• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nene, den Mantel wechselst du wie jeden anderen Mantel auch.

Oder willst du ne Anleitung wie man das mit Tubeless+Dichtmilch+dicht bekommen hinbekommt?
So ganz hab ich dich nicht verstanden. :)

ich glaube ich habe mich selber noch nicht ganz verstanden :-)

ich machs mal einfach (für mich)....was muss ich machen um den Mantel zu tauschen, so dass ich übermorgen wieder fahren kann :-)
 
Hi Koppel,

ich brauche eure Hilfe:

Es geht um Naben.
Und zwar will ich ja einen zweiten Laufradsatz mit den VeloCity Aileron Felgen aufbauen.
Der Laufradsatz am Giant TCX Advanced Pro1 hat folgende Bezeichnungen:

Giant TCX.JPG


Das sind ja umgelabelte DT-Naben. Aber welche? Hab mal irgendwo gelesen, es wären die DT350 Naben mit DT240s Innenleben :oops:.

Kann ich da einfach DT240er Naben verwenden ohne dass ich Gefahr laufe, dass die Bremsscheiben wegen minimalen Toleranzabweichungen schleifen? Und wenn, welche brauche ich da? Schnellspanner hinten und 15mm Steckachse vorne ist klar. 6-Loch Bremscheibenaufnahme auch. Aber welche Naben genau brauch ich da (Breite)?

Freilaufnabe:
DT_Hinterradnabe.JPG


Vorderradnabe:
DT_Vorderradnabe.JPG


Hoffe, mir wird geholfen. :idee: Sind das die richtigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Variante in der Mitte. Links sind 5 mm Hohlachse, QR = Schnellspanner. In der Mitte 15 mm Steckachse, rechts 20 mm Steckachse. Die beiden Naben links haben die Einbaubreite von 100 mm = Vorderrad, rechts sind 110 mm.
Für hinten darf's dann die Entsprechende Variante links im Bild aber dann natürlich mit 135 mm Einbaubreite und Schaltungskompatiblem Rotor sein.

Bei den anderen Fragen kann ich leider nicht weiterhelfen, gehe aber davon aus, dass Du beim Laufradwechsel immer etwas Nachjustieren musst. Das dürfte aber eher an der Bremsscheibe liegen.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Auf dem mdRnH kamen mir tatsächlich ein paar Luftpumpen entgegen, vom Winde gescheucht :confused: Ich mußte mal wieder...vielfältig die Fuhre gerade halten und versuchen voran zu kommen. Bis morgen früh hat's wahrscheinlich gedreht... Echt fúrn Popo das Wetter. @b_a bestimmt auch so schööön flach wie Habersti ;)
 
Nimm die Variante in der Mitte. Links sind 5 mm Hohlachse, QR = Schnellspanner. In der Mitte 15 mm Steckachse, rechts 20 mm Steckachse. Die beiden Naben links haben die Einbaubreite von 100 mm = Vorderrad, rechts sind 110 mm.
Für hinten darf's dann die Entsprechende Variante links im Bild aber dann natürlich mit 135 mm Einbaubreite und Schaltungskompatiblem Rotor sein.

Bei den anderen Fragen kann ich leider nicht weiterhelfen, gehe aber davon aus, dass Du beim Laufradwechsel immer etwas Nachjustieren musst. Das dürfte aber eher an der Bremsscheibe liegen.

Schöne Grüße von der Mücke
Sorry, hab nochmal den Post #45204 editiert. So hast Du das gemeint, oder?
 
Bin mittlerweile auch wohlbehalten zu Hause angekommen:)
70 km mit boeigem Wind, meist von der Seite - spannend;)
brauchte oft den ganzen Radweg nur für mich, gut dass sonst keiner freiwillig bei dem Wind unterwegs war:D
morgen hab ich frei - aber leider keine Zeit zum radeln:(
am Donnerstag gehts dann wieder los. Bis dahin lässt der Wind hoffentlich nach.
Gute Nacht:)
 
Heute morgen bei 10 Grad und Sonne frühlingshaft losgefahren.....nach der Arbeit dann noch kurz zum Kaisers nen Suppenhuhn kaufen. Statt Sonne --> Regen und Glasscherbe versteckt im Split auf dem Gehweg. Ein Pffff sorgte für schlechte Laune. Jetzt mal ne wahrscheinlich sehr dämliche Frage.

