• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Eben :) @Kiggie ich habe mir wie die letzten Jahre 1000 Punkte vorgenommen. Im dritten Anlauf bin ich bisher auf Kurs - vielleicht klappt's ja. Drücke dir die Daumen für dein Ziel :daumen:

Danke :)

Ist ja mein erster WP. Und hatte insgesamt schon über 3 Wochen krankheitsbedingte Ausfälle. Also bin ich durchaus im Rahmen, war ja nur ne grobe Rechnung und stresse mich da (eigentlich, vllt gelegentlich mal ^^) auch nicht. ;)

Wir werden von Jahr zu Jahr stärker. :)
 
Danke :)

Ist ja mein erster WP. Und hatte insgesamt schon über 3 Wochen krankheitsbedingte Ausfälle. Also bin ich durchaus im Rahmen, war ja nur ne grobe Rechnung und stresse mich da (eigentlich, vllt gelegentlich mal ^^) auch nicht. ;)

Wir werden von Jahr zu Jahr stärker. :)

Und ich hatte den ganzen Oktober eine Lungenentzündung.

Macht Spaß bis jetzt, dieser Winterpokal. Und wenn es mal zuviel wird, teilen einem die Beine das recht zuverlässig mit (funktioniert zumindest bei mir gut).
 
Hi

Heute wieder mitm Rad....lief alles ohne Vorkommnisse. Heimweg zu 60% mit Regen, das sind aber ja nur 5km....das hält auch meine Aldi-Regenjacke halbwegs durch. Kurz vor zuhause noch das Rad abgespritzt.....das sah doch recht übel aus.

Und morgen muss der Tacho eingestellt werden, hatte ich ganz vergessen, sind ja immerhin knapp 1kmh was der aktuell zu wenig anzeigt:rolleyes::D

Ich bin ja auf den "Wintereinbruch" gespannt, von den -11° am WE sind bis jetzt nur noch -5 übrig geblieben.

Viele Gruesse
 
...
Ich bin ja auf den "Wintereinbruch" gespannt, von den -11° am WE sind bis jetzt nur noch -5 übrig geblieben.
Viele Gruesse

DER Winter hat wohl eher dazu geführt, dass viele MdRzAler im "Winter"-Pokal ziemlich deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegen. Mindestens aber, sofern keine besonderen Gründe vorlagen, auf gleich hohem Niveau ihre Punkte holen.

Da würde mich dann aber doch noch etwas interessieren @greenhornlenker

Ist bei Dir zuhause alles in Ordnung, alles in der Reihe, alles im Lot? :D

... oder wie kommst Du verrückter Hund dazu, dass Du Deine Vorjahrespunkte bis jetzt nahezu verdoppelt hast?

Nur gut, dass Du nicht in einem anderen Team fährst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DER Winter hat wohl eher dazu geführt, dass viele MdRzAler im "Winter"-Pokal ziemlich deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegen. Mindestens aber, sofern keine besonderen Gründe vorlagen, auf gleich hohem Niveau ihre Punkte holen.

Da würde mich dann aber doch noch etwas interessieren @greenhornlenker

Ist bei Dir zuhause alles in Ordnung, alles in der Reihe, alles im Lot? :D

... oder wie kommst Du verrückter Hund dazu, dass Du Deine Vorjahrespunkte bis jetzt nahezu verdoppelt hast?

Nur gut, dass Du nicht in einem anderen Team fährst. ;)

Der @greenhornlenker hat sich, wenn ich mich nicht irre, für dieses Jahr 20000 km vorgenommen. Das ist verrückt! Bekloppt! Bescheuert!


:daumen:
 
Guten Abend auf die Weide,
ich bin gestern ins 2016er mdRzA-Jahr gestartet. Meiner Meinung nach hätte es auch ruhig noch was auf sich warten lassen können, aber was solls :rolleyes:

Entgegen den Wetterprognosen bin ich bis jetzt zum Glück immer trocken geblieben :daumen:


Gruß Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach zwei Tagen Dienstreise versuche ich morgen mal, das Rad in den Firmenwagen zu quetschen, und zumindest nach der Arbeit nach Hause zu rollen.

