• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Leider ist bei meiner Alpina Varioflex-Alltagsradbrille ein Bügel abgebrochen, ich brauche also eine neue. Nach drei Jahren und 30.000 km Schweiß, UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Frost, Schnee, Regen und Hagel bin ich dem Material auch nicht böse.
Photochrome Gläser sind Pflicht, weil ich sie sowohl in der Dunkelheit als auch bei trüben bis sonnigen Verhältnissen nutzen möchte ohne ständig die Gläser zu wechseln. Habt ihr eine gute Empfehlung für mich? Zurzeit würde ich wieder zur Alpina tendieren....

Schreib mal an Alpina und beschreibe dort deinen Schaden, ich habe anstelle eines neuen Bügels eine komplett neue Brille erhalten....und das umsonst gegen Einsendung der defekten Brille.:daumen:
 
Kein MdRzA heute, ich habe noch frei. FREI, na ja, was heißt hier frei. Frei an Training, JA. Frei an Arbeit, NEIN.
Ich kann erst ab 07. wieder ins Training einsteigen, dann aber sowas von... Man nimmt sich ja in unserem Faden nichts fürs neue Jahr mehr vor.
Wie sagt man so schön, die Liste von 2011 habe ich erst wieder gefunden, ist noch unberührt und nichts ist passiert :D
Trotzdem habe ich mir 2 große Punkte vorgemerkt, die ich umsetzen will. Einer ist so einfach wie die Hände waschen. Der andere erfordert ab 07. harte Arbeit an mir selbst und vor allem DISZIPLIN.
In diesem Sinne, schöne Arbeitswoche euch allen und ich gehe jetzt dann wieder Kinder bespassen...
 
Moin moin auf die verschneite Weide,
wir haben für Norddeutschland geradezu polarische Verhältnisse;). Aber die Kurzstrecke geht immer:daumen:. Muss ja auch, da wir nur eine Blechdose haben. Wind kam meist von Hinten oder der Seite aber so viele festgefahrene Schneedecken hatte ich bisher bei meinen Wegen zur Arbeit auch noch nicht. Das nenn ich doch einmal Winter. Die Spikes waren gut zu fahren nur bei den Verwehungen musste man etwas aufpassen. Ist hat wie im weichen Sand zu Fahren. Fahrt vorsichtig und rutscht im neuen Jahr nicht gleich aus !!
 
24 Kilometer, -1° C, Schnee. Musste erstmal die Amfib aus den Niederungen des Kleiderschranks rupfen und das war die perfekte Wahl heute Morgen! Richtig schön war`s, leider hat der Räumdienst hier recht gute Arbeit geleistet und somit konnte ich nur auf einigen abgelegeneren Streckenteilen das lautlose Rollen auf der geschlossenen Schneedecke genießen.

Der Urlaub war herrlich, rund 200 km auf dem Rad gekurbelt, aber recht viel Stabi-Übungen gemacht. Dazu eigentlich jeden Tag mit der Familie rausgegangen und die traute Dreisamkeit in vollen Zügen genossen! 1,5 Kilo Gewicht reduziert, Muskeln aufgebaut, gute Bilanz für Weihnachten. Fällt aber auch nicht schwer, wenn man den Großteil des Zeugs auf dem Tisch eh nicht essen würde. ;)

Stichwort Bimbach: Leider kann ich noch nicht absehen, wie groß die hiesige Vereinsdelegation ausfallen wird und wie viele davon auch samstags die RTF fahren wollen. Das nächste Wochenende wird Klarheit bringen. So.....nun erstmal die Eingänge sichten und langsam wieder reinkommen.

Habt einen schönen Tag!

P. S.: Leider ist bei meiner Alpina Varioflex-Alltagsradbrille ein Bügel abgebrochen, ich brauche also eine neue. Nach drei Jahren und 30.000 km Schweiß, UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Frost, Schnee, Regen und Hagel bin ich dem Material auch nicht böse.
Photochrome Gläser sind Pflicht, weil ich sie sowohl in der Dunkelheit als auch bei trüben bis sonnigen Verhältnissen nutzen möchte ohne ständig die Gläser zu wechseln. Habt ihr eine gute Empfehlung für mich? Zurzeit würde ich wieder zur Alpina tendieren....
OAKLEY ;) Hast Du dir nicht so ne Brille über die Ötzi-Werbung gekauft? Taugt die? Gibts die nicht mit Photochromen Gläsern? Alpina ist ne gute Wahl. Wobei UVEX auch nicht so schlecht ist. Was für nen Helm fähst Du? Da gibts meist vom Hersteller auch entsprechende Brillen zu.
Ich bleibe bei meiner OAKLEY M-Frame. Photochrome Gläser waren nicht mein Geschmack.
 
