• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kein MdRzA? Wie schade für Dich ;)

Hallo Gemeinde,
ich lese jetzt schon seit Wochen hier in diesem Forum mit und möchte mich dann auch mal kurz vorstellen und Hallo sagen. Ich komme aus dem Südwesten der Republik, genauer gesagt aus dem Saarland und fahre seit ca. einem 1 1/2 Jahr mdRzA. Die einfache Fahrstrecke ist zwischen 25 und 32 km lang, je nach Laune und Verkehr. Ich versuche sooft wie möglich das Rad zur Arbeit zu nehmen, außer Freitag, da habe ich Tochter-Schulbring-Dienst.
Ich benutze für meine mdRzA-Fahrten ein älteres Villiger-Rennrad, welches ich mit Schutzblechen, Speichenreflektoren und neuerdings auch mit Nabendynamo und Beleuchtung von Busch und Müller (Lumotec IQ Senso Plus Cyo T) ausgerüstet habe.

Zur aktuellen Lage: Heute Morgen um 05:40 Uhr bei 6 Grad (Wetterstation) gestartet, anfangs sehr neblig, später immer klarer. Nach knapp einer Stunde und 27 km im Büro angekommen. Schöne Fahrt weil sehr wenig Verkehr, ferienbedingt. Garmin Edge 800 behauptet übrigens, es seien durchschnittlich 2 Grad gewesen, halte ich aber für stark übertrieben, lügt der immer so ?

Ein großes Lob möchte ich dann auch noch loswerden : Super Forum, habe schon oft hier nachgelesen und fleissig Tipps aufgenommen.
Willkommen auf der Koppel, dem nettesten Thread dieses Forums!

Der Temperatursensor ist zwar vermutlich auf der Platine und somit schön im Gehäuse verpackt, aber das Gerät an sich ist ja sämtlichen kühlenden Umgebungsparametern ausgesetzt. Feinste Nebeltröpfchen gepaart mit dem Fahrtwind dürften auch das Garmin erfrischen.

Heute morgen ging es für mich auf dem Weg zur Arbeit diesmal über einen schmalen Weg zwischen Weidezäunen entlang. Für die Jogger war es heute morgen wohl zu ungemütlich, so dass ich hier alleine unterwegs war und viele der Holzpflöcke von Krähen besetzt waren, die von dort aus die Wiesen im Blick behalten. Erst im letzten Augenblick hüpfen sie dann nacheinander von ihrem Ausguck und landen nach einem Gleitflug auf der Wiese.

5 Grad und dichte Wolkendecke. Kurz nach meiner Ankunft dann der Schauer, der mir beim Frühstück vom Norweger meines Vertrauens verschwiegen wurde. Alles prima. Und: Ruhe an der Front.

Vom Hausmeister - nicht meines Vertrauens - war heute morgen am Institut wieder wie gehabt nichts mehr zu sehen, nachdem er mich vergangenen Freitagabend nach langer Zeit mal wieder angeraunzt hat, dass Fahrräder im Gebäude nicht gestattet seien und es hierzu ein Rundschreiben des Kanzlers aus dem Jahr 1994 gäbe. Ich habe mich freundlich für die Aufmerksamkeit bedankt, ihm aber gleich die Illusion genommen, dass ich mich ab sofort daran halten würde. Im Gegenteil. Am Montagmorgen werde ich das Rad mangels Alternativen wieder in meinem Büro unterstellen. Wir sind überraschend schnell beide der Diskussion überdrüssig geworden und er hat mit den Worten "ich werde darüber in Zukunft hinwegsehen" wohl die Akte geschlossen :D
 
Hallo Gemeinde,
ich lese jetzt schon seit Wochen hier in diesem Forum mit und möchte mich dann auch mal kurz vorstellen und Hallo sagen.

...Garmin Edge 800 behauptet übrigens, es seien durchschnittlich 2 Grad gewesen, halte ich aber für stark übertrieben, lügt der immer so ?
Moin und herzlich Willkommen,
Danke für deine Vorstellung!

Zum Edge800: Meiner zeigt grundsätzlich 2° C weniger an als die Wetterinfos/Stationsdaten aus dem Netz. Garmin nimmt es mit der Kalibrierung nicht so genau. Schlimmer ist bei meinem Edge die Höhenmessung, obwohl immer Start = Ziel ist bin ich 10.500 m abwärts aber nur 8.800 m aufwärts gefahren.
 
