• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Meine heutige Fahrt zur Arbeit führte zwar über die Strecke, die ich fast immer nutze - und dennoch war sie anders. Der Weg führt rund drei Kilometer an der Saar entlang, die heute soviel Wasser führte, wie schon seit Jahren nicht mehr. An der tiefstgelegenen Stelle unter einer Brücke war der Radweg überflutet :eek::

radweg_weg.png


Während ich das im Bild festhielt, gab es da eine innere Stimme (@Vito Leone , wo kommt die nur her?), die mir ständig zuflüsterte: "Du willst da durch. Mehr als nasse Füße kann es nicht geben." Was soll ich sagen, ich gab der Versuchung nach - und es gab auch nicht mehr als nasse Füße :D.
 
@vincentius Wenn ich mir das Geländer anschaue, steht das Wasser in der Mitte der Unterführung knapp 40 cm hoch. Das gibt zwar nicht nur nasse Füße (aus meinen eigenen Hochwasserfahrten in Kindertagen empfehle ich hier Gummistiefel :D), sondern auch ein nasses Tretlager (und das gab ordentlich Schimpfe von meinen Vater :eek:).
 
Hallo, gestern hat es geregnet wie aus Kübeln. @vincentius, ziemlich viel Wasser bei Euch. Wie ist es eigentlich am Rhein, Köln dürfte auch wieder Probleme wegen des Hochwassers haben, eigentlich schade, dass der Winter wieder so warm ist, der Anfang war gar nicht so schlecht.
Heute Abend werde ich nochmals einen Test mit den beiden Trek Rädern machen, zuerst das Emonda, dann das Domane. Aber eines ist sicher, das neue Pony im Stall gibt mir nochmals enorm viel Schub für die neue Saison. Ach ja, heute nahm ich Urlaub, momentan scheint sogar die Sonne. Wünsche ein schönes Wochenende. :daumen:
Habe mich gerade für die TdE 2018 angemeldet, es hat sogar online funktioniert, inkl. Bezahlung. Das Rennen findet am 22.4.18 statt. Habe ein paar Freunde dort, ich freue mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vincentius Jawoll, so muss das sein! Einfach dieser inneren Stimme nicht widersprechen, sondern das Kommando überlassen und mitmachen. Vernunft ist nicht alles auf dieser Welt! :D

Und wenn ich mich so daran zurückerinne, wie es - Moment: Zitat...
... - war, dann kann ich Dir versichern, dass Du nicht nur ein wenig leicht feuchte Füße bekommen hast, sondern dass dabei Dein Rad auch erheblich sauberer geworden ist. Was hast Du Dir da klug vorausschauend ein schönes Wochenende beschehrt, weil jetzt das Fahrradputzen wegfällt :daumen:

So war ich nämlich in Kindertagen davon überzeugt, dass das Fahrrad sauberer wird, wenn ich damit durch die Pfützen fahre. Am Besten mit viel Schwung und dann die Füße hoch vom Pedal! Ach ja, die Kindertage waren noch so herrlich leicht und einfach :)
 
@queruland Köln hat die Hochwasser-Schutzwände, und die reichen diesmal wohl aus. Die Straßenbahn von Bonn nach Bad Honnef hat heute morgen den Schienenersatzverkehr eingerichtet, im Laufe des Tages, spätestens morgen, wird die Autofähre Linz-Kripp den Betrieb einstellen müssen und kurz drauf ist dann die Bundesstraße am Rhein auch dicht.

@Vito Leone Erst war das Rad sauber, dann rostig ... und inzwischen weiss ich auch, dass ein Tretlager nicht wirklich dicht ist und innen Rost ansetzt.
 
Moin.

Hier auch grossteils gesperrte Radwege.....die erste Pfütze mit 25cm Tiefe hab ich noch genommen, dann aber umgedreht....guter Test der neuen gebrauchten Überschuhe. Bestanden!;)

Apropo nicht ganz dicht....am Crosser sind wohl die Steuerlager fällig....letztens ist mir aufgefallen das es rau läuft, gestern kurz am Rad gewesen, Lenker lies sich kaum mehr bewegen.

ef0c3b38c071d4c2643f8706bde95b19.jpg
75c562531025ed61a90f6a1427d2a091.jpg
b6ed6e4e2ce40b119013999323fa26a2.jpg
ddebd5f18036934986e10601b101dc50.jpg

4c44a2d8465fbf524ad9deb2b9015fc2.jpg
 
Hab gerade noch einen Umweg gemacht auf dem Rückweg. Leider inkl. Stunteinlage. Bin einen komplett neuen Weg gefahren. Leider war hier ein Stück Asphalt extremst rutschig(aber nicht verdreckt). In einer Kurve ist dann das Vorderrad weggerutscht. Links am Arm hab ich eine schürfwunde. Die Kleidung ist total dreckig weil ich in eine Wiese gerutscht bin. Soweit ich das unter dem dreck sehen konnte, ist aber an der Kleidung kein riss oder so. Am Rad sind ein paar Kratzer dran, aber nichts wirklich kaputt.
 
