• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

hallo ?
Die Temperaturbewegung von gestern 8° zu heute um den Gefrierpunkt war schon deutlich.
Da konnte ich einige Thermodynamische Betrachtungen vornehmen: da, wo der Weg von Hecken gesäumt wird war es naß und an den Stellen, wo eine Lücke in den Hecken ist, konnte sich die Oberfläche über den chill-effekt derart abkühlen, daß dort ein schönes Glitzern zu sehen war.

Am Ende ist alles Physik

Ansonsten ist für mich heute voraussichtlich der vorletzte Arbeitstag in diesem Jahr

weitermachen :D
 
Moin moin,
hier scheinen sich ähnliche frühlingshafte Zustände zu entwickeln :D . Wenngleich man das im Dunkeln und bei ca. 5° morgens noch nicht so wahrnehmen konnte. Wahrnehmen konnte ich allerdings, dass sich der linke Kurbelarm mal wieder extrem gelöst hatte und ich nahezu einbeinig einen Kilometer gefahren bin. Die olle zentrale Kurbelschraube der Truvativ Kurbel ist echt nicht das wahre. Ich hab das Gefühl, dass es mit dem nachträglichen Loctite auftragen, nachdem man die Kurbel einmal abgebaut hatte nichts bringt. Jetzt wird erstmal ne neue Schraube besorgt und dann schaue ich mal, ob ich irgendwo eine günstige 105er Kurbel bekomme. Gut, dass ich immer den passenden Inbus in der Satteltasche mitführe. ich weiß schon, wo es bei meinem Pony zwickt:D

NVF
 
Guten Morgen,
die vorletzte MdRzA-Fahrt im Jahr 2019 kann sich als erledigt betrachten! :)
War eine schöne Fahrt zur Arbeit bei -1°C, Bodennebel und klarem Himmel. Ich staunte unterwegs nicht schlecht als ich einen jungen Typen überholte der mit kurzer Hose und Baumwoll T-Shirt auf seinem Rad unterwegs war. Wtf? Der mag wohl Weihnachten im Bett verbringen...

Ansonsten waren die Radwege am Fluss stellenweise vereist, in einer Rechtskurve rutschte mir deshalb sogar leicht das Hinterrad weg. Konnte es aber glücklicherweise wieder einfangen. Was blieb war ein ordentlicher Schreck, ein Sturz zum Saisonabschluss hätte ja gerade noch gefehlt ... :rolleyes:
Übrigens: Im Jahr 2019 hatte ich nur einen einzigen Krankheitstag auf Arbeit und der war durch meinen Wegeunfall auf Glatteis Anfang Januar :D

Wünsche allen die noch mal ran müssen viel Spaß und passt auf euch auf
 
Guten Abend,
gestern ist der Albtraum eingerteten, vor dem ich mich immer gefürchtet habe, seitdem ich diesen weiten Weg habe:

Auf der Arbeit fiebrig und schlapp werden und dann noch zu wissen, dass man 30km nach Hause radeln muss, bei feuchtkalten 2°C :eek:

Ich habe mich dann für die kurze Variante plus S-Bahn entschieden.
In der Nacht konnte ich kaum schlafen. Fieber, Appetitlosigkeit... das volle Programm.
Der Arzt hat mich heute nochmal krank geschrieben.
Damit endet die mdRzA Story für dieses Jahr leider recht unspektakulär mit 1,5 Fahrten diese Woche.

btw der Doc hat den MRT Bericht mitgeteilt und sagte, dass der Knochen an sich eine Entzündungsreaktion hätte. Demnach sagte er recht deutlich, dass ich ruhiger und weniger fahren soll und nochmal meine Position überprüfen muss.
Nunja... jetzt habe ich ja knappe 2 Wochen Zeit einfach mal nix zu machen ;)
 
heute bereits um 15.00Uhr Feierabend. so konnte ich noch im hellen mdrnh radeln. dachte ich zumindest. gesehen habe ich trotzdem fast nichts - der Nebel wurde immer dichter.
20191219_163650.jpg

eigentlich war es heute egal um welche Uhrzeit ich unterwegs war - Licht war immer notwendig :)
 
Die Idee ist gut und es wert, unterstützt zu werden.

Aber die Stellungnahme ist nicht gut formuliert, nebenbei auch teilweise nicht sinnvoll.
 
heute bereits um 15.00Uhr Feierabend. so konnte ich noch im hellen mdrnh radeln. dachte ich zumindest. gesehen habe ich trotzdem fast nichts - der Nebel wurde immer dichter.
Anhang anzeigen 730266
eigentlich war es heute egal um welche Uhrzeit ich unterwegs war - Licht war immer notwendig :)

Moin!
Auch wenn im Nebel schwer zu erkennen, aber ich glaub die Brücke kenn ich :daumen:


Heute morgen schnapp ich mein Rad und tataaa --> der erste Platten seit Eeeewigkeiten. Und das am letzten mdRzA-Tag :rolleyes:
Naja schnell das Laufrad gewechselt und ab ging die Post durch die Nebelsuppe (so wie auf dem Bild oben, nur dunkler).

