• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
10° C heute morgen, ist denn schon Sommer :D.
Zum ersten Mal in 2018 beim mdRzA Jacke und Überschuhe zuhause gelassen.
@tourer-hst , bei Euch ist immerhin Tauwetter angekündigt - als Wetterwarnung :eek:

@F4B1 , viel Spaß bei Deinem ersten Brevet - Münster, richtig?
@sibi , Du startest in Spich?
Und ich hoffe, dass es mit meinem ersten offiziellen Brevet (Wallerfangen) auch klappt. Noch stehe ich nicht auf der veröffentlichten Anmeldeliste ...
 
Und? Alle die Osternester gefunden? :)
Heute endlich wieder mdRzA, sogar mit kurzer Hose und Beinlingen :daumen:
wunderbar dahingerollt bei 7-10Grad und mit neuer Kette! Yeah!!!!!

Die letzten 2 Wochen dagegen nur 3/11 :oops:
Einerseits weil "keine Lust" bei dem Mistwetter andererseits hab ich mir doch glatt und ungewollt kurzfristig mein Moped abschwatzen lassen :eek:
Deshalb mit dem Auto nach der Arbeit Händler aufgesucht in der Hoffnung noch eine 2018er zu bekommen zu vernünftigen Preis.
Heute kann ich das mit dem Rad erledigen da ich zum Händler vor Ort fahre und nochmals nachhake. Bin gespannt :rolleyes:

Ansonsten nix neues... außer der Kette :D
Schönen Tag allen :)
 
Wunderbar! 17°C und Sonnenschein. Ich fahre wohl gleich kurz/kurz los :cool:

Ansonsten möchte ich mal darauf aufmerksam machen, dass Winterschuhe gerade im Angebot sind bei den üblichen Versändern.

Ich bin kurz davor zuzuschlagen und mir die neon gelben von Northwave zu holen (Flash Arctic GTX). Kann jemand was dagegen steuern oder kann man da bedenkenlos zuschlagen?
Die wenigen Bewertungen bemängeln ja ein wenig den boa-Abklatsch Verschluss. Ich habe an den Sommerschuhen jedoch nur gute Erfahrungen mit dem gemacht.
Das man eventuell schwer reinkommt, ist mir egal. Die Funktion zählt. Ich will wasserdichte Schuhe und möchte bis in die Minusgerade nicht extra Einlagen und Socken tragen müssen :)
 
Moin moin,
heute auch wieder zur Arbeit gekullert, nachdem ich es über Ostern wie b_a gemacht habe, allerdings nicht mit krank im bett sondern einfach nur mit Vergnügen den theoretischen Teil des Radeln genossen, wobei ich mir von den Pro`s bestimmt nichts abgucken kann. Die sind echt nicht von dieser Welt, aber müssen z.B. bei der ronde ja das gleiche durchmachen, wobei ich schon froh bin, nicht so viel Kopfsteinpflaster hier zu haben;).

@b_a : gute Besserung
@vincentius : neidischsein... echt toller Bericht. Da habt Ihr ja was schönes erlebt.
 
Danke für die Genesungswünsche, aber ich bin schon „produktiv“ am rumschleimen, und im Vergleich zur letzten Woche topfit. Das erste Mal den Renner unter dem Allerwertesten für den Heimweg hat mir ohnehin Flüüüügel verliehen. Schon krass, was das bisschen weniger Gewicht jeweils ausmacht :D
 
so sehr habe ich mich schon lange nicht mehr darauf gefreut, morgen arbeiten gehen zu dürfen :D

IMG_20180403_170906.jpg

ich weiss, von der falschen Seite abgelichtet :oops:
Aber meine Frau wartete noch mit Gartenarbeit auf mich ;)

Das Bike ist ein Price Gravel Disc 2018 und nur geliehen solange mein E-Adler im Service ist. Darf ruhig etwas dauern :D
Bin nur kurz vom Händler nach Hause gefahren, aber schon genial wie leicht sich das beschleunigen lässt mit reiner Muskelkraft.

Noch 1 mal schlafen :)
 
so sehr habe ich mich schon lange nicht mehr darauf gefreut, morgen arbeiten gehen zu dürfen :D

Anhang anzeigen 548977
ich weiss, von der falschen Seite abgelichtet :oops:
Aber meine Frau wartete noch mit Gartenarbeit auf mich ;)

Das Bike ist ein Price Gravel Disc 2018 und nur geliehen solange mein E-Adler im Service ist. Darf ruhig etwas dauern :D
Bin nur kurz vom Händler nach Hause gefahren, aber schon genial wie leicht sich das beschleunigen lässt mit reiner Muskelkraft.

