• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen!

Herrliches Wetter hier in Wien und drumherum. Die ersten Kilometer waren noch etwas frisch in kurz/kurz, aber mit dem ansteigenden Puls wurde mir warm genug. Allerdings mußte ich mich schon über eine andere Frau wundern, die mir auf ca. halbem Weg radelnd entgegenkam. Sie war dick eingemümmelt mit Jacke, langen Handschuhen, Sturmhaube und was man noch im Winter so alles braucht. Soooo kalt war es doch auch nicht mehr.
 
Allen Allergikern gutes Durchhalten!
Ich bin selbst betroffen (vor allem Hausstaub im Spätherbst wg. Heizungen und frühblühende Bäume wie Hasel, Weide, Birke).

Nach Jahren mit Loratadin und Abgeschlagenheit (entweder durch die drückende Nase oder durch die Tabletten) war ein Cortisonhaltiges Nasenspray (Nasonex btw. Mometason) für mich der gamechanger.


Heute früh zur Arbeit: Erst ein paar der obligatorischen Knapp-Überholer.
Dann rollt bergauf gut hörbar ein Lieferwagen ran, bleibt aber sehr anständig hinter mir. Auf der Kuppe überholt er mich und wünscht mir mit Daumen hoch "bonne route". Unbezahlbar.
 
So, bin zurück von Arzt, er gibt mir Daumen hoch für Donnerstag, aber ich soll es ruhig angehen. War mir irgendwie schon klar, dass ich ruhig machen soll.
Mein Schwiegersohn holt heute Abend das Leihrad ab, und bringt es mir morgen vorbei, damit ich es dann für meine Bedürfnisse einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Gute! Wünsche dir, es ruhig angehen lassen zu können. Mir fällt das immer ziemlich schwer.
 
Hab gerade den KV für den Schaden meines Ponys bekommen. Ich glaube ich muss doch noch mindestens zwei Wochen pausieren.
 
Mit der Länge der Auszeit steigt die Kohle. Und wenn zu wenig Kohle veranschlagt wird, muss man das Konto über Zeit füllen...
 
Ich nehme an, daß das Rad als Totalschaden abgerechnet wird und die genannte Summe, der Wiederbeschaffungswert gemäß dem Zeitwert ist. Das alte Rad gehört dann nach Begleichung der Versicherung. Eine Weiterbenutzung von Teilen ist da nicht vorgesehen.
Du kannst Dir ein neues, komplettes Rad bei Deinem Händler bestellen lassen, Dir dort auch bis dahin ein Leihrad nehmen - die Kosten dafür trägt die Versicherung - und das dann mit dem Neurad vom Händler verrechnen lassen. Leihrad und Neurad können auch dasselbe sein *hust.

Es gibt auch andere Rechenmodelle...
Aber Geld wirst Du in jedem Fall draufzahlen müssen.
Viel Erfolg und vor allem Gute Besserung!
 
ich werde sehen was die Versicherung sagt.
Eventuell etwas für dich, wenn's nicht zu teuer sein soll. (Wenn ich nicht schon 5 Räder in Gebrauch hätte würde ich es für den Weg zur Arbeit sicher in Betracht ziehen)

https://www.decathlon.de/rennrad-ultra-700-af-alu-105-11-fach-schwarz-grau-grun-id_8324331.html

Hier noch ein Test aus der Tour über ein anderes, billigeres B-Twin

http://www.tour-magazin.de/raeder/rennraeder/einzeltest-2016-decathlon-b-twin/a43775.html
 
yeah - mein Klumphuf (sprich Schiene) ist weg, die Schraube da wo sie hingehört und überhaupt hab ich aus orthopädensicht nun ein traumfüsschen ;)
die Stöcke bleiben mir aber mindestens noch 3 bis 4 Wochen erhalten, bin ja gespannt, was das fürs Radfahren bedeutet...
 
Allen Allergikern gutes Durchhalten!
Tja es ist Heuschnupfenzeit. Ich reagiere extrem auf Graspollen, heute hat es angefangen, das Ganze dauert ca. 4 Wochen. Ich mache nichts dagegen, ich habe es seit ich auf der Welt bin. In der Schulzeit gab es 3 Jahre lang so eine Impfung, einmal die Woche von November bis Ende Januar. Dank dem bin ich wenigstens gegen blühende Bäume und Sträucher immun, aber mit dem Rest muss ich leben, es geht. Wünsche schönen Abend bis bald. :)
 
Zurück