• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

hallo miteinander,
bei uns ist morgen zwar kein Feiertag; es wird trotzdem ein verlängertes Wochenende :)
Mit der 06:00 Fähre geht es Richtung Norden :cool:. Es steht mal wieder die Vaetternrundan an.

So ganz nebenbei wird es ein Miniforumstreffen der nordöstlichen Fraktion. Da gibt es bestimmt was zu klönen.
 
Nachdem ich am Wochenende ein paar Kilometer abgerissen habe und meine Beine Montag und Dienstag eine Pause gefordert haben, bin ich jetzt erst bei 1/4. Aber heute Morgen ging es echt gut und ich war zwei Minuten shcneller im Büro als üblich. :D
Hab ich da nicht was von Windschatten gelesen? :rolleyes: Schön, daß es deinen Beinen wieder besser geht. Ich bin aktuell bei 3/6 ("darf" Sa auch arbeiten) und auch die restlichen Tage fahr ich mit dem Rad. Nur meine "kleine Zwischendurch-Beine locker treten-Runde" mit über 43 km war wohl keine so bombige Idee, sagen jedenfalls die Treppen zur U-Bahn zum 2.Arbeitsteil. :eek: Vielleicht auch in Kombination mit dem gestrigen Abendlauf. Wer weiss. :rolleyes: Egal, morgen wird wieder gelaufen. ;)
 
Hab ich da nicht was von Windschatten gelesen? :rolleyes: Schön, daß es deinen Beinen wieder besser geht. Ich bin aktuell bei 3/6 ("darf" Sa auch arbeiten) und auch die restlichen Tage fahr ich mit dem Rad. Nur meine "kleine Zwischendurch-Beine locker treten-Runde" mit über 43 km war wohl keine so bombige Idee, sagen jedenfalls die Treppen zur U-Bahn zum 2.Arbeitsteil. :eek: Vielleicht auch in Kombination mit dem gestrigen Abendlauf. Wer weiss. :rolleyes: Egal, morgen wird wieder gelaufen. ;)
Vom Alex bis Schlesisches Tor, aber in 10 Meter Abstand kam nicht mehr viel an. Wollte aber nett sein und mich trotzdem bedanken, denn man sieht sich ja meistens zwei mal. An den wenigen Ampeln war es leider nicht möglich, weil der Onkel Stöpsel im Ohr hatte und mich vermutlich nicht mal bemerkt hat. :p

Deine Beine werden einfach ALT! :D Hatte auf dem Weg vom Gleisdreieck Park in Richtung Heimat heute Abend Höhe Turmstraße aber auch plötzlich weiche Haxen und Schnappatmung. Muss an dem isotonischen Feierabendgetränk im Park gelegen haben...:bier:
 
@Vito Leone : Das Problem ist fehlendes Unrechtbewusstsein. Solange sie nicht irgendwann die Konsequenzen abbekommen, werden sie ihr Verhalten nicht ändern. Was ich allein jeden Tag auf Berlin's Straßen sehe vermiest mir immer mehr die Freude an meinem Job.

PS: Bei mir ist es die "Überlebens-App".
 
@Leeway : Ja ja, immer diese Fahrer mit den bunten Knöppen in den Ohren. :rolleyes:
Meine glänzen. War wohl auch ein Grund für die mangelnde Kommunikation, denn wir hätten ganz schön schreien müssen um uns zu verständigen... Hab heute übrigens festgestellt, dass ich mit Soul aus 60er und 70er Jahren im Ohr wesentlich entspannter unterwegs bin als mit Metal. :cool:
 
Ja. Die Ignoranz mancher Menschen ist manchmal echt zum Kotzen. Man sollte mit den dünnen Reifen den Köter einfach in zwei gleichgroße Teile schneiden und clownsteuflisch zurücklachen. Leider trifft den Hund aber keine Schuld. Er hat sich wohl kaum ausgesucht, wen er da an seiner Leine spazieren führt. Ich bin mir nicht sicher, aber womöglich ist es dem Hund sogar peinlich.

Auf der heutigen Heimfahrt. Zunächst fährt vor mir einer durchaus langsam rückwärts aus einer Parklücke heraus. Zwangsläufig ragt das Hinterteil seines Autos auf den Radschutzstreifen. Dagegen ist nichts zu sagen und es ist nachvollziehbar, weil man sonst an dieser Stelle nicht sieht, ob die Straße frei ist. Also soweit kein Problem. Aber Radfahrer sind anscheinend kein Grund, um das Rückwärtsfahren zu stoppen. Rollt der Typ einfach immer weiter rückwärts. Während ich gerade noch einen großen Schlenker machen kann, weil gerade eben keine Autos von hinten kommen, rufe ich ein lautes "Hey!". Als Antwort brüllt er ein "Halt die Fresse!" zurück. Ich frage mich manchmal, was die Menschen so verrohen lässt.

