• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@All, da einige ja ein Cyclocross fahren, geht von euch jemand auch zu Cyclocross Rennen? Ich bin sehr wahrscheinlich nächstes Wochenende am Sonntag in Valkenburg/NL zum Cyclocross. Wird bestimmt spaßig ;-)

Ich war vor ein paar Jahren auf dem Weg zum 6-Tage-Rennen in Ghent bei einem CX-Rennen. So etwas hatte ich noch nie erlebt. Wahnsinn und auch als Zuschauer hat es echt Laune gemacht.

Guten Morgen Koppel - Sonne, blauer Himmel, 11 Grad, mdAzA - leider. Ging aber heute nicht anders.

Allen einen guten Start in die Woche :daumen:
 
Sonntag morgen, 6:30 Uhr. Der Wecker klingelt wie jeden Tag. Aufstehen, frühstücken, Blick nach dem Wetter: Es ist noch kühl und nebligDa kann man sich etwas Zeit lassen, bis es etwas aufreißt. Verpflegung für den Tag gerichtet und auf den Weg zur Arbeit. Am Sonntag? Zur Arbeit? Nein, aber die ersten sechs km sind noch der alltägliche Weg. Dann geht es weiter über die Höhe ins Siegtal und drüben auf das Hohe Wäldchen. Die Stille nach dem Abzug der Pershing-Raketen weicht langsam dem Massentourismus:
429062-zpuvjbyvbzbs-2016_10_16_hoheswaeldchen-medium.jpg

Bevor die 20 Touris wieder einsteigen und vor mir herzuckeln, mache ich schnell auf die Route des Crêtes du Nutscheid nach Waldbröl. Ein kurzes Bundesstraßen-Intermezzo, dann wird es wieder ruhiger und die Landschaft lockt mit Ausblicken wie zur Wiehltalsperre:
429063-mfx44v0a7zfc-2016_10_16_wiehtalsperre-medium.jpg

Durch das Oberbergische, das seinem Namen alle Ehre macht, wird jeder Hügel mitgenommen. Auch der wahrscheinlich höchste Segelflugplatz auf dem Dümpel.
429059-f85q33pxyqso-2016_10_16_duempelsegler-medium.jpg

Von hier reicht der Blick über das Siebengebirge bis in die Eifel, der Fotoapparat kann aber nur die Nordhelle so einfangen, das man was erkennt:
429058-keut5kr1ja79-2016_10_16_duempelnordhelle-medium.jpg

Die Abfahrt bis zum Biggesee ist ein Genuss, aber die Badezeit ist definitiv vobei. Die Ausflugsschiffe sind aber noch gut besucht.
429056-i0mebk84gho4-2016_10_16_biggeseeschiff-medium.jpg

Am See probiere ich meinen Rat aus, den ich @kunda1 mal gegeben habe: Der NRW-Radweg nimmt eine kürzere Variante um den Preis einiger Höhenmeter. Da ich davon schon genug habe, bleibe ich am See und an der Bigge. Die wechselnden Ausblicke entschädigen für den lebhaften Ausflugsverkehr, und es geht in der Tat zügig voran. An der Lenne werde ich schwach, und folge dem bereits fertig gestellen Fahrradmarkierungen. Der Weg ist wunderschön, nur fehlt am Ende die Brücke über Bahn und Straße:
429061-dxbjkltx3ibq-2016_10_16_finnentropradwegende-medium.jpg

Also wieder zurück und auf zum letzten Berg. Eine schöne Auffahrt, aber die Motorradfahrer werden sehr lästig. Teilweise fahren sie hoch, wenden, fahrer runter bis kurz vorm Ort, um nochmal hochzufahren. Nach 6 km ist aber die Landstaße bewältigt und auf der kleinen Nebenstraße kommt das Ziel in Sichtweite
429064-a8lc3hwddc7s-2016_10_16_wildewiese-medium.jpg

Hier noch ein Dankeschön an @Speichennippel für den Tipp. Die Aussicht reicht übers Hochsauerland bis hinunter nach Hamm. Über der Nordhelle kommt die Sonne schon dem Horizont nahe.
429066-51t3zrjqzxhu-2016_10_16_wildewiesenordhelle-medium.jpg

Da es hier oben merklich kühler wird, immerhin betreibt man hier erfolgreich Wintersport,
429069-ef47enivcn0z-2016_10_16_wintersportwildewiese-medium.jpg

fahre ich auf dem schnellsten Weg zum Bahnhof Plettenberg und von dort mit der Bahn nach Hause Fazit: Auch 6 km Arbeitsweg lassen sich mit 148 km Extra zu einem schönen Ausflug verlängern.

