• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Beim linksabbiegen nach rechts abgedrängt? Da muss ja der LKW aus der linken der 2 Spuren abgebogen sein, was nach StVO nicht erlaubt ist (Rechtsfahrgebot für Fahrzeuge über 3,5t). Egal und zurück zum Thema: Zeugen zu finden ist echt schwierig in dieser egoistischen Gesellschaft. Ich hatte mal n Unfall mit meinem Dienstgefährt namens Linienbus. Da ist mir an der Haltestelle stehend n polnischer PKW ungebremst hinten rauf gebügelt und abgehauen. Die Hütte war rappevoll (ca. 100 Leute). Außer ein "Ich hab das Kennzeichen." (Toll, ich auch.) kam nix und innerhalb einer Millisekunde stand ich alleine da. Danke. :mad:

Das war an einer großen Kreuzung wo nach dem Linksabbiegen wo es danach in verschiedene Richtungen weitergeht, daher muss man sich zuvor einordnen. Der LKW kam von der mittleren Linksabbieger Spur nach dem (oder vielmehr am Ende) des Abbiegevorgang immer weiter nach rechts rüber.


oh.. neues Rad… aber das mit dem Fahrradkörbchen solltest Du überdenken.. die Farbe passt nicht so :D.
 
Sag Deinem RA, dass Du dringend auf fahrbaren Untersatz angewiesen bist, weil Du schlecht zur Arbeit fliegen kannst (und Vorfinanzierung nicht drin ist).
Hatte ich gestern schon nach der Arbeit erledigt, seine Kanzlei liegt ja direkt auf dem Weg. Beim Anwalt sagte ich, dass ich derzeit ein Rennrad von einem Bekannten fahre. Nun bräuchte er es aber zeitnah wieder, da er sich ja für einen Radmarathon, der Ende August stattfindet, vorbereiten will und vor meinem Urlaub auch ein neues Rad bräuchte.

Gestrige MdRzA-Fahrten waren herrlich bei 11 Gräder in kurz/kurz mit Armlingen auf der Hin- und ohne auf der Rücktour. Zwar war es den ganzen Tag bewölkt, aber das tat dem Spaß kein Abriss. Heute morgen guckt schon die Sonne raus, hoffe es bleibt auch so.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Bergfest und kommt mir nicht unter die Räder.
 
MdFPzA - mit dem FatPony zur Arbeit gerollt (resp. Rollen lassen) grosser Rucksack war auch mit dabei - ready fürs Wochenende :D
1dae1f48a1eea5e5461e3a22e0c5bccf.jpg


Kleiner Nachtrag: die Bahn hat offensichtlich einige der Wagen für die Radmitnahme optimiert.... So langsam wird das alltagstauglich :)
b19643bf4e2d92c1cad2547c0305bb53.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!

ich muss jetzt immer durch ne riesen Baustelle.. ganz viele gelbe Barken, Schilder, Schranken, unmengen an gelben Markierungen auf dem Boden (da hat jemand im Sonderschlussverkauf zuviel eingekauft!). Gestern stand ich kurz dumm da und wusste nicht wo oben und unten ist.. geschweige denn WO ich als Radfahrer jetzt langfahren darf / soll. Zig zugehängte Ampeln. Der Fussweg wird zum Fuss & Radweg, halbiert und natürlich für beide Richtungen zu nutzen :confused:
Heute morgen aus der anderen Richtung wars jetzt auch nicht besser.. kann man nur im Schneckentempo passieren. Als Autofahrer muss ich da Freitag durch, ich glaub da verfahre ich mich, das noch viel komplizierter.

Immer wieder bermerkenswert, wie unterschiedlich die Temperaturwahrnehmung ist. Lang/lang führt bei mir bei Temperaturen ab 6 Grad zum Hitzekollaps. ;-)
Ich bin morgens...... auf nüchterneden Magen, so ganz ohne Kaffee, dem kuschligen weichen Bettchen gewaltsam entrissen... ein riesiger monströser Frösteköttel. Die Heimfahrt sieht auch immer anders aus :p

@b_a Das sieht mal richtig, richtig gut aus im Zug! :daumen:

Happy Bergfest euch allen!
 
Diese Woche bisher 3/3 und einem 4/4 plus einer Radtour am morgigen Feiertag steht nichts im Weg.