Zu den letzten drei Seiten mit den Spikes mal meine Erfahrungen zu Spikereifen aus zwei kalten, und zwei eher milden Wintern:
  • Sie funktionieren auch gut auf nassen Baumwurzeln (ok, eher was für die Mountainbiker).
  • Sie funktionieren schlecht auf Kopfsteinpflaster und poliertem Granit (ok, das zweite kommt eher im edlen Hausflur daher, also nicht bei mir).
  • Bei zu viel Schnee auf glatten Eis kommen die Spikes nicht mehr durch und greifen auch nicht mehr (hierzulande selten, aber auch einmal passiert)
  • Um aus Spurrillen von Autos heraus zu kommen braucht man auch die seitlichen Spikes (passiert auf den schlecht geräumten Straßen öfter, wenn tagsüber der Schnee angetaut war und abends noch mal Frost kommt)
  • Wenn dem Radler zu wohl wird, geht er auf das Eis fahren (Geht auch auf zugefrorenem See gut, die Eisdicke sollte aber mindestens 12 cm sein)
  • Wenn man sich an den glatten Tagen auf den Bus verlässt, ist man verlassen, denn der kommt wegen der quer stehenden Sommerreifenfahrer auch nicht durch. Dann hilft nur noch das Rad, und das kann man dann auch nur mit Spikes bewegen.
  • Einmal habe ich sie zu früh gewechselt und micht prompt am nächsten Vormittag bei +3° und strahlendem Sonnenschein an einer schattigen Stelle auf Raureif lang gemacht. Da einzige was kaputt ging, war der Helm. Der Inhalt ist ganz geblieben.
  • Am Samstag ist wohl auch im Westen Schluss mit lustig, denn dann kommt hier der Winter und ich ziehe die Spikes in dieser Saison zum 1. Mal auf. Bisherige Bilanz: 2011: 14 Tage (400 km), 2012: 5 Tage (290 km) + 10 Tage (170 km), 2013: Zwei Monate (890 km), 2014: 5 Tage (170 km), 2015: 3 Wochen (780 km). Da ich nur einen Satz Laufräder habe, habe ich die Reifen gewechselt und jedesmal so ca. 2 Spikes wieder eingesetzt (Spike mit Flachzange festhalten und mit Schraubenzieher reindrücken, etwas Feuchtigkeit hilft). Die Spikes sind immer noch ok, obwohl ich jedesmal wohl immer mindestens 80% noch in schnee- und eisfreier Tallage oder oben auf geräumten Straßen gefahren bin.
 
Ziemlicher Trainingshammer heut..
Früh aufgestanden, erstmal Büroarbeiten gemacht, dann aufs Rad geschwungen, auf Arbeit, dort das nötigste gemacht, wieder nach Haus, Klamotten einpacken, ab nach Jena, 2h Volleyballtraining, und wieder zurück.
Lief gut, sogar das Wetter spielte mit. Von oben wars, zumindest nach Jena und zurück trocken.
 
Moin moin auf die Koppel,
Straßen ware etwas feucht, ansonsten alles tutti, es wird langsam etwas kälter und morgen soll hier wohl mit Ansagen Eisregen fallen, daher mal schnell zwei Tage frei genommen. Morgen fangen auch die Six Days in Bremen an und da muss ich schließlich fit sein. Hab ne Greeencard für das Safetybike bekommen :D:D.
Quatsch mit Sauce, ist aber ein geiles Spektakel.
Schönes Bergfest
 
@Essmann: ist schon komisch, warst Du gestern bei uns. Kurz bevor Du die Zeilen gepostet hast gabs ne schöne Diskussion in Hause Greenhornlenker. Da vielen dann wieder die uns bekannten Worte : "bekloppt so früh extra aufzustehen" " ist ja schon ne Sucht bei Dir":D
Sie hatte dann auch mitbekommen, das ich jetzt die Routen auf Strava übertrage und war natürlich gleich der Meinung, dass die bösen Buben dort gleich sehen können, wann ich unser Haus verlasse und wo ich wohne.
Aber egal
 
DER Winter hat wohl eher dazu geführt, dass viele MdRzAler im "Winter"-Pokal ziemlich deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegen. Mindestens aber, sofern keine besonderen Gründe vorlagen, auf gleich hohem Niveau ihre Punkte holen.

Da würde mich dann aber doch noch etwas interessieren @greenhornlenker

Ist bei Dir zuhause alles in Ordnung, alles in der Reihe, alles im Lot? :D

... oder wie kommst Du verrückter Hund dazu, dass Du Deine Vorjahrespunkte bis jetzt nahezu verdoppelt hast?

Nur gut, dass Du nicht in einem anderen Team fährst. ;)
Vielleicht liegt es daran, weil er immer noch mit seinem alten Tacho unterwegs ist:D:D:D
 
Zurück