Schreib mal an Alpina und beschreibe dort deinen Schaden, ich habe anstelle eines neuen Bügels eine komplett neue Brille erhalten....und das umsonst gegen Einsendung der defekten Brille.:daumen:

Oh, wirklich? Außerhalb der Garantiezeit? Hmm, einen Versuch ist es wert! Danke!

@igliman Ja, habe ich. Aber nach unserer Runde nach Vent und zurück hab ich für den Ötzi auch zur Alpina gegriffen, weil die "Ötzi-Brille" bei den Tunneleinfahrten einfach zu viel Licht schluckte. Passform, Kontrast, etc. der Brille sind ansonsten top, allerdings ist die für sonnige Sommertage gemacht. Die Oakley hab ich ebenfalls schon gesehen, 200 Tacken sind ne Menge Holz aber ich bin ehrlich, reizen würde sie mich schon.

Ich fahre einen Mavic Cosmic Helm, meines Wissens stellt Mavic keine Brillen her.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, wirklich? Außerhalb der Garantiezeit? Hmm, einen Versuch ist es wert! Danke!

@igliman Ja, habe ich. Aber nach unserer Runde nach Vent und zurück hab ich für den Ötzi auch zur Alpina gegriffen, weil die "Ötzi-Brille" bei den Tunneleinfahrten einfach zu viel Licht schluckte. Passform, Kontrast, etc. der Brille sind ansonsten top, allerdings ist die für sonnige Sommertage gemacht. Die Oakley hab ich ebenfalls schon gesehen, 200 Tacken sind ne Menge Holz aber ich bin ehrlich, reizen würde sie mich schon.

Ich fahre einen Mavic Cosmic Helm, meines Wissens stellt Mavic keine Brillen her.....
Ne M-Frame 200,-€? Wüsste ich nicht. Meines Wissens nach hat das Grundgestell irgendwas um die 90,-€ gekostet und die Gläser kann man je nach Gusto dazu kaufen. Gibts übrigens in einschlägigen Foren hin und wieder richtig günstig die einzelnen Gläser. Ich werde mir noch das G28 Glas kaufen. Ist so ein Universalglas. Noch ein Clear Glas und dann bin ich gut ausgestattet. Die Oakley ist von der Passform und vor allem vom Sitz her die beste Brille gewesen die ich bislang probiert hatte.....
 
Äh, krass!

"Hallo Markus,
bitte folgende Fragen beantworten.
Adresse?
Farbe der Brille?
Art. Nr. ?
Wir werde die benötigten Ersatzteile zusenden."

Die Antwort kam nach ganzen vier Minuten!!!

@igliman: Ob das die M-Frame ist, weiß ich nicht. Hab ich im Urlaub nur mal sporadisch nach entsprechenden Brillen geschaut und bin auf eine Oakley für reduzierte 199 Euro gestoßen.

@vanillefresser: Nochmals DANKE für den Hinweis. Man rechnet gar nicht mit derartigem Service am Endkunden.

Da hat Alpina einen Kunden fürs Leben. Mein Sohnemann bekommt demnächst seinen ersten Helm fürs Dreirad, da wird dann auch Alpina draufstehen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,
das erste mal mdrza für 2016 - shit-wetter: 3°C, Dauerregen und Wind von vorne:(
Bin mal gespannt ob meine Klamotten bis zur Heimfahrt heute abend getrocknet sind:rolleyes:

Bimbach steht fest in meinem Kalender.
Plan: Freitag mittag Anreise - Campingplatz im Bus
Samstag RTF, Sonntag 258km, Montag PAUSE;)
 
P. S.: Leider ist bei meiner Alpina Varioflex-Alltagsradbrille ein Bügel abgebrochen, ich brauche also eine neue. Nach drei Jahren und 30.000 km Schweiß, UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Frost, Schnee, Regen und Hagel bin ich dem Material auch nicht böse.
Photochrome Gläser sind Pflicht, weil ich sie sowohl in der Dunkelheit als auch bei trüben bis sonnigen Verhältnissen nutzen möchte ohne ständig die Gläser zu wechseln. Habt ihr eine gute Empfehlung für mich? Zurzeit würde ich wieder zur Alpina tendieren....
Moin! Uvex 202 Vario habe ich bei Canyon in den Promo-Tagen bestellt und bin bisher rundum zufrieden.

