• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Tolles Wetter auch hier in der Hauptstadt.
Heute morgen Jeans hochgekrempelt und eine leichte Softshelljacke drübergezogen - war zu warm.
Der Windbreaker hätte es bei 10 Grad auch getan.

Wenn sich das Wetter bis zum Feierabend hält (Gewitter ist für abends angesagt), dann geht es wohl ohne Jacke nach Hause, also kurzärmelig. :daumen:

Dazu heute morgen gleich mal einen Hinfahrt-Rekord für dieses Jahr aufgestellt. Ist aber noch ausbaufähig.

2/4 geschafft.
 
Der Regenradar versprach pünktlich zur normalen Abfahrtszeit kräftigen Regen, also musste es heute morgen alles etwas schneller gehen. Als Belohnung kam der Regen etwas später und ich bin im ersten Nieseln in der Firma gewesen. Inzwischen wächst es sich zum richtigen Landregen aus. Später sollen es Schauer werden, aber ohne Gewitterwarnung. Und bis zur Heimfahrt soll es wieder trocken werden.
 
Sicher nur mit Campa möglich, ich tausche meine Ketten alle 5-6t Kilometer, die Ritzel alle 30t Kilometer, ist halt Shimpanso.
Als ich noch dreifach fuhr, musste ich alle 3t Kilometer die Kette wechseln.
Bei mir war die Kette (Shimano 105 Gruppe) nach 3900 Kilometer und einem Winter sowas von platt :rolleyes: das auch die Kassette mit über den Jordan ging. Hab dann gestern auch noch die Kassette getauscht und nun schnurrt das Ding wieder wie ne Nähmaschine :daumen:

Ansonsten sind heute wieder 20°C zu erwarten, da wird der Heimweg wieder zu einer schweißtreibenden Angelegenheit.
Frühling: 1
Winter: 0
 
Ich wechsel ähh... *hüstel* lasse auch mind. 1x jährlich bei ca. 3500km die Kette wechseln.

Puh...gestern mit Langarm U-Hemd und Langarmtrikot bei 20 Plusgraden den Anstieg zum Mopedhändler erklommen .. zu warm angezogen ist ganz übel für mich :confused: Dafür war das in 5min durch, Preisverhandlung, Kaufvertrag unterschrieben. Wobei ich noch nicht sicher bin, das ich tatsächlich noch eine bekomme... wir werden sehen ;)

Nett waren die Blicke anderer (männlicher) Kunden.... ich bin ja quasi als Feindbild unterwegs wenn ich da so in Radklamotten steh :D... draußen kam grad einer von der Probefahrt, just mit dem von mir gerade bestellten Modell. Auf meine Bitte hin doch nochmal schnell den Motor zu starten weil ich den Akrapovic Auspuff hören wollte, kam dann schon der (männliche) Mopedfahrer gegenüber einer vermeintlich unwissenden Radlerin durch :p
Ich wollt den Sound ja nur hören weil ich selber überlege welchen Auspuff ich nehme, aber ich hab ihn dann doch im unwissenden gelassen :)

Heute früh wieder angenehm mild, abends und nachts hatten wir hier starken und warmen Wind. Werde heute bis 15.00 arbeiten und dann direkt wieder die lange Heimfahrt in Angriff nehmen und meinen Freund abholen :daumen: Freu mich!

Schönen hoffentlich sonnigen Tag allen!!!
 
