• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Anhang anzeigen 299950 Ein Frosthirsch auf dem Weg nach Hause. Minus 11 Grad sind echt kein zuckerschlecken, vor allem wenn es sich wie nochmal 10 Grad kälter anfühlt. Ansonsten keine Probleme.
Noch ein paar Grüße an alle auf der Koppel.

@Pedalhirsch vor allem, welcher Unhold hat dir denn kurz zuvor mit der Axt in die Stirn gehauen? Da würde ich auch kritisch schauen!! ;)

Ansonsten werden Selfies bei Kälte ziemlich rot. Bei mir auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war Zeit für eine ausgedehnte Tour bei endlich perfekten winterlichen Bedingungen. Die Klamotten waren genau ausreichend für sechs Stunden Radfahren und -schieben bei -9 bis -1 °C: 2 Socken übereinander, Winterschuhe, dicke Überschuhe, lange Unterhose, lange Hose. Obenrum langes Unterhemd, Winterjacke von Mavic mit Innenjacke, 2 Handschuhe übereinander, dünne Sturmhaube und Mütze. War kein bisschen zuviel, hab aber natürlich trotzdem gut geschwitzt unter dem ganzen Zeug. In der Bahn hab ich dann wohl gestunken wie ein Puma, Tschuldigung :D

Es ging von Frankfurt am Main über den Großen Feldberg nach Mainz. Den Rest erzählen Bilder besser.



DSC00253.JPG



DSC00255.JPG



DSC00260.JPG



DSC00256.JPG
 
...
Die Leichtathleten Dieter Baumann und Jürgen Hingsen haben auf den ersten Blick keine große Gemeinsamkeiten. Läufer Baumann holte 1992 in einem Herzschlagfinale über 5.000 Meter die Goldmedaille. Zehnkämpfer Hingsen dagegen wurde als Olympia-Depp bekannt, weil er in Seoul gleich vier Fehlstarts am Stück hinlegte und disqualifiziert wurde...

Vielen Dank für diese kleine Erinnerung an Hollywood-Hingsen. Ist noch gar nicht lange her: 1988 in Seoul!

Der Boulevard titelte am Folgetag mit Riesenlettern:
Unsere goldenen Reiter!
Unsere goldenen Fechter!
...
Unser größter Depp!

Das ist eine der ganz wenigen Schlagzeilen, die ich mir in meinem Leben gemerkt habe.


Gemerkt habe ich aber meine Finger; ... heute, auf dem Rückweg!

Morgen kommen die ganz "Dicken" vom Kaffeeröster zum Einsatz, schalten muss ich unterwegs beim MTB nicht. Diese paar Höhenmeter trete ich locker durch.

Bei heute morgen - 6° (nachmittags - 3°) kommt meine Nalini Galamuti Thermojacke so langsam in den richtigen Anwendungsbereich. Unten drunter reichte ein langärmeliges Funktions-Unterhemd. Das ist noch Luft nach unten ;)

@Low7ander
Sag´ den Leuten in Bimbach auch, dass sie schon mal Deinen Namen auf den Pokal für die weiteste Anreise gravieren können. :D
 
@Pedalhirsch vor allem, welcher Unhold hat dir denn kurz zuvor mit der Axt in die Stirn gehauen? Da würde ich auch kritisch schauen!! ;)

Ansonsten werden Selfies bei Kälte ziemlich rot. Bei mir auch!
In dem Moment kam gerade nen kalter Windzug, der mich voll erwischte.:(
 
sodele: Sachen für morgen gerichtet.....-8°C sind vorausgesagt, somit mein Kältrekord(chen):D werde meine Standart 0°-8°C Kleidung nehmen, bloß noch Knielinge drunter, dickere Handschuhe, etwas dickeres Langarmtrikot. Für den Notfall ist die Windweste im Rucksack, und ein Helmüberzieher.


Spaß hat die Ausfahrt gestern gemacht....Morast bis die Räder sich kaum noch drehten dank zugestopfter Schutzbleche :D
Macht Lust auf mehr.....besorge mir nun Winter-MTB Schuhe, die luftigen Mtb-Schuhe mit Überziehern sind auf Dauer nix!