Moin moin mal von mir,
ich genieße gerade die Urlaubszeit zu HAuse bei meiner FAmilie. Muss auch mal sein, das war auch so geplant Anfang Oktober. Der Schnupfen, den ich mir gerade eingefangen habe lässt sich auch in dieser Zeit gut aushalten.
Rad ist wieder fit mit nem jetzt völlig neuem Antrieb, nur das kleine Blatt hab ich mir gespart, obwohl es schon komisch anzusehen war. Genau die Zähne, die immer Druck von meinen Beinen bekamen sind schonrecht gut nach hinten verformt, aber so konnte ich wenigstens die Montagerichtung sehen.
Familienzuwachs gab es bei uns auch letzte Woche, wenn auch nicht annähernd so toll, wie bei @Ironkobra . Aber immerhin hat unser "Kleinster" jetzt auch einen Spielkamerad.
Ich glaub, ich kann mir gut vorstellen, dass ich bis Freitag, da beginnt mein Dienst wieder, das Rad gar nicht anrühre, obwohl es doch ziemlich juckt, aber ich weiß, dass der Winter recht lang werden kann.
Also fahrt mal schön für mich mit:daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0829.JPG
    IMG_0829.JPG
    366,4 KB · Aufrufe: 33
@der_ollie : auch von mir ein herzliches Willkommen auf der Weide, dass sind ja schon echt klasse Leistungen, obwohl ich noch einmal betone. Es kommt absolut nicht auf die Strecke an, die man zurücklegt. Das Radeln, egal wie weit die einfache Strecke ist, steht im Vordergrund:daumen:
Hab gerade gesehen, dass Du mit meiner vorderen Anfangsbeleuchtung im Dynamobereich fährst. Ist schon nicht schlecht das Teil, aber ich will hier nicht weiter über das Topmodell von BuM schreiben. In schwarz kostet dieses Teil immerhin über 120 Euronen und das gibt auch nicht jeder aus.
 
@der_ollie : auch von mir ein herzliches Willkommen auf der Weide, dass sind ja schon echt klasse Leistungen, obwohl ich noch einmal betone. Es kommt absolut nicht auf die Strecke an, die man zurücklegt. Das Radeln, egal wie weit die einfache Strecke ist, steht im Vordergrund:daumen:
Hab gerade gesehen, dass Du mit meiner vorderen Anfangsbeleuchtung im Dynamobereich fährst. Ist schon nicht schlecht das Teil, aber ich will hier nicht weiter über das Topmodell von BuM schreiben. In schwarz kostet dieses Teil immerhin über 120 Euronen und das gibt auch nicht jeder aus.
Hallo und Danke für das freundliche Welcome,
Ich hatte bisher ne Ixon Akkuleuchte, dagegen ist die neue von Bumm ne große Verbesserung. Aber wie sagt man so schön? "Besser geht immer" :-) mal sehen, wann die nächste Licht-Aufrüstaktion ansteht, hell genug ist es ja nie.....
 
Moin und herzlich Willkommen,
Danke für deine Vorstellung!

Zum Edge800: Meiner zeigt grundsätzlich 2° C weniger an als die Wetterinfos/Stationsdaten aus dem Netz. Garmin nimmt es mit der Kalibrierung nicht so genau. Schlimmer ist bei meinem Edge die Höhenmessung, obwohl immer Start = Ziel ist bin ich 10.500 m abwärts aber nur 8.800 m aufwärts gefahren.
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Das mit den 2 Grad zu niedrig passt ziemlich genau, habe ich auch schon vermutet.
 
Vorhin auf dem Weg nach Hause musste ich feststellen, dass mich der Norweger heute ganz schön an der Nase herumgeführt hat. Da bin ich heute morgen mit dem MTB ganz optimistisch ohne Spritzschutz losgefahren. Jetzt auf der Rückfahrt bin ich dann auf die wenig einladende dunkle Regenwolke, die über dem Zuhause hing, zugefahren. Erst gab es große Pfützen zu durchfahren. Kurz vor Ankunft gab es dann nach dem letzten kleinen Ort die ersten kleinen weißen Flecken am Straßenrand :eek:
 
Hi zusammen,

heut früh bei 7grad zur Arbeit geschleppt, war etwas schlapp obwohl die Nacht sehr gut geschlafen.
Schnupfen steht leider noch an, sollte aber auf dem Weg der Besserung sein.

Heimweg dann etwas verlängert, habe die Strecke zum Büro erkundet, wo ich vorraussichtlich die nächsten 6Wochen sein werden, (exakt in die andere Himmelsrichtung)....sind dann ca. 17km anstelle 10, passend zum WP:) Dank ein paar Verfahrer wurden es exakt 50km bei 2:00Stunden.

@der_ollie .....das Avantarbild kommt mir doch bekannt vor......Willkommen!!

für die Sparfüchse: ab DO gibt es im LIDL (Ski-) Funktionsunterwäsche. Langarmunterhemd 12.99€. Das Zeug von CRIVIT finde ich garnicht übel.
 
