• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auf einer Rückfahrt habe ich Hinterweidenthal-Münchweiler (weiter nach KL) schon mal genommen und habe eine verlorene Steigung von Münchweiler in Erinnerung? Von Hinterweidenthal ging es zunächst spürbar bergauf und danach gingen die Höhenmeter wieder verloren. Der Routenplaner empfiehlt interssanterweise eine andere Streckenführung von Merzalben nach Hinterweidenthal, die ich aber noch nicht probiert habe.
Dann bist du ab Hinterweidenthal nicht am Kaltenbach (Bahnlinie durch das Waschtal) entlang. Die auf Quäldich beschriebene Strecke durch das Zieglertal (Gräfenstein==> Hinterweidenthal) ist (war?) seit längerem wegen der Bauarbeiten an der B10 offiziell gesperrt (genauer: die Zufahrt zum Zieglertal) und letztes Jahr (man kann ja durchaus das Rad durch die Baustelle schieben ...) in einem üblen Zustand. Sollte die wieder reaktiviert werden, ist das eine sehr reizvolle Strecke, allerdings auch ein Umweg mit zusätzlichen Höhenmeter. Ich kenne diese Strecke sehr gut; da haben meine Kinder Radfahren gelernt.

PS: Seit Ende August soll das Zieglertal wieder befahrbar sein:
"Bis Freitag, 23. August, soll der gesperrte Radweg durchs Zieglertal wieder befahrbar sein. Die Sanierung der 2,5 Kilometer entlang des Wartenbaches bis zum Pavillon Schutzhütte „Am Sägwoog“ im Zieglertal kostet rund 220.000 Euro."

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pir...-repariert/?tx_rhpnews_shownews[reduced]=true
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist du ab Hinterweidenthal nicht am Kaltenbach (Bahnlinie durch das Waschtal) entlang.
Doch, definitiv an der Bahnstrecke entlang und nach dem Überqueren des Tunnels ging es leicht bergab nach Münchweiler und weiter runter bis zum Bf Pirmasens Nord. Edit sagt, von der Einmündung der Merzalb in die Rodalb auf 265 m bis zur "Passhöhe" auf 315 m sind es 50 Höhenmeter bergauf und von dort nach Hinterweidenthal knapp 100 bergab.
PS: Seit Ende August soll das Zieglertal wieder befahrbar sein:
Danke, dann wird das wohl samt deiner Empfehlung Leimen die Variante für 2020.
 
bin ich ;) es kann nur einen Frankenpedaleur geben :D :D
Siehe meine Signatur :)
:daumen:
schönes Vid! Kamen gleich wieder die Erinnerungen hoch :)

@Dynamo72 Gute Besserung :(

@b_a Hübsches Pony... immerwieder. Was ist das nochmal? Nen Graveler oder nen MTB mit Gravel Gabel? Dat wäre genau mein Rad für mdRzA.
 
Zuletzt bearbeitet:
@b_a Hübsches Pony... immerwieder. Was ist das nochmal? Nen Graveler oder nen MTB mit Gravel Gabel? Dat wäre genau mein Rad für mdRzA.

das Teil wurde als +size crosser vermarktet und das passt auch recht gut: ich fahr die kleinste Rahmengrösse mit nur minimal Überhöhung, daher kommt der Crosser optisch nicht so ganz zur Geltung, vom Fahrgefühl her jedoch definitiv kein mtb. Reifen fahr ich im Moment 2.7“, die Gabel kann aber (wenn auch sehr knapp) bis 30“ aufnehmen. Auf gcn wurden solche Hybriden kürzlich Mutant-bikes genannt, das fand ich sehr passend..
 
Hallo,

Der Nothinterreifen, ein Kenda, hart wie sau.
Aber bis jetzt ohne Platten hin und zurück zur Arbeit gekommen.
Über Stock und Stein, Schotter alles kein Thema.

