• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Und zur Rolle : jeder der schonmal länger als ne Stunde auf der Rolle saß wird es auch zu den Gesamtkilometern zählen ;):cool:
Niemals pauschalisieren! Ich saß schonmal länger als 1h auf der Rolle, denke es war so 1h01m ? und zähl es nicht zu den Gesamtkilometern, bzw. zählte. Die Rollenzeiten hab ich in meinem 3. Rennradjahr dann sowieso ad acta gelegt und bin auch dank des Fadens hier zum Alljahreswetterdraußenfahrer geworden. Geht doch nix über frische Luft.... und wo ich das grade sage, wunder ich mich doch, dass der Junkie nach der frischen Luft, da offensichtlich eine Ausnahme zu machen scheint ?‍♂️:) Aber jeder eben wie er mag und sich gut bei fühlt, und das ist ja das Wichtigste ?
 
Ich saß schonmal länger als 1h auf der Rolle
Jo, auf der Rolle bin ich Tourmalet, Sella Ronda etc. etc. gefahren und bestimmt 10 mal den Galibier (allerdings nur vom Lautaret, geht so schnell mal zwischendurch). Davon gibt es nirgends Spuren, weder im Netz noch auf Papier. Seit ich ein Gravel mit Schutzblechen habe, verstaubt die Rolle.
 
Hallo,

gute Besserung an Frau @grandsport , in den Solling, den anderen, die an den Folgen eines Sturzes laborieren und natürlich allen im Lazarett wie @danielito23 .

Ich kann es mir nicht leisten, zur Minderheit zu gehören ?. Obwohl, gestern beim Dienstsport bestand unser Grüppchen aus einer Handballerin, einer Schwimmerin, einem Leichtathleten und mir :D. Trainieren tu ich auch nicht, wie @sibi fahre ich nur. Als Kilometerhai ist meine bevorzugte Kost Strecke und nicht Höhe, wobei ich mit fast 9 hm pro km mein bisher bestes Ergebnis erzielen werde (vorausgesetzt, es bleibt so bis Jahresende).

+2°, ähnlich wie gestern, also etwa die hiesige Dezemberdurchschnittstemperatur, gestern nass, heute nur feucht - und für morgen früh ist Schnee angekündigt :(, aber immer noch besser als die kaum sichtbare extreme Glätte wie vorgestern ...

Schönen Vizefreitag
 
Gestern abend festgestellt, dass Schneeflocken im Auge weh tun, also doch wieder Brille.

Ich durfte gestern Abend feststellen, dass Schneeflocken auch mit Brille im Auge weh tuen....
Die Heimfahrt war klassisch: im strömenden Regen losgefahren und dann wurde es immer stiller und wattiger... Beleuchtungsmässig hatte ich allerdings den supergau: mir muss am Morgen beim einräumen ins Schliessfach das Rücklicht runter gefallen sein, am Abend war es jedenfalls spurlos verschwunden und beim extra gebunkerten billig-ersatzlicht sind zum x-ten mal die Batterien ausgelaufen... Also ohne Rücklicht losgefahren und wo möglich halt auf Flurwege ausgewichen wo nicht ohnehin ein extra geführter Radweg langging- so besch **** sen hab ich mich aber auf der Strasse aber schon lange nicht mehr gefühlt und das Wetter war natürlich super hilfreich
:oops: Heute nun für doppelte redundanz eingekauft und halt doch wieder auf notlichter zurückgegriffen, die per USB geladen werden...
 
Puh, mehr Schüsse vor den Bug kann man ja kaum bekommen, als gerade eben zur Arbeit o_O

Ich muss in Köpenick immer zwischen zwei Trenngitter/Bremsgitter druch... diese Dinger, die so versetzt sind. Auf Grund der Verkehrslage habe ich einen anderen Winkel gewählt und war dann der festen Überzeugung, dass ich an dem rechten Gitter hängenbleiben würde.
Also stellte ich mich schon auf Schmerz zuerst am rechten Fuss ein... kam aber nicht. Dann die rechte Hüfte, ich hatte bereits auf Schritttempo runtergebremst. Und weil ich mir todsicher war, dass ich gleich stehenbleibe (unfreiwillig), nahm ich schon die rechte Hand vom Lenker, um mich in besagter Situation am Gitter abstützen zu können.
Dummerweise bin ich da fehlerfrei druchgerollt :D
Ist jetzt blöd, wenn man mit nem rechts-Drang und nur einer Hand am Lenker weiterfährt. Natürlich bin ich nicht aus dem Pedal gekommen krach :D Cyclist down!
Aber nichts passiert. Kann sein, dass ich die nächsten Tage was am rechten Handgelenk merke, aber imo ist alles i.o. ;)

