• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das ist natürlich beschissen, kann ich ja nur hoffen, dass ich noch trocken zur Arbeit radel. @Ironkobra
Vorallem hätte es laut Wettervorhersage gar nicht regnen dürfen. Erst für den Heimweg war Regen angekündigt. Da bei mir heute um 12.30 Uhr Feierabend ist, haben die Klamotten nicht mal die Chance einigermaßen trocken zu werden bis ich wieder heim fahre. Es ist, wie es ist.

Gesendet via PapaTalk
 
eek - versuche gerade, das Kopfkino-Bild wieder loszuwerden....

Ansonsten ist mir ein bisschen nach Jammern zumute - darf ich? Die Wochen nach der OP waren eigentlich super, aber so langsam läuft nun der restliche Körper auf dem Zahnfleisch; seit Tagen sehr schlechter Schlaf, weil halt der VacoPed doch stört: da ich kaum Schmerzen mehr am Fuss habe, kämpfe ich im Schlaf wohl ziemlich heftig mit dem Ding indem ich versuche, den Fuss rauszuziehen und erwache dann mit brennenden Zehen und Krämpfen. So habe vom Schlafen! eine Druckstelle auf dem Fussrücken. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet ;) Das Krückenlaufen geht ebenfalls langsam aber sicher an die Substanz und das unverletzte Bein zickt wegen der Überbelastung mit Knie und Fuss... Andererseits weiss ich jetzt, dass meine netten Triggerpunkte in der linken Wade definitiv nicht vom Radfahren sind, wie ich immer dachte, sondern wohl doch von einer Fehlbelastung beim Gehen und auch die Kniebeschwerden scheinen sehr Radfahr-unabhängig. Schonung wegen dieser Zipperlein wird also in Zukunft mit dem Rad gemacht und nicht umgekehrt ;) Wird daher höchste Zeit, dass ich bald mal auf die Rolle kann und dann hoffentlich auch wieder mdRzA - wer ein Rad hat, muss ja nicht zu Fuss gehen :D
Wünsche Dir schnelle Genesung und dass sich bei Dir bald wieder das Gleichgewicht einstellt.

Gesendet via PapaTalk
 
@b_a So fies solche Schmerzen sein können, schön, dass du im Radfahren eine Perspektive auf Besserung hast!

Ich nehme gerade eine gelbscheinende Auszeit und hoffe, dass der Körper zügig vorankommt beim Zerstören der Viren. "Ich kann nichts für Sie tun", sagte der Arzt, "Sie müssen sich schonen und Geduld haben". Klang frustrierend, aber sehr realistisch. Und vor allem besser als andere Ärzte, die bei gleichen Symptomen gleich Antibiotika verschreiben. Es ist "nur" eine Nebenhöhlen-Entzündung, aber die setzt mir ziemlich zu.
 
@b_a Good bettering!
Klar, darfst du jammern. Ich hoffe wirklich, dass es dir ganz schnell wieder besser und es nur noch aufwaerts geht. :daumen:

@grandsport Auch an dich - good bettering! Geduld haben, Hufe still(er) halten, Vernunft walten lassen und es wird :)

Hier - keine besonderen Vorkommnisse.
Immer noch grau.
Immer noch Wind.
Immer noch kalt.

An alle: a nice vice Friday :)
 
Moin ihr Lieben!
Was ihr in manchen Bundesländern an kirchlichen Feiertagen habt, haben wir an Staatsfeiertagen ;) wobei ich mich manchmal echt frage, was es da zu feiern gibt :rolleyes:

Heute also frei, allerdings schwer mit Kinderentertainment beschäftigt, vielleicht geht sich ja abends eine kleine MTB- Runde aus. Mal sehen was das Wetter macht, seit ner knappen Woche kein Tag ohne Regen. Allerdings zum Glück keine Unwetter wie in Süddeutschland, echt schlimm...

Morgen Brückentag, da wird der Weinberg gepflegt und vielleicht am Nachmittag ein klein wenig geradelt. Vedremo sagt der Italiener. ;)
Entspannten Vizefreitag zusammen, gute Besserung allen Angeschlagenen
 
Mittag!

image.jpeg


Dinkelpfannkuchen mit einem dicken Klecks süßen Senf und Ruccola!

Gerollt, nicht gewrapt!

Mahlzeit!
 
Gestern Abend habe ich mich für die Rückfahrt ins Regenzeug geworfen, aber hätte statt dessen wohl auch einen Neoprenanzug anziehen können. Statt wie sonst im Tälchen (Mucher Wiesenweg) runter zu fahren, bin ich etwas oberhalb geblieben. Heute morgen habe ich dann gesehen, das es eine gute Wahl war. Nicht nur der Rhein hat Hochwasser, sämtliche Bäche sind übervoll, teilweise läuft es direkt die Hänge runter. Dafür ist der Weg dann schneckenfrei. @Claw Magst du heute mal in Altenahr durch den Tunnel fahren? Dort ist der höchste, seit mindestens 80 Jahren gemessene Pegelstand. Von der Wassertiefe her müsste der Tunnel jetzt schiffbar sein.

Unterwegs hat sich eine Kettenblattschraube gelöst und hat die Kurbelgarnitur an der Strebe für den Kettenschutz blockiert. Die Schraube (Torx) habe ich mit dem Bordwerkzeug (Schraubenzieher) so gerade eben rausschrauben können. Heute gibt es also keine Berge mehr.

Bevor es untergeht: 20/20 mdRzA.
 
Zurück