• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

OK, ich weiss wo dein Fahrrad wohnt... Ich bin auf Almosen nicht angewiesen - TrotzModusAn
Zum Reisetempo am Samstag uNd Sonntag. Samstag wird halbwegs genossen. Aber der frühe Wurm wird von den Vögeln gefangen ;)
Sonntag wird gnadenloses Renntempo angeschlagen ;) Was die Dampflok halt hergibt.
Nein, jetzt mal ohne Spass. Ich fahre Samstag zum Geniessen und Sonntag so, dass ich noch problemlos das Auto heil nach Hause bringe. Und ich habe bislang noch keinen alleine fahren lassen, der mit mir gekommen, gefahren und mir nach Hause zurück ist...
Einer für alle und alle auf einen :D
 
Wir haben ja hier im Gestüt eine ziemlich große Spannweite. Wenn ich mich recht erinnere verlängert @Kelvin_Isaac aktuell seinen Arbeitsweg, damit er wenigstens auf die WP-Mindestpunktzahl kommt. Der letztjährige Ötztaler-Finisher hat sagenhafte 2 km zu bewältigen. Das wären dann, bei 220 Arbeitstagen, unglaubliche 440 Kilometer im Jahr. ;)
Dagegen steht z.B. der @grandsport mit stellenweise 100 Tageskilometern. Das macht der eine Woche lang, dann hätte der den @Kelvin_Isaac bereits im Sack.

Was ist jetzt "das normalste der Welt"? :D
Wie schon richtig gesagt, alles ist relativ, und wer hier regelmäßig mitliest, weiß, dass er/sie in einