Wernersberger
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 März 2016
- Beiträge
- 3.282
- Reaktionspunkte
- 9.014
Dann bist du ab Hinterweidenthal nicht am Kaltenbach (Bahnlinie durch das Waschtal) entlang. Die auf Quäldich beschriebene Strecke durch das Zieglertal (Gräfenstein==> Hinterweidenthal) ist (war?) seit längerem wegen der Bauarbeiten an der B10 offiziell gesperrt (genauer: die Zufahrt zum Zieglertal) und letztes Jahr (man kann ja durchaus das Rad durch die Baustelle schieben ...) in einem üblen Zustand. Sollte die wieder reaktiviert werden, ist das eine sehr reizvolle Strecke, allerdings auch ein Umweg mit zusätzlichen Höhenmeter. Ich kenne diese Strecke sehr gut; da haben meine Kinder Radfahren gelernt.Auf einer Rückfahrt habe ich Hinterweidenthal-Münchweiler (weiter nach KL) schon mal genommen und habe eine verlorene Steigung von Münchweiler in Erinnerung? Von Hinterweidenthal ging es zunächst spürbar bergauf und danach gingen die Höhenmeter wieder verloren. Der Routenplaner empfiehlt interssanterweise eine andere Streckenführung von Merzalben nach Hinterweidenthal, die ich aber noch nicht probiert habe.
PS: Seit Ende August soll das Zieglertal wieder befahrbar sein:
"Bis Freitag, 23. August, soll der gesperrte Radweg durchs Zieglertal wieder befahrbar sein. Die Sanierung der 2,5 Kilometer entlang des Wartenbaches bis zum Pavillon Schutzhütte „Am Sägwoog“ im Zieglertal kostet rund 220.000 Euro."
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pir...-repariert/?tx_rhpnews_shownews[reduced]=true
Zuletzt bearbeitet: