• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ach ja, hat sich hier kürzlich nicht jemand über kalte Finger beschwert? Ich bin zur Zeit ein totaler Fan von den Sealskinz Handschuhen: erstens ist der Grip wirklich sehr angenehm und zweitens hab ich in denen bis jetzt noch nie richtig kalt gekriegt. Ich glaub nämlich, das Hauptproblem mit den kalten Fingern (und Füssen), ist, dass man schwitzt und durch die Feuchtigkeit dann wieder auskühlt, weil eben die Membran doch nicht ganz winddicht ist. In dem Strick-Zeugs von den Sealskinz ist mir aufgefallen, dass ich immer ganz trockene Hände habe und sie isolieren trotzdem gut und sind ausreichend windabweisend. Das ist irgendwie viel angenehmer, zudem werden die Finger nach einer längeren Abfahrt sofort wieder warm...
 
Moin moin ins Gestüt, mir ging es heute genauso wie @grandsport . Runter mit dem Druck und rauf auf die Eisbahn :daumen:. Herrlich, das nenne ich Winter, schöne trockene Luft -7°, aber da ich noch nicht einmal mein Buff über die Nase ziehen musste war alles tutti. 4 Schichten am Oberkörper durften es aber trotzdem sein und die Softshelljacke vom Discounter war beste Wahl. Schade, dass das Jahr noch so jung ist, es fehlte heute morgen nur noch der Sonnenaufgang aber man kann eben nicht alles haben.
 
@b_a Danke für den Tip! Ich will mich zwar nicht wirklich über kalte Finger beklagen, die Handschuhe vom Hofer sind gar nicht so schlecht. Aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Überschuhen von Sealskinz gemacht, die ich aktuell verwende und wenn auch deren Handschuhe gut sind, greif ich vielleicht beim nächsten Besuch beim Stadler mal zu.
 
Krank -_-
Bei der Bandprobe anstecken lassen, mist! Dabei ist heute Abend n Konzert.
Naja, werde wohl erst wieder gegen Ende der Woche fahren können :(
 
Guten morgen,
habe mich wieder vom Toilettenbesuch erholt ;)
allerdings kam noch ne Erkältung dazu mit Husten, Schnupfen und Halsweh:(
Da meine Chefin aber ab heute weg ist, muss ich die Klinik hüten:( nix mit frei und krank:(

in KA heute -8°C, wegen der Erkältung heute nur 11km zum Bahnhof und den Rest mit der Bahn
Euch allen einen schönen Tag
 
Bei der Bandprobe anstecken lassen, mist! Dabei ist heute Abend n Konzert.
Musik ist wichtiger als Fahrrad (finde ich). Versuch, dich irgendwie halbwegs auf dem Damm zu halten. Gute Besserung und feines Konzert!

@j_frank Dieses Zeitplus habe ich auf 15 km ebenfalls.

Ja, diese sealskinz-Sachen muss ich wohl auch mal ausprobieren. Die feuchten Hände nach intensiverer Fahrt sind ätzend. Wenn ich dann in den Zug steige und anschließend weiterradle, muss ich immer rein in die feuchten Handschuhe. da könnte Sealskinz einen Versuch wert sein.
 
Guten Morgen ins Gestüt, ich habe heute die Bahn genommen. Nachdem es mich gestern Abend auf der Heimfahrt mehrfach fast gelegt hat, war mir das heute zu gefährlich mit meiner Bereifung. Habe übereilt Marathon Winter bestellt, werde ich aber wohl wieder zurück senden. Auf meiner Strecke handelt es sich Abschnittsweise um eine Länge von vllt. 2,5 km (Hier mal 300m, da mal 500 usw.). Der Rest ist Normalerweise frei.
Da finde ich einen Spikereifen schon etwas übertrieben, gibt es hier Erfahrungen mit dem Conti Top Winter 2?
Allen im Lazarett eine gute Besserung!
Dem Rest einen schönen Tag und fahrt vorsichtig!
 
Überleg dir das mit dem zurückschicken nochmals: ich war heute das erste Mal dieses Jahr mit den Spikes unterwegs, hatte beim Schnee davor einfach den Cyclo-X King drauf. Das Fahrgefühl mit den Spikes ist schon viel entspannter und ob die jetzt soooo wahnsinnig schlechter rollen als was anderes mit fettem Profil?
 
