E
Essmann
Ne, für mich zuviel Käse. ...
Wo siehst Du denn den Käse?



P.S. @midge Ich bin auch neidisch, verdammt neidisch! Schönen Urlaub und viel Spaß auf dem weißen Riesen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne, für mich zuviel Käse. ...
da ist @queruland1 mit dran schuld. Er hat vor 2 Wochen den Stöpsel vom Thunersee raus gezogen
@Ironkobra , bin ich doch nicht trocken zur Arbeit gekommen. Etwa 1km vor Einbeck gingen die Schleusen auf und ich war nass.Vorallem hätte es laut Wettervorhersage gar nicht regnen dürfen. Erst für den Heimweg war Regen angekündigt. Da bei mir heute um 12.30 Uhr Feierabend ist, haben die Klamotten nicht mal die Chance einigermaßen trocken zu werden bis ich wieder heim fahre. Es ist, wie es ist.
Gesendet via PapaTalk
Wo siehst Du denn den Käse?
Nein, ich habe nur den Stöpsel vom Bielersee gezogen, der hat ich schätze mal 30 mal die kleinere Wassermenge als der Thunersee.
Nein im Ernst, bei uns ist es nicht allzu schlimm, da ist es in Deutschland sehr viel krasser. Unsere Regenmengen sind sehr bescheiden, ich hoffe, dass das Sch...zzwetter bald ein Ende hat.
So nervig das ist. Aber so eine Nebenhöhlenentzündung ist doch halbwegs aushaltbar. Hier und da mal ne Schmerztablette gegen die Druckschmerzen und schon gehts einem gut@b_a So fies solche Schmerzen sein können, schön, dass du im Radfahren eine Perspektive auf Besserung hast!
Ich nehme gerade eine gelbscheinende Auszeit und hoffe, dass der Körper zügig vorankommt beim Zerstören der Viren. "Ich kann nichts für Sie tun", sagte der Arzt, "Sie müssen sich schonen und Geduld haben". Klang frustrierend, aber sehr realistisch. Und vor allem besser als andere Ärzte, die bei gleichen Symptomen gleich Antibiotika verschreiben. Es ist "nur" eine Nebenhöhlen-Entzündung, aber die setzt mir ziemlich zu.
Interessante Thematik und endlich mal ein Aufhänger um euch darauf aufmerksam zu machen.Moin!
In der Zeit aktuelle mdRzA-Statistiken. KLICK
In Metropolregionen 9%, im ruralen Raum 12% mdRzA.
Das nenn ich mal Wachstumspotential!
Christian
Was? Du wirst auf Arbeit abgetrocknet?Moin, mdrza. Kein Regen aber starker Nebel. Brille musste alle paar Meter abgeputzt werden und ich auf der Arbeit abgetrocknet werden.
Der "Feta" ist Tofu-Olive, eine leckere Alternative für Salate oder fein geschnitten auf Brot
nicht wirklich, die ersten 10 km waren trocken, habe sogar einen goldenen Schimmer gesehen, aber dann war fertig lustigAch - Tofu und Feta, irgendwie weckt beides schöne Ferienerinnerungen; der Feta an den Kreta-Urlaub vor ein paar Wochen (kommt mir vor, als läge der schon Jahre zurück) und der Tofu an eine längere Japanreise…. Dort bin ich zum absoluten Tofu-Liebhaber geworden, hat mir aber leider auch den Geschmack an dem gummigen Industrie-Zeugs das man hier in den Läden kriegt, ziemlich vermiest….
Ansonsten ist heute home-Office angesagt, der Fuss braucht Ruhe und das Wetter: es giesst wie aus Kübeln. Obwohl @framaba nur ein paar Km weiter weg zu Hause ist, war es hier am Alpenrand anscheinend doch wesentlich feuchter