Ergebnis heute morgen: Auf den 6 km von gestern habe ich heute morgen 5 Minuten länger gebraucht als sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich auch zustimmen. Wenn mich so eine Natur empfangen hätte, dann hätte ich mich auch gestern bei dem tollen Wetter aufs Rad geschwungen.
Dann hätte ich aber wieder meine Terrasse nicht winterfest gemacht. So sind jetzt alle Schäfchen im Trockenen und der Familiensegen blieb auch unangetastet;). Der wird ab d. 31.10. noch genug belastet:D:D
 
Hallo, ich suche noch ein MdRzA-WP-Team, dem ich meine geplanten 1000 bis 1100 Punkte beisteuern kann. Der MdRzA-WP-Statistik-Verwalter war ja im letzten Jahr mit meinem Wunsch, als Nicht-MdRzA-WP-Team-Mitglied in der MdRzA-WP-Statistik aufzutauchen, nicht sehr glücklich.
Grüße
Pepe
 
Guten Mittag - kein MdRzA, weil immer noch im Übergang zum neuen Job. Mal ein paar Wochen frei ist aber auch nicht schlecht. Um Euch kurz neidisch zu machen in den Bürosesseln: Weil heute der Regen erst für Nachmittag angekündigt ist, komme ich gerade von netten 55km Rennrad zurück. Schwetzingen - Nussloch - Maisbach - Schatthausen - Gauangelloch - Bammental - Neckargemünd - HD - Schwetzingen in 2:20h, Schnitt knappe 23 km/h. War heute wahrscheinlich das letzte Mal in kurzen Hosen für dieses Jahr, obenrum natürlich mit Jacke, das ging ganz gut. Macht immer mehr Spaß ...

@sibi: Geile Runde, geile Fotos

EDIT: Interessanter Vergleich - das GPS meines Telefons ermittelt für die o.g. Strecke 53,2 km mit 425 Höhenmetern, brouter web client sagt: 55 km mit 372 Höhenmetern. Normale Streuung? Ehrlich gesagt traue ich dem Kartenmaterial von brouter mehr als dem GPS ...

Gruß CT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @danielito23 !

Hab mal eine ganz unverschämte Frage: Machst Du wieder so ein schickes WP-Ranking wie letztes Jahr? Ich glaube, ich wäre nicht der einzige, der sich darüber richtig freuen würde... ;):)

Apropos Winterpokal: Da hat sich natürlich die Schnittstelle geändert. Beim Aufruf von http://wp-mdrza.hol.es kommt die Meldung:
Fatal error: Uncaught exception 'GuzzleHttp\Exception\ClientException' with message 'Client error response http://winterpokal.rennrad-news.de...estException.php[/B] on line 89[/SIZE]
 
EDIT: Interessanter Vergleich - das GPS meines Telefons ermittelt für die o.g. Strecke 53,2 km mit 425 Höhenmetern, brouter web client sagt: 55 km mit 372 Höhenmetern. Normale Streuung? Ehrlich gesagt traue ich dem Kartenmaterial von brouter mehr als dem GPS ...
Gruß CT
Moin,
die Höhenmeterberechnung sind alles nur Modelle mit verschieden großen Kacheln. Dann kommt irgendeine Formel vom Betreiber hinzu, mit anderen Worten alles nur Schätzungen. Wenn ich die barometrische Höhenmessung (EDGE 800) mit den Werten von von Strava, GPSies oder so vergleiche sind die Unterschiede größer als bei dir. Und die barometrische Höhenmessung gilt als die genauere Messung.
 
Nabend,

wie ich schon schrieb heute mit lockerem Pedaldruck zur Arbeit gekullert. Anfangs im Nebel bei kuscheligen bei 8 Grad, ab der Hälfte dann mit Sonne. Nach der Arbeit dann mit mehr Druck auf dem Pedal nach Hause, weil meine liebe Frau Pedalhirsch leider zur Nachtschicht muss.

Naja, dann hab ich noch bis morgen Nacht Kinderdienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die barometrische Höhenmessung gilt als die genauere Messung.

Da hat mein Edge810 am Samstag mächtig rumgesponnen. Wir hatten Wind 6 und in Böen 8. Der Neigungsmesser reagierte äußerst "nervös" und zeigte recht abenteuerlich Neigungswerte an.
So kam ca. der doppelte Wert für die Höhenwerte zusammen wie bei meinen Mitstreitern. Bei Strava kann man die Höhenmeter korrigieren und dann wird es wieder reeller.
 
Hallo, ich suche noch ein MdRzA-WP-Team, dem ich meine geplanten 1000 bis 1100 Punkte beisteuern kann.

Hmmm - ich weiss gar nicht, wie es dieses Jahr mit meinem Team ausschaut; wahrscheinlich klopf ich dann auch noch irgendwo für Unterschlupf an....

Ich bin hier auch seit einiger Zeit gewissermaßen stiller Mitleser, regelmäßiger Arbeitsradler und habe bereits einige Dinge über den Winterpokal gelernt. Das ist wohl so eine Art von "Mutter aller Schlachten", aber mindestens so hart wie Schalke 04 gegen Borussia Dortmund.

Ich hätte auch Interesse an einem Team, aber da muss jetzt nicht unbedingt eine Frau dabei sein!
 
wo wir gerade dabei sind, wie es aussieht bekomme ich dieses Jahr "Kogge" wohl nicht flott und werde mich nach einem neuen Team umsehen.
 
Ich fahre bisher auch meistens mit dem Rad zur Arbeit eine Strecke 24Km. Manchmal benutze ich auch mein E-bike, was aber nur fährt, wenn ich trete, also kein Mofa-Ersatz ist oder so...
Dieses Jahr will ich dann auch mal beim WInterpokal mitmachen, wird bestimmt lustig und anspornend, denn wenn man nicht fährt gibt es ja auch keine Punkte.
 
Zurück