• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hmpf... heute früh auf dem Rückweg Platten nach 10km am Hinterrad Bindagegen :bindagege

Bin vorher irgendwo drübergefahren und das Zeug ist zwei Umdrehungen durch die Raceblades durch. Ich dachte schon, jetzt ist was abgerissen...
Nunja... der geflickte Schlauch scheint aber auch nicht sonderlich dicht zu sein. Vorhin etwa 10mins vor der Ankunft merkte ich schon wieder wie das HR etwas mager war.
Werde mich wohl gleich nochmal hinsetzen und den Schlauch erneut wechseln.
 
MdRzA im allerleichtesten Niesel. Ich habe tatsächlich nicht darauf geachtet, dass mir jetzt noch ein Pünktchen bis zur 300er Marke fehlt. Ansonsten wären Zähneputzen, rasieren und großer Stuhlgang heute früh ausgefallen, um eine weitere Viertelstunde im Sattel zu reißen.

Schönen Freutag an alle Mitputzer! ?
 
strava nervt:mad:
mitten drin mal wieder die Aufzeichnung der km eingestellt. die Uhr lief weiter:mad:
ich glaube ich kehre bald ins analoge Zeitalter zurück. mein billiger Tacho ist vieeeeel genauer und v.a. verlässlicher:D

Während des WP ist das doch das einzige was zählt oder? ??
 
Ich habe heute morgen dem Ponyhof besucht. Naja, eigentlich sind es ausgewachsene Pferde. Przewalski-Pferde, um genau zu sein.
Als die Tierpflegerin "Hey, Mädels!" gerufen hat, sind alle aufgeregt losgespurtet. ☺


Przewalski_Pferde_Oberwald.png


Erinnerung an mich: Richtige Kamera mitnehmen.
 
Während des WP ist das doch das einzige was zählt oder? ??
Frei nach Descartes: Stravo, ergo vehor? Ich glaube auch nur an die Upload-Dateien, die ich selber erstellt habe und da mir das zu mühsam ist, trage ich die Tacho-Daten selber ein.

Heute ein normaler Tag: Der Regen ist rechtzeitig ins Bergische abgezogen, jetzt ist es noch etwas trübe bei vergleichweise milden 5°.
 
Hallo zusammen,
der richtige Regen hatte heute rechtzeitig aufgehört. Als ich dann gestartet bin, kam nur noch vereinzelt was runter. Da reichten die Gamaschen, damit die Schuhe und die Hose nicht verdrecken.
Aber warm war es; auf halber Strecke mußte ich die Jacke öffnen.
Das diensthabende Karnickel versuchte wieder mal ein Harakiri und mußte ca. 1 bis 2 m vor meinem Rad über die Straße flitzen

@all kommt gut in´s WE
 
Hallo zusammen,
der richtige Regen hatte heute rechtzeitig aufgehört. Als ich dann gestartet bin, kam nur noch vereinzelt was runter. Da reichten die Gamaschen, damit die Schuhe und die Hose nicht verdrecken.
Aber warm war es; auf halber Strecke mußte ich die Jacke öffnen.
Das diensthabende Karnickel versuchte wieder mal ein Harakiri und mußte ca. 1 bis 2 m vor meinem Rad über die Straße flitzen

@all kommt gut in´s WE
:daumen:
Hatte gestern abend kurz vor zu Hause auch einen Fuchs, der im Scheinwerferkegel einen Flitzer quer über die Bahn machte. Prächtiges Exemplar
 
Bei mir hat das Aura60 mein Pava abgelöst. Gefällt mir persönlich sehr gut, da es rundherum auch leuchtet.
https://www.bike24.de/suche?searchTerm=sigma+sport+aura+60
Gibt es mittlerweile auch als Aura80, werde ich wohl auch noch kaufen. Das B&M von meinem Freund geht leider nicht mehr, momentan nutzt er meine "uralt" Sigma Pava.
Auf der letzten Messe hatte ich am Sigma Stand bemängelt das man bei der Aura60 nicht sehen kann in welcher Leuchtstufe man unterwegs ist, es ist einfach unpraktisch immer durchzuklicken. Und siehe da, die neue Aura80 hat eine Leuchtstufenanzeige :daumen:
Hab mit Sigma bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht, der Service ist super. Lediglich das Sigam Mono Rücklicht taugt nicht bei Nässe, mein Sigma Cuberider hält schon seit Jahren. Das B&M Ixxi war auch gleich hinüber nach Nässefahrt.
 
Zurück