Hurra, ging wohl alles in letzter Zeit zu gut. :confused: Nachdem die letzten Tage sehr nass und windig waren, habe ich gestern meine Regenhose geschrottet und heute ist mir auf der Heimfahrt bei einer Vollbremsung die hintere Bremse zerbröselt (Bremsbeläge weg und Dichtung im Bremssattel weg geflogen). :mad: Egal. Rad geht Mo in die Werkstatt und in meinem Fahrradkeller stehen noch 4 andere Räder. :p Ansonsten 4/4 mit 273 km und der geplante monatliche Arbeits-Gran Fondo habe ich gestern auch schon abgearbeitet. Wünsche euch ein schönes Wochenende. :bier:
 
Sturztag auf dem Ponyhof? Erinnert mich irgendwie an die Tour vom Dienstag, wo es eine kurze Zwangspause mit showeinlage gab: gibt hier so ’ne Zucht und Trainingsanlage eines superreichen für Dressurpferde, eigentlich fahr ich da nicht so gerne durch: obwohl der Weg öffentlich ist fühl ich mich dort immer ein bisschen als Eindringling und Störenfried... Das hat’s sich dann auch wieder schön bestätigt: ca. 200m vor mir irgend was sehr teures, grosses mit 4Beinen, das wegen einem Hauch von quietschen meiner Disc äusserst elegant versuchte, die steuerfrau loszuwerden... Die hat gar nicht geschnallt, was los ist; erst bei der vierten Piroutte (Rodeo-Style) sah sie mich dann warten... nach ein paar Minuten war der Untersatz dann wieder einigermassen unter Kontrolle und wurde in die Hofeinfahrt manövriert, so dass Madame vom Personal in Empfang genommen und ich weiterfahren konnte. Beim passieren kein Blick , geschweige denn ein Dankeschön oder Anerkennung für die Rücksichtnahme...
 
Moin,

gestern zwei sehr schöne Fahrten ohne Probleme oder Stürze.
@empty123 solange es dir gut geht ist alles in Ordnung.

Moin.

Hier auch grossteils gesperrte Radwege.....die erste Pfütze mit 25cm Tiefe hab ich noch genommen, dann aber umgedreht....guter Test der neuen gebrauchten Überschuhe. Bestanden!;)

Apropo nicht ganz dicht....am Crosser sind wohl die Steuerlager fällig....letztens ist mir aufgefallen das es rau läuft, gestern kurz am Rad gewesen, Lenker lies sich kaum mehr bewegen.

ef0c3b38c071d4c2643f8706bde95b19.jpg
75c562531025ed61a90f6a1427d2a091.jpg
b6ed6e4e2ce40b119013999323fa26a2.jpg
ddebd5f18036934986e10601b101dc50.jpg

4c44a2d8465fbf524ad9deb2b9015fc2.jpg

Och gucke mal da, das Hochwasser hat ein Fahrrad angespült.

So, gleich gehts mit dem Zug nach Köln. Meine liebe Frau Pedalhirsch möchte shoppen gehen.
 
Meine heutige Fahrt zur Arbeit führte zwar über die Strecke, die ich fast immer nutze - und dennoch war sie anders. Der Weg führt rund drei Kilometer an der Saar entlang, die heute soviel Wasser führte, wie schon seit Jahren nicht mehr. An der tiefstgelegenen Stelle unter einer Brücke war der Radweg überflutet :eek::

Anhang anzeigen 523377

Während ich das im Bild festhielt, gab es da eine innere Stimme (@Vito Leone , wo kommt die nur her?), die mir ständig zuflüsterte: "Du willst da durch. Mehr als nasse Füße kann es nicht geben." Was soll ich sagen, ich gab der Versuchung nach - und es gab auch nicht mehr als nasse Füße :D.
So ging es mir gestern auf meiner Gran fondo Tour im Aischgrund auch. An dieser Stelle war Durchfahrt gesperrt. Ich bin natürlich erstmal zu der kritischen Stelle vorgefahren, um mir selbst ein Bild vom Geschehen zu machen, bevor ich einen Umweg in Kauf nehme. Das Problem war einerseits die Tiefe (Leitplanke rechts war fast verschwunden, Radweg und sein Geländer rechts der Strasse nahezu unsichtbar) und andererseits die starke Strömung, die von rechts über die Strasse schlug. Ja mei, was solls, dachte ich. Kleiner Gang und gib ihm. Sah mich schon komplett da drin liegen, wild fuchtelnd in den Fluten der Aisch, wie in so Stromschnellen des Amazonas. Bin aber durchgekommen, wenn doch grenzwertig. Orientierung beim Blick aufs Wasser verschwand durch die Strömung und das Wasser um einen rum. Also nach vorne zum rettenden Asphalt geschaut und gestrampelt. Es wurde durchdringend nass bis fast unters Knie. Füsse und Hose durch. Hatte Mühe gegen die Strömung Stand zu halten. Aber das Rad war sauber dann. Erkenntnis: Neopren Überschuhe trocknen schneller als Schuhe.
IMG_20180105_125335.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück