• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute bin ich mdRimAutozA gefahren, um den Firmenwagen abzugeben. Beim Ausladen des Rades und anschließenden Einbau der Laufräder habe ich festgestellt, das das Innenlager schon wieder Spiel hat. Letztes Jahr im Februar hatte das erste Lager nach 6 Jahren und über 50.000 km sich gemeldet, jetzt sind es nur gut 10.000 km geworden.
 
Guten Morgen
-5grad, trocken. Die ersten paar Meter bis zur Hauptstrasse waren ohne Spikes grenzwertig, danach gut gesalzene Strassen, alles friedlich und gut, so dass ich trotz Traktorbereifung ein paar Minuten zu früh am Bahnhof war... Und jetzt warte ich schlotternd auf den 20min verspäteten Zug....
 
Moin Gestüt,

Da wir das Thema Spikes hatten.

Mich hat es ziemlich hingefetzt. Paar Abschürfungen am Oberschenkel, aber glaub nix dramatisches. War ein abschüssiger Radweg, von links kommt ein Feldweg. Da ist in der letzten Zeit viel Wasser runter geflossen, was sich auf dem Radweg als Eispanzer verewigt hat. ❄ Bähhhhmmmm, schlitter. Jedenfalls wird die Stelle auf dem Radweg wohl erst wieder befahrbar sein, wenn es längere Zeit taut. Das ist ein heftiger Eispanzer. Oder doch Spikes. Die Straßen waren nass (gesalzen), die Radwege haben komplett geklitzert. Untypisch für die Gegend hier. Mal sehen, was mein Oberschenkel bzw linkes Bein so über den Tag macht. Derzeit habe ich aber nicht das Gefühl, dass da was kaputt ist. Prellung und leichte Abschürfungen. Radklamotten haben nix abbekommen. Rad auch unauffällig soweit bei Dunkelheit ersichtlich. Lief jedenfalls normal (bin ja auch über die linke Seite abgestiegen).


Fahrt Vorsicht.

Edit sagt: ich hab mich entschieden und bestelle heute spikereifen. Schwalbe wars, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gestüt,

Da wir das Thema Spikes hatten.

Mich hat es ziemlich hingefetzt. Paar Abschürfungen am Oberschenkel, aber glaub nix dramatisches. War ein abschüssiger Radweg, von links kommt ein Feldweg. Da ist in der letzten Zeit viel Wasser runter geflossen, was sich auf dem Radweg als Eispanzer verewigt hat. ❄ Bähhhhmmmm, schlitter. Jedenfalls wird die Stelle auf dem Radweg wohl erst wieder befahrbar sein, wenn es längere Zeit taut. Das ist ein heftiger Eispanzer. Oder doch Spikes. Die Straßen waren nass (gesalzen), die Radwege haben komplett geklitzert. Untypisch für die Gegend hier. Mal sehen, was mein Oberschenkel bzw linkes Bein so über den Tag macht. Derzeit habe ich aber nicht das Gefühl, dass da was kaputt ist. Prellung und leichte Abschürfungen. Radklamotten haben nix abbekommen. Rad auch unauffällig soweit bei Dunkelheit ersichtlich. Lief jedenfalls normal (bin ja auch über die linke Seite abgestiegen).


Fahrt Vorsicht.

Hatte ich letzten Winter auch. Bin auf die rechte Seite geknallt. Mein Oberschenkel hatte ein richtig dickes und großes Hämatom. Zeigte am Abend rot, am nächsten Morgen leichtes blau dazu, dann kam dunkles blau, violett dazu. Es war ein Spektakel. Klamotten auch nichts abbekommen.
2014 beim ersten Sturz ging der Helm kaputt. 2015 verabschiedete sich Ausfallende und Schaltwerk, weil das Rad direkt draufgeknallt ist.
Aufpassen!!! Meine Pieksies kommen hoffentlich bald. Bisher war noch nichts kritisches dabei.
 
Hier glitzerten ebenfalls die Straßen und das Streufahrzeug schenkte mir an einer Einmündung dankenswerterweise die Vorfahrt sonst hätte ich eine feine Prise abbekommen.

Richtig glatt war es kaum eher Reifglätte, die mit den 4Seasons noch gut zu bewältigen ist.

P. S. Auf @Essmann 's Empfehlung hin verzichte ich mal lieber auf Fotos aber ich muss sagen, Materialanmutung und Verarbeitung der Raphasachen sind schon eine Referenz.

Der Tragekomforttest im Einsatz wird wohl leider noch einige Monate auf sich warten lassen müssen.

@Ironkobra

Gute Besserung, Prellungen am Oberschenkel bleiben lange sichtbar und sind ja nicht gerade schmerzlos.
Aber so ein Sturz kann auch schlimmer enden, also Glück gehabt.....
 
