• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
hab heute doch tatsächlich wieder das Gabba rausgeholt. Top Kombi mit einem Langarmtrikot. Das reicht total. Schon krass Mitte Dezember, aber egal, hat mächtig Spass gemacht. Leichter Wind kam auch von der richtigen Seite ;) . Da musste ich kurz vor der Firma noch ne Schleife durch den Ort drehen:D
Schönes Bergfest nachher
 
Frei nach Mörike: "Weihnacht lässt ihr blaues Band wieder flattern durch die Lüfte ...". Nachdem es in der Nacht geregnet hatte, war es heute etwas kühler als gestern, aber 3/4 und leichte Jacke reichen aus. Gestern hatte ich noch den Spannbolzen vom Brooks-Sattel ersetzt. Er war verbogen und am Montag hatte ich beim Freundlichen Ersatz bestellt, der gestern kam. Es ist wieder ein neues Sitzgefühl. Problem könnte nur werden, dass der Sattel schon ziemlich lang geworden ist und der Bolzen entsprechend weit rausgedreht ist. Aber nach fast elf Jahren und über 100.000 km kann ich mich da bei Brooks eigentlich nur bedanken.

Auf der Hinfahrt heute habe ich den gestern verlorenen Handschuh wieder gefunden. Jemand hatte ihn vom Weg aufgehoben und an einem Ast aufgehängt. Da bin ich gestern trotz Flutlicht dran vorbei gefahren, aber ich habe ja auch hauptsächlich auf den Boden geschaut.

@danielito23 Hat das Vorderrad Industrie- oder Konuslager?

@queruland Schönes Foto des Tages!
 
Moooin.

Zwar noch etwas müde von den Strapazen und Wehwehchen der letzten Tage aber seit gestern abend doch wieder dabei. Kühl aber nicht kalt, feucht aber nicht nass, das Rad dreckig aber nicht eingesaut. Sieht so aus als wenn man bis zum Stallone-Tag durchfahren könnte - wenn da nicht wieder die buggelige Verwandschaft wäre ?

1576660469871.png
 
Gestern Abend hat mich mein Pony auf dem Heimweg abgeworfen.
Ich wollte ausnahmsweise wegen Stau von der Fahrbahn über den abgesenkten Bordstein auf den Gehweg ausweichen. Es war außerorts und ich war mit ca. 25 km/h unterwegs. Obwohl ich noch einen kleinen Schlenker gemacht habe um den Winkel zum Bordstein zu verbessern, rutschte das Hinterrad an der Kante entlang und ich lag mit dem Pony auf dem Gehweg. Leicht benommen ergab ein Systemcheck dass mir wohl nichts schlimmeres passiert ist. Die Hüfte hat etwas geschmerzt, aber sonst ging es. Das Pony hat außer einer ordentlichen Schramme am Gepäckträger den Sturz gut vertragen.
Aus dem Stau sind dann schnell 2 Autofahrer zu mir geeilt und haben Hilfe angeboten, das ergab ein beruhigendes Gefühl. Zum Glück konnte ich dankend ablehnen. Mit angekratzten Ego und Stolz bin ich dann die restlichen 8km nach Hause geradelt. Bei der vorletzten MdRzA-Runde die Unfallfrei-Bilanz des Jahres geschrottet, bzw. eigentlich sogar die Bilanz der letzten 5 Jahre.
Eigentlich hatte ich spätestens heute früh mit einem großen Bluterguss an der Hüfte gerechnet, dies war aber nicht der Fall, nur ein wenig gerötet und natürlich druckempfindlich. Kann es sein, dass ich den Bluterguss durch das weiterradeln vermieden habe?
 
Kann es sein, dass ich den Bluterguss durch das weiterradeln vermieden habe?
Zuerst mal: Gute Besserung! Das war wohl Glück im Unglück.

Der blaue Fleck entsteht, wenn intern eine Blutung vorhanden ist. Durch Kühlung kann man die Blutung reduzieren. Bewegung wäre theoretisch kontra-produktiv, weil sie die Durchblutung erhöht, andererseits kann dadurch auch vermehrt der Stoffwechsel dort die Schwellung abbauen.

Beim letzten Sturz hatte ich ein ähnliches Erlebnis: So lange ich in Bewegung geblieben bin, konnte ich weiter fahren. Nach einer Pause war das Wieder-Anfahren schmerzhaft und das umso stärker, je länger die Pause war. Der blaue Fleck kam erst später und die Zeit, bis er sichtbar wird, hängt wohl auch davon ab, wie tief er entsteht.
 
Mein Kollege rollt auch wieder. Er hatte einen kleinen Durchhänger, aber nach einem Anstupser von mir war er gestern und heute wieder mdRzA unterwegs. Hatte am Montagabend noch extra die Garage aufgeräumt, damit er am Dienstag ohne Probleme an sein Fahrrad konnte ;)
Zur Mittagszeit geht er jetzt auch zu Fuß zum nahegelegenen Supermarkt - vor allem an den Tagen, an denen er nicht mdRzA fahren kann.

Heute ist für mich das letzte mal, dass ich mdRzA fahre. Morgen muss wegen Verpflichtungen das Auto ran und dann habe ich es für 2019 geschafft :)

Vom Inselaußenposten wünsche ich euch allen Eine schöne restliche Adventszeit und dann schonmal ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. :)
 
@Chicks_on_Slicks , das wünsche ich Dir auch schon einmal. Lange ist es ja nicht mehr bis zur besinnungslosen Völlerei :D
Beende das Jahr sturz - und pannenfrei und auch im neuen Jahr darf es gerne so weitergehen. Apropo, in diesem Sinne @Mathias74 , wünsche mal schnelle Genesung. Scheint ja bei einer Prellung zu bleiben. Das mit den abgesengten Bordsteinen kennen wir alle nur zu gut;)
 
Heute nach 500m hat sich dann herausgestellt, dass sich die Vorderradnabe verabschiedet hat
was heisst verabschiedet? Nabe gerissen oder lediglich Lager hinüber? Lager/Industrielager kann man reparieren/ersetzen.
Ansonsten günstig ein Vorderrad im Internet kaufen Kleinanzeigen etc.
 
