• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die mit zwei Reihen Spikes habe ich auch, aber noch wenig ErFahrung in den letzten Jahren mangels Winter. Kann man damit auch einigermaßen Kurven fahren oder sollte man es langsam angehen? @grandsport hat da so was angedeutet.
Ich gehe damit nicht mit Vollgas wie sonst in die Kurve und am Anfang einer Spikesaison tatsächlich auch einigermaßen zurückhaltend. Es braucht immer einm bisschen, bis man das Gefühl für die Dinger wieder hat. Aber dann geht es durchaus flott inm die Kurven, aber trotzdem etwas langsamer als sonst. Das liegt aber auch daran, dass dier Strecke gelegentlich Überraschungen bietet, bei denen auch kein Spikereifen hilft: festgefrorene Querrillen und solche Späße.
Übrigens sind mir Linkskurven immer lieber als Rechtskurven; wer das erklären kann - ich bin gespannt!

Gestern Nachmittag Spikereifen aufgezogen, Mindestdruck vorne, etwas mehr hinten und heute Morgen eine schöne Runde gedreht. Hübsche Kurven, Stück für Stück mutiger rein - ohne auch nur den Ansatz eines leichten Wegrutschens. Freue mich schon auf die Heimfahrt.
 
@grandsport: Ich fahr auch deutlich lieber Linkskurven. Ich hab das Gefühl, dort auch einen engeren Radius besser fahren zu können.

Das gilt für alle Geschwindigkeiten. Gute Frage, wie kommt das?
 
Moin @alle.
Bescheiden, bescheiden dass man die Anmeldung für Bimbach nur mit einen deutschen Konto machen kann o_O Das hat heute morgen schon Telefoniererei und Anschreiberei gekostet. Hoffe dann mal auf schnelle Reaktion.
Wäre dann am 14.05. bei der Tour 4 und am 15.05. auch beim Classic mit am Start.
Allen einen Un- und Umfallfreien Start in die mdRzA-Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @alle.
Bescheiden, bescheiden dass man die Anmeldung für Bimbach nur mit einen deutschen Konto machen kann o_O Das hat heute morgen schon Telefoniererei und Anschreiberei gekostet. Hoffe dann mal auf schnelle Reaktion.
Wäre dann am 14.05. bei der Tour 4 und am 15.05. auch beim Classic mit am Start.
Allen einen un- und Umfallfreien Start in die mdRzA-Woche.

Meld Dich ansonsten bei mir, dann zahle ich das vorab!
 
Moin. Ich bevorzuge auch Linkskurven, vor allem, wenn ich auf ne engen Weg umdrehe. Hat jeder ne bevorzugte Seite.
Ich darf diese Woche schon wieder nicht mdRzA... genau genommen darf ich gar nicht zur Arbeit. Ich verballer die letzten Urlaubstage von 2015 und ab halb 10 geht's in die Kita, die Kleine hat dort heute ihren ersten "Arbeitstag". Schöne Woche wünsche ich euch und kommt sicher an!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Danke für´s Angebot. Sollte ich im Laufe des heutigen Tages keine Antwort erhalten, würde ich dich gerne damit "stressen"

Edit fragt: wir melden uns natürlich alle als "mdRzA an, gell?

Kein Stress, ich gebe Dir meine IBAN und gut ist's.

Ich selber bin mit meinem RattSpochtKlupp angemeldet.

Samstag: MdRzA-Trikot
Sonntag: Vereinstrikot

... ist auch völlig latte :D
 
Kommst Du mit den Temperaturen klar?

Moin!
Ganz so kalt ist es bei uns im Tal nicht, die zweistelligen Minusgrade gibt es normalerweise nur im Gebirge. Im Tal hatten wir in den letzten Wintern kaum mal weniger als -5 bis -10°C, und das ist gerade noch erträglich, zumindest für die gute Stunde mdRzA. Für längere Touren am WE warte ich dann schon doch lieber bis zum Sonnenaufgang ;)

Ansonsten: mdAzA, muss erstens mein MTB beim Rattladen abholen (ich hab mir neue Bremsen geleistet), zweitens hat Frau Schoko heute und morgen Nachtdienst, also sind die Früchte meiner Lenden zu versorgen :D
Frühestens Mittwoch wieder mdRzA, so es denn nicht zuuuuu kalt wird.
Guten Start in die Woche zusammen!
 
Bei mir waren es -9° C, das lässt sich ziemlich gut fahren. 1,5 Stunde sind da problemlos. Und da ist klamottenmäßig noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
Wärmere Socken, Neopren über die Winterschuhe, wärmere Handschuhe (erweiterbar mit zusätzlichen Innenhandschuhen) statt der Handschuhe für mittlere Kälte, zusätzliches Thermo-Unterhemd statt nur Wintertrikot, Beinlinge unter die Thermo-Bibs, Sturmhaube der richtig warmen Sorte, die frühestens bei -13/14° einsetzbar.
Aber ich fürchte, ich werde das in diesem Winter hier in meiner Gegend nicht ausprobieren können. Ist mehr so das, was möglich wäre wenn...
Trotzdem gut zu wissen, gewappnet zu sein für den Fall der Fälle.
 
Winter, endlich. Ich habe mich wirklich gefragt wozu so was wie Überschuhe, lange Radhose ohne Sitzpolster und ähnliches den Schrank verstopfen. Heute war es dann so weit. Überschuhe über die Winterschuhe und lange Hose über die dreiviertel mit Beinlingen. Schön wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens hier noch meine neueste Errungenschaft: neuer Helm, Bell Gage, 227 g, Vorjahresmodell und deshalb für die Hälfte gezockt. Musste ihn aber umgehend mit reflektierendem Zeux bekleben. Mal will ja nachts nicht unerkannt bleiben... :)
gage_hinten.JPG
gage_vorne.JPG
 
Guten Morgen, MdRzA, aber das war heut ein ganz schönes geeier. Marathon Plus und Schnee- bzw. Eisbedeckte Straßen und Wege, eine sehr ungünstige Kombination. Waren um die -4°.
Wenn ich jetzt noch "Winterreifen" bestelle, bis die da sind die Straßen wieder frei :rolleyes:.
Wünsche Euch allen einen guten Wochenstart und Erfolg bei der Anmeldung für Bimbach.
 
guten morgen
heute kein mdrza:(-bleib heut zu hause:)
muss mich erstmal erholen, hab fast die ganze nacht auf toilette verbracht:(
im augenblick fühl ich mich zwar wieder besser - aber bleib vorerst mal in der nähe selbiger;)

Bimbach ist gebucht:D

Nachtrag zum Freitag:
habe den Heimweg nach 11 km abgebrochen. bis dahin waren bereits 2 stunden rum, die ich überwiegend mit TRAGEN meines rades
im TIEFSCHNEE verbracht hatte. Gelegentliche Fahrversuche endeten meist nach kurzer strecke - zum glück fällt man ja weich, wenn 20-30 cm neuschnee liegen. Mein Arbeitsplatz ist halt doch am Beginn des Schwarzwaldes. In der Rheinebene wurden die Strassen dann zwar wieder besser, aber ich war so durchnäßt von den Stürzen in den Schnee und am frieren, dass ich erst wieder in KA am Hbf aus der Bahn ausgestiegen bin und dann den Rest nach hause radelte. Das Wochende verbrachte ich dann doch lieber in der Rheinebene:D
 
Bleib heut auch zuhaus.. Irgendwie Halsprobleme. Dürfte an der Schimmelentfernaktion gestern gelegen haben :/
 
Samstag war Basteltag: Innenlager, Kette, Bremsbeläge und Freilauf. Hat alles so weit problemlos gepasst, bis auf den Freilauf. Obwohl der Ratthändler meines Vertrauens extra nachgeschaut hatte, hat er mir doch den falschen verkauft :mad:. Heute mittag gibt es bei strahlendem Sonnenschein einen Spaziergang zu ihm.

Heute war es zum ersten Mal seit langem matschfrei! Auf dem Asphalt surren die Spikes hörbar, spart so manches mal das Klingeln. Im gefrorenen Matsch knirscht es dann aber richtig, an den wenigen vereisten Stellen ist es dann plötzlich ganz leise. Auch die beiden Damen, die sonst so intensiv miteinander quatschen, das sie die Klingel überhören (die Hunde haben mich meist schon viel früher gehört), waren rechtzeitig wach geworden.

Kleidungstechnisch waren die -5° bergauf kein Problem (Lange Thermo Roubaix mit Polster, langes Unterhemd, langes Trikot, Winterjacke). Für eine längere und vor allem schnellere Ausfahrt muss aber noch eine Schicht unter die lange Hose.

@frischluftjunky Auf dem Bild sieht es so aus, als läge bei euch gar kein Schnee?
 
Zurück