Kurze Zeit später in einer ruhigen Nebenstraße. Ein älterer Herr will die Straßenseite wechseln. Ich bekomme mit, wie er ein paar Schritte zurück macht und sich bei einem Autofahrer entschuldigt, dem er fast vor die Motorhaube gelaufen wäre. Er hat offensichtlich selbst bemerkt, wie unaufmerksam er gewesen war. Während ich näher komme ist aber klar, dass er den nächsten Versuch noch unbedingt vor mir durchgeführen muss. In kleinen Schritten tapst er los. Dabei glotzt er ununterbrochen auf ein Smartphone in seiner Hand. Da sage noch einer etwas gegen die Jugend! Ob er gerade Jagd macht auf Pokemons im angrenzenden Park? Die Antwort auf mein "Haste die Hilf-mir-über-die-Straße-App?" habe ich nicht mehr mitbekommen...

da hast Du recht. Ich glaube, wir sollten mdRzA in Ärger mit falsch Parkern und auf die Straße Latscher umbenennen :D. Vorhin auf dem letzten km meiner "Hops" Runde eine komplett auf dem Gehweg parkende* junge, SMS tippende Frau angemault :mad:. Musste auf die Straße ausweichen, weil selbst ich als dünnes Gerippe rechts auf dem Gehweg nicht mehr vorbei gekommen wäre. Hab mein "Handy" gepackt und Foto gemacht und ihr angedroht, das der Polizei zu melden… daraufhin ist sie immerhin weggefahren (die geschossenen Fotos lösch ich wieder).
 
@R.Hotzenplotz
Ich bin der Meinung das wir in Europa eh nur Luxusprobleme haben. Die Ansichten und Prioritäten verschieben sich je nachdem wie man lebt und das ist allerdings auch gut so. Ich freue mich das ich mich über eine genommene Vorfahrt aufregen kann und sonst ziemlich unbeschwert leben darf.
Als ich früher noch dienstlich in nicht-Urlaubsländern war, gabs nicht mal sowas wie Vorfahrt.... allerdings wäre ich da auch nie auf die idee gekommen mit dem Rad zu fahren.

In diesem Sinne, an alle die heute keinen Feiertag haben, ein sicheres und stressfreies ankommen.
 
So, 2/4 und ich wurde wieder von Leuten geärgert, die sich an der roten Ampel vordrängeln müssen und einen 20 Meter weiter sinnlos blockieren. Es ist zum Verzweifeln... Wenigstens hat heute Morgen niemand versucht mich umzubringen - das ist ja auch schon ein Erfolg! Habt alle einen schönen Tag und kommt unfallfrei zurück!;)
 
@R.Hotzenplotz
Ich bin der Meinung das wir in Europa eh nur Luxusprobleme haben..... allerdings wäre ich da auch nie auf die idee gekommen mit dem Rad zu fahren.
.
Bei Toten und Verletzten im Strassenverkehr mag ich nicht mehr von Luxusproblem reden :( Und genau mit der Haltung, dass Radfahren ein unnötiger Luxus zur Verwirklichung eines (nicht mehrheitsfähigen) individuellen Lebensstiles ist, wurde ja die letzten 60 Jahre Verkehrsplanung betrieben - die Folgen (nicht nur in der Infrastruktur, sonder v.a. auch in der Wahrnehmung der Radfahrer) sehen wir nun eben genau jeden Tag...
 
ganz meine Meinung @b_a. Erst kürzlich wurde eine junge Kollegin von mir beim mdRzA vom LKW geplättet —> tot, Mausetot :(.
 
Bei Toten und Verletzten im Strassenverkehr mag ich nicht mehr von Luxusproblem reden :( Und genau mit der Haltung, dass Radfahren ein unnötiger Luxus zur Verwirklichung eines (nicht mehrheitsfähigen) individuellen Lebensstiles ist, wurde ja die letzten 60 Jahre Verkehrsplanung betrieben - die Folgen (nicht nur in der Infrastruktur, sonder v.a. auch in der Wahrnehmung der Radfahrer) sehen wir nun eben genau jeden Tag...
Am Sonntag fand bei uns in Berlin ja wieder die Sternfahrt statt. Wenn man frei über zwei- oder gar dreispurige Straßen rollen kann, denkt man schon darüber nach, ob nicht wesentlich mehr Menschen mit dem Rad unterwegs wären, wenn bei der Straßenplanung die Platzverhältnisse genau anders herum verteilt würden. Aber dass es jemals so kommt, ist höchst unwahrscheinlich. Ich besitze ja selbst ein Auto, fahre aber nur extrem selten. Wenn mir mal nicht nach Radfahren ist, nutze ich meine BVG-Jahreskarte (ÖPNV) für den für den Arbeitsweg. Gerade in Großstädten benötigt man meistens kein Auto.
 
So, 2/4 und ich wurde wieder von Leuten geärgert, die sich an der roten Ampel vordrängeln müssen und einen 20 Meter weiter sinnlos blockieren. Es ist zum Verzweifeln... Wenigstens hat heute Morgen niemand versucht mich umzubringen - das ist ja auch schon ein Erfolg! Habt alle einen schönen Tag und kommt unfallfrei zurück!;)
http://www.spiegel.de/panorama/berl...-fahrzeug-hat-diplomatenstatus-a-1152197.html

paßt schön auf....:mad:

Was passiert mit dem Diplomaten im Sportwagen ?
 
Das hab ich heute Morgen beim Kaffee auch gelesen! Bei Diplomaten, die wir ja hier zur Genüge haben, sollte man immer vorsichtig sein. Ich weiß nicht, wie sich der Diplomatenstatus bei solchen Fällen auswirkt. Wenn das so stimmt was hier steht, sieht es nicht gut aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenstatus#Befreiung_von_der_Gerichtsbarkeit_des_Empfangsstaates
 
...dann würde ich selbst Hand anlegen !:mad::(

wenn man überlegt....das hätte ICH auch sein können...was wird aus meiner Familie... !?
Fahre fast täglich durch ähnliche Stadtbezirke z.B. Schöneweide!
 
Zurück