An dem MTB sind die Racing Ralph Evo Snakeskin drauf.....kann man da dann den Riss in der Seite noch irgendwie reparieren?? Irgendwie habe ich seit Weihnachten gar nicht die Zeit gefunden mich mit den Reifen zu beschäftigen und nun stehe ich ahnungslos rum....verdammte Axt....man hab ich jetzt schlechte Laune

Schau mal hier <Klick> - vielleicht ist das ja was
 
Gestern ohne besondere Vorkommnisse mdRzA, trocken von allen Seiten auf der Hinfahrt. Während der Arbeit schüttete es aus allen Kübeln, man habe ich mich auf die Heimfahrt gefreut, nass aus allen Richtungen. Doch pünktlich zum Feierabend hörte es auf zu regnen. Der heim Weg war dann eine stürmische Gegenwindfahrt mit persönlicher Rekordzeit. Allerdings war ich ziemlich fertig. Kaum zu Hause musste ich dann auch schon wieder los, meine Drittälteste vom Praktikum abholen. Das dürfte ich dann aber mit dem Auto machen.:D

Heute habe zwar frei, muss aber dennoch hin um Unterlagen abzuholen.
 
Bleierne Müdigkeit, der medikamentöse Flash hat mich voll erwischt. Die Pollen fliegen, Tabletten müssen her. Die Nebenwirkungen lassen sich leider nicht vermeiden. Und so viel Kaffee kannst du gar nicht in dich reinschütten, wie als Ausgleich nötig wäre. 75 Minuten auf dem Hobel mussten deshalb reichen.
 
Ah - it was a dark and stormy night....
Hab verschlafen, zwar nur ne halbe Stunde, aber so hat mich die erste Regenfront voll erwischt, dazu noch hübsche Böen, und schon fühlt man sich wie der "Fliegende Holländer" :D
Aber bei 6grad macht das schon beinahe Spass
 
5° Grad. Spürbar kühler als die letzten Tage.
Gegenwind war heute anders. Nicht mehr die mächtigen Böen von gestern, dafür aber ein konstanter Gegenwind.
Egal, hab ja nen Deal mit dem Wind und wir sind dicke Buddies (als dick im Sinne von gut und nicht dick im Sinne von dick ;) ).
Habe heute anstatt dem hübschen kurzen, das schnieke lange Trikot gewählt.
Drüber ne Regen-Windjacke und eine schöne Leuchtweste - eh klar.
Beinlinge, NoRain Bibshort, Überschuhe und lange Handschuhe. Die 2 Buffs gehören ja zur Serienausstattung. Wobei ich das für den Ölles nach 4 km gegen die Wintermütze getauscht habe. Mich hats irgendwie an die Ohren gefroren. Und auf Lazarettbox habe ich keine Lust. Wobei, so ein bisschen mit @BenGamMic und den restlichen Besuchern plaudern hätte schon was. BTW, wer belegt denn momentan noch Lazarettboxen? Habe den Überblick verloren. @BenGamMic zähle ich nicht mehr so wirklich zum Lazarett. Er radelt ja schon wieder fleissig, fachsimpelt gemütlich mit und wird hoffentlich alsbald von seinem Arzt wieder zum Arbeiten und somit zum verbessern der wirtschaftlichen Lage in Deutschland verwiesen ;)
 
Moin moin auf die Koppel,
25Km bei noch ziemlich boeigem Wind, zur Hälfte der Strecke kam noch schön kalter Regen dazu. Herz was willst Du mehr:rolleyes:
nach dem Bergfest soll es auch hier etwas weniger windig sein, vielleicht ist ja heute Nachmittag ne Verlängerung drin, ich muß ja an die Ruder, äh Räder:D. @nachtradler : wer sind diese Weißblauen da vor uns?
 
Jetzt mal toitoitoi, ich war, seitdem ich mit dem Rad fahre nicht einmal krank. Also nicht so, dass es mich hingerafft hätte. Mal ne kleine Erkältung, ja, aber nix bedrohliches. Bin dann an diesen Tagen gemächlich zur Arbeit gefahren und haben dort ruhig angehen lassen. Aber so richtig krank, hätte ich schon lange nicht mehr.
 
Zurück