• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ach, ein Team werde ich auch anmelden, " La Esperantoj", mal sehen wer da alles mitfährt. Es wird gemischt geschlechtlich sein. Wir haben als Verbindung eine Sprache, nämlich Esperanto, die wir alle sprechen und sind in BEMI, Bicikla Esperantista Movado Internacia, einem weltweiten Radlerverband. Wer Esperanto sprich darf sich gerne bei mir melden und mitfahren...
 
Moin, heute mit dem Auto zur Arbeit. MTB liegt im Kofferraum. Das MTB muss mal einem Arzt vorgestellt werden. Ich befürchte meine Gabel vorne ist hinüber.
 
moin,
@guyofchrisburn willkommen auf der Weide :)
Ich hätte nicht gedacht, daß Esperanto noch so verbreitet ist. Ich kann mich schwach erinnern, daß in den 70er und frühen 80ern ein ziemlicher Hype um dies Sprache stattfand. Später ist es darum hier ziemlich ruhig geworden.
Sich mit Sprachen zu beschäftigen finde ich gut; das öffnet den Horizont.
 
Guten morgen Gemeinde, und wieder ein weitererTag mdRzA ;), Das Wetter war schön mild und der Regen war irgendwann in der Zeit wo ich noch geschlafen hatte. Nur die Straßen waren nass.
WP möchte ich dieses Jahr auch das erste mal mitmachen und wer für sein Team noch einen fleißigen mdRzA fahrer sucht, dann einfach was sagen. Ich wäre dabei;)
 
Moin moin auf die Weide,
hier ist immer noch ruhiges Herbstwetter bei gefühlten 8°. Es wird Zeit, dass ich mich der Langstrecke wieder annähere. Hab heute morgen schon einmal auf 43KM verlängert. bin aber durch meine zwei Wochen ohne Rad noch nicht ganz in der Form um das täglich zu machen, aber ich hab ja auch noch ein wenig Zeit;).
Kommt gut in den Dienstag.
 
Auch von mir einen wunderschönenn guten Morgen,
heute mit lediglich Herbstjacke und langem Unterhemd bei 11 Grad und trockener Luft unterwegs. Lediglich nasse Straße, ansonsten top. Hat richtig Spaß gemacht.
Nachdem ich gestern nach langer Zeit mal wieder mit der Blechbüchse zdA war und nach knapp 5 km ein schönes Foto gemacht bekam, das mich sicherlich 20 € kosten wird, war das heute einfach schön. Dazu mit frischer Kette und neuem Umwerfer nahezu geräuschlos :-)
 
Auch von mir einen wunderschönenn guten Morgen,
heute mit lediglich Herbstjacke und langem Unterhemd bei 11 Grad und trockener Luft unterwegs. Lediglich nasse Straße, ansonsten top. Hat richtig Spaß gemacht.
Nachdem ich gestern nach langer Zeit mal wieder mit der Blechbüchse zdA war und nach knapp 5 km ein schönes Foto gemacht bekam, das mich sicherlich 20 € kosten wird, war das heute einfach schön. Dazu mit frischer Kette und neuem Umwerfer nahezu geräuschlos :)
Wärste in nen Passbildautomaten gegangen, hättest du 4 Pics für 5€ bekommen:D.

Guten Morgen ach an den Rest der Fahrradverückten!


Heute werd ich wohl auch bei nassen Stassen zur Arbeit rollen.

Was soll's? Werd ich halt mal wieder etwas nass. Ad arbeit liegen ja genug Wechselklamotten.

In diesem Sinne euch einen schönes Vizebergfest.:bier:
 
Gestern auf der Heimfahrt mal so richtig baden gegangen. Aber wirklich richtig richtig! :eek:
Und um die Erkenntnis reicher geworden, dass - irgendwer hier hatte das die Tage doch wissen wollen!? - die Sealskinz-Handschuhe dabei doch tatsächlich die Hände trocken gehalten haben. Die Dinger sind wirklich große Klasse!

Heute Morgen 30 Minuten später gestartet mit dem Bügeleisen, weil's heute wohl ein nasser Tag wird, der nicht enden soll wie der gestrige. Da sind Schutzbleche am Hobel schon mal ein Anfang. Aber Mann!, was nervt da schon der Autoverkehr. So ein Dreck! Statt der üblichen Schlussabfahrt habe ich den Weg durch den Wald genommen, dadurch um 2 km verlängert und entspannt. Dieser Dosenkram auf den Straßen ist einfach nur anstrengend.

das GPS meines Telefons ermittelt für die o.g. Strecke 53,2 km mit 425 Höhenmetern, brouter web client sagt: 55 km mit 372 Höhenmetern. Normale Streuung? Ehrlich gesagt traue ich dem Kartenmaterial von brouter mehr als dem GPS
Glaube deinem GPS nicht zu viel. Barometrisch ist zuverlässiger und genauer. Allerdings gibt's auch da Streuung. Für meine immer gleiche Strecke zur Arbeit weist mein barom. Höhenmesser im Tacho 618 bis 641 hm aus auf 57 km.

