• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Endlich mal Abwechslung im Juni beim MdRzA. Der Radweg am Rhein ist nicht mehr befahrbar....also, ich hab's trotzdem gemacht. War keine gute Idee! :rolleyes:

25747821kd.jpg


25747823nl.jpg
 
Endlich mal Abwechslung im Juni beim MdRzA. Der Radweg am Rhein ist nicht mehr befahrbar....also, ich hab's trotzdem gemacht. War keine gute Idee! :rolleyes:
Nach der aktuellen Wasserstandsvorhersage solltes du bis Ende der Woche Wege wählen, auf denen du nur vom Regen nass wirst:
OBERWINTER.png

Und in der Prognose sind die Sturzbäche von heute noch nicht wirklich berücksichtigt.
 
Hier in und um Hannover heute auch wieder Wasserschlacht.
Heute mdRollerzA. Aber mehr als 80 gingen auf der A2 vorhin nicht, teils weniger. Mitten in nen Gewitter reingefahren. Extrem schlechte Sicht.

Naja, Regenklamotten hielten dicht, alles gut, ansonsten normaler Tag.

Lassts euch gutgehen.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Hier hats auch geregnet wie aus Eimern. Pünktlich zum Feierabend an der unüberdachten Bushaltestelle nass bis zur Unterhose geworden. Mit dem Rad wäre das nicht passiert, denn da sind die richtigen Klamotten vorhanden. Murphys law...
 
Hier hats auch geregnet wie aus Eimern. Pünktlich zum Feierabend an der unüberdachten Bushaltestelle nass bis zur Unterhose geworden. Mit dem Rad wäre das nicht passiert, denn da sind die richtigen Klamotten vorhanden. Murphys law...
Klar, da hast ja auch keine Unterhose an :D
 
Jetzt weiß ich, warum ich noch nie schlimm gestürzt bin. Ich bin noch nie auf Mallorca Rad gefahren.

Das ist auch gut so :daumen:, dann haben der @Coreator und ich ja nix zu befürchten und mehr Platz auf der Insel:p.

Und trotz 5stelliger Km-Leistung über viele Jahre auf der Insel bin ich bis heute nur 1 x stehend umgekippt :eek: , lag aber nicht an der Insel:D
 
Hast paar Beispiele parat?

Ist gar nicht so ein großes Ding. Zum Frühstück kann ich bei meiner Erdbeermarmelade bleiben, habe aber wahlweise noch diverse Aufstriche (Tomate-Basilikum, Bärlauch, Zucchini-Curry, ...), wo es mit Tomaten- oder Gurkenscheiben verfeinert werden kann.

Das Müsli nehme ich sowieso schon länger mit Sojamilch, einfach weil die viel cremiger und besser schmeckt als normale Milch. Hier wandert auch immer noch roter Traubensaft mit hinein.

Tagsüber gibt es oft Obst oder Knäckebrot mit diversen Belägen.

Hier war heute auch Wocheneinkauf:

IMG_3851.JPG


Das gibt es gleich ...

IMG_3852.JPG


Hat unter anderem den Vorteil, dass Frau Essmann für morgen schon die Mittagsmahlzeit für ihre Tageskinder gesichert hat. Bei ihr kommt dann noch Apfelmus dazu.

Ich "musste" eben schon die ersten drei Stück wegputzen, weil die beim Wenden auseinandergefallen sind.

Ansonsten stehen hier als Nächstes noch Blätterteigtaschen, Hirsebratlinge, Omelett und am Wochenende mein legendärer Spinat-Kartoffelauflauf auf dem Plan.

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist gar nicht so ein großes Ding. Zum Frühstück kann ich bei meiner Erdbeermarmeldade bleiben, habe aber wahlweise noch diverse Aufstriche (Tomate-Basilikum, Bärlauch, Zucchini-Curry, ...), wo es mit Tomaten- oder Gurkenscheiben verfeinert werden kann.

Das Müsli nehme ich sowieso schon länger mit Sojamilch, einfach weil die viel cremiger und besser schmeckt als normale Milch. Hier wandert auch immer noch roter Traubensaft mit hinein.

Tagsüber gibt es oft Obst oder Knäckebrot mit diversen Belägen.

Hier war heute auch Wocheneinkauf:

Anhang anzeigen 341052

Das gibt es gleich ...

Anhang anzeigen 341053

Hat unter anderem den Vorteil, dass Frau Essmann für morgen schon die Mittagsmahlzeit für ihre Tageskinder gesichert hat. Bei ihr kommt dann noch Apfelmus dazu.

Ich "musste" eben schon die ersten drei Stück wegputzen, weil die beim Wenden auseinandergefallen sind.

Ansonsten stehen hier als Nächstes noch Blätterteigtaschen, Hirsebratlinge, Omelett und am Wochenende mein legendärer Spinat-Kartoffelauflauf auf dem Plan.

:daumen:


Demnächst dann alles in "S" :idee:
 
Demnächst dann alles in "S" :idee:

Ich muss mich erst einmal in Deine "M"-Lieferung von heute hineinhungern! :D

Es ist auch eher ein Trugschluss, wenn man pflanzliche Ernährung als Wundermittel zur Gewichtsabnahme sieht. Die Pfannkuchen oben haben sich genauso mit Öl vollgesaugt, wie jeder andere Pfannkuchen auch. Da spielt es keine Rolle, dass man z.b. Dinkel- oder Roggenvollkornmehl nimmt und auf das Ei verzichtet.
 
kann nicht sein, wir haben zu dritt nur das 1/2 Zelt gebraucht.

@Essmann, des schaut gut aus, verräts Du das Rezept? :).

Ziemlich einfach:
250 Gramm (Vollkorn)Mehl
400 ml Hafer-, Reis- oder Sojamilch
(Man kann auch einfach Wasser nehmen)
2 EL Zucker
1 Tüte Backpulver

Gut durchrühren und ab in die Pfanne, evtl. mit einer kleinen Kelle und am Anfang einmal in der Pfanne "glattstreichen".

Varianten:
Den Teig mit Schnittlauch, Petersilie oder anderen kleingehackten Kräutern verfeinern.
 
Zurück