Dann war es bei einer Brückenüberführung nochmal richtig glitschig. Scharfe Haarnadel bergauf... ich bin schon gefahren, wie auf rohen Eiern. Trotzdem beim leichten Antreten ging sofort das HR weg. Konnte ich aber auffangen :)

Und zum Schluss hätte es mich fast in der Dusche entschärft. Konnte mich im letzten Moment am Haltegriff stabilisieren... puh, Schreck lass nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich nenn es zwar so aber letzten Endes roll ich auch nur in der Gegend rum :cool:
heute kein mdrza da frei.
stattdessen hartes Training a las @frischluftjunky ;)
bin ein bisschen im Elsass rumgerollt.
20191212_133417.jpg

an der Grenze dann Pause mit Puddingstreusel
20191212_150516_001.jpg
 
MdRzA in kurz, kürzer, am kürzesten mit Schneeregen aus 01.00.Uhr.

Schade, dass sich der Mond versteckt hat. Der leuchtete jdnflls gestern Abend noch in vollster Pracht.

Thank god, it´s friday.
Länger darf die A-Woche jetzt aber wirklich nicht werden. Heute Abend bekommt das Trekkingrad eine neue Kette, eine neue Kassette und neue Bremsschuhe. Da knistert und knackt es an allen Stellen.

Schönen Freitag und einen schönen Wochenausklang an alle Mitmacher.
 
moin :)
um null grad und sternenklar. Da konnte ich schön im Mondlicht zur Arbeit kurbeln.
Stellenweise glitzerte es und Familie Bambi hat mir auch wieder Guten morgen gesagt.

Auch im Flachland kann man Intervalle fahren, verschiedene Belastungen usw.,
dafür haben wir den Wind...
 
Guten Morgen, hier alles zugeschneit, schwerer nasser Schnee rund 10 cm dick, also nix mit Radeln heute. Kommt gut in das Wochenende.
Darauf wartet das MTB schon. Aber bisher noch weitgehend entspannt. Bei trockenen 3° C gestartet, aber dann in Stuttgart ziemlich schnell gemerkt, dass dort andere Verhältnisse herrschen. Teils leichte Schneedecke. Da darf man dann wieder seine Erfahrung rauskramen und versuchen, sturzfrei sein Ziel zu erreichen. Hat soweit geklappt.
Jetzt hoffe ich, dass beim derzeitigen Regen das Wasser noch im Fluss bleibt, wenn es auf den kalten Boden trifft. Sonst wird die Heimfahrt ungemütlich.

Allen heiles Ankommen!
 
Die Heimfahrt wurde von einem wunderschönen Vollmond beleuchtet und von einem eisigen Südwestwind begleitet. Das gab noch ein paar Punkte mehr. Heute morgen war der Mond weg, aber der Wind ist immer noch da. Unter den Wolken blieb es trocken, auf dem Weg zur Arbeit setzte dann leichter Schneefall ein. Hier bleibt (auf 300 m) bleibt es nicht liegen, ab 500 m ist eine geschlossene Schneedecke.
 
Moin,

am Dienstag ist es nun doch passiert. @greenhornlenker hst es schon fast heraufbeschworen. Beim Ausfahren aus einem Kreisel sind mir beide Räder gleichzeitig weggegangen, und Plumps lag ich da. Schmerzhaft war es nur kurzzeitig an der Handd mit der ich mich stützen wollte. Also alles im Allem recht glimpflich.