Edit sagt: hat sich wohl erledigt. Dat nenn ich Service! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe Heute gekniffen. -13 Grad waren mir dann doch zu viel. Nicht gut für die Lungen und erst recht nicht für meine Knie. Ab Mittwoch soll es wieder wärmer werden.
Heute auch gekniffen. Aber nicht wegen der -15 und Sonnenschein. Der Firmenwagen wollte erstmal betankt und Transportaufgaben erledigt werden, bevor es wieder mdRzA gehen kann. Hatte ja 1 Woche Urlaub. Es soll ja weiterhin "cool" bleiben. Gute Vorraussetzungen für das gesattelte Spike-Fahrzeug.
Was Bimbach angeht, muss ich erstmal schauen dass ich einen von 2000 Startplätzen ergatter. Wenn es losgeht, schlafe ich bestimmt schon und morgens sind die Plätze wahrscheinlich schon alle. Muss mir da was einfallen lassen. Wenn das dann klappt, seheh wir weiter. Nehme ja Urlaub und komme, inkl. Frauchen, mit der Fähre nach Trave. Es hängt dann vom Fahrplan ab ob wir Freitag oder Samstag in Bimbach eintrudeln. Strecke(n) mache ich dann mal von der aktuellen Form abhängig. Würde mich aber über ein Zusammenkommen mit ein Paar "bekloppten" saumässig freuen.
 
Da die Anzüge, Hemden und Schuhe ins Büro mussten ging es heute mit dem Zug und Tram nach Berlin. Da die Woche alle möglichen Veranstaltungen sind und ich Samstag arbeiten werde, wird es wohl erst am Samstag wieder mdRzA geben. So lange muss ich dann abends auf die Roll.

Aber mal ne andere Frage....hattet ihr schonmal Schmerzen knapp unterhalb des Knöchels. Kann kaum auftreten weil es sich anfühlt als ob mir da einer mit'm Stock draufdrückt. Bin am Samstag zwar Rad gefahren, da war alles OK. Aber abend dann mit Mutti im Konzert gewesen und konnte kaum heimlaufen.

Edit: Mensch, was diese Rechtschreibhilfe auf dem Handy alles aus den Texten macht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen zusammen,

heute ging es mit dem Trekkingrad nur zum Arzt und dann zum Bahnhof um dann in den Zug zur Arbeit zu steigen.
Immerhin 20 km und 4 WP Punkte.
Gestern mal nach nem halben Jahr laufen gewesen --> müde Beine sind das Resultat.

Habe nun meine Überweisung zum Physio, der darf mich nun 2x die Woche bearbeiten und dann hoffen wir, es wird mit dem Knie besser, bzw. verabschiedet sich. :)

Achja 1 Grad und Regen war heute morgen nicht so schön ...
 
Moin,
Von Mr Chicks mdAzA gebracht worden.
Ist zwar nicht schlecht da draußen, aber leichte Schnupfnase, erster Arbeitstag im neuen Jahr und allgemeine Lustlosigkeit hat meinen Lieben dazu bewegt, mich zu chaufffieren :)
Ich hätte mit Mr Chicks auch zu gerne so ein Boarding Pass, aber leider werden wir nicht dabei sein können :( Und hätten unser Glück in einem Hotel versucht....

Wünsche allen Bimbach Anwärtern viel Glück bei der Ergatterung der Startplätze und gute Beine in der Vorbereitung. :)

Gestern habe ich vom Verein die Freewheel Championship ausgerichtet. Die Trophäe besteht schon seit Jahrzehnten. Es geht einfach darum, wer am weitesten einen Berg runterrollen kann, ohne treten zu müssen. Oben wird man losgelassen und ab geht die Post...... :D :daumen: Was für ein Gaudi....

Vor drei Jahren wurde diese Event das letzte mal ausgerichtet. Aber ich fände es schade, wenn diese schönen Traditionen, in denen es vor allem um Spaß und Geselligkeit geht, einen Tod sterben, nur weil sich keiner der jüngeren Mitglieder dazu bequemen kann, sich mal etwas einzubringen. :rolleyes:
Das Regelment ist vier (!!!) Seiten lang :D ;) und ein Zeitzeuge der Radsportgeschichte.
 
Ne M-Frame 200,-€? Wüsste ich nicht. Meines Wissens nach hat das Grundgestell irgendwas um die 90,-€ gekostet und die Gläser kann man je nach Gusto dazu kaufen. Gibts übrigens in einschlägigen Foren hin und wieder richtig günstig die einzelnen Gläser. Ich werde mir noch das G28 Glas kaufen. Ist so ein Universalglas. Noch ein Clear Glas und dann bin ich gut ausgestattet. Die Oakley ist von der Passform und vor allem vom Sitz her die beste Brille gewesen die ich bislang probiert hatte.....
Ich habe eine Oakley Flak Jacket mit den XLJ Gläsern (extra fürs Radfahren). Die Brille ist optisch der Hammer. Auf dem Rad trage ich sie aber nicht, weil sie mir zu viel Wind ans Auge lässt. Einen Rahmen unten möchte ich aber nicht, weil ich dann wieder weniger sehe. Für mich die perfekte Brille füs Rad ist die Specialized Half Time. Die habe ich 2x: Einmal mit klaren Gläsern und einmal mit den selbsttönenden Adaptile Gläsern.
Die Oakley trage ich nur, wenn ich nicht auf dem rad sitze.
 
Zurück