Vor der Haustür 4° und der schnelle Check ergab auch 1° am Zielort. Nach einer trockenen Nacht hab ich mich dann gegen die Nägel entschieden. War auch erst mal angenehm temperiert. Kaum aus dem Dorf raus wird es auf der ersten Abfahrt überraschend frisch und die Straße fängt das glitzern an - war dann eine ordentliche Eierei mit viel vorsichtigem Bremsen. Aber nichts passiert, heil angekommen.

Mein MdRzA-Jahr ist vorüber, für 65 Tage hat es gereicht. Wenn's Wetter hält hat Frau Benjamin schon zu verstehen gegeben, dass ich mich dieses Jahr an die Festive500 wagen darf. Mal schauen ob und wie ich das unterbringe...

Allen fröhliches Feiern zum Jahresende!
 
@danielito23 Hat das Vorderrad Industrie- oder Konuslager?
was heisst verabschiedet? Nabe gerissen oder lediglich Lager hinüber? Lager/Industrielager kann man reparieren/ersetzen.
Ansonsten günstig ein Vorderrad im Internet kaufen Kleinanzeigen etc.
Unten ist ein Bild, ich vermute es handelt sich um ein... Industrielager? Verabschiedet bedeutet, dass der weisse mittlere Ring verbogen/zerschlissen ist. Das silberne "Teil" hat quasi Spiel, wobei Spiel untertrieben ist. Es hängt einfach lose in dem "Rohr" drinnen...

75208_606164.jpg


Ich bekomm aber jetzt akut erstmal ein altes Vorderrad von einem Kumpel. Und vllt ist nach so einer Laufleistung dann auch einfach mal Zeit für nen neuen Regen/Winter-LRS... im Frühling dann :-)
 
@danielito23 Definitiv kein Konus zum Einstellen da. Da die Laufräder nicht ganz billig sind, würde sich ein Tausch lohnen. Aber: Wie sieht der Verschleiß auf der Bremsflanke aus? Wenn da auch nicht mehr viel Material übrig ist, wird es in der Tat Zeit für neue Laufräder.
 
Zuletzt bearbeitet:
@danielito23 Definitiv kein Konus zum Einstellen da. Da die Laufräder nicht ganz billig sind, würde sich ein Tausch lohnen. Aber: Wie sieht der Verschleiß auf der Bremsflanke aus? Wenn da auch nicht mehr viel Material übrig ist, wird es in der Tat Zeit für neue Laufräder.

Ich hab https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterschied-citec-3000-aero-3000s-aero.82589/ zu diesen Laufrädern gefunden, wobei dort angegeben wird, dass das Vorderrad bei 3000 Aero und 3000S Aero gleich sei - auf jeden Fall mit Rillenkugellagern/Industrielagern. Mein Rennrad war beim Kauf ebenfalls mit Citec 3000 Aero ausgestattet, nach 24000 km habe ich den LRS ausgetauscht (Mai 2018). Ich hatte das Vorderrad abgeschrieben, werde mir aber nach diesen Erkenntnissen eine zweite Meinung einholen. :daumen:

3/5 für diese Woche sind geschafft - wie @sibi deutliche Temperaturunterschiede zwischen Flußtal (kühl) und Hügel (warm) verspürt, @Mathias74 , gute Besserung!
Fahrt vorsichtig, das Lazarett muss nicht jetzt vor Weihnachten noch voller werden.
 
Seid ihr aber Rabiat zu euren Bordsteinen :D (ja, ja, die Autokorrektur)
Hehe: bei Naturstein spricht man tatsächlich von „geflammten“ Oberfläche - so falsch lag also die Autokorrektur mal gar nicht :D
Ich hatte heute ein leichtes Kratzen im Hals, wollte aber das letzte Mal MdRzA im 2019 nicht lassen - nun bin ich froh, Sitzung wieder mal elend überzogen und ohne Rad wär ich nun tatsächlich deutlich später zu Hause...
 
Bei mir auch belegte Bronchen... fühlt sich nicht so dolle an.

Die letzten beiden Tage bin ich zu Hause geblieben. Unser kleiner Mann hat just in der Nacht, in dem wir ihm endlich mal die Windel ersparen wollten, Durchfall bekommen ?
Was für ein Massaker am nächsten Morgen! Wusste gar nicht, das Kleinkinder so viel sch.... können ?

Demnach wird das mit den 12tkm dieses Jahr wohl nichts mehr.
Das Knie muckert immernoch rum und Lust habe ich nach wie vor keine mehr. Insofern drücke ich die letzten drei Tage noch durch und freue mich dann endlich auf eine freie Zeit... frei von Arbeit und von mdRzA!
 
Zuletzt bearbeitet:
MdRzA im Bahia-Bräungscenter-Tropical bei + 7 bis + 9 Grad. Für den Nachmittag erwarten wir im Kreis Gütersloh satte + 13 Grad. Nur gut, dass die Sonnenmilch weiterhin zur Standardausstattung im Schrank in der Umkleidekabine gehört.

Auch hier wird es der vorletzte (offizielle) Arbeitstag für 2019.

Schönen Donnerstag an alle Mitmacher.
 
Zurück