Ansonsten fahre ich weiterhin munter MdRzA.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Heute war's grenzwertig. Schneematsch auf den Wegen, starker Regen, 2°. Und ich brauche dringend noch ein Paar Handschuhe. Wasserdicht wäre das Gebot der Stunde gewesen. Am Arbeitsplatz angekommen hab ich wegen steifen Fingern (insbesondere Daumen) den Helmverschluss nicht öffnen können. Erst mussten die Griffel langsam auftauen.
 
Beim Ausfahren aus einem Kreisel sind mir beide Räder gleichzeitig weggegangen
ja Kreisel sind bei Nässe generell gefährlich. Bei mir auch mal im Sommer, glücklicherweise gerade noch abgefangen!
Vielleicht ist da Schmutz, Öl, Benzin, .... ! Keine Ahnung.

Aber oft ist der Kratzer am Ego der schmerzhafteste! Wenn dann noch ne Schulklasse dasteht und dich legts vor denen auf die Nase :eek::oops:o_O
 
ja Kreisel sind bei Nässe generell gefährlich. Bei mir auch mal im Sommer, glücklicherweise gerade noch abgefangen!
Vielleicht ist da Schmutz, Öl, Benzin, .... ! Keine Ahnung.

Aber oft ist der Kratzer am Ego der schmerzhafteste! Wenn dann noch ne Schulklasse dasteht und dich legts vor denen auf die Nase :eek::oops:o_O
Nein, es war plötzlich aalglatt.
 
@Pedalhirsch Gute Besserung. Das Gleiche ist mir vor ein paar Jahren ein einem sonnigen Morgen im Februar passiert. Die Sonne lachte bei +4°, es war trocken und ich dachte an nichts Böses. Bei der Ausfahrt aus dem Kreis lag ich schneller, als ich "Piep" sagen konnte. Irgendwie habe ich mich berappelt, bin irgendwie wohl in Trance weiter gefahren und war nach 1 Stunden wieder zu Hause. An die ersten dreißig Minuten nach dem Crash kann ich mich nicht erinnern, aber immer noch die anschließende Untersuchung des Helms zu Hause: Ein 5 cm langer Riss auf der Seite.
 
Boah, ich muss echt das MTB rauskramen, für die nächste Woche.
Die Rückfahrt heute früh war schon etwas grenzwertig.
@grandsport hat es schön getroffen: "...all seine Erfahrung rauskramen, um sturzfrei nach Hause zu kommen"
Dazu ein schneidiger Ostwind, ekelhaft feuchte Luft und Raureif/Glätte wohin man nur fuhr.
Das Knie war allerdings erstaunlich unaufgeregt. :daumen: Das machte das ganze dann doch deutlich angenehmer, als es sonst der Fall gewesen wäre.

Ich bin guter Dinge, dass ich spätestens nach der Weihnachtswoche wieder schmerzfrei bin.

Von dem Umfaller gestern merke ich heute nur einen leichten Muskelkater in der rechten Schulter, sonst ist alles Bestens :)

@Pedalhirsch Du hast das Abo auf Stürze aber auch gepachtet oder? :(

Sonst muss ich sagen, bin ich meiner Wintermontur recht zufrieden. Die China-Heizhandschuhe sind wirklich erste Sahne. Bin mal gespannt, wie die sich bei zweistelligen Minusgraden schlagen.
 
Geschafft

Hatte mich heute früh erstmals diesen Winter für das Radel mit den Spikes entschieden. Ein Blick aus dem Fenster zeigte verschneite Straßen und die Wettervorhersage warnte vor Glätte, also Mal lieber auf Nummer sicher gehen und den Randonneur in der Garage lassen.

Die Spikes waren dann auch ganz hilfreich, allerdings nur die ersten paar Kilometer bis ich am Pegnitzradweg angekommen war. Ab hier ist erfahrungsgemäß immer alles gut gestreut und gesalzen, trotzdem war die Fahrt zur Arbeit ein hartes Stück Arbeit. Gegenwind, der Rollwiderstand der Spikes und das 18 Kilo schwere Rad geben einen echt den Rest, und das am Freitag wo man eh schon müde Beine hat :-D

Dementsprechend froh bin ich das nun Wochenende ist. Meine Beine fühlen sich echt gut bedient an...

Wünsche euch ein schönes Wochenende, passt auf euch auf
 
Zurück