Musik ist wichtiger als Fahrrad (finde ich). Versuch, dich irgendwie halbwegs auf dem Damm zu halten. Gute Besserung und feines Konzert!

@j_frank Dieses Zeitplus habe ich auf 15 km ebenfalls.

Ja, diese sealskinz-Sachen muss ich wohl auch mal ausprobieren. Die feuchten Hände nach intensiverer Fahrt sind ätzend. Wenn ich dann in den Zug steige und anschließend weiterradle, muss ich immer rein in die feuchten Handschuhe. da könnte Sealskinz einen Versuch wert sein.
bei mir sind 27km, gestern mit Rückwind und Spikes dann gleich -14min gegenüber Morgens
 
Überleg dir das mit dem zurückschicken nochmals: ich war heute das erste Mal dieses Jahr mit den Spikes unterwegs, hatte beim Schnee davor einfach den Cyclo-X King drauf. Das Fahrgefühl mit den Spikes ist schon viel entspannter und ob die jetzt soooo wahnsinnig schlechter rollen als was anderes mit fettem Profil?
da reichen 5m oder eine Kurve mit den falschen Reifen und es macht Aua ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@nachtradler : das ist echt schaizze,mit nem Infekt auch noch aufs Bike und wenn es nur 11KM sind und dann auch noch die Bazillen im KH verteilen, nanana, Dududu. Sowas macht man doch nicht.
würde auch lieber zu hause bleiben.
Von den Patienten halt ich mich weitgehend fern, soweit möglich. Kann ja zum Glück vieles an die Assistenten delegieren.
Aber ein Facharzt muss halt anwesend sein.
 
Da finde ich einen Spikereifen schon etwas übertrieben, gibt es hier Erfahrungen mit dem Conti Top Winter 2?
Abgesehen davon, dass die Contis noch mal ne Ecke teurer sind als Schwalbes M Winter, würde ich auch deshalb nicht zurückschicken, weil Spikereifen auf Eis einfach die sicherere Nummer sind. Und du siehst das Eis oft nicht, gerade, wenn's unter einer dünnen Schneedecke versteckt ist.

Über die Contis hört man durchaus Gutes, sie sind auch deutlich leichter als Spikereifen, aber wenn's hart auf hart kommt... Man kann mit hohem Luftdruck in den Reifen übrigens auch recht zügig mit Spikereifen unterwegs sein.

Bei den vierreihigen Marathon Winter fährt man dann nur auf den beiden inneren Spikereihen, aber das ist auch schon viel wert. Wird's dann fieser, kann man Luft ablassen und fährt sicherer (und kraftintensiver) weiter.
 
ohhhh, delegieren kann ich auch gut:D:D:D
Noch mal kurz Richtung @Coreator : Schwalbe Marathon Winter mit jeweils zwei Spikereihen !! 6bar = Winterreifen nahezu ohne Spikes, 3bar = Spikereifen mit der Sicherheit bei, auch wenn es nur kurze Abschnitte sind, Glätte nicht abzuschmieren. Meine absolute Empfehlung.
 
Moinmoin

klare -8,5°. war gut zu fahren, hab doch noch ein 2.Trikot unter die Jacke gepackt, und nach 100m den Helmüberzieher übergestülpt. Aber ohne 2.Trikot wäre es wohl auch noch angenhem gewesen.


haben mal 2 Jahre in Herrenalb gewohnt......da war auch als mal echt Land unter, und in KA fast alles grün:D ich glaub 2009/2010 gabs mal ein paar Tage richtig viel Schnee....die Autos sahen aus wie eine Schneepyramide.

Wohne in KA, arbeite im Nordschwarzwald
 
gibt es hier Erfahrungen mit dem Conti Top Winter 2?
Ja, ich. Hab die auf dem crosser. Nachdem es mich letzte Woche richtig gemault hat, habe ich Spikereifen bestellt. Die conti fahren sich recht zäh, da weiches Profil. Auf reinem Schnee super. Aber das gefährlich ist nicht der Schnee (darauf fährt es sich mit jedem Stollenreifen recht gut) sondern vereiste Spurrillen, stellenweise gefrorene Stellen, Pfützen usw. Da schmiert man einfach weg. Habe die Hoffnung, dass die Spikes das regeln.
 
Zurück