• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nochmal eine (zwei :D) fragen:

was ist eigentlich der (technische) Unterschied zwischen einem Crosser und einem Renner? Bzw, anders gesagt: wann wäre ein Crosser, wann ein Renner die "richtige" Wahl?

Und zweitens: wie kann ich von der Renner-Größe auf meine Crosser-Größe schließen?

Danke und gute Besserung an die angeschlagenen,
Felix
 
Moin, ja ich gestehe ! Hab heut morgen gekniffen.
Haha! Ich musste es zweimal lesen, bevor ich es verstanden habe. Zuerst stand da noch: "Hab heut morgen gekifft." :D

Aber das Bullitt ist wirklich schon ein geiles Gerät...
Definitiv! Mir gefällt's auch.:)

Heute morgen bei Frühstück frage ich wie gewohnt den Norweger meines Vertrauens nach dem Wetter. Der hat zwar aktuell viele blaue Balken im Programm, hat aber erfreulicherweise den Morgen angenehm umgeschrieben. Drei Stunden trocken von oben. Auch noch die "später Vogel"-Zeit abdeckt. Genau mein Ding.

Ich stehe auf. Fenster auf. Grauer Kater raus. Schwarze Katze raus. Fenster zu. Ich setze mich wieder und frühstücke weiter. Ja, auch heute fahre ich mit dem Rad zur Arbeit, sage ich zu Frau Leone. Ein Kaffee und zwei Scheiben Brot später quietscht es am Fenster.

Ich stehe auf. Fenster auf. Grauer Kater rein. Fell sicke-nass. Schwarze Katze rein. Fell sicke-nass. Draußen plätschert es. Äh ja, ich fahre heute mit dem Rad zur Arbeit...

Was soll ich sagen? Es geht nichts über die Wettervorhersage eines lokalen Anbieters. Das Katzenfellorakel sagt etwas voraus wie "dunkel und nass" bzw "grau und nass". Trifft heute leider genau so zu... ;)
 
@felixcurly Crosser haben breitere Reifen mit mehr Profil und idR Scheibenbremsen. Meistens mechanische, aber SB kommt so langsam auch, seit Sram, Shimano es im Programm haben, Campa hat's immerhin angekündigt.
An diesen Eigenschaften erkennst du schon, wofür ein Crosser taugt: schlechte Wege. Wenn die Felgen verdrecken oder im Regen ertrinken, wenn jede Wurzel dir auf dem Renner ins Kreuz drücken würde, wenn der Untergrund nicht mehr griffig genug ist für Slicks.
Der Renner macht dann eine bessere Figur, wenn du auf der (trockenen) Straße heizen willst.

Von der einen Rahmengröße auf die andere schließen, kannst du kaum. Man kann vielleicht grob umrechnen, dass ein horizontales Oberrohr bei einem Slopingrahmen zu RH xy führen dürfte, aber Sloping kann sehr unterschiedlich ausfallen. Insofern...

Habe am Renner RH 57, am leichten Sloping-Randonneur RH 53 und einen MTB-Rahmen rumfliegen, der mit RH 46 passt. Da kannste nicht viel rumrechnen, da musst du ausprobieren.
 
Nochmal eine (zwei :D) fragen:

was ist eigentlich der (technische) Unterschied zwischen einem Crosser und einem Renner? Bzw, anders gesagt: wann wäre ein Crosser, wann ein Renner die "richtige" Wahl?

Und zweitens: wie kann ich von der Renner-Größe auf meine Crosser-Größe schließen?

Danke und gute Besserung an die angeschlagenen,
Felix
dazu fällt mir immer nur ein : Ich habe mit meinem Crosser schon den ein oder anderen Rennradfahrer geärgert, auch mit Crossreifen;)
 
Nochmal eine (zwei :D) fragen:

was ist eigentlich der (technische) Unterschied zwischen einem Crosser und einem Renner? Bzw, anders gesagt: wann wäre ein Crosser, wann ein Renner die "richtige" Wahl?