Ja - blöd nur, dass es hier so saumässige oft bergauf geht
emoji6.png
Genau, und das ist es was mich vermutlich noch eine Zeit lang daran hindern wird komplett auf den E-Motor zu verzichten :oops:
@Allkurradler, wenn ich Dich wäre, würde ich Deinen Stromflitzer stehen lassen und nur noch mit dem Schotterrad fahren. :p
Die lange Steigung am Anfang macht mir schon noch etwas zu schaffen, und dann eine recht steile Rampe (falls das jemand kennt, von Buckten nach Känerkinden) die wird dann mit 34/32 schon zur Herausforderung für mich.
PriceFahrt1.jpg

Aber mit 1h 6min bin ich für's Erste doch eigentlich zufrieden, mit dem E-Eagle benötige ich 10min länger wenn ich am Ende mit vollem Akku ankommen möchte :p

Die ganz grosse Freude ist aber heute Morgen schnell verflogen :(
- Sitzposition passt noch nicht, muss mich da von neuem rantasten
- Die Hände schmerzen nach kurzer Zeit, ich wechsel ständig die Position damit mir nichts einschläft
- Ich hätte meinen gewohnten Sattel vom E-Adler an das Bike montieren sollen, auf dem Selle rutsche ich ständig vor und zurück.
- Rücken meldet 'da fühlt sich was ungewohnt an, ich geb dem mal ein paar Schmerzsignale'
Sind zwar alles mehr oder weniger Kleinigkeiten, aber so richtig fit fühle ich mich so nicht auf dem Bike.

Vermutlich muss ich mir dann doch mal einen Veloladen mit Bikefitting suchen, Sattelhöhe und die horizontale Position habe ich bei meinem E-Adler selber hinbekommen, aber die Hände sind auch dort noch ein Problem. Allerdings erst bei längerer Fahrzeit.

Draussen tobt gerade ein Föhnsturm, aber ich freue mich trotzdem auf den Heimweg.
Das muss doch hinzukriegen sein, dass ich mich einigermassen wohlfühle auf dem Teil ;)
 

Anhänge

  • PriceFahrt1.jpg
    PriceFahrt1.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 36
in der GCN-show liessen sie letztes Jahr jeweils Profis unter Zeitdruck Räder zeichnen... fand ich immer seeeeeehr amüsant ;)
 
Hi

Gestern erste Vereinsausfahrt. War teilweise etwas Gewusel....inkl. haarstreubender Überholmanover der Autofahrer. Hoffe das legt sich schnell wieder.
Wettertechnisch wsrs mit knapp 20grad echt gut, wobei es kurzzeitig nach Regen aussah.

Ansonstwn morgen und/oder am FR wieder MdRzA:)
:daumen: Jepp, bis letzte Woche, jetzt dann in Weiß/gelb/blau :D aber eine orange steht noch in der Garage ;)
Gefällt mir als Husqvarna sogar fast noch besser als in Orange;)
 
Gefällt mir als Husqvarna sogar fast noch besser als in Orange;)
Mir auch, und auch die Probefahrt mit der 2016er Husqvarna fand ich besser. Der kleine Tacho, die schwarzen Felgen, (ich mag das Orange eloxierte nicht) und ob mans glaubt oder nicht die fuhr sich handlicher (trotz identischem Motor und Rahmen) als meine 2014er. Und die 2018er hat den neuen Motor der Duke5 drin, soll nochmal besser sein. Aber ich habe extra ein komplettes Dekor nach meinen Wünschen für die KTM anfertigen lassen und den Remus Slipon gekauft. Da ich eher weniger fahre damit wollte ich keinen Verlust machen und viel Geld aufzahlen, deshalb war kein Verkauf vorgesehen .
Nun ist der Gebrauchtmarkt aber preislich explodiert, weil viele unbedingt noch die KTM wollen, die wird ja nicht mehr gebaut.
Der Azubi meines Freundes hat auch schon ewig gesucht und mich gefragt. Ein Blick auf die Preise bei Mobile und ein wenig grübeln und ich bin umgefallen . Nach 3 Jahren exakt den Kaufpreis zzgl. Remus bekommen :daumen: lediglich die Kosten für das individuelle Dekor bleiben .