Temperaturwahrnehmung: Gutes Thema. Ich momentan kurzärmelig unterwegs, trotzdem am Ende der Fahrt schwitzend. Meine Freundin - langärmelig mit Jacke, am Ende der Fahrt geradeso warm, ungeachtet dessen, dass wir für meine Verhältnisse langsam und für ihre schnell fahren.

Was schön ist: Wir schauen auf dem Arbeitsweg momentan drei Storchenkücken beim Wachsen zu. Irgendwie gucken die Hälse jeden Tag ein bisschen mehr aus dem Nest ... :)

Gruß CT
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen auf die Weide, nach langem wieder einmal MdRzA. Habe eine kleine Zusatzschlaufe gemacht, am Schluss waren es 50 km. Mein rechtes Knie schmerzt zum Glück nicht mehr, also kann ich nun langsam wieder den gewohnten Rhythmus fahren.
Der Heuschnupfen ist nun auch bald zu Ende und damit auch das Pfeifen auf den Bronchien.
Am Morgen war der Himmel bedeckt, so zog ich noch das lumijak an, damit man mich besser wahrnehmen konnte. Unterwegs auf einer langen Geraden haben gleich zwei Autos noch überholt, obwohl die mich von Weitem gesehen haben. So 5 - 10 Meter vor mir sind die Autos dann wieder von meiner Seite auf ihre Seite gewechselt. Wenn es ganz eng geworden wäre hätte ich mich nur mit einem Sprung in den Strassengraben retten können. Also manchmal sind Autofahrer halt schon fast potenzielle Kriminelle mit dem Drang das Leben anderer zu gefährden. Nichts desto trotz, es war eine schöne Fahrt. Ich wünsche ein schönes Bergfest und ein tolles verlängertes w/e. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@alle Kniegeplagten: bin ja zur Zeit wieder intensiv mit Physio und Muskelaufbau beschäftigt wobei das Thema Knieschmerzen auch ab und zu gestreift wird. Ich finde, auf dieser Seite hat es ein paar gute Anregungen, v.a. das einbeinige Trainieren wird auch von meiner Physio stark propagiert:
http://www.functional-training-maga...magazin.de/schmerzen-im-knie-was-kann-helfen/

Danke für den Link. Das werde ich mir mal in einer ruhigen Minute zu Gemüte führen. Und... ich wünsche dem FatPony und Dir viel Spaß :)
 
Komme gerade von der Radfahrprüfung der 4.Klasse. Hab als Elternteil an einer Kreuzung kontrolliert, ob Schulterblick und Handzeichen beim Abbiegen auch richtig ausgeführt wurden. Die Schüler haben sich alle vorschriftsmäßig Verhalten, aber die Auto- und LKW Fahrer teilweise schon sehr Rücksichtslos. Dabei haben die Kinder ja noch ihre Warnwesten mit Nummern drauf an. Da wurde sogar einmal das links abbiegende Kind rechts halb über den Bürgersteig überholt.

Ansonsten fahre ich in zwei Stunden bei schönem Sonnenschein zur Spätschicht. Macht dann 3/3. Hin in kurz /kurz zurück mit Gabba Arm- und Knielinge.
Letzte Nacht hat eine Junge Fledermaus meinen Arm gestreift, über meinen Bauch abgerollt, und rechts unter dem Arm wieder weiter geflogen.
Vorletzte Nacht sind mir zwei Füchse direkt vorm Rad gelaufen. Einer ist sofort wieder ins Feld, der andere hat erst noch zwei Hacken geschlagen, bevor er auch aus meinem Lichtkegel verschwand.
Bin bis vor kurzem eigentlich immer mit Crosser Bereifung gefahren. Hab nun auf 32er 4 Seasons gewechselt und bin schon sehr Beeindruckt von dem Reifen.
Leider habe ich letztens auch mal eine andere Sattelstütze ausprobiert. Dummerweise hab ich vorher die alte Position nicht gemessen. Nun versuche ich mich wieder ran zu tasten. So langsam verzweifel ich, da ich immer noch nicht so fest sitze. Ich vermute, ich muss weiter nach hinten, da ich auf dem Sattel nach vorne rutsche. Herr schenk mir Geduld, aber zackig ;-)

Allen Kranken und Knie Leidenden gute Besserung!
@b_a, dein neues Pony würde mir auch gefallen. Sehr schön, viel Freude damit!
 
Die Schüler haben sich alle vorschriftsmäßig Verhalten, aber die Auto- und LKW Fahrer teilweise schon sehr Rücksichtslos. Dabei haben die Kinder ja noch ihre Warnwesten mit Nummern drauf an. Da wurde sogar einmal das links abbiegende Kind rechts halb über den Bürgersteig überholt.
Das gefällt mir allerdings gar nicht... Wenn ich manchmal sehe, wie unsicher und wackelig gewisse Schulkinder bei meiner MdRzA-Strecke auf der Strasse unterwegs sind, wird mir immer Angst und Bang, da bleibt dann nur zu hoffen, dass sich die Motorisierten so rücksichtsvoll wie möglich verhalten und mit dem Schlimmsten rechnen....
 
Mahlzeit!
Endlich Urlaub!! Hamsterrad ging mir schon gewaltig auf den Beutel.
Erfreulich zu lesen daß einige (Langzeit-)Patienten wieder auf dem Sattel sitzen und auch hoffentlich bald Kollege @Pedalhirsch auf seinem eigenen zA kann.
Der kurze Urlaub wird übrigens in Schweden verballert, mit dem Versuch die Vätternrundan erfolgreich und gesung zu bewältigen. Werde berichten. Un- und umfallfreies mdRzA und nicht nur.
 
Komme gerade von der Radfahrprüfung der 4.Klasse. Hab als Elternteil an einer Kreuzung kontrolliert, ob Schulterblick und Handzeichen beim Abbiegen auch richtig ausgeführt wurden. Die Schüler haben sich alle vorschriftsmäßig Verhalten, aber die Auto- und LKW Fahrer teilweise schon sehr Rücksichtslos. Dabei haben die Kinder ja noch ihre Warnwesten mit Nummern drauf an. Da wurde sogar einmal das links abbiegende Kind rechts halb über den Bürgersteig überholt. ..

Ich finde es schon unglaublich, mit welcher Rücksichtslosigkeit überholt wird, ohne dass sich solche Autofahrer auch nur 1 Sekunde Gedanken machen, was wäre wenn ... wenn ich den Menschen vom Rad hol und verletze.

Eins "meiner" Vereinsmitglieder hat die Tage mal wieder einen Beitrag auf FB zum Thema gefährliche Überholvorgänge/gefährliche Verkehrsführung gepostet. Diesmal adressiert an den Radbeauftragten der Stadt Nbg. Öffentlich gemachtes kann man nicht so leicht "totschweigen". Mein vor etwa 2 Wochen verfasstes Beschwerdemail an das Rote Kreuz wegen zu knappen überholen eines Krankenwagen! (nicht im Notfalleinsatz mit Tatü tata) wurde hingegen bis heute nicht beantwortet. Am vergangenen SO wurde ich wieder von einem (anderen) RK Krankenwagen aus der gleichen "Filiale" überholt, da war der Abstand besser... evtl. hat meine Beschwerde doch zu einer Ermahnung der Fahrer gereicht.

Heute gabs bei mdRzA nur eine Schrecksekunde von einem unvermittelt auf die Fahrbahn tretenden Fußgänger mitsamt seines Köter (den ich beinahe in 2 Hälften geteilt hätte). Mein Gemecker, man möge schauen bevor man loslatscht wurde mit dämlichen Gelächter quittiert.. Ich glaub der Dep.. hat gar nicht kapiert, dass es für ihn und seinen Fiffi unangenehm hätte werden können (für mich leider auch :().
 
Moin,

heut wieder mit dem Auto, kleine von der Ferienbetreuung abholen, und ich war nochmal beim Doc heut früh. Schilddrüsentest, ich glaube ich leuchte im Dunkeln:D
Gestern schöne Vereinsausfahrt....knappe 70km in 2Std.:cool: da sind ein paar richtig fitte Hunde dabei.

ja das mit einigen Autofahrern ist echt beängstigend, da kann man echt froh sein dass rel. "wenig" passiert, wenn man mal überlegt wie knapp man überholt wird usw. ....ich glaube die meisten sind einfach dumm,...zudem keinerlei Verantwortungsgefühl, unausgeglichen, Wechseljahre, Midlifecrieses (oder wie man das auch schreibt :rolleyes:)

@b_2 : richtige Wuchtbrunne dein Bike, das hat was!!

allen schonmal ein schönes laaaanges WE;)
 
Moin Volks!
Schwülheiß hier im Süden Tirols, kurzes Mittagsgewitter hat etwas Erleichterung gebracht, mal sehen ob ich trockenen Hauptes heimkehren kann ;) Ich mag die Hitze eigentlich recht gern, beim Radfahren stört sie mich auch nicht so sehr und wenn es morgens schwüle 20 Gräder hat ist die Fahrt mdRzA ein Träumchen.
Schön dass @b_a wieder unter den Radelnden ist und man auch von "alten Bekannten" mal wieder was liest ;)
una bella festa della montagna a tutti voi, statemi bene e non fatevi rompere le scatole!
 
