• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Pünktlich zum Wochenende hat es dann mich erwischt
Gute Besserung!

Guten Morgen, heute MdBzA, es regnet in strömen, doch die Natur kann das Nass gut gebrauchen, es war sehr trocken.
Nun, der Rest der Woche ist wieder schönes Wetter angesagt, also ideales Wetter für MdRzA. Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche.:daumen:
 
Guten Morgen, heute MdBzA, es regnet in strömen

Ich kneife heute auch, hab zwar gestern die regensachen bereitgelegt, aber da immer noch ohne Schliessfach am Bahnhof war es mir dann doch etwas zu mühsam mit den ganzen Wechselklamotten und Schuhen. Wünsche den standhafteren einen guten Start in die Woche, den anderen natürlich auch :)
 
Moin, i am back!
Urlaub und Bildungsurlaub sind vorbei. Ab heute wieder mdrza und arbeiten^^
Ich werde die x-Seiten hier im Thread nicht nachlesen. Sollte ich was spannendes oder wichtiges somit nicht mitbekommen, bitte ich um entschuldigung ;-)

Gaaaaanz vllt. bestelle ich heute mein neues Rennrad endlich! Es wird wenn ein Canyon Endurace AL 6.0. ABER zum Preis vom 2016er Modell. Habe das Angebot bereits vorliegen, muss nur noch Einzelheiten klären.
 
moin moin ins Gestüt,
was ist denn das für ein Jehowa Bild:eek:, obwohl..Heute bin ich auch schon im Herbstmodus zur Arbeit gerollt. Nieselregen, 12° feuchte Strassen. Hab schon schönere Touren zur Arbeit gehabt. Immerhin hat mein Frauchen heute morgen einen Termin in der Nähe meiner Arbeitsstätte, da konnte ich mir den Rucksack sparen. Hab heute nen Bringdienst für die Wechselklamotten:daumen:. Da war schon am Wochenbeginn die Langstrecke drin.
Kommt gut in die Woche.
 
was ist denn das für ein Jehowa Bild:eek:,
ich kann auch mit anderen dienen, die aktueller sind

upload_2016-9-5_8-6-36.png

upload_2016-9-5_8-7-4.png
 
moin,
für den Vormittag ist hier auch etwas Regen angedroht; lassen wir uns überraschen.
DAs feuchte Wetter von gestern habe ich genutzt und einige Arbeiten erledigt, die ich schon lange vor mir hergeschoben hatte :oops:. Jetzt kann´s ohne schlechtes Gewissen weitergehen :).

kommt gut in die Woche.
 
@empty123 willkommen zurück und viel Spass mit dem neuen Rad, wenn es denn klappen soll.

Ich muss mir auch was neues kaufen, eilt noch nicht, aber zulange kann ich nicht mehr zuwarten. Ich brauche ein neues Auto, Kleinwagen.
Mein Toyota Corolla Jahrgang 1997 muss ersetzt werden.
Am ehesten würde ich im Moment einen Skoda Rapid kaufen, in Sachen Preis-/Leistung scheint das Auto nicht schlecht zu sein.
Eine weitere Variante ist ein Honda Jazz, ist aber optisch kein Augenschmaus, wobei der Honda in Sachen Zuverlässigkeit ziemlich weit oben steht.
Nun mal sehen, was es letztendlich sein wird.
 
Heute kzH. Unsere große Tochter heute auch. Die übliche Reihenfolge ist eigentlich, daß erst die Kleine, dann die Große, dann die Mama und dann ich krank werde. Aber die Mama ist noch (?) fit und die Große kam dieses Mal nach mir an die Reihe.
Egal, Hauptsache, nächsten Sonntag wieder fit.

@queruland1: ich würde den Skoda nehmen. Wir haben jetzt schon den fünften und sind sehr zufrieden damit. Nur der allererste hat Probleme gemacht, aber das ist nun fast 10 Jahre her.
 
Moin zusammen!
Der Süden meldet auftrocknende Straßen nach nächtlichen Gewittern und angenehme 15 Gräder, ganz gut in kurz/kurz zu fahren. Es war halt stockdunkel um 6, was wohl nur zum Teil der Wolkendecke geschuldet war. Es wird herbstlich, auch wenn die Temperaturen noch recht sommerlich sind.
Guten Wochenstart euch allen, den Angeschlagenen gute Besserung ;)
 
Mit dem Rad im Firmenwagen zur Arbeit, damit ich heute Abend auch wieder nach Hause komme. Die Sonne kämpft sich gerade durch die ersten Wolkenlücken, trocken, angenehme Temperaturen.

Erste Beobachtung mit dem Spikereifen übers Wochenende: In den leeren Löchern sammelt sich der Dreck wie im Profil eines MTB-Reifens.
 
Heute kzH. Unsere große Tochter heute auch. Die übliche Reihenfolge ist eigentlich, daß erst die Kleine, dann die Große, dann die Mama und dann ich krank werde. Aber die Mama ist noch (?) fit und die Große kam dieses Mal nach mir an die Reihe.
Ich bin zwar nicht am mitzählen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr verhältnismässig oft krank seid. Vor allem wenn ich mich als Referenz nehme. Ich glaube in den letzten 25 Jahren bin ich einmal wegen einer Grippe flach gelegen
 
Ich bin zwar nicht am mitzählen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr verhältnismässig oft krank seid.

Wen meinst Du mit "ihr"? Meine Familie?
Bevor unsere erste Tochter auf die Welt kam, war ich i.d.R. ein mal im Jahr krank. Entweder im Frühjahr oder im Herbst.
Hast Du selbst Kinder?
Ich beobachte das in unserem Freundeskreis bei allen, die Kinder haben. Da sind wir keine Ausnahme.
 
Nicht umsonst heißt es "Kinderkrankheiten": Unser Großer kam mit drei Jahren in den Kindergarten, da kamen verstärkt Husten, Schnupfen, Heiserkeit (und Windpocken, die aber nur einmal) nach Hause. Meine Frau und ich hatten auch öfter mal eine Erkältung, als vorher. Nach zwei Jahren war das Schlimmste dann überstanden, weil der Kleine, der dann in den Kindergarten kam, einen Großteil schon vorher durchlitten hatte. In der Grundschulzeit hat sich meine Frau noch mal gelegentlich einen Schnupfen durchreichen lassen. Der "Kleine" macht nächstes Jahr Abiur, meinen letzten Krankheitstag hatte ich 2013.

Ich habe den Eindruck, das die Eltern von Kindern, die jetzt bereits mit einem Jahr in den Kindergarten gehen, eine längere und intensivere Phase an Kinderkranheiten durchmachen, aber vielleicht schönt ja nur die verstrichene Zeit die eigenen Erinnerungen.
 
Wen meinst Du mit "ihr"? Meine Familie?
Bevor unsere erste Tochter auf die Welt kam, war ich i.d.R. ein mal im Jahr krank. Entweder im Frühjahr oder im Herbst.
Hast Du selbst Kinder?
Ich beobachte das in unserem Freundeskreis bei allen, die Kinder haben. Da sind wir keine Ausnahme.
ja habe ich,und auch sie ist äusserst selten krank. Das gleicht gilt auch für meinen Freundes- und Bekanntenkreis. Liegt wahrscheinlich an der gesunden Landluft hier.
 
Zurück