• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen. Diese Woche nur 3/5 MdRzA möglich aufgrund ungünstiger Dienstfahrten, bei denen ich den Wagen mit nH nehmen kann.

Auf der Suche nach ner Regenjacke wäre ich auch, da meine Biemme, beim Dolomiti irgendwann mal gekauft, nun am Reißverschluss den Geist aufgab.
Diese habe ich als Windjacke und gegen kurzen Regen schön verwenden können. War eigentlich von Material her ein gutes Teil, so bissl wabenmäßige Oberfläche und leicht rauh aussen.

Habe mal die Castelli Squadra long entdeckt, aber inwiefern die was taugt, weiß ich leider nicht.
Ansonsten da recht planlos.
Vielleicht kann ich den Reißverschluss reparieren lassen, da mir die echt taugt.
 
Ein herzliches Willkommen an die Neuzugänge.

Ich war zwei Tage auf fahrradloser Dienstreise und kaum kommt man zurück, ist der erste "Wintereinbruch" bis ins Tal gekommen: Reif auf den Dächern und einigen Autos. Langsam muss man wohl die warmen Beinkleider aus dem Schrank kramen. Apropos Winter: Der Pokal ist online und beginnt dieses Jahr schon im Oktober am Brückentag.

Gestern war ich noch beim neuen Radladens meines Vertrauens und habe eine neue Gabel bestellt. Die alte ist "durchgefedert" und die neue wird eine Starrgabel.

@Frankenpedaleur Reissverschluss kann man tauschen, aber ist eine Arbeit. Ich hatte es mal bei einer Discounter-Jacke gemacht, und da hat es sich nicht gerechnet. Bei einer guten Jacke, mit der du zufrieden bis, sieht das natürlich anders aus. Ist der Reissverschluss an der alten Jacke wasserfest oder mit einer Leiste gegen Regen und Wind geschützt?
 
Morgen (naja), ich bin neu hier im Faden. Habe zwar nur 10km ein Weg aber Hauptsache Fahrrad:D
Meine old-School Adidas Schuhe halten auch bei 2 Grad ohne Überschuhe noch ausreichend warm (bzw die halbe Stunde genügt nicht um kalte Füße zu bekommen), aber an den Händen wird's unangenehm... Da ich kein Freund von dicken Handschuhen bin suche ich wind- (wasser?)dichte Überziehhandschuhe, so "Lobster" Dinger zum Beispiel (für über die dünnen 08/15 Handschuhe). Hat da jemand eine Empfehlung?

Danke!
Felix (ich hoffe mal solche Fragen sind hier im Faden ok?)

Lobster Handschuhe sind aber wiederum eher dick. Bei wind- und wasserdicht denke ich spontan an Seal Skinz. Oder was aus Neopren.
 
Habe mal die Castelli Squadra long entdeckt, aber inwiefern die was taugt, weiß ich leider nicht.
Ansonsten da recht planlos.
Vielleicht kann ich den Reißverschluss reparieren lassen, da mir die echt taugt.

Die Squadra hatte ich mal am Anfang meiner "Radfahrkarriere". Hat mich im ersten Jahr direkt gut und trocken durch 2 Stunden Dauerregen bei Rund um Köln gebracht. Ist -da eher günstig- eine reine Plastiktüte und daher sehr schwitzanfällig. Für das Geld aber ok.
 
welcher wäre das?
Hübel am Polizeipräsidium: Ist genauso weit weg, wie der bisherige, hat sachkundige Verkäufer und normale Preise: Die Beläge für die Scheibenbremse kosten beim alten Händler 14 €, dort 6 €. Das ist sogar gegen das Internet konkurrenzfähig, dort kosten sie zwar nur 5 €, aber es kommen immer noch die Versandkosten dazu.
 
@sibi
Puuh, da fragst mich was....
Also ne Leiste, die den Reißverschluss abdeckt, hat sie nicht. Würde den eh beim Schneider meines Vertrauens tauschen lassen. Selber kann ich das nicht.

@kunda1
Ok, dann scheidet die eher aus. Ist dann Marke Zeltplane.
Wobei ich meine noch keine 2 Std.dem Regen ausgesetzt habe. Da würde sie vermutlich auch die Grätsche machen.
So ne Zwidderjacke is mir aber immer noch lieber als zwei verschiedene, Wind- und Regenjacke. Im Zweifelsfall vor Antritt einer Fahrt hat man meist dann doch die falsche immer dabei :D
 
ich kann die seal skinz Erfahrungen von @kunda1 bestätigen. Die Socken halten wirklich warm, auch im nassen Zustand, sind aber nicht wirklich wasserdicht.
über die Handschuhe kann ich nichts sagen. Aber ich glaube @b_a hat damit schon Erfahrung.
 
