• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Viel zu heiß zum radeln, sage ich da nur. Wenn Du morgens um 4 das Fenster aufreißt und nur heiße Luft reinkommt, dann ist es zu warm. Eindeutig. Daher nur die normalen 23km ins Büro geradelt, keine Extratouren wie gestern noch kurz überlegt. Morgen geht's in der Früh warscheinlich wieder nach Hadersfeld rauf. Und bei mir ist eine Schraube locker, genauer gesagt am Canyon total ab. Muß mal rumfragen, ob noch jemand eine Kettenblattschraube für Campa 11-fach von 2010-2014 hat.
 
@sportella ob 50km oder 2km mdRzA ist mdRzA!
+1 :bier:
auf jeden Fall - und zudem freuen wir uns, von Dir zu lesen :)

Hier nach komplett Radfreiem "Wochenende" (5Tage zählen ja wohl nicht mehr so ganz als Wochenende) nicht einmal MdRzA, da am Nachmittag in der Physio ein DryNeedling ansteht; das wurde mir vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal "gegönnt" mit dem Effekt, dass ich 3 Tage lang das Rad nicht mal mehr anschauen mochte ;)

Freitag bis Sonntag war Burgbelebung auf der Meersburg, ich als Köchin soweit fusstechnisch möglich daher ziemlich auf Trab, Montag dann total platt und gestern immer noch ziemlich schlapp, zudem war es mir dann tatsächlich auch zu warm... Im Hochsommer hatte ich die letzten Jahre immer ein bisschen ein Motivationsloch; ist dieses Jahr nun offensichtlich nicht anders :rolleyes:
 
@sportella hello again :)

Außerdem hast du natürlich alle Freiheiten, deine mdrza-Runden beliebig zu verlängern.
dem schließe ich mich an, soweit es Deine verfügbare Zeit zuläßt

Viel zu heiß zum radeln, sage ich da nur. Wenn Du morgens um 4 das Fenster aufreißt und nur heiße Luft reinkommt, dann ist es zu warm. Eindeutig.
wir sind hier nit 16° gestartet. Da kannst Du nur auf die Kontinentaldrift hoffen oder in den Norden ziehen :).
 
Moin. Heute mit Magenverstimmung mdRzA, bei morgens schon 25 Grad. Bis zum Abend werden es wohl 36 oder 37 Grad. Das dürfte wohl ne anstrengende Heimfahrt werden:(... Notfallset (Papiertaschentücher etc. ist jedenfalls dabei ;))
Schönes Bergfest zusammen, hoffe ihr habt es nicht ganz so heiß :)
Und natürlich welcome back @sportella
 
Moin. Heute mit Magenverstimmung mdRzA, bei morgens schon 25 Grad. Bis zum Abend werden es wohl 36 oder 37 Grad. Das dürfte wohl ne anstrengende Heimfahrt werden:(... Notfallset (Papiertaschentücher etc. ist jedenfalls dabei ;))
Schönes Bergfest zusammen, hoffe ihr habt es nicht ganz so heiß :)
Und natürlich welcome back @sportella
No te preoccupare, fratello @schokoono . Du(k.ck)moulin hat - in deiner Wahlheimat - für uns RRlern neue Grenzen gesetzt :p
 
@sportella
Ist doch Wurscht wie weit deine Strecke ist. Auch regelmäßige 2 Kilometer sind mehr, als die meisten Mitbürger so machen. Ein Kollege von mir hat sogar weniger als 2 Kilometer und fährt JEDEN TAG mit dem Auto! Noch Fragen? :-)

Heute 3/5, läuft bis jetzt ziemlich gut. Werd die Woche wohl voll machen können. Allen noch ne gute Fahrt!
 
Sodala , 1/1 :confused:. Trau ich mich ja kaum zu schreiben.

Mo/Di "Homeoffice", heute MdRzA, morgen Dienstreise, mit der Dose zum Flughafen und dann weiter. Mehr wirds also auch nicht. Nächste Woche wieder.

