Moin zusammen.
Mich gibts auch noch und es geht gut soweit.
Habe da mal ne Frage.
Bin ja zur zeit mehr mit den trekkingrad unterwegs und bräuchte da mal eine wasserdichte jacke. Diese darf gerne etwas lockerer ausfallen, sodass man noch einen pulli drunter tragen könnte. Also was superenges suche ich nicht.
Ich habe da ein paar von gore gesehen, die mir gefallen würden.
Hat hier irgendwer tipps, was man sich kaufen kann, ohne es später zu bereuen?
z. B.:
www.bike24.de/1.php?content=8;product=167892;menu=1000,18,64;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1
gibts auch in auffälligen Farben (ich hab eine in Neon-Pink). Die nahm ich auch ganz gerne als Windjacke, wenn so kalt wie derzeit ist, v. a. dann wenn man nicht absehen kann, ob es z. B. auf der Heimfahrt nicht doch regnet. Die Jacke ist etwas weiter- und nicht so langgeschnitten. Sie ist etwas wärmer als "normale, dünne" Windjacken. Der Stoff flattert nicht. Am Anfang war sie etwas "steif", nach einiger Tragezeit und paar Wäschen wurde es besser.
Mit der hab ich keine eigenen Erfahrungen, ist, sowie ich gesehen habe, auch etwas weiter (gibts in grausigen, knalligen Farben

):
www.bike24.de/1.php?content=8;product=128942;menu=1000,18,64;mid%5B404%5D=1;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1
Guten Morgen. Diese Woche nur 3/5 MdRzA möglich aufgrund ungünstiger Dienstfahrten, bei denen ich den Wagen mit nH nehmen kann.
Auf der Suche nach ner Regenjacke wäre ich auch, da meine Biemme, beim Dolomiti irgendwann mal gekauft, nun am Reißverschluss den Geist aufgab.
Diese habe ich als Windjacke und gegen kurzen Regen schön verwenden können. War eigentlich von Material her ein gutes Teil, so bissl wabenmäßige Oberfläche und leicht rauh aussen.
Habe mal die Castelli Squadra long entdeckt, aber inwiefern die was taugt, weiß ich leider nicht.
Ansonsten da recht planlos.
Vielleicht kann ich den Reißverschluss reparieren lassen, da mir die echt taugt.
Wenn Dir Deine taugt, kannst über Reparatur nachdenken. Sonst für leicht, klein, kann ich die empfehlen:
www.bike24.de/1.php?content=8;product=41507;menu=1000,18,64;mid%5B404%5D=1;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1;page=2
oder die (hat mir auch gut gefallen, hab ich aber nicht, sondern obige).
www.bike24.de/1.php?content=8;product=41463;menu=1000,18,64;mid%5B404%5D=1;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1;page=2
Beide (Sugoi Zap und
Endura Adrenalin) mussten bei mir noch nicht so viel und langen Regen "ertragen". Daher kann ich wenig Langzeit Erfahrung preisgeben. Die Sugoi hält aber auf jedenfall länger durch und ich find sie vergleichsweise wenig schwitzig.
So nebenbei, Atmungsaktiv und Wasserdicht schließen sich halt aus und was wirklich an Feuchtigkeit die Innseite der Jacke nach außen verläßt ist nicht von schönen Marketinggeschwätz abhängig und tollen Materialien (die natürlich mithelfen), sondern von der anfallenden Feuchtigkeit innen, der Feuchtigkeit außen und Temperatur außen. Wenn die Außenluft keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann, dann bleibt sie da, wo sie ist = innen

. Hier auf RRN hat sich mal jemand die Mühe gemacht, da Licht ins Dunkel zubringen (weiß den Faden leider nicht mehr).
Im übrigen meine/denke ich, der Körper verliert ständig Feuchtigkeit über die Haut, nur merken wir das nicht, weil das sofort verdunstet, würden wir an einer Hautstelle eine Folie auflegen, wäre die schnell feucht, selbst wenn man "nix macht". Also Regenjacke an, hinsetzen, bisi warten, Haut feucht, da brauchst nix von außen.
Und wer sich schon mal die Mühe gemacht hat, z. B. beim Institut Hohenstein reinzuschauen, weiß dass Stoffe/Materialien so hergestellt werden, wie der Mensch sie als angenehm empfindet (Auszug aus der HP, Produktperformance, Tragekomfort: Neben diesen thermophysiologischen Aspekten ist es insbesondere die Wirkung von Textilien auf der Haut (Hautsensorik), die entscheidenden Einfluss auf deren Komfort für den Träger bzw. Nutzer hat.) Da meine ich doch glatt, nicht immer sind es die "tollen" Materialien, die dann so besonders Atmungsaktiv sind.
Kurz: Man kann Castelli kaufen, muss man aber nicht

.