• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

guten Morgen
heute bin ich erster :D
zumindest hier:D
die paar minuten ^^

heute nix weltbewegendes. bevor es zur arbeit ging noch ne runde am motobecane geschraubt. wird wohl kernsaniert. Bin noch am überlegen, ob ich den rahmen sogar neu lackiere...

kommt alle gut an!
 
Moin,
unser Kfz hat seine Winterschlappen bekommen. Jetzt geht es mit dem Kettenfahrzeug weiter.
Ansonsten windstill, 7° und etwas naß von unten.
Anliegend etwas zum Erfindergeist der Mitbürger ?
IMG_20191121_065145670.jpg
 
Moin,

gestern Nebel und frostig kalt, heute zwar bewölkt aber dafür trockene, klare Luft

Achja, und für mich ist heute Freitag, morgen frei und langes Wochenende, aber leider komplett ohne Rad...
Bekomme ich eigentlich auch WP-Punkte für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt? :D:D

Es gibt welche, die das als "alternative Sportarten" eintragen, es gibt welche, die das als "Laufen" eintragen und ich kann mich an jemanden erinnern, der sowas mit seinem Liegedreirad als Radfahrt eingetragen hatte (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/winterpokal-punkte.85599/page-5#post-3922956 und folgende) :D.
 
Guten Morgen auf die Koppel!!

Nach ein paar Tagen Dienstreise und anschließender Action in Sache Küche planen, Angebote einholen, wieder ausmessen, überlegen, gefühlt 1.000 Farbmuster hin und her schieben, vergleichen von Spülmaschinen und endlich endlich nach 10 Tagen dann der Küchenbestellung, melde ich mich sozusagen zurück :D

Kuller zur Zeit ganz gemütlich bei relativ trockenen und kalten Temperaturen hin und her, heute früh war es auch hier sehr neblig. Heute ist unster langer Verkaufstag "funkelnder Novemberabend" d.h. von 7.00 bis mind. 20.00 für mich.
Freu mich jetzt schon auf das stille heimradln nach dem langen stehen, der schlechten Luft, dem Geplapper ringsum und der Dauerberieselung mit Volksmusik........ aber auch dieser Tag wird rumgehen, wie jedes Jahr :rolleyes:

Momentan bei mir keine verlängerten Heimwege um meinen Freund abzuholen, sie haben leider Kurzarbeit und er hat daher momentan die gleichen Arbeitszeiten wie ich, Freitags sogar komplett frei.
Hat er zumindest Zeit sich seinen Kaffeemaschinen (E61 usw) zu widmen und diese für den Verkauf fit zu machen. ;)

Bei der Dienstreise hatte ich es übrigens zum ersten Mal seit ich den Wagen habe (Dez.16) geschafft den Normverbrauch im Drittelmix von 6,8l zu erreichen. Bin seither nie Langstrecke gefahren damit. Jetzt weiß ich nicht ob ich mich darüber freuen soll oder weiterhin ärgern das auf dem anderen Wert der seit einigen tausend KM durchläuft immer 9,2-9,3 liter angezeigt werden. Mein Arbeitsweg, so ich denn ins Büro fahre, ist mit 16km jetzt auch nicht so kurz. Aber die "hochmodernen" neuen Motoren verbrauchen entsetzlich viel Sprit auf Kurzstrecke, bei Kaltstart und bei jedem mal anfahren im Stau. Mein guter alter 6-Zylinder Sauger vorher war da viel gleichmässiger im Spritverbrauch, und verbrauchte definitiv nicht mehr. Wenn man nun bedenkt das die Staus immer mehr werden, die Leute immer mehr Kurzstrecke fahren dann finde ich die Entwicklung mit diesen Downsizing Motoren die eben gerade da am meisten verbrauchen unsinnig. Hauptsache die theoretischen Werte auf dem Papier stimmen :mad: oder wie?
Wer heute von "veraltet" zu "modern" wechselt, verliert meist Zylinder und Hubraum, gewinnt PS, verliert Haltbarkeit und wird mit höheren Verbrauch belohnt. Ist bei unserem Wechsel vom VW LT 1997 zum Mercedes Sprinter 2016 so und beim Wechsel von meinem alten 2003er zum 2013er Z genauso.

Nunja... so ist das wohl.... :rolleyes:

Wünsche allen einen schönen Tag und gute Besserung in die Lazarett Box!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ein nebliges und kaltes (Null Grad behauptete die Wetterapp) mdRzA:

1574328791166.png


In der Stadt war es dann wieder besser:

1574328879821.png


Damit ich auch mal ein paar Fotos hochlade und nicht nur immer die der anderen bewundere. Allerdings haben wir nicht so eine tolle Herbstfärbung, der Wald ist noch erstaunlich grün.

Gruß CT
 
Heute habe ich etwas fürs Punktekonto getan und bin beim Zahnarzt vorbei, um für dieses Jahr noch einen Termin zu ergattern. Von dort habe ich den kurzen Weg über den Berg gewählt: +15 Minuten. Belohnt wurde ich mit buntem Herbstwald und an der höchsten Stelle mit einer Vorahnung der Herbstsonne, die sich jetzt auch in den tieferen Lagen langsam durch den Nebel arbeitet.
 
aber ich hab auf meinen Weg am Deich lang auch ein paar Stellen wo dieses Obst liegt :D
So lange es nicht gefroren ist, ist dieses Fallobst vergleichsweise harmlos. Kuhfladen sind bei normalen Temperaturen rutschiger und bei Frost sind die meisten Kühe längst im Stall. Oder um altes deutsches Liedgut zu zitieren: "... auf den Fahrradreifen, gibt beim Bremsen braune Streifen"
 
Zurück