Winterpokal (...) Das ist wohl so eine Art von "Mutter aller Schlachten", aber mindestens so hart wie Schalke 04 gegen Borussia Dortmund.
S04 vs. BVB ist dagegen 'n Trainingsspiel. :p ;)

Ein nerviger Regenschauer verhindert mein MdRzA. Also MdBzA. Während des WP werde ich dann auch bei Regen radeln, also genieße ich nochmal diese Fahrt.
Wie kriegste denn das hin? MdBzA & Genuss?
E-Bike im Rennradforum??? o_OTsstsstss!:confused:
Ja, man reibt sich die Augen. Hatte heute einen E-Biker vor mir, musste ganz schön ran mit meinem 13-kg-Bügel, um ihn zu kriegen. Ging aber. Muss!

Gestern noch einen netten Menschen kennengelernt. Mit mir Elternvertreter in der Schule. Gelegenheitsrennradler, macht Strecken bis ~15 km fast durchweg mit dem Trekkingrad (selbst zusammengestelltes Müsing, feines Teil), Kinder radeln wie die blöden, sofern sie nicht zu klein sind und im Hänger mitgenommen werden müssen. Oder im E-Lastenrad. In dem Fall ist E O.K., finde ich. Denke mit Frau grandsport inzwischen auch über so ein Ding nach. Schön jedenfalls, wenn man nicht alleine ist mit seinen Fahrrad-Beklopptheiten. :)
 
Heute war ich etwas früher dran - ganz schön dunkel über die Felder, aber immer wieder ganz nett die die ganzen Lichter der fleißigen Radler (auch viele Schulkinder! :))

Vor dem losfahren habe ich nochmal versucht das neue Hinterrad für meine Freundin zu zentrieren - wieder ohne Erfolg :( Ich denke da muss ich nochmal alles ausspeichen und gucken ob die (neue!!! DT Swiss R460) Felge nicht doch einen weg hat... (hab schon alle Speichen gelockert und neu angezogen... wieder Probleme an der gleichen Stelle).
 
Gestern auf der Heimfahrt mal so richtig baden gegangen. Aber wirklich richtig richtig! :eek:
Und um die Erkenntnis reicher geworden, dass - irgendwer hier hatte das die Tage doch wissen wollen!? - die Sealskinz-Handschuhe dabei doch tatsächlich die Hände trocken gehalten haben. Die Dinger sind wirklich große Klasse!

Auch hier gestern Land-unter auf der Heimfahrt, mit den fetten Reifen kam da tatsächlich trotz der recht milden Temperaturen WP-feeling auf. Irgendwie verhalten sich meine Ambitionen umgekehrt proportional zum Rollwiderstand ;)
Und ja, die Hände blieben mit der Seehundhaut kuschelig warm und trocken.

Glaube deinem GPS nicht zu viel.
Hehe, auf der Tour vorletzte Woche hatte der Edge1000 plötzlich ne Macke: wohl kurz alle Satelliten- Signale verloren und beim Aufstieg so im 5sekunden-Takt die Höhenmeter hochgezählt bis auf ca. 3500, nach ner kurzen gegenabfahrt dann fröhlich wieder runter bis zum nächsten Anstieg...irgendwann pendelte er sich dann wieder auf eine mehr oder weniger korrekte Anzeige ein...Interessanterweise stimmten aber die tatsächlich gefahrenen Höhenmeter durchaus...
 
Und mir fiel gestern auf der Rückfahrt ein, was ich ja eigentlich anziehen wollte: die klare Brille und die Helmlampe. Die Ixxon ist gut, aber ich brauche was, um auch mal rechts und links des Weges gucken zu können und in die Kurven rein zu leuchten.
Zwei Rehe sind gestern keine 10m vor mir über den Weg gehuscht.
 
Wie kriegste denn das hin? MdBzA & Genuss?

Tja, ich kann das Rad beim Eingang bequem an den Hacken hängen und anschliessend im Abteil gemütlich sitzen und 15 Minuten die Augen schliessen. Nach 23 Minuten erreicht der Zug Bern, ist eigentlich bei uns eigentlich immer angenehm, das Rad mit der Bahn mitzunehmen. Die Leute meckern halt manchmal schon: "Immer diese Velofahrer", aber das geht beim einen Ohr rein und beim anderen gerade wieder raus. Es kümmert mich eigentlich nicht. Jene, die über diese "komischen Radfahrer" meckern haben eh keine Ahnung, die belasse ich in deren Welt.
 
Zurück