Unwichtige Ergänzung am Rande: Die Züge laufen beim Crosser über dem Oberrohr, damit man ihn schmerzfrei schultern kann. Zumindest war das bei meinem Gefährt so.
 
da ich eher nach älteren, gebrauchten Rahmen Ausschau halt (halten werde) wird es wohl noch keine Scheibenbremse sondern eher Cantilever. Und 25er oder 28er Reifen mit Profil passen ja auch in einen RR-Rahmen? Gibt es denn von der Geometrie prinzipielle Unterschiede? bzw warum sind Cantis im Wald/bei Dreck besser als "normale" RR bremsen?
 
Ich hab mal gelernt, dass Crosser bei vergleichbarer Rahmengröße kürzere Oberrohre und Radstände haben, das hängt aber wohl eher am Hersteller. Zu den Bremsen: Cantilever sammeln nicht so leicht Dreck wie "normale" RR-Bremsen, die recht eng am Rad liegen.
 
Danke der Betteringwishes...
Das wird wieder...
Aber wenn die Lust auf Kaffee vergeht und ich mich nicht mehr auf mein Rad schwingen mag....Das sind schon nicht gute Zeichen :( Aber das wird auch wieder...Am Wochenende bin ich wieder fit (habe ich beschlossen :D )

Herzlich willkommen an alle Neulinge! Wird ja richtig voll auf der Koppel!
 
Ich hab mal gelernt, dass Crosser bei vergleichbarer Rahmengröße kürzere Oberrohre und Radstände haben, das hängt aber wohl eher am Hersteller. Zu den Bremsen: Cantilever sammeln nicht so leicht Dreck wie "normale" RR-Bremsen, die recht eng am Rad liegen.

entschuldige die doofen Nachfragen - aber was ist dann der Nachteil der Cantis? schlechtere Bremswirkung?
 
entschuldige die doofen Nachfragen - aber was ist dann der Nachteil der Cantis? schlechtere Bremswirkung?

Ja genau, die Bremswirkung soll schlechter sein, aber zu dem Thema gibt es auch Forumsschlachten. Ich hatte auch Cantis an meinem Crosser (den ich vor 6 Jahren verkauft habe, ist lange her) und habe praktisch keine negativen Auswirkungen gespürt, bin aber auch nicht ambitioniert im Crosser-Terrain unterwegs gewesen.
 
Fliegt jemand von euch im Februar oder bis Mitte März zu einem Radtrainingslager nach Malle? Unser Vereinsausflug dorthin wird 2017 nicht stattfinden, ich würde aber schon gerne mit ein paar Bekannten zusammen ein paar Runden dort drehen ...

LG
Julia
 
@Chicks_on_Slicks , @stumpi68 und all die anderen Angeschlagenen: gute Besserung und gebt auf euch acht, die Erkältungssaison hat doch erst gerade begonnen (hier niesst und schniefft es schon wieder gehörig in den ÖV's)
Heute auch ohne Rad unterwegs, da viele Termine; da ist mir jeweils ohnehin immer ein bisschen nach Jammern zu mute: die Füsse kommen nach wie vor irgendwie - äh - einfach nicht auf die Sprünge ;)
 
Danke für die Geneßungswünsche,
@Chicks_on_Slicks wünsche dir auch gute Besserung und ein Kirchkernkissen, werde ich zuahuse warm machen. Bin ja auf der Arbeit und da tut es auch die ABC Salbe. Nacken kann ich bei meinem Job eh nicht still halten ;), der ist ständig in Bwegung.

Allen die jetzt heute Mittag mit dem Rad Heim fahren müssen, drücke ich die Daumen das das Wetter einigermaßen hält. Hier bei mir in Frankenthal, regnet es schon die ganze Zeit
 
Allen die jetzt heute Mittag mit dem Rad Heim fahren müssen, drücke ich die Daumen das das Wetter einigermaßen hält. Hier bei mir in Frankenthal, regnet es schon die ganze Zeit
Kleiner Korrekturvorschlag: Nicht müssen, sondern dürfen. ;) Hier ganz im Westen Deutschlands hat es sich jetzt eingeregnet. Mangels Katzen bei der Arbeit keine weiteren Orakel für heute. Ich vertraue dem Norweger, und der sagt: "trocken ab 20 Uhr". So lange will ich aber nicht bleiben. Da nehme ich lieber ein wenig Regen in Kauf und freue später auf die warme Dusche.
 
Zurück