• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin moin,
auf in die letzte Runde. Woche ist schon wieder rum:daumen:Heute das erste Mal mit der Jacke vom vanillefresser gefahren. Ergebnis : megagut, benötigte bei ca. 6° lediglich ein Funktions T-Shirt drunter und hab trotzdem etwas geschwitzt, aber der Feuchtigkeitsaustausch funktoiniert sehr gut. Wetter blieb bis fast zum Schluss wieder recht trocken bei leicht feuchten Strassen. Alles tutti, muss näcchste Woche mal sehen, dass die Umfänge ein wenig angehoben werden damit ich mein Team nicht enttäusche;)
Stressfreien Freitag euch allen.
 
moin,
nachdem hier gestern wieder so von Nanoflex geschwärmt wurde, habe ich auch mal unter der Rubrik Armlinge und Beinlinge nachgeschaut (der Herdendrang läßt grüßen:rolleyes:); in Größe L war leider nichts mehr zu haben :(.

Über Nacht ist ein Regengebiet durchgezogen; dementsprechend war es noch ganz schön naß von unten.
 
Am Montag habe ich neue Steckschutzbleche an einem der Räder montiert, das SKS S-Board vorne und das SKS S-Blade hinten. Heute Morgen bei ziemlich starkem Regen haben die Dinger einen guten Eindruck hinterlassen.
Es hat nun 4 Winter gedauert, bis ich endlich von den SKS Race-Blades weggekommen bin, diese Dinger haben mir fast den letzten Nerv ausgerissen wegen den ewigen Schleifgeräuschen, insbesondere am Vorderrad. Nun vielleicht ist es auch an mir gelegen, dass ich sie nicht richtig angebracht habe, aber von den Raceblades bin ich wirklich "geheilt".:D
Am Crosser habe ich auch Steckschutzbleche montiert, allerdings von BBB, sind auch sehr gut.
Das Winterrad hat noch etwas Schonfrist, dort sind fixe Schubleche montiert.
 
Guten morgen Leute,
und ein weiterer Tag mdZzAo_O, aber zum Glück sind bei und ja noch Ferien und da ist es dann etwas erträglicher. Meinem Nacken geht es ein wenig besser und ich hoffe mal, dass es über`s Wochenende so gut wird, das ich am Montag wieder zumindest mdRzA fahren kann. Dann sind wir bis Mittwoch auf einer Freizeit und da geht eh nichts mit Radfahren. Kann dann erst am Mittwoch abend damit Heim fahren;).

All denen jetzt, die sich das Gabba oder Nanoflex Zeugs gekauft haben :daumen:, ist wirklich eine tolle Investition. Das Zeug ist wirklich sein Geld wert.
 
Moin, hier 1,5 Grad neblig und nass von unten aber ich bin meine 20 Km geradelt. Danke auch für die Bekleidungstipps :)

Hätte noch ein Tipp gebraucht, suche Winterhandschuhe, folgende Kriterien sollten sie erfüllen.

Warm, Fingerhandschuhe und Wasserdicht !

Danke schon mal
 
Es hat nun 4 Winter gedauert, bis ich endlich von den SKS Race-Blades weggekommen bin, diese Dinger haben mir fast den letzten Nerv ausgerissen wegen den ewigen Schleifgeräuschen, insbesondere am Vorderrad. Nun vielleicht ist es auch an mir gelegen, dass ich sie nicht richtig angebracht habe, aber von den Raceblades bin ich wirklich "geheilt".:D
du hast dir die schleifgeräsuche 4 winter angetan, mir gingen sie schon nach dem ersten kilometer auf den Wecker. Deswegen habe ich meine damals auch modifiziert, indem ich die eine Strebe, durch eine kleine Straube gehalten, anders positioniert und gut war.
 
Noch schlimmer, ich habe in einem Wutanfall das erste Set dermassen traktiert, dass es kaputt ging und ich guten Mutes ein zweites Set gekauft habe. Anfänglich ging alles gut, aber so nach 2 Monaten fing das ganze wieder an. Bei trockenem Wetter war es noch nicht schlimm, sobald es nass wurde, ging es wieder los. Dann justierte ich das ganze jedesmal, bevor ich los gefahren bin. Dann bekam ich, dreimal kannst Du raten, wieder einen Wutanfall...:p

Übrigens die Dinger von BBB heissen Road Catcher II hinten und Road Proctector für vorne.
 
SKS Urban 42, da ich hinten nicht genügend Ösen habe. Waren mit 28er 4-seasons gar kein Problem. Mit den jetzt montierten 35er Conti CX Speed passen sie hauchdünn. Wenn ich allzu viel Laub aufsammle, fängt es an, zu schleifen. Aber die beiden mdRzA-Testfahrten haben kein wirkliches Problem ergeben, daher steige ich vorerst doch nicht auf die Trekking 47 um.
 
Habe für den Winter ein paar Procraft Rainbow an meinen Crosser (MdRiWzA Version) installiert. Da die Streben Überlänge haben, konnte ich den Abstand zum Reifen selbst definieren und habe viel Platz gelassen. Die Streben kann man auch gut biegen, damit alles passt.

upload_2016-10-21_9-16-11.png

und so sehen sie installiert aus (35 mm breite Bleche und 32er Reifen)

upload_2016-10-21_9-19-4.png

upload_2016-10-21_9-19-36.png
 
Moin, hier 1,5 Grad neblig und nass von unten aber ich bin meine 20 Km geradelt. Danke auch für die Bekleidungstipps :)

Hätte noch ein Tipp gebraucht, suche Winterhandschuhe, folgende Kriterien sollten sie erfüllen.

Warm, Fingerhandschuhe und Wasserdicht !

Danke schon mal
schau doch noch einmal in einen Lidl, ich hab mir für ganz kalt einfach die Ski Handschuhe für 6Euronen gezogen, kann aber natürlich noch nichts berichten und will es eigentlich diesen Winter auch nicht;);););););)
 
@sibi :
ich habe ebenfalls von Schwalbe auf Kulanz ein kleines Tütchen mit Spikes bekommen. Nimmt man da etwas Schmiermittel und einen passenden kleinen Steckgriff um die hineinzudrücken, oder was würdest Du mir empfehlen? Ich will nicht extra das Werkzeug kaufen.
 
Zurück