406506-yg2tkhqk6ijl-20160117_134712-large.jpg


@nachtradler:
wo machst du nochmal die Gegend unsicher? ich weiss wir hatten es mal kurz drüber, habe es aber vergessen:/

2std. für 11km klingt ja abendteuerlich;)
Gute Besserung

guten morgen
heute kein mdrza:(-bleib heut zu hause:)
muss mich erstmal erholen, hab fast die ganze nacht auf toilette verbracht:(
im augenblick fühl ich mich zwar wieder besser - aber bleib vorerst mal in der nähe selbiger;)

Bimbach ist gebucht:D

Nachtrag zum Freitag:
habe den Heimweg nach 11 km abgebrochen. bis dahin waren bereits 2 stunden rum, die ich überwiegend mit TRAGEN meines rades
im TIEFSCHNEE verbracht hatte. Gelegentliche Fahrversuche endeten meist nach kurzer strecke - zum glück fällt man ja weich, wenn 20-30 cm neuschnee liegen. Mein Arbeitsplatz ist halt doch am Beginn des Schwarzwaldes. In der Rheinebene wurden die Strassen dann zwar wieder besser, aber ich war so durchnäßt von den Stürzen in den Schnee und am frieren, dass ich erst wieder in KA am Hbf aus der Bahn ausgestiegen bin und dann den Rest nach hause radelte. Das Wochende verbrachte ich dann doch lieber in der Rheinebene:D
 
Zuletzt bearbeitet:
moin miteinander :)

Für Sonntag ist schon alles ausgebucht.

das ging ja auch fix.
Vor einer Woche war bei uns die Anmeldung für´s Sundschwimmen. Innerhalb von 8 Minuten hatte sich die Sache erledigt. Wenn mich da die Wasserrettung braucht, mache ich als Bootsführer mit (2015 haben wir einige rausgefischt :oops:) und wenn nicht, schaue ich morgens bei der Anmeldung vorbei, ob jemand nicht zum Start angetreten ist.

Kommt gut in den Tag.
 
Guten Morgen, leichter Schneefall, knappe -8, fühlte sich aber gar nicht so kalt an wie erwartet. Gestern Abend noch die Spikes von den sauschweren no-Name Laufrädern auf die karbonfelgen aufgezogen, die bleiben jetzt vorläufig drauf... Die Strassen waren zwar grösstenteils schneefrei und gut gesalzen, alles in allem wär man wohl selbst mit slicks gut durchgekommen, aber das sorglose Panzerfeeling ist mir im Moment lieber.
 
prinzipiell habe ich nichts gegen Kälte. Ich muss nur anfangs immer bergab, dass ist das was dann schmerzhaft ist.
Kenne ich, ist fies. habe zum Glück momentan die erste Abfahrt nach 6 km, bis dahin bin ich schon warm, dann darf's ruhig auf gute 50 km/h gehen.

Feine Runde heute Morgen bei -8° bis -12° C, trocken, herrlich. Die Spikereifen auf Minimaldruck, so dass alle vier Spikereihen aufliegen kosten mächtig Kraft und Zeit, fühlt sich aber besser an, auch wenn vielfach die Straßen frei sind. Aber wehe, wenn zwischendurch nicht. Und ich habe einiges "zwischendurch".
 
Guten Morgen aus dem (nicht ganz so tiefen) Osten!
Hier im Elbtal nebelig, da fühlten sich die -13 ° noch mal kühler an - das hat richtig auf den Wangen gebrannt :eek:
Radwege gut durchgefroren und nur an Stellen mit vielen Spurrinnen etwas herausfordernder, trotzdem nicht zu schnell unterwegs gewesen: erstens fühle ich mich dann sicherer, 2. wollte ich nicht noch den Wind-Chill und 3. ist man als Michelin-Pedant einfach nicht so gut zu beschleunigen :p einzig die neuen NW Extreme Winter halten nicht die angepriesenen Temperaturbereiche (naja, für den Rückweg hab ich ja die Schuhheizung dabei :cool: )

Na dann, lasst rollen!
 
Zurück