Guten Abend!
Das erste mal Nachtschicht seit.... 2 Monaten? Das erste mal mitm Auto zur Arbeit seit Juli (wenn ich mich nicht irre).
Sehr komisches Gefühl :) Gott sei Dank konnte ich vorhin nochmal halbwegs gut schlafen.
Die Klausur am Samstag began erstmal mit nem Paukenschlag. Ich bin wie nen Friseur los und hab erstmal meine Federtasche und viel wichtiger, den Taschenrechner vergessen!
Der Dozent war aber so nett und hat mir seinen gegeben.
Ansonsten war die Klausur nen klacks. 3 von 4 Aufgaben konnte ich 1 zu 1 aus meinen Unterlagen abschreiben. Der Dozent hat also die Anwesenheit bei den Konsultationen belohnt.
Man! Hätte ich gewusst, dass das Studium so einfach machbar ist, hätte ich das viel früher begonnen :)
Jetzt heissts nochmal nen bissel Englisch pauken für kommenden Samstag und dann gibts nächstes Semester wieder Mathe 2 ^^ Das wird nochmal spaßig.

@der_ollie Herzlich Willkommen!
@stumpi68 Hast du wirklich die Raceblades long? Weil die eigentlich nen kleines Stück fürs VR haben, der genau das verhindert.
https://www.sks-germany.com/produkte/raceblade-long-black/
Wie gesagt, ich bin voll überzeugt. Die Dinger sind im Neuzustand nur elendig schwer wieder zu demontieren. Mittlerweile haben sie sich nen bisschen eingearbeitet, weshalb ich mir jetzt nicht mehr die Finger an dem Druckknopf breche :D
Aber sie sind immernoch absolut Klapperfrei! Nur der kleine Lappen an HR schlägt halt ans Sitzrohr. Da muss man nach wie vor was gegen tun. Am Besten nen Gummistück oder so drankleben.
 
Guten Morgen,

1 Grad, Schnee/Griesel auf den letzten 2 Kilometern.

Gestern abend im Bad sagte ich noch zu meiner Frau, ich dürfe morgens nicht vergessen, die Regenüberschuhe in den Rucksack zu packen und die Schutzbleche anzustecken. Ich hatte keine Lust mehr, geduscht und bettfertig nochmal runter in die kalte Garage zu tapsen.

Ergebnis dieses Unterfangens heute:

1.
Regenüberschuhe nicht gefunden. Ich hatte die mit Sicherheit zum Ötzi mit und vermutlich/hoffentlich sind die noch in irgendeiner Seitentasche der Reisetasche. Daran erkennt man, welch schönen September wir hatten. Ich brauchte sie bisher nicht.....

2.
Schutzbleche liegen natürlich noch zuhause, habe vergessen, sie anzustecken.

Was ich abends nicht erledigt habe, geht morgens immer schief. :)

Macht´s besser, Leute! Schönen Dienstag!
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen Gemeinde, heute früh wieder mdRzA bei kühlen 5 Grad. War aber schön zu fahren. Nun sitze ich schon frisch geduscht im Büro und habe meinen Kaffee und Müsli vor mir;), denn ohne Mampf keinen Kampf
@spintlLooser , ich habe Raceblades long, die passen ja nicht an mein Storck:).

Schönen Tag euch allen noch
 
Was ich abends nicht erledigt habe, geht morgens immer schief. :)
Kommt mir irgendwie bekannt vor... :D
Gestern früh hab ich aber trotz knapper Zeit den Reifen nach 10 Tagen Urlaubspause etwas Luft spendiert... Unterwegs dann so eine nette Überraschung bei einer der unzähligen Baustellen auf meiner MdRzA- Strecke: mitten im Radweg ein Stück Belag rausgespitzt, was auch im Dunkeln gut zu sehen war, aber dass der provisorische Kiesbelag nicht bündig eingebracht wurde, war natürlich nicht zu erkennen. Also mit schön Tempo auf eine ca. 5cm Kante aufgefahren und den Lenker erst im allerletzten Moment hochgerissen... Wäre das Vorderrad nicht knallhart gepumpt gewesen, hätte das einen hübschen Snakebite gegeben wenn nicht sogar ne böse Delle in der Felge...
Die Woche ist MdRzA schon wieder vorbei für mich, wenn das aber nächste Woche immer noch so ausschaut, kriegt der Bauleiter was zu hören von mir: die Sache ist nicht ganz ungefährlich und da fahren viele Schulkinder durch...

ach ja: noch ein herzliches Willkommen @der_ollie :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück