• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Jaja, nur die Harten fahren zu Garthen

Tja mal abwarten, meine MdRzA kommt ja jetzt erst wieder so richtig. Im Winter fahre ich immer, ausser alles ist zugeschneit. Gerade deswegen habe ich auch das Marin Gestalt gekauft. Mit 23 mm bin ich bei schneebedeckten Strassen mit Abstand das langsamste Zweirad. Das könnte sich mit dem Marin leicht ändern.

Heute morgen habe ich es nicht geschafft, früh aufzustehen. Bin gerade daran, die Steuererklärung auszufüllen. Immer das Gleiche, aber ich mache es immer noch lieber selber. Nächstes Jahr darf jedoch ein Treuhänder die Steuererklärung machen. Jedes Jahr werden momentan die Abzüge gekürzt, Energiesteuern erhöht, es ist zum Abwinken. Vielleicht findet der noch den einen oder anderen Weg, wie man weniger dem Fiskus abliefern muss.:p

Ich wünsche einen schönen Tag auf der Weide, mein Pony darf erst auf dem Nachhauseweg sich austoben. :cool:
 
Hi, schau mal ab hier.
Da habe ich gestern was ähnliches gelesen.

Das ist doch Wahnsinn! :crash:

Hat jemand von Euch eine Idee, an wen man sich hier wenden sollte, um diese Regelung dort mal gleich wieder entfernen zu lassen?
Ich bin der Meinung, dass wenn der Radweg wirklich straßenbegleitend der B75 folgen soll, dann muss er auch die identischen Vorfahrtsrechte wie die der Dosenlenker erhalten - oder?

Gruß Manuel
 
moin :),
was für ein Sonnenaufgang..
Da mußte ich ganz spontan ein paar kitschige Bilde knipsen. Bei 3 m ü. NN ist an Schnee noch nicht zu denken.

Gestern bin ich nach Feierabend noch zur Schwimmhalle, da unser Wasserwacht-Training wieder losgeht. Es war doch zu merken, daß ich lange nicht mehr so ausgiebig geschwommen bin. Anschließend ging es mit einer ordentlichen Verlängerung heimwärts.
 

Anhänge

  • 2016-09-06 06.32.55.jpg
    2016-09-06 06.32.55.jpg
    381,3 KB · Aufrufe: 23
Aktuell ist mir mdRzA leider vergönnt (Dienstreisen) und daher fahre ich dann abends noch mal die eine oder andere Runde.

Heute bin ich dann mal wieder an dem entstehenden Neubaugebiet zwischen Reinfeld und Lübeck an der B75 vorbeigekommen.

Dort ist ein gemeinsamer Zweirichtungs-Radweg und ich habe mich beim letzten Mal dort schon innerlich über die "Qualität" der neuen Kreuzung geärgert, denn der Übergang vom Radweg über die Bordsteinkante auf die Fahrbahn und wieder zurück sind mit einem Höhenunterschied gefertigt worden wo es ordentlich rumpelt! :mad:

Heute Abend aber sind mir dann fast die Augen ausgefallen, als ich die Schilder gesehen habe!
Da sollen wir Radfahrer doch tatsächlich den querenden Dosenlenkern die Vorfahrt gewähren?! :mad:

Anhang anzeigen 369880

Das ist doch Wahnsinn! :crash:

Hat jemand von Euch eine Idee, an wen man sich hier wenden sollte, um diese Regelung dort mal gleich wieder entfernen zu lassen?
Ich bin der Meinung, dass wenn der Radweg wirklich straßenbegleitend der B75 folgen soll, dann muss er auch die identischen Vorfahrtsrechte wie die der Dosenlenker erhalten - oder?

Gruß Manuel

Das kann man schon so denken, es ist meiner Meinung und Erfahrung nach aber eine Illusion, in solchen Situationen jemals wirkliche Gleichberechtigung zu erfahren. Es wird immer Unsicherheiten geben, selbst wenn, wie hier in der Schweiz bei neueren Anlagen, der vortrittsberechtigte Radweg fett rot auf der Strasse markiert wird, weil du nie wissen kannst, ob dir dieser Vortritt auch tatsächlich gewährt wird, also bremst man doch etwas ab, Kollision riskiert man ja nicht... Was vom Dosenlenker u.U. Wieder völlig falsch interpretiert wird... Da ist es zwar lästig aber wohl tatsächlich sicherer, hier den schwächeren Verkehrsteilnehmer auszubremsen :(

Ich kenne einige Kreuzungen, da wird der Radweg extra noch aufgehoben, damit er nicht mehr strassenbegleitend und somit vortrittsberechtigt ist.
upload_2016-9-6_9-0-19.png
 
Ich kenne einige Kreuzungen, da wird der Radweg extra noch aufgehoben, damit er nicht mehr strassenbegleitend und somit vortrittsberechtigt ist.
Ja - würde mal behaupten, dass dies sogar eher die Mehrheit ist, die meisten vergleichbaren Kreuzungen ausserorts, die mir spontan in den Sinn kommen und signalisiert sind, sind so geregelt... Wie gesagt, lästig, aber wenigstens eindeutig.
 
Moin alle!
So, jetzt bin ich auch endlich "gelandet" und habe mich eingearbeitet. An mdRzA war gestern und heute morgen noch nicht zu denken. Da die Räder aber allesamt bei mir im Büro stehen, habe ich heute die Kluft mitgebracht und am abend geht´s rund - sprichwörtlich.
Der Urlaub war wohl so gut dass wir den Rückflug verpennt haben und zwei neue Flugtickets kaufen mussten. Zum Glück wohnen wir da nicht im Hotel... Das hat dann aber so bescheiden zu Buche geschlagen, dass das Geld für einen eventuellen Crosserkauf erstmal w e c h ist :mad:
Spiele diesbezüglich gerade mit dem Gedanken umzuplanen und dem billig-Ridley ein neues Aussehen zu verpassen und einigermassen wintertauglich (Schnee+Eis ausgeschlossen) zu machen. Rahmen/Gabel lackieren, neue LRS und Antrieb/Bremsen auf komplett 105. Wird ´ne lange Baustelle. Meine erste.
Den Pflegefällen (Verwandschaft inkl.) schnelle Genesung, den Urlaubern alle 3 Daumen gedrückt und den Produzierenden WEITERMACHEN ;)
 
Ich kenne einige Kreuzungen, da wird der Radweg extra noch aufgehoben, damit er nicht mehr strassenbegleitend und somit vortrittsberechtigt ist.
Anhang anzeigen 370033

Sowas wird bei uns immer häufiger "Mode" :(.

Moin alle!
So, jetzt bin ich auch endlich "gelandet" und habe mich eingearbeitet. An mdRzA war gestern und heute morgen noch nicht zu denken. Da die Räder aber allesamt bei mir im Büro stehen, habe ich heute die Kluft mitgebracht und am abend geht´s rund - sprichwörtlich.
Der Urlaub war wohl so gut dass wir den Rückflug verpennt haben und zwei neue Flugtickets kaufen mussten. Zum Glück wohnen wir da nicht im Hotel... Das hat dann aber so bescheiden zu Buche geschlagen, dass das Geld für einen eventuellen Crosserkauf erstmal w e c h ist :mad:
Spiele diesbezüglich gerade mit dem Gedanken umzuplanen und dem billig-Ridley ein neues Aussehen zu verpassen und einigermassen wintertauglich (Schnee+Eis ausgeschlossen) zu machen. Rahmen/Gabel lackieren, neue LRS und Antrieb/Bremsen auf komplett 105. Wird ´ne lange Baustelle. Meine erste.
Den Pflegefällen (Verwandschaft inkl.) schnelle Genesung, den Urlaubern alle 3 Daumen gedrückt und den Produzierenden WEITERMACHEN ;)

auweia.. na, ja, Flug verpasst kommt in den Besten Familien vor, mach Dir nix draus. Mir ist es zum Glück noch nicht passiert. Jetzt wird der Tipp für Dich zu spät sein: Manchmal sind in so einem Fall die Fluggesellschaften bei unfreiwilliger Umbuchung entgegenkommend..
 
Das mit der Vorfahrt schein hierzulande systematsich zu sein: Innerhalb der geschlossen Ortschaft bekommt der Radweg, der mit dem Kreisverkehr rund führt. ebenfalls die Vorfahrt des Kreises. Außerhalb der Ortschaft stehen an der Querung Radweg - Autozufahrt auf dem Radweg die "Vorfahrt gewähren" - Schilder. Da der Autofahrer die aber nicht immer sehen kann, und er nur das "Vorfahrt gewähren" für den Kreisverkehr hat, bekommt man dann doch meist die Vorfahrt.

Der Frühnebel löst sich heute morgen schnell auf, 12°. Am See wäre schon Sonne, wenn die noch hoch genug stände. Nach dem Baden war sie dann aber da.
 
Rückflug verpennt? Wie geil ist das denn:p:D:cool:

...
auweia.. na, ja, Flug verpasst kommt in den Besten Familien vor, mach Dir nix draus. Mir ist es zum Glück noch nicht passiert. Jetzt wird der Tipp für Dich zu spät sein: Manchmal sind in so einem Fall die Fluggesellschaften bei unfreiwilliger Umbuchung entgegenkommend..

Bei Opodo gebucht und den Plan ausgedruckt mitgenommen. Rückflug am 30.08. aber irgnedwann haben wir uns beide auf den 31.08. eingeschossen.
Am 31. morgens dann nochmal Abfulgzeit geprüft und die süsssaure Sauce gefunden. Zwei zusätzliche Tage in Portugal haben uns nahezu weitere 800 Tacken gekostet ...
 
Kenn ich auch, wenn man ein Datum von Anfang an falsch im Kopf hat, überprüft man es irgendwie gar nicht mehr, man "weiss" es ja...

Das letzte Mal in Schweden wurde bei uns ein Inlandflug 3 Stunden vorverlegt... Per Zufall schau ich am Vortag spät Nachts auf die Flughafen-Website, um ein Taxi mit Kindersitzen zu organisieren und sehe, dass die Abflugtabellen für den nächsten Tag schon Online sind, nur unseren Flug finde ich nirgends... der einzige nach Stockholm geht mit ner anderen Gesellschaft und wie gesagt 3 Stunden früher. Von der Fluggesellschaft ist niemand erreichbar, auf dem Flughafen ebenso nur eine Ansage per Band... Am nächsten früh Morgen dasselbe, also kein Risiko und mit der ganzen Gesellschaft 3 Stunden früher angerückt... War dann tatsächlich so, und unsere Aufregung konnte irgendwie gar niemand verstehen... es hätte ja geklappt, wo ist denn da das Problem :) Hätten wir den verpasst, wär's saumässig teuer geworden...
 
Mir auch schon passiert, aber gerade noch mal gut gegangen. Von Madrid nach Paris. Nur, weil zwei Kolleginnen zurück nach Frankfurt flogen und ich keinen Bock hatte, später alleine im Taxi zu fahren, bin ich schon mit ihnen zum Flughafen. Da noch mal die Abflugzeit gecheckt. Die war um einiges früher, als ich im Kopf hatte. Zu dem Zeitpunkt hätte ich sonst vor gehabt, das Taxi zu rufen. Gut, daß ich dann schon am Flughafen war.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. ;)
 
Ja, das ist mir auch noch nie passiert und ich bin eine ganze Zeit lang wirklich oft geflogen. Aber sobald man diesen Vielfliegerkram hat ist man meistens eh früher am Flughafen um sich in der Lounge noch den Bauch vollzuschlagen.
 
@JensB: Ja, sehr sehr schade! Ich hätte Dirk sehr gerne beim Ötzi endlich mal persönlich kennengelernt, nachdem er mir ja schon einen Startplatz überlassen hatte.
 
Zurück