Moin zusammen.
Mich gibts auch noch und es geht gut soweit.
Habe da mal ne Frage.
Bin ja zur zeit mehr mit den trekkingrad unterwegs und bräuchte da mal eine wasserdichte jacke. Diese darf gerne etwas lockerer ausfallen, sodass man noch einen pulli drunter tragen könnte. Also was superenges suche ich nicht.
Ich habe da ein paar von gore gesehen, die mir gefallen würden.
Hat hier irgendwer tipps, was man sich kaufen kann, ohne es später zu bereuen?

z. B.: www.bike24.de/1.php?content=8;product=167892;menu=1000,18,64;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1

gibts auch in auffälligen Farben (ich hab eine in Neon-Pink). Die nahm ich auch ganz gerne als Windjacke, wenn so kalt wie derzeit ist, v. a. dann wenn man nicht absehen kann, ob es z. B. auf der Heimfahrt nicht doch regnet. Die Jacke ist etwas weiter- und nicht so langgeschnitten. Sie ist etwas wärmer als "normale, dünne" Windjacken. Der Stoff flattert nicht. Am Anfang war sie etwas "steif", nach einiger Tragezeit und paar Wäschen wurde es besser.

Mit der hab ich keine eigenen Erfahrungen, ist, sowie ich gesehen habe, auch etwas weiter (gibts in grausigen, knalligen Farben:eek:):

www.bike24.de/1.php?content=8;product=128942;menu=1000,18,64;mid%5B404%5D=1;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1

Guten Morgen. Diese Woche nur 3/5 MdRzA möglich aufgrund ungünstiger Dienstfahrten, bei denen ich den Wagen mit nH nehmen kann.

Auf der Suche nach ner Regenjacke wäre ich auch, da meine Biemme, beim Dolomiti irgendwann mal gekauft, nun am Reißverschluss den Geist aufgab.
Diese habe ich als Windjacke und gegen kurzen Regen schön verwenden können. War eigentlich von Material her ein gutes Teil, so bissl wabenmäßige Oberfläche und leicht rauh aussen.

Habe mal die Castelli Squadra long entdeckt, aber inwiefern die was taugt, weiß ich leider nicht.
Ansonsten da recht planlos.
Vielleicht kann ich den Reißverschluss reparieren lassen, da mir die echt taugt.

Wenn Dir Deine taugt, kannst über Reparatur nachdenken. Sonst für leicht, klein, kann ich die empfehlen:

www.bike24.de/1.php?content=8;product=41507;menu=1000,18,64;mid%5B404%5D=1;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1;page=2

oder die (hat mir auch gut gefallen, hab ich aber nicht, sondern obige).

www.bike24.de/1.php?content=8;product=41463;menu=1000,18,64;mid%5B404%5D=1;pgc%5B109%5D%5B376%5D=1;page=2

Beide (Sugoi Zap und Endura Adrenalin) mussten bei mir noch nicht so viel und langen Regen "ertragen". Daher kann ich wenig Langzeit Erfahrung preisgeben. Die Sugoi hält aber auf jedenfall länger durch und ich find sie vergleichsweise wenig schwitzig.

So nebenbei, Atmungsaktiv und Wasserdicht schließen sich halt aus und was wirklich an Feuchtigkeit die Innseite der Jacke nach außen verläßt ist nicht von schönen Marketinggeschwätz abhängig und tollen Materialien (die natürlich mithelfen), sondern von der anfallenden Feuchtigkeit innen, der Feuchtigkeit außen und Temperatur außen. Wenn die Außenluft keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann, dann bleibt sie da, wo sie ist = innen :D. Hier auf RRN hat sich mal jemand die Mühe gemacht, da Licht ins Dunkel zubringen (weiß den Faden leider nicht mehr).

Im übrigen meine/denke ich, der Körper verliert ständig Feuchtigkeit über die Haut, nur merken wir das nicht, weil das sofort verdunstet, würden wir an einer Hautstelle eine Folie auflegen, wäre die schnell feucht, selbst wenn man "nix macht". Also Regenjacke an, hinsetzen, bisi warten, Haut feucht, da brauchst nix von außen.

