@Rennradla, so ein Cyclocross mit Ösen für Schutzbleche und Gepäckträger fahre ich auch. Ist mit Abstand mein vielseitigstes Rad. Habe das Genesis Croix de fer, selbst aufgebaut mit Nabendynamo, Gepäckträger, und bei Bedarf auch Schutzbleche. Das Croix de fer haben hier noch einige andere.
Für mich war wichtig, zügig aber auch komfortabel lange Strecken fahren zu können, feste Lichtanlage, und nicht zu Vergessen, den Rücken frei zu haben. Das funktioniert sehr gut auf schlechte Radwege, Feld- und Waldwege.
Neben dem Genesis kann ich dir noch eine recht günstige Lösung nennen. Schau dir mal das Kona Rove AL an. Gibt es auch als ST (Stahl) Version. Fährt ein Kollege von mir. Das Rove AL wie auch das ST haben auch alle Ösen die man braucht. Mein Kollege fährt als Dynamo den Velogical Seitenläufer (wie
@grandsport ihn auch fährt). Er wollte, da es ein Komplett Bike ist, nicht zusätzlich noch ein zweites Laufrad mit Dynamo kaufen. Soll ja Optisch auch alles passen. Der Velogical funktioniert tadellos, und das bei jedem Wetter.
Wenn du noch mehr
Reifen Freiheit brauchst, dann gibt es von Kona noch das Sutra, und von Genesis das Vagabond.
@All, da einige ja ein Cyclocross fahren, geht von euch jemand auch zu Cyclocross Rennen? Ich bin sehr wahrscheinlich nächstes Wochenende am Sonntag in Valkenburg/NL zum Cyclocross. Wird bestimmt spaßig ;-)