Hier glitzerten ebenfalls die Straßen und das Streufahrzeug schenkte mir an einer Einmündung dankenswerterweise die Vorfahrt sonst hätte ich eine feine Prise abbekommen.

Richtig glatt war es kaum eher Reifglätte, die mit den 4Seasons noch gut zu bewältigen ist.

P. S. Auf @Essmann 's Empfehlung hin verzichte ich mal lieber auf Fotos aber ich muss sagen, Materialanmutung und Verarbeitung der Raphasachen sind schon eine Referenz.

Der Tragekomforttest im Einsatz wird wohl leider noch einige Monate auf sich warten lassen müssen.

@Ironkobra

Gute Besserung, Prellungen am Oberschenkel bleiben lange sichtbar und sind ja nicht gerade schmerzlos.
Aber so ein Sturz kann auch schlimmer enden, also Glück gehabt.....
Wie sind denn die Größen? Fallen die Castelli-Typisch aus, oder so wie von Rapha empfohlen, wenn man misst?
 
Wie sind denn die Größen? Fallen die Castelli-Typisch aus, oder so wie von Rapha empfohlen, wenn man misst?

Wenn man sich an die Rapha-Größentabelle hält, dann passt das auch. In meinem Fall hatte ich das Jersey und die Armlinge in S geordert und ich lag im Bereich des Brustumfangs genau zwischen XS und S (ausatmen/einatmen). S ist jetzt entsprechend nicht knalleng aber passt, XS wäre wohl auch zu kurz gewesen. Das Material des Jerseys fühlt sich interessant und sehr sehr wertig an, nicht so künstlich wie die klassischen Trikots und auch ne Ecke schwerer.

Wirklich schöne Teile, meine Frau war ganz begeistert. Ich hätte da wohl besser nicht bestellt. :)
 
Moin moin ins Gestüt,
@Ironkobra : was füt ein Mist, hoffe für Dich, dass nichts schlimmeres dabei heraus kommt und es nur bei den Farbveränderungen am Bein bleibt., Das hört sich blöd an, im Dunkeln plötzlich über so eine Eisplatt zu düsen, daher hätte ich an MarkusSic seiner Stelle heute nicht die 4S gewählt. Wenn ich mir das Profil so ansehe würde ich da eigentlich nur noch bei Regenfahren. Es kann überall ne Eisplatte liegen.
Ich lass sie heute auch drauf, obwohl gerade schön die Sonne aufgeht und ich erst heute Mittag zu meienr Autowerkstatt starte und endlich unsere Familienblechdose abholen kann. Ja, ja ich weiß ist ja nur Geld, aber die wollen noch mal eben ein Kilo ( Steuergerät und Zündspule war defekt) von mir haben. Langsam hab ich echt den Hals voll. Für alles muss die Börse aufgemacht werden, aber wenn Daddy mal was für sein Bike sparen möchte :mad:.
Na ja, die Karre muss halt laufen.
Trotzdem werde ich die Fahrt dahin bei dem Wetter genießen.
NVF
 
Moin Gestüt,

Da wir das Thema Spikes hatten.
Edit sagt: ich hab mich entschieden und bestelle heute spikereifen. Schwalbe wars, oder?

der Teil deines Posts gefällt mir ;)
Ansonsten: lieber Oberschenkel blau als gebrochene Hand/ Schlüsselbein... bei meinem Sturz im November war nämlich auffällig, dass die sonst üblichen Prellungen am Oberschenkel (und manchmal auch Oberarm) die ich normalerweise bei solchen Abflügen hatte, völlig fehlten.

Hier ist übrigens noch ein Bild vom zweckentfremdeten Snowboard-Handgelenkprotektor; den trag ich zur Zeit schön brav: abgesehen vom Aufprallschutz verhindert der auch, dass ich das Gelenk voll belaste, was zur Zeit auch noch angesagt ist.... darunter trag ich noch ein paar Handschuhe mit den wohl fettesten Gel-Polstern... vom Gefühl her grauslich (wie können unbeschädigte Leute damit nur Radfahren), Dämpfen tun sie aber wirklich extrem gut...

biomex.jpg
 
gestern wieder in der zweitwohnung gepennt und mir nach der Arbeit Köpenick bei "Nacht" angesehen. Da ich um 9 noch nen Termin hatte blieb nur ne Stunde Zeit um zu radeln.....Highlight der Runde war mit der BVG Fähre über die Spree .... weniger schön war der von vorne einsetzende Schneeregen
IMG_0792.JPG
 
Wenn ich doch länger ausfalle, darf mein Team die WP Punkte kompensieren ;), gell @schokoono :)

Nö das lass mal schön bleiben mein Gutester! -das beste Pferd im Stall kann man eh nicht adäquat ersetzen ;)
Hoff mal bei dir ist so weit alles okay nach deinem Abflug!

Heute mdAzA, morgen evtl. wieder mit dem Rad, mal sehen.
Schönen Vizefreitag zusammen!
 
Zurück