• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

auch soll es trocken bleiben, werden da ja dann sehen.

Köln war echt Klasse, absolut nicht zu vergleichen mit Hannover oder selbst Berlin von vor 23 Jahren, als ich noch dort lebte. Warum sind wir dort hin gefahren? Zum einen wollte meine Frau shoppen gehen, zum anderen wollte sich mein Sohnemann mit einem Mädel treffen, das er während unserer Kreuzfahrt kennengelernt hat,

Die Woche wird sehr interessant für meine Familie und mich.
Wir leiten mit unserem Vermieter den Kauf unseres Hauses ein, es werden letzte Details zum Kauf besprochen, weiter geht noch um Umbaumaßnahmen für das kleine Bad. Das soll größer werden und zu einem Wellness-Tempel umgebaut werden.

Was steht heute sonst noch an? Ganz klar MdRzA und MdRnH, außerdem bekommen wir für die nächsten zwei Monate einen Austauschschüler aus Argentinien. Leider kein Radfahrer. Aber egal, ich fahre ja sowieso meist allein.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
@Pedalhirsch Ach du auch Eigentum erwerben? :)

Bei uns überschlägt sich hier wieder einiges. Diese Woche zwei Besichtigungen und ich muss mich für Samstag auf Klausur und Test vorbereiten. Wird anspruchsvoll, um es mal milde auszudrücken. Wir haben doch tatsächlich zwei bezahlbare Objekte im Wunschort gefunden :)

Ansonsten sind es aktuell knackige -3,-4 °C in Berlin, aber endlich mal windstill!!!! Hammer geil.

Ich fahre derzeit nur noch mit Knielingen und (falls ich nicht das lange Unterhemd anhabe) mit Armlingen. Das macht echt einen riesen Unterschied!

Löblich: Die Ultraskin halten sogar Minusgrade von meinen schlanken Findern fern. Auch die Castelli Wintermütze hält zuverlässig warm!
 
Moin moin auf die Koppel,
was lese ich da? Gleich zwei neue Hamburger hier im Fred, na, da fühle ich mich doch gleich besser als Hamburger Jung;). Willkommen hier im Fred aller Freds.
das Wetter scheint auch heute wieder schön sonnig zu werden, allerdings war es eben mit -4° doch recht frisch;). Da es aber sehr trocken war konnte man gut fahren.
Schönen Wochenstart euch allen.
 
Guten Morgen, bei uns weht ein starker NE-Wind, aber es ist warm, ca. + 4 Grad. Liess mich heute mit der Bahn zur Arbeit bringen, am Abend werde ich eine längere Runde fahren. Möchte wieder einmal mit etwas Rückenwind radeln, weiss schon fast nicht mehr, wie sich das anfühlt, weil die vergangenen Wochen war immer Westwind angesagt. Allen einen guten Start in die neue Woche. Ach ja, den beiden Nordlichtern ein herzliches Willkommen. Passt auf Euch auf. :daumen:
 
n. Möchte wieder einmal mit etwas Rückenwind radeln, weiss schon fast nicht mehr, wie sich das anfühlt, weil die vergangenen Wochen war immer Westwind angesagt.
Müsste nicht mal Rückenwind sein; aber so eine windstille Heimfahrt wär schon auch wieder mal auf meiner Wunschliste...
 
Melde mich zurück auf die Koppel! :)
Allen nachträglich ein gesundes und glückliches neues Jahr!!! Und ein herzlich willkommen von mir Frischling an die Neuen!
Letzte Woche 0/3 wegen Wind...... :oops: ...da wollte das belgische Carbonvollblut nicht :p
oder ja gut... das Pony hätt schon wollen, aber die Reiterin nicht :D
Dafür am 1. Weihnachtstag, an Sylvester und an Hl.drei König superschöne Radrunden mit meinem Freund gedreht bei herrlichem Sonnenschein, blauen Himmel und deutlichen Plusgraden :daumen: So darf er bleiben der Winter :)

Heute beginnt wieder der normale Arbeitstrott.....
Bei 2-3Grad plus trocken ins Büro geradlt... passt! :daumen:

Schönen Tag allen :bier:
 
Heute zum ersten Mal seit einem Monat sowohl von oben als auch von unten trocken zur Arbeit gerollt. Allerdings nicht meine gewohnte Strecke, diese steht zwar nicht mehr unter Wasser, dafür ist sie aber mit einer Schlammschicht überzogen, die zum Teil über 10 cm hoch sein soll. Nix für meine Räder :eek:.

Dafür am 1. Weihnachtstag, an Sylvester und an Hl.drei König superschöne Radrunden mit meinem Freund gedreht bei herrlichem Sonnenschein, blauen Himmel und deutlichen Plusgraden :daumen: So darf er bleiben der Winter :)

Sonne? Blauer Himmel? Hier zuletzt am 7. Dezember gesichtet. "Grau ist das neue Blau." hab' ich gestern dazu an anderer Stelle gelesen ;). Mal sehen, was die Woche in dieser Hinsicht bringt.

@degloie und @schueszel , herzlich willkommen hier im Faden :bier:.
 
moin,
das Wochenende ist gut überstanden. DA die Bronchien aktuell nicht so mitspielen, wie sie sollen, habe ich die langen Strecken ausgesetzt.
Dafür war ich gestern mit meiner Frau zum Darß gefahren. Bei herrlichem Wetter haben wir eine kleine Strandwanderung gemacht.

Heute nun seit gefühlten Wochen mal nicht grau in grau und so gab´s eine Belobigung mit Sonnenaufgang :)
 

Anhänge

  • IMG_20180108_074511521.jpg
    IMG_20180108_074511521.jpg
    289,2 KB · Aufrufe: 52
Gestern war endlich mal ein trockener Tag mit einer Sonntagsrunde. Ein Ziel gab es auch, eine der Adressen des Christkinds: Engelskirchen. Weniger wegen des Wunschzettels, sondern einen Besuch in der Rehaklinik. Gemütliche 100 km mal flach durchs Bergische Land, erst am Rhein dann an Sieg und Agger entlang. Problematisch war das erste Stück am Rhein. Wegen Hochwasser war eine Unterführung gesperrt und die "Umgehung" führte auf der Hinfahrt über die gesperrten, aber noch trockenen Straßenbahngleise. In der Unterführung stand eine Auto, das Wasser stand bis kurz unter die Fenster, und die Feuerwehr holte die Fahrerin gerade raus. Da das Auto elektrisch tot war, war es schwierig, Fenster oder Türen zu öffnen. Entsprechend lange saß die Frau im Auto und war bereits leicht unterkühlt.

Auf der Rückfahrt war das Wasser dann auch auf den Gleisen, und die Umfahrung ging über den Berg.

Der Weg heute zur Arbeit war zum ersten Mal seit langem nicht mehr triefend nass, sondern nur feucht. Die Schienbeine werden trotzdem noch grau-braun.
 
Schönes Wochenende! Und Brille nicht vergessen :D :daumen:

Zitiere mich schon selber :D :rolleyes:

Kann mir jemand eine gute, schicke, coole Brille empfehlen? Nicht so was Puck-die-Stubenfliege-mäßiges....Mit auswechselbaren Gläsern, wenn möglich...Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für mich... :daumen:

Danke :)


Und einen netten Wochenstart. Immer mit der Ruhe :daumen:
 
Kann mir jemand eine gute, schicke, coole Brille empfehlen? Nicht so was Puck-die-Stubenfliege-mäßiges....Mit auswechselbaren Gläsern, wenn möglich...
Ich hab mir im Urlaub spasseshalber die Adidas evil eye halfrim pro in transparent aufgesetzt und war von der Optik, sitz und den vario- gläsern recht angetan... das wird wohl definitiv meine nächste Brille fürs Rad [emoji4]
 
Nochmal Moin,

heutiges MdRzA war auch endlich mal trocken von oben, zwar etwas feucht von unten, aber nix dramatisches. Die Rückfahrt war dafür vollkommen trocken bei Sonne und leichtem Rückenwind. Die Temperaturen heute morgen um 0 Grad, am Nachmittag bei etwa 5 Grädern im Plus. Für morgen sind hie 8 Gräder angesagt bei aufgelockertem Himmel.

@SprintLooser ja auch wir kaufen uns ein Heim, schließlich leben wir schon 16 Jahre in dem Haus und jetzt bekommen wir es für die Hälfte des Preises.