Frohes pendeln :daumen:
 
@sportella, willkommen zurück! Zwei Kilometer sind mehr, als die meisten wirklich fahren. Grandsport schrieb ja schon: Ausbaufähig ;-)

Bei uns im Betrieb gibt es nur 2 von knapp 200Mitarbeiter, die wirklich täglich fahren. Beide fahren knapp 2 km, und beide haben kein Auto.
Viele Mitarbeiter wohnen im Umkreis von 2-10 km, gelegentlich fahren 6-8 Mitarbeiter auch mal mit dem Rad.
Dann irgendwann komme ich mit meinen 27km. Viele halten mich für Bescheuert, wie kann man sich so etwas freiwillig antun.
Alle anderen kommen mit dem eigenen Auto. Da werden nicht einmal Fahrgemeinschaften gebildet. Teilweise wohnen Sie nur wenige Häuser entfernt, und jeder fährt alleine. Das finde ich wiederum unbegreiflich. Zumal, wenn es zum Kegeln oder zum Feiern geht, fahren Sie zusammen. Verrückte Welt!
 
@sportella ob 50km oder 2km mdRzA ist mdRzA!
+4 :)

... und, wie @grandsport schreibt, mit der Möglichkeit den Weg zu verlängern. Hab' ich heute auf dem Rückweg auch getan. Der neue Drucker meines Bruders wollte nicht auf Anhieb, Telefonsupport war nicht ausreichend - deswegen den Heimweg von den üblichen 10 km zu 'ner 100er-Runde erweitert :D.
 
Heute endlich mal wieder mdRnH.
Nach der kurzen knacken Runde am gestrigen Nationalfeiertag heute Testfahrt mit dem Schlechtwetter-Fixie
 

Anhänge

  • 20170802_174115.jpg
    20170802_174115.jpg
    436,8 KB · Aufrufe: 35
Moin,

gestern wie auch vorgestern mit dem Teamfahrzeug nach Hause. Meine Frau, Tochter und ich haben einfach zu lange bei meinem Chef im Büro gesessen und nach einer passenden Großfamilienblechdose gesucht. Außerdem habe ich noch nach Feierabend das erste Auto meine Zweitältesten aufbereitet.

Heute starten Sie und mein Sohn in einen neuen Lebensabschnitt, die Schule geht los und damit auch ihre Ausbildung in der Seniorenpflege. Nach der Schule darf sie sich dann ihr Auto abholen.

Für mich heißt es heute nicht nur MdRzA, sondern auch mdRnH. Auch schön, ich werd es wieder genießen.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Vizefreitag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin, im Regen auf direktem Weg mdRzA. Für mich (noch) eine Seltenheit bei Regen zu Fahren. Hab mir die Tage für 12 Euro ca. eine Regenjacke bei Decathlon gekauft. Sieht zwar nicht supertoll aus, erfüllt aber ihren Zweck. Atmungsaktiv ist sie aber nicht gerade.

Gestern auf dem Weg nach Hause mal neue Wege gefahren. Einer der Wege endete dann im Feld. Auf dem Garmin war noch eine gestrichelte Linie zu sehen und ich konnte auf der KArte auch erkennen, dass ein geteerter Weg nur ca. 200 Meter weg ist. Dennoch, die 200 Meter durfte ich dann übers Feld hoppeln mit meinem Crosser. Auch mal was schönes^^
 
Alles entspannt heute, schöne Runde.

@schokoono gut nach Hause gekommen?

Der neue Drucker meines Bruders wollte nicht auf Anhieb, Telefonsupport war nicht ausreichend -
Das ist ja oft so, dass man es am Telefon schlecht erklären und beheben kann. Mit fahrbereitem Rad vor der Tür wird es meist noch schwieriger, das Problem am Telefon zu lösen. Geht mir auch so. Welche Alternative bleibt da noch, außer hinzufahren? Man will ja auch kein Unmensch sein und die Hilfe verweigern! :D
 
Zurück