• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nö das lass mal schön bleiben mein Gutester! -das beste Pferd im Stall kann man eh nicht adäquat ersetzen ;)
Hoff mal bei dir ist so weit alles okay nach deinem Abflug!

Heute mdAzA, morgen evtl. wieder mit dem Rad, mal sehen.
Schönen Vizefreitag zusammen!

Danke, danke. Hätte deutlich mehr Spuren hinterlassen können. Sind wohl Prellungen an Knie und Oberschenkel. Wobei es am Knie mehr zwickt.
 
gestern wieder in der zweitwohnung gepennt und mir nach der Arbeit Köpenick bei "Nacht" angesehen. Da ich um 9 noch nen Termin hatte blieb nur ne Stunde Zeit um zu radeln.....Highlight der Runde war mit der BVG Fähre über die Spree .... weniger schön war der von vorne einsetzende Schneeregen Anhang anzeigen 298652

wenn ich das richtig sehe, ist die Fähre bei unserer Nachbarfirma gebaut worden :)
 
Nein - eine absolut schlüssige und aufschlussreiche Argumentation. :rolleyes:

Aus rein ökonomischer Sicht ist Dein Aufwand zum Schlauchflicken sicherlich deutlich höher, als eine Neuanschaffung.

Das setzt natürlich voraus, dass Du Deine Arbeit monetär bewertest und natürlich muss selbige zur gleichen Zeit an anderer Stelle fehlen.

Ich unterstelle mal mit einem Augenzwinkern, dass Du nicht mehr mit Deinem Lieblingsschlauch aus 1983 unterwegs bist? (Der sich wohl mittlerweile durch diverse Flicken gewichtsmäßig verdrei-, vier- oder fünffacht hätte)

Mein Vater war auch ein Schlauchflicker und jederzeit bereit sein Wissen an mich weiterzugeben. Während er diese Tätigkeit durchaus erfolgreich beherrschte liegt meine Erfolgsquote in diesem Aufgabenbereich bei deutlich unter 5%!

Was ich damit sagen möchte: Man muss seine Dummheit nur schlüssig und aufschlussreich verkaufen. :p
 
Moin,
Wenn die Kollegen nicht zeitnah Entscheidungen treffen können und dann in Panik verfallen und eine Besprechung mit den Kollegen in Hong Kong um 08:00 in der Früh anberaumen, man selber mal wieder in den Seilen hängt bleibt nicht viel Zeit, um mdRzA zu kullern :(
Also blieb mir nur der direkt Weg, in der Hoffnung heute Abend ein bisschen etwas ranzuhängen. :(
Nass von unten, knapp unter 3 Gräder, eisiger Wind von vorne - der Winter naht sich mit Riesenschritten....Ich hoffe, dass der Wind die Straßen noch ordentlich trocken pustet, damit es zum Wochenende zwar sonnig, kalt aber trocken wird :)
Mich hat es ziemlich hingefetzt. Paar Abschürfungen am Oberschenkel, aber glaub nix dramatisches. War ein abschüssiger Radweg, von links kommt ein Feldweg. Da ist in der letzten Zeit viel Wasser runter geflossen, was sich auf dem Radweg als Eispanzer verewigt hat. ❄ Bähhhhmmmm, schlitter. Mal sehen, was mein Oberschenkel bzw linkes Bein so über den Tag macht. Derzeit habe ich aber nicht das Gefühl, dass da was kaputt ist. Prellung und leichte Abschürfungen. Radklamotten haben nix abbekommen. Rad auch unauffällig soweit bei Dunkelheit ersichtlich. Lief jedenfalls normal (bin ja auch über die linke Seite abgestiegen).

Hättest du mal nicht von der Lazarettbox gesprochen... :rolleyes: ;)
Ernst: Glück gehabt, dass nichts gebrochen oder kaputt ist :daumen: und es hoffentlich nur bei den Regenbogenfarben an der Hüfte bleibt (auch wenn das noch lange Zeit aua machen kann). Erhole dich mal gut von dem Schrecken und bitte deine Kollegen, dir den Kaffee zu machen....

P. S. Auf @Essmann 's Empfehlung hin verzichte ich mal lieber auf Fotos aber ich muss sagen, Materialanmutung und Verarbeitung der Raphasachen sind schon eine Referenz.

Wer hört schon auf den Eatman ;) :D
Ich mag Fotos :)

Hier ist übrigens noch ein Bild vom zweckentfremdeten Snowboard-Handgelenkprotektor;

Anhang anzeigen 298646

Solltest du vielleicht patentieren lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hüfte hat nix abbekommen, aber das Knie zwickt beim laufen. Wohl verdreht beim ausklicken und aufschlagen.

Hab mir Spikes bestellt. Im lokalen Radladen wollen die 51€ pro Reifen. Die spinnen doch.
 
Aus rein ökonomischer Sicht ist Dein Aufwand zum Schlauchflicken sicherlich deutlich höher, als eine Neuanschaffung.

Das setzt natürlich voraus, dass Du Deine Arbeit monetär bewertest und natürlich muss selbige zur gleichen Zeit an anderer Stelle fehlen.

Ich unterstelle mal mit einem Augenzwinkern, dass Du nicht mehr mit Deinem Lieblingsschlauch aus 1983 unterwegs bist? (Der sich wohl mittlerweile durch diverse Flicken gewichtsmäßig verdrei-, vier- oder fünffacht hätte)

Mein Vater war auch ein Schlauchflicker und jederzeit bereit sein Wissen an mich weiterzugeben. Während er diese Tätigkeit durchaus erfolgreich beherrschte liegt meine Erfolgsquote in diesem Aufgabenbereich bei deutlich unter 5%!

Was ich damit sagen möchte: Man muss seine Dummheit nur schlüssig und aufschlussreich verkaufen. :p
Moin.
Ich hoffe mal du willst mir mit deinem post nicht unterstellen, dass ich zu dumm bin zum flicken. Wenn nicht, habe ich dich verstanden und stimme dir zu.
Bin nämlich froh, trotz Handicap, alles selbst machen zu können am Rad.
Aber ich möchte mal dieses Thema schließen mit den Worten. Jeder wie er kann und meint.
Schönen Vizefreitag euch allen!;)
 
Ich melde mich hier auch mal wieder. Ich hatte seit dem 23.12. frei und war mit der Freundin bis Neujahr in der fränkischen Heimat. Auf der Heimfahrt nach Wien hab ich dann einen ersten Schwung der erstandenen Ghia-Innenausstattung für den Granada mitgenommen und in den folgenden Tagen verbaut. Als nix mehr da war, bin ich nochmal eben nach Nürnberg und zurück gefahren und hab den Rest mitgenommen und inzwischen auch zum allergrößten Teil verbaut. Gestern war ich dann am letzten Urlaubstag bei der Nachprüfung der im Oktober 2015 gescheiterten Einzelabnahme des Wagens und hatte diesmal Glück. Keine Mängel mehr, alles erledigt und der Granada hat seit gestern endlich eine österreichische Zulassung.
Jetzt muß ich noch jemanden finden, der mir die Holzteile der Innenausstattung aufarbeiten mag. Alle von mir kontaktierten Maler, Tischler oder gar Holzrestaurateure haben kein Interesse, dabei ist das doch eigentlich kein Hexenwerk - es sollte nur am Ende jedes Holzteil die gleiche Farbe haben.

Zum Radeln bin ich den vergangenen drei Wochen gar nicht gekommen, ich war nur ein bißchen im Fitneßstudio. Aber es war sehr angenehm, sich mal etwas länger mit völlig anderen Dingen zu beschäftigen. Das Schrauben am Granada macht einfach Spaß.

LG
Julia
 
Drei Tage ausruhen auf Arbeit sind geschafft, ab heute ging der Stress richtig los. Bis Monatsende sind 25 Neufahrzeuge für die Ausstellung und den Verkauf fertig zu machen.
Machste doch mit links.
Sonst hättest du keine zeit hier zu schreiben. ;)
Konntest dich doch genug ausruhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater war auch ein Schlauchflicker und jederzeit bereit sein Wissen an mich weiterzugeben. Während er diese Tätigkeit durchaus erfolgreich beherrschte liegt meine Erfolgsquote in diesem Aufgabenbereich bei deutlich unter 5%!

Was ich damit sagen möchte: Man muss seine Dummheit nur schlüssig und aufschlussreich verkaufen. :p

Und ich dachte immer: Einem Ingenör is nix zu schwör:D
 
Ich melde mich hier auch mal wieder. Ich hatte seit dem 23.12. frei und war mit der Freundin bis Neujahr in der fränkischen Heimat. Auf der Heimfahrt nach Wien hab ich dann einen ersten Schwung der erstandenen Ghia-Innenausstattung für den Granada mitgenommen und in den folgenden Tagen verbaut. Als nix mehr da war, bin ich nochmal eben nach Nürnberg und zurück gefahren und hab den Rest mitgenommen und inzwischen auch zum allergrößten Teil verbaut. Gestern war ich dann am letzten Urlaubstag bei der Nachprüfung der im Oktober 2015 gescheiterten Einzelabnahme des Wagens und hatte diesmal Glück. Keine Mängel mehr, alles erledigt und der Granada hat seit gestern endlich eine österreichische Zulassung.
Jetzt muß ich noch jemanden finden, der mir die Holzteile der Innenausstattung aufarbeiten mag. Alle von mir kontaktierten Maler, Tischler oder gar Holzrestaurateure haben kein Interesse, dabei ist das doch eigentlich kein Hexenwerk - es sollte nur am Ende jedes Holzteil die gleiche Farbe haben.