So, 3/5 mdRzA ist abgehakt. Heute ohne besondere Vorkommnisse.

Einzige Problematik war, dass sich meine Schulter wieder schmerzhaft gemeldet hat, genau wie letzte Woche. Da ich ja am Montag beim Arzt war und er mich fragte, ob ich noch Probleme hab. Ich bejahte und schrieb das in den Bericht für die Versicherung und das Attest, welches vorher noch zu meinem Anwalt geht.
Mein RA sagte schon, dass er bei Folgeschmerzen die Schmerzensgeldforderung korrigieren wird.

Knappe Überholvorgänge hab ich hier nur noch von auswärtigen Auto- und LKW-Fahrern. Die Anderen kennen mich schon und machen einen ausreichenden Bogen um mich.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mit nicht unter die Räder.
 
Hallo,

zum Thema Autofahrer hab ich auch etwas zu sagen. Ich stehe im Moment noch unter dem Eindruck des Radfahrens im Iran. Ich genieße es gerade ganz bewusst, wie entspannt ich in Deutschland auf der Straße unterwegs sein kann, ohne dass ständig ein waghalsiges Überholmanöver eines Wahnsinnigen droht, der keinerlei Rücksicht auf meine Sicherheit nimmt. Das Erstaunliche ist: Diesen Fahrern ist oft auch die eigene Sicherheit völlig egal. Die Hauptsache ist, dass der Iraner durch nichts und niemand in seinem automobilen Bewegungsdrang eingeschränkt wird. Dass es das letzte Manöver überhaupt werden könnte, wird anscheinend voller Todesverachtung einkalkuliert.

Kurz gesagt, es könnte viel schlimmer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gemecker, man möge schauen bevor man loslatscht wurde mit dämlichen Gelächter quittiert
Ja. Die Ignoranz mancher Menschen ist manchmal echt zum Kotzen. Man sollte mit den dünnen Reifen den Köter einfach in zwei gleichgroße Teile schneiden und clownsteuflisch zurücklachen. Leider trifft den Hund aber keine Schuld. Er hat sich wohl kaum ausgesucht, wen er da an seiner Leine spazieren führt. Ich bin mir nicht sicher, aber womöglich ist es dem Hund sogar peinlich.

Auf der heutigen Heimfahrt. Zunächst fährt vor mir einer durchaus langsam rückwärts aus einer Parklücke heraus. Zwangsläufig ragt das Hinterteil seines Autos auf den Radschutzstreifen. Dagegen ist nichts zu sagen und es ist nachvollziehbar, weil man sonst an dieser Stelle nicht sieht, ob die Straße frei ist. Also soweit kein Problem. Aber Radfahrer sind anscheinend kein Grund, um das Rückwärtsfahren zu stoppen. Rollt der Typ einfach immer weiter rückwärts. Während ich gerade noch einen großen Schlenker machen kann, weil gerade eben keine Autos von hinten kommen, rufe ich ein lautes "Hey!". Als Antwort brüllt er ein "Halt die Fresse!" zurück. Ich frage mich manchmal, was die Menschen so verrohen lässt.

Kurze Zeit später in einer ruhigen Nebenstraße. Ein älterer Herr will die Straßenseite wechseln. Ich bekomme mit, wie er ein paar Schritte zurück macht und sich bei einem Autofahrer entschuldigt, dem er fast vor die Motorhaube gelaufen wäre. Er hat offensichtlich selbst bemerkt, wie unaufmerksam er gewesen war. Während ich näher komme ist aber klar, dass er den nächsten Versuch noch unbedingt vor mir durchgeführen muss. In kleinen Schritten tapst er los. Dabei glotzt er ununterbrochen auf ein Smartphone in seiner Hand. Da sage noch einer etwas gegen die Jugend! Ob er gerade Jagd macht auf Pokemons im angrenzenden Park? Die Antwort auf mein "Haste die Hilf-mir-über-die-Straße-App?" habe ich nicht mehr mitbekommen...
 
Zurück