Leere (zb Alex), dafür in manchen, meist von gewissen Kulturkreisen dominierten Bezirken ein wahres Happining: Partys im Park, riesige Schlangen vor den Eisläden... Viele verstehen den Ernst der Lage nicht und denken toll Urlaub/ Ferien. Frauchen ist seit gestern zu Hause. Ihren Laden haben sie bis 19.April dicht gemacht und keiner weiss, ob und wie es weitergeht. Auch das Thema Bezahlung wird noch spannend. Wir auf Arbeit fahren weiter. Zwar nach Samstagsfahrplan und im Moment echt chaotisch, aber es rollt. Lasst euch nicht unterkriegen.
 
@b_a Auch von mir gute Besserung. Irgendwie gerade sehr seltsam in der Hauptstadt. An manchen Ort gähnende Leere (zb Alex), dafür in manchen, meist von gewissen Kulturkreisen dominierten Bezirken ein wahres Happining: Partys im Park, riesige Schlangen vor den Eisläden... Viele verstehen den Ernst der Lage nicht und denken toll Urlaub/ Ferien. Frauchen ist seit gestern zu Hause. Ihren Laden haben sie bis 19.April dicht gemacht und keiner weiss, ob und wie es weitergeht. Auch das Thema Bezahlung wird noch spannend. Wir auf Arbeit fahren weiter. Zwar nach Samstagsfahrplan und im Moment echt chaotisch, aber es rollt. Lasst euch nicht unterkriegen.
Jo, wurde heute in der Kantine bestätigt. Mitten vorm Krankenhaus Neukölln volle Bars und Kaffees. Die Schwestern/Ärzte rackern sich zu Tode und dürfen dem munteren Treiben auf der Straße noch zuschauen....
 
Hier in Steinhagen haben sie u.a. auch das Stadtradeln für den Mai abgesagt.
ich hatte rein interessehalber mal auf dem Portal nachgesehen, wann Stralsund wieder dran ist. Glücklicherweise im August. aber das ist nur nebensächlich, gefahren wird eh. Es ist nur, daß man mit solchen Aktionen noch ein paar Arbeitsradler hinzugewinnen kann
 
Zurück