Zum Radeln bin ich den vergangenen drei Wochen gar nicht gekommen, ich war nur ein bißchen im Fitneßstudio. Aber es war sehr angenehm, sich mal etwas länger mit völlig anderen Dingen zu beschäftigen. Das Schrauben am Granada macht einfach Spaß.

LG
Julia
Freut mich für dich.
Motorisierte Fahrzeuge wie z.B. Dein Granada benötigen auch viel Zeit.
Ich hatte auch die Tage berichtet, dass ich am 2Takter Roller geschraubt habe. Mein altes Hobby.
Hat mir auch Spaß gemacht. Man sieht immer so schön die Erfolge. Wenn etwas funktioniert, was vorher nicht funktionierte bzw. Wenn etwas Politur das Gesamtbild besser aussehen lässt, ist es auch ein tolles Glücksgefühl.
Bin da voll bei dir, vor allem. Weil sich der Gänsebraten bei dir ja auch schon etwas länger hinzieht. Viel Spaß beim rumcruisen. 8-)
 
Jetzt muß ich noch jemanden finden, der mir die Holzteile der Innenausstattung aufarbeiten mag. Alle von mir kontaktierten Maler, Tischler oder gar Holzrestaurateure haben kein Interesse, dabei ist das doch eigentlich kein Hexenwerk - es sollte nur am Ende jedes Holzteil die gleiche Farbe haben.


LG
Julia

Ne, Hexenwerk sicher nicht. Aber unbezahlbare Zeit!
 
Freut mich für dich.
Motorisierte Fahrzeuge wie z.B. Dein Granada benötigen auch viel Zeit.
Ich hatte auch die Tage berichtet, dass ich am 2Takter Roller geschraubt habe. Mein altes Hobby.
Hat mir auch Spaß gemacht. Man sieht immer so schön die Erfolge. Wenn etwas funktioniert, was vorher nicht funktionierte bzw. Wenn etwas Politur das Gesamtbild besser aussehen lässt, ist es auch ein tolles Glücksgefühl.
Bin da voll bei dir, vor allem. Weil sich der Gänsebraten bei dir ja auch schon etwas länger hinzieht. Viel Spaß beim rumcruisen. :cool:

:daumen::daumen::daumen: Jawoll, so ist das. Aber das Cruisen wird sich beim Granada zu 95% auf Autobahnfahrten beschränken. Ich hab ihm nicht umsonst eine Ghia-Ausstattung spendiert, denn wir werden den hin und wieder altermativ zum Benz als ebenfalls komfortablen Reisewagen für unsere Heimaturlaube in Franken benutzen, wenn auf den Straßen kein Salz liegt und insgesamt schönes Wetter ist. Ich kann mich nicht mehr dafür begeistern, mich einfach in ein Auto zu setzen und rumzucruisen, denn dann hätte ich auch den SL behalten können. Den vermisse ich in der Tat kein Stück.

Auf solchen Sesseln reist es sich sehr bequem. :)

normal_Granada_20160109_4033.jpg
 
Hey Julia,
da kommt doch glatt etwas Neid von mir durch.
Klasse, dass du das Auto auch zum Fahren nutzt und die Karre nicht nur in der Garage verstaubt.
Wobei mit einem Granada cruist es sich doch bestimmt auch auf der Bahn ganz gut oder?
Schön im Sessel am Lenkrad. Mit Federung, wie auf Wolken...*träum*
 
Hey Julia,
da kommt doch glatt etwas Neid von mir durch.
Klasse, dass du das Auto auch zum Fahren nutzt und die Karre nicht nur in der Garage verstaubt.
Wobei mit einem Granada cruist es sich doch bestimmt auch auf der Bahn ganz gut oder?
Schön im Sessel am Lenkrad. Mit Federung, wie auf Wolken...*träum*

Jo, für die Bahn ist der gebaut worden. Das Lenkrad hat gefühlt einen halben Meter Durchmesser und die Automatik nur drei Gänge. Der V6 blubbert da bei Tempo 120 schön satt und auch der Verbrauch und die Windgeräusche halten sich in Grenzen. Ich überlege ja, einen Tempomaten nachzurüsten ... :rolleyes:
 
Zurück