Eben noch ein paar vorbereitende Arbeiten ausgeführt, damit es am Wochenende dann schon mal losgehen kann mit Wand einreißen, bzw. Rigipswand entfernen.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Mein heutiges mdRzA begann schon letzte Woche Mittwoch:
Auf dem Weg ins Büro blockierte auf einmal das Hinterrad. Ein Blick zeigte, dass das Schaltwerk an einer Speiche klemmte. Hatte aber noch keinen weiteren Schaden angerichtet. Ich habe also notdürftig Schaltwerk und -auge (hin)gerichtet und konnte anschließend die Fahrt fortsetzen. Auf dem Heimweg traute ich mich sogar wieder zu schalten, was auch leidlich funktionierte.
Und heute? Ich war kaum den ersten Kilometer gefahren, als ich am Vorderrad einen Platten bemerkte. Na geil! ;-( Also Schlauch gewechselt. Da ich eh schon recht spät dran war und durch den Schlauchwechsel noch mehr Zeit vertrödelt hatte, entschied ich mich für den kürzesten Weg ins Büro, statt der doppelten Strecke. Als ich also gerade wieder an zu Hause vorbei in Richtung Innenstadt war, blockierte wieder das Hinterrad: Die Kette hatte sich im Schaltwerkskäfig zwischen Käfig und unterem Röllchen verklemmt. Wutentbrannt habe ich den Defekt behoben, bin die wenigen hundert Meter nach Hause gefahren, wobei die Kette noch einmal im Schaltwerkskäfig klemmen wollte, ich aber durchgetreten habe. Zuhause angekommen habe ich mich noch einmal unter die Dusche gestellt, bürofein gemacht und auf den Weg zu Bus gemacht. Beim Wechsel von U2 zu U3 dann die Durchsage:“Die Züge der U3 fahren zurzeit wegen eines defekten Zuges mit einer Verspätung von ca fünf Minuten“. Na klasse, nicht nur mein Rad, auch die Bahn! Und natürlich waren alle Bahnen rappelvoll.

Heute abend wird das RR zum SSp umgebaut, damit ich den Rest der Woche, bis das neue Schaltauge da ist, wieder fahren kann.

Tschüss


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Mein heutiges mdRzA begann schon letzte Woche Mittwoch:
Auf dem Weg ins Büro blockierte auf einmal das Hinterrad. Ein Blick zeigte, dass das Schaltwerk an einer Speiche klemmte. Hatte aber noch keinen weiteren Schaden angerichtet. Ich habe also notdürftig Schaltwerk und -auge (hin)gerichtet und konnte anschließend die Fahrt fortsetzen. Auf dem Heimweg traute ich mich sogar wieder zu schalten, was auch leidlich funktionierte.
Und heute? Ich war kaum den ersten Kilometer gefahren, als ich am Vorderrad einen Platten bemerkte. Na geil! ;-( Also Schlauch gewechselt. Da ich eh schon recht spät dran war und durch den Schlauchwechsel noch mehr Zeit vertrödelt hatte, entschied ich mich für den kürzesten Weg ins Büro, statt der doppelten Strecke. Als ich also gerade wieder an zu Hause vorbei in Richtung Innenstadt war, blockierte wieder das Hinterrad: Die Kette hatte sich im Schaltwerkskäfig zwischen Käfig und unterem Röllchen verklemmt. Wutentbrannt habe ich den Defekt behoben, bin die wenigen hundert Meter nach Hause gefahren, wobei die Kette noch einmal im Schaltwerkskäfig klemmen wollte, ich aber durchgetreten habe. Zuhause angekommen habe ich mich noch einmal unter die Dusche gestellt, bürofein gemacht und auf den Weg zu Bus gemacht. Beim Wechsel von U2 zu U3 dann die Durchsage:“Die Züge der U3 fahren zurzeit wegen eines defekten Zuges mit einer Verspätung von ca fünf Minuten“. Na klasse, nicht nur mein Rad, auch die Bahn! Und natürlich waren alle Bahnen rappelvoll.

Heute abend wird das RR zum SSp umgebaut, damit ich den Rest der Woche, bis das neue Schaltauge da ist, wieder fahren kann.

Tschüss


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Na das nenn ich mal Sch... am Ar... haben. Man, verbrauche mal dein Pech gleich Anfang des Jahres damit du den Rest des Jahres Spaß hast.:D
Mal im Ernst, kann ein einzelner Mensch so viel Pech an einem Tag haben?
 
Zurück