Und wer sich schon mal die Mühe gemacht hat, z. B. beim Institut Hohenstein reinzuschauen, weiß dass Stoffe/Materialien so hergestellt werden, wie der Mensch sie als angenehm empfindet (Auszug aus der HP, Produktperformance, Tragekomfort: Neben diesen thermophysiologischen Aspekten ist es insbesondere die Wirkung von Textilien auf der Haut (Hautsensorik), die entscheidenden Einfluss auf deren Komfort für den Träger bzw. Nutzer hat.) Da meine ich doch glatt, nicht immer sind es die "tollen" Materialien, die dann so besonders Atmungsaktiv sind.

Kurz: Man kann Castelli kaufen, muss man aber nicht :D.
 
nach gestrigem Urlaub heute wieder mdRzA, bei 3,5 Grad, trocken, klar und Rückenwind. Dann also heute nachmittag nach dem SchlaDo auch noch gegen den Wind und wahrscheinlich im Dämmerlicht mdRnH. Sonst keine besonderen Vorkommnisse, immer noch Ferien und wenig Autoverkehr...
 
"Huch..." war heute früh das erste, was ich sagen konnte, denn ich wäre fast vom Rad gefallen. Ich hatte mir für die Fahrt wie die Tage zuvor auch das MTB geschnappt und eine Strecke abseits der Hauptstraßen herausgesucht. Erst über Feldwege. Ein kurzes Stück über einen asphaltierten Radweg auf einer früheren Bahntrasse. Später durch Wald. Eine insgesamt ruhige Strecke.

Auf der Bahntrasse habe ich einmal mehr festgestellt, dass jetzt wieder weniger mit dem Rad unterwegs sind. Die Mütze halb über die Ohren gezogen, die Stollenreifen brummen, die Gedanken beginnen sich zu verselbständigen. Vito allein unterwegs.

Plötzlich überraschend direkt von links neben mir, wo ich mich doch eigentlich ganz alleine wähnte, ein freundliches "Guten Morgen". Da bin ich echt ein wenig zusammengezuckt. Ich bin es einfach nicht gewohnt, überholt zu werden. Und nein: Nicht, dass ich so schnell fahren würde. Aber erfahrungsgemäß sind zu der Jahreszeit bei diesen Witterungsbedingungen und zu dieser Uhrzeit auf meinen Strecken einfach nicht so viele unterwegs, die mich dann auch noch auf lautlosleisen dünnen Reifen überholen.

"Hab' ich Dich erschreckt?" fragte er mit einem breiten Grinsen. Ein kurzer netter Wortwechsel. Wie schön, um die Zeit von einem freundlichen Menschen begrüßt zu werden!
 
Morgen (naja), ich bin neu hier im Faden. Habe zwar nur 10km ein Weg aber Hauptsache Fahrrad:D
Meine old-School Adidas Schuhe halten auch bei 2 Grad ohne Überschuhe noch ausreichend warm (bzw die halbe Stunde genügt nicht um kalte Füße zu bekommen), aber an den Händen wird's unangenehm... Da ich kein Freund von dicken Handschuhen bin suche ich wind- (wasser?)dichte Überziehhandschuhe, so "Lobster" Dinger zum Beispiel (für über die dünnen 08/15 Handschuhe). Hat da jemand eine Empfehlung?

Danke!
Felix (ich hoffe mal solche Fragen sind hier im Faden ok?)

Herzlich willkommen!
Natürlich sind solche Fragen hier ok! Hier ist jede Frage ok und jeder wird enst genommen und respektiert!

Ich bin begeistert von diesem Handschuh. Sealskin kann ich nur empfehlen!
https://www.amazon.de/SealSkinz-Han...476363517&sr=8-2&keywords=sealskin+handschuhe
 
Winter:p

20161012_101105.jpg
 
Trotz der geballten Masse an Beiträgen bleibt doch so einiges hängen;)


Heute 2-3grad morgens, bin diesmal ohne Jacke los und dachte es könnte zu kalt werden als ich gesehen habe das die Autos gefroren waren. Kurzes Shirt, Armlinge und Langarmtrikot+Windweste mit Netzrücken. War genau richtig um stramm zu fahren und nicht gross zu schwitzen:)
Heimweg dann bei strammem Gegenwind, machte aber Laune. Spüre aber so langsam die Beine:D

Spint gibt auf Arbeit leider nicht. Aber sich nicht aufm Klo umziehen zu müssen ist doch schonmal was:)
 
Zurück