Nur jetzt suche ich was neues für vorne und hinten.
Ich fahre so ca.70% Strasse und ca.30% Feldwege und co.
Unterwegs.jpg


Gruss Christian
 
Endlich wieder mobil :D
Was war denn mit dem Fahrrad (den Fahrrädern)? ? :D:D

Ich hab nun etwa seit einer Woche so einen lästigen Schmerz an der rechten Seite vom Kiefer den Hals runter :(
Ingwer hat da leider nicht geholfen, weder pur gekaut noch kleingehackt in meiner Trinkflasche mit Wasser.
Da es gestern während der Arbeit schlimmer wurde und ich auch noch beim Schlucken Schmerzen bekam, abends dann doch noch kurz zum Arzt.
Wie gewohnt fragt er nach meinem Arbeitsweg, und ob ich noch mit dem "E-Bike" fahre. Nein, ist schon einige Monate verkauft.
Nach Stürzen hat er sich noch erkundigt, war ja zuletzt wegen meinem Daumen bei ihm. Auch da nichts neues.
Nebenbei dann noch kurz meine Atemwege und Ohren kontrolliert, etwas rot sei mein Rachen schon, habe jetzt mal wieder Lutschtabletten und Halsspray...

Auf meine Frage ,wie stark ich mich schonen müsse beim aktuellen Wetter, es brauche schon sehr viel bis er mir vom Radfahren abrate :D
Habe ja nichts anderes erwartet von meinem Arzt, der auch täglich ein paar km mit dem Rad in seine Praxis fährt.

Eigentlich wollte ich diesen WP meine Punktezahl vom letzten Jahr ja mehr als nur erreichen, aber da ich noch ein paar Tage geschäftlich nach Schottland darf, fallen ein paar Tage MdRzA weg :(
Und unser Dach wird auch bald saniert, da werde ich auch noch ein paar Tage Urlaub machen um mitanzupacken.

Allen gute Fahrt
 
Heute morgen war das Wetter einfach irgendwie da und der Regen hat bis zum Eintreffen am Arbeitsort gewartet.
So muss das.


...
Der Nothinterreifen, ein Kenda, hart wie sau.
...
Nur jetzt suche ich was neues für vorne und hinten.
Ich fahre so ca.70% Strasse und ca.30% Feldwege und co.

Ich lasse da bei der Alltagsradelei nichts auf die "Unplattbaren" von Schwalbe kommen und fahre die seit Jahren beim Trekking-Rad.

https://www.rosebikes.de/schwalbe-m...49?product_shape=schwarz&article_size=700x38C
Ich habe mir sogar aktuell die Marathon-Version für das MTB bestellt, nämlich den hier:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/schwalbe-marathon-plus-mtb-27,5x2,25-draht-reflex-582105
 
Moin, seit Beginn des WP habe ich bisher eine regenfreie Fahrt gehabt, die war letzten Freitag. Da der WP erst begonnen hat und es noch viele Regentage geben wird, schone ich mich noch ein bisschen. So auch heute Morgen, raus an die frische Luft, es war 6 Grad und los gings. Nach 3 Kilometer kommt eine Schauerzelle, die mich voll erwischte. Da es für Fahrten mit der Regenjacke noch zu mild ist, ab zum Bahnhof. Und etwas habe ich bei Start nicht bemerkt, Helm war nicht auf dem Kopf nur das Käppi, ei, ei, ei. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Moin moin,
nass von unten und trocken von oben. Überschuhe wären etwas besser gewesen, aber richtig nass ist auch anders ;) Ziemlich viele Mäuse heute Morgen unterwegs, die haben aber alle recht viele Glück gehabt oder ich konnte nicht richtig zielen:D
Ist hier aber auch noch schön mild, dass soll sich in der nächsten Woche aber nach unten ändern.
 
Achso, eben vergessen. Ich überlege mir für das Radon einen Kettenschutz nachzurüsten (das ist das einzige das ich vom Hollandrad vermisse). Habe jetzt den von Hebie im Auge, hat jemand von euch damit Erfahrungen?
 
Zurück