Noch 1 mal schlafen :)

das Gewicht macht sich hauptsächlich bei der Beschleunigung bemerkbar (also Bergauf und anfahren), wenn das Rad rollt ist das Gewicht fast wurscht. Die Hersteller wollen uns anderes erzählen, die Physik weiß es besser.
 
Ja - blöd nur, dass es hier so saumässige oft bergauf geht [emoji6]

Und das Anfahren ist fürs Fahrgefühl halt eben auch nicht zu unterschätzen, was mir heute wieder sehr deutlich aufgefallen ist: mit dem Renner trete ich oben mit sehr viel mehr Freude nochmals kurz kräftig in die Pedale, um wieder auf Tempo zu kommen... stoisch den Berg hoch stampfen geht auch mit dem schweren Crosser ganz passabel, aber auf der Strasse fährt er sich dann halt doch etwas träger als der Renner...
 
Zuletzt bearbeitet:
stoisch den Berg hoch stampfen geht auch mit dem schweren Crosser ganz passabel, aber auf der Strasse fährt er sich dann halt doch etwas träger als der Renner...
was heisst denn bei dir schwerer Crosser?
Ich finde mein aktuelles Ersatzbike ja extrem leicht ;)
Ich denke sowas mit etwas mehr Freiraum für 40er Reifen möchte ich schon haben. Habe aber auch Kollegen die sagen "kauf doch nicht so ein Marketing-Teil, Endurance mit 28mm geht auch bei leichten Schotterwegen".
Die Vernunft würde sagen Randonneur, Schutzbleche, gutes Licht mit Nabendynamo.

Egal, ich schlaf jetzt erstmal ein paar Stündchen und dann sehe ich ja ob ich meine Steigungen mit 34/32 packe.

Akkulampen sind schonmal montiert, macht ee zwar wieder schwerer aber ich brauche das früh morgens nich :cool:
 
Da geht das Herz auf. Gestern nur noch mit Armlingen gefahren. Man war das geil. Da hat der Körper gleich in den Malle Modus umgeschaltet und alles mobilisiert inklusive Dopamin Ausschüttung :p

Auch jetzt wieder: 10°C aber wirklich sehr angenehm. Das erste mal, dass ich morgens mal nicht die Winterjacke brauchte. Und dazu noch richtig wache Beine und eine grüne Welle :D
 
Guten Morgen aus Wien!

Ich glaube, ich brauche eine neue Kette. Nachdem ich am Osterwochenende den Renner endlich mal geputzt hatte können sich nun alle Teile wieder halbwegs frei bewegen und nun springt die Kette nach, wenn ich z.B. über Betonplattenfugen kurbelnd drüberradle. Wundert mich aber nicht, die Kette müßte inzwischen gut 27.000km drauf haben ... :rolleyes:
 
Guten Morgen aus Wien!

Ich glaube, ich brauche eine neue Kette. Nachdem ich am Osterwochenende den Renner endlich mal geputzt hatte können sich nun alle Teile wieder halbwegs frei bewegen und nun springt die Kette nach, wenn ich z.B. über Betonplattenfugen kurbelnd drüberradle. Wundert mich aber nicht, die Kette müßte inzwischen gut 27.000km drauf haben ... :rolleyes:

27000 ?! oO da muss man ja direkt den ganzen Antrieb wechseln. Oder nicht?
 
Guten Morgen
Gestern wollte ich radeln, jedoch hat mich eine Blitzgrippe erwischt, heute fühle ich mich wieder bereit fürs Radeln, jedoch sind gegen Abend Gewitter angesagt, richtig Gewitter, vor einer Woche wäre es sicher noch Schnee gewesen. Aber die Wetteraussichten sind ja sehr gut.
Nun kann der Saisonaufbau doch noch beginnen.
@Allkurradler, wenn ich Dich wäre, würde ich Deinen Stromflitzer stehen lassen und nur noch mit dem Schotterrad fahren. :p
Nein im Ernst, wenn ich sowas kaufen würde, dann vielleicht noch mit einem LRS mit schmalen Reifen dazu, wenn es mal etwas schneller gehen sollte. Wenn ich mit meinem Schotterrad unterwegs bin, dann spüre ich einfach, dass die breiten Reifen einen grösseren Rollwiderstand haben, und das macht sich dann halt doch bemerkbar.
@vincentius & @R.Hotzenplotz, schöne Osterrunde.
 
Zurück