G
Gelöschtes Mitglied 43853
Moin Kolleginnen und Kollegen,
ich bin heute erstmalig in meinem Arbeitsleben mit dem Rad zur Arbeit gefahren, 26 km pro Strecke. Da ich ein bekennender Langschläfer bin, musste ich hierfür eine Stunde früher aufstehen und bin auch etwas stolz auf mich, dass ich den früheren Wecker nicht zugunsten des KFZ ignoriert habe
.
Tatsächlich hat es viel Spaß gemacht und ich kam gut gelaunt und wach im Büro an. Da ich auf der Arbeit allerdings häufig mein KFZ benötige und auf Regenfahrten zur Arbeit keinen Bock habe (keine Dusche) wird dies bei dieser Entfernung nicht der (bei vielen hier bewundernswerte) Standardzustand werden. Ich steige sanft ein und setze - zzgl. zu bereits steigendem "Rad statt Auto" im Privatleben - erstmal einen Tag die Woche über den Sommer an
(ich hoffe damit darf ich hier überhaupt schreiben).
Außerdem habe ich mal wieder bestätigt bekommen, dass Aiolos ein Blödmann ist (3-4 bft auf Hin- und Rückfahrt stets von vorne), ich mir nicht unmittelbar vor Abfahrt eine große Schale Müsli reinjagen sollte und dass ich unbedingt meine Wingees für Taschen montieren muss (Rucksackschwitzen ist nicht akzeptabel).
Greetz, Kay René
ich bin heute erstmalig in meinem Arbeitsleben mit dem Rad zur Arbeit gefahren, 26 km pro Strecke. Da ich ein bekennender Langschläfer bin, musste ich hierfür eine Stunde früher aufstehen und bin auch etwas stolz auf mich, dass ich den früheren Wecker nicht zugunsten des KFZ ignoriert habe

Tatsächlich hat es viel Spaß gemacht und ich kam gut gelaunt und wach im Büro an. Da ich auf der Arbeit allerdings häufig mein KFZ benötige und auf Regenfahrten zur Arbeit keinen Bock habe (keine Dusche) wird dies bei dieser Entfernung nicht der (bei vielen hier bewundernswerte) Standardzustand werden. Ich steige sanft ein und setze - zzgl. zu bereits steigendem "Rad statt Auto" im Privatleben - erstmal einen Tag die Woche über den Sommer an

Außerdem habe ich mal wieder bestätigt bekommen, dass Aiolos ein Blödmann ist (3-4 bft auf Hin- und Rückfahrt stets von vorne), ich mir nicht unmittelbar vor Abfahrt eine große Schale Müsli reinjagen sollte und dass ich unbedingt meine Wingees für Taschen montieren muss (Rucksackschwitzen ist nicht akzeptabel).
Greetz, Kay René