Sorry für Offtopic ;)

Heimwärts heute dermaßen Gegenwind :eek: schon fast Föhnsturm. Temperaturen bis 27Grad! Gegen den Wind 10km nach Süden auf dem Innradweg dann über die Innbrücke auf der anderen Seite etwa die gleiche Strecke mit Schiebewind :daumen: den hatte ich mir aber auch verdient! :D
Dann Freund abgeholt und Umweg über den Simssee heimwärts. Dort Sturmwarnung aber keine Windsurfer, mein Freund hatte nämlich überlegt evtl. rauszugehen. Aber irgendwie drehte der Wind ständig o_O

Morgen soll es ja wieder April Wetter geben :( werde morgens die Lage Checken :idee: ich mag partout die lange Hose nicht mehr raus reißen, da nehm ich lieber das Auto dann :p

Schönen Abend und guten Schlaf auf die Weide :)
 
ich mag partout die lange Hose nicht mehr raus reißen, da nehm ich lieber das Auto dann :p
geht doch auch mit kurzer Hose auf dem Rad, wird auch weniger nass :D
Habe heute auf dem Heimweg meine lange Hose in den Rucksack gepackt, sonst wäre die morgen früh noch nass.
War schon etwas kühl und nass von allen Seiten, aber am schlimmsten waren die Füsse. Die Northwave lassen das Wasser oben rein, aber unten nicht raus :(
Hatte zu Hause noch etwa 1h lang taube Fusssohlen bis ich dann endlich wieder richtig warm hatte.
Zum Glück habe ich mir diesen Winter einen Schuhtrockner gekauft, sonst werden die Dinger ja nie Trocken.

Heimweg in 1h 2min trotz mehr Höhenmeter als am Morgen :)
Das wird langsam was mit mir und dem Gravel ;)

Ist übrigens noch ganz lustig so ohne Tacho und all die Anzeigen vom E-Adler. Meine Garmin Uhr zeichnet ja alles auf und ich sehe erst nach der Fahrt wie langsam ich war :p
 
Hier gehts um 690cm³ Einzylinder
So einen 1-Zylinder hatte ich auch mal, ne Honda Dominator, allerdings nur 650er, die Einzylinder nennt man bei uns einen "Hodenblocher", dies liegt allerdings 20 Jahre zurück, ich hoffe, dass die heutige Technik bei den Einzylindern besser ist.
Mein damaliges Moped fuhr ziemlich genau 92t Kilometer, dann holte es der Schrotthändler von Ungarn ab. Morgen früh hoffe ich auf trockenes Wetter, ich muss einen Wasserschaden vor Ort anschauen, 5 km von zu Hause um 10:00 Uhr, somit werde ich erst am Mittag im Büro eintreffen. Gemäss Prognose muss ich zwischen 03:00 und 06:00 Uhr aufs Radl steigen, anschliessend kommt eine neue Regenfront, also gehe ich schlafen, ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
27000 ?! oO da muss man ja direkt den ganzen Antrieb wechseln. Oder nicht?

Ich werde wohl die Kurbel, die Kette und das Ritzelpaket erneuern. Die Kurbel ist noch viel älter und fällt so langsam auseinander, da aber die neue Centaur 11s Ultra Torque hat, kann ich die billige Centaur Kurbel nehmen und meine alten Super Record Lagerschalen belassen, die noch immer einwandfrei sind. Kette und Ritzelpaket nehm ich wieder Chorus, da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Auch bei mir hat der Föhn leider viel zu früh schlapp gemacht, die Heimfahrt wurde sehr sehr nass... störte mich aber nicht wirklich [emoji1]
da ich feststellen durfte, dass der im Ausverkauf gekrallte, hauchdünne windstopper von Gore die 45min Regen (noch) klaglos abperlen liess und dass die Überzieher für die Fussspitzen, die ich eigentlich auch nur als windstopper einsetzen wollte, ebenfalls dicht sind: die vordere Hälfte des Fusses blieb tatsächlich trocken und somit auch warm, mit Schutzblechen wär die Heimfahrt sogar richtig gemütlich gewesen. Ist gut zu wissen, denn so braucht das Regenzeugs nur noch zum Einsatz zu kommen, wenn es am Morgen schon schüttet...
 
Zurück