Ich wünsch euch allen einen lockeren letzten Arbeitstag und dann schöne Feiertage!

Man sieht sich im nächsten (mdRzA)-Jahr wieder

Gruß Marcus
 
Heute auch für mich der letzte Tag MdRzA. 65mal geschafft heuer, genau wie BenjaminOP. :)
Nächstes Jahr werde ich dann aber doch mal die dreistellige Zahl anvisieren, mal schauen ob das hinhaut. Strava sagt 9780km dieses Jahr insgesamt. Die 10.000 hab ich noch nie geschafft, das sollte aber durchaus machbar sein. Auch wenn jetzt Familienzeit ist und es nächste Woche auch in den Skiurlaub geht.

Gestern nochmal einen freien Tag für eine schöne Rennradtour im Voralpenraum genutzt, zum Gravel fahren kann man auch ein „normales Rennrad“ mit 25mm GP 4000 nutzen. :)
2377D868-8683-48D3-AB29-181A3D2F0464.jpeg
 
MdRzA bei weiterhin subtropischen + 8 Grad. Gestern Abend gab es noch eine kleine Feuerzangenbowle mit der Abteilung. Da riecht es beim Anschwitzen gleich wieder nach Weihnachten.

Jetzt warte ich nur noch auf "It´s christmas time", "Last christmas" und "Drei Nüsse für Aschenbrödel".

Schönen Freitag an alle da draußen. Die nächsten zwei Wochen wird die Radelei zum Privatvergnügen. ?
 
guten Morgen
immer noch Nebel und zwar ziemlich feucht. ich beneide hier so einige, die vom letzten Arbeitstagniert des Jahres schreiben.
ich habe noch einige Tage vor mir.
aber ein Krankenhaus kann man halt nicht vorübergehend schließen.
aber natürlich gönne ich euch die freien Tage :)
 
Jetzt warte ich nur noch auf "It´s christmas time", "Last christmas" und "Drei Nüsse für Aschenbrödel".

Hier wären schon mal zwei der drei :D
20191220_wham_aschenbrödel.png


4°, auf dem Weg zur Arbeit sollte es noch einigermaßen trocken bleiben, danach sehr, sehr nass ... also gleich zur letzten Schicht in diesem Jahr :).
 
@nachtradler : halt durch. Einer muss ja die mdRzA Fahne hochhalten.
Hier auch letzte Fahrt zur Arbeit. Die Kurbel hält wieder ;) . Kommt trotzdem bald ne neue Schraube dran.
Wetter ist weiterhin schön ruhig bei wenig Nebel und erträglichen 5 Grädern.
Wenns morgen trocken bleibt, darf das Pina wieder raus. Ick freu mir.
An die, die ab morgen hier nicht mehr reinschauen wünsche ich schon einmal frohes Fest und einen tollen Start in 2020.
 
Heute noch, Montag und kommenden Freitag - dann gibt es ein paar Tage Pause.

Inzwischen ist es täglich ein echter Kraftakt, auch wenn ich gerade mal auf 42 bis 65 km am Tag komme. Mehr ist einfach nicht mehr drin. Die Beine wollen nicht mehr. Mein Jahresziel ist noch 170 km entfernt. Könnte gerade so klappen. Und wenn nicht, dann eben nicht. Auch wenn es natürlich schön wäre, am Ende des Jahres diese erste und glatte sechsstellige Zahl seit Aufzeichnungsbeginn 2012 zu sehen.
Aber das Drumrum ist momentan sehr aufreibend, das kostet nochmal anders Kraft.
 
@SprintLooser @grandsport Gute Besserung, bzw. passt auf, dass ihr euch gut erholt. Gesundheit ist ein wichtiges Gut und ich bin froh, dass mir der Arzt bei der Vorsorge gestern gesagt hat, dass alles in Ordnung ist. Trotzdem gibt es heute schon einen Tag Rad-Pause: Mit dem Auto zur Arbeit und anschließend die Familie einsammeln und weiter zur Beerdigung (morgen). Der Anlass ist zwar nicht so schön, aber halt inzwischen doch einer der wenigen, wo die Verwandschaft noch in so großer Zahl zusammen kommt.

Am Montag ist dann der letzte Arbeitstag für das alte Jahr und dann hoffentlich auch zum Abschluss mit dem Rad.

@S-Express Der Weihnachts-Film-Marathon beginnt heute Abend schon mit dem kleinen Lord mit der rührenden Schlussszene unter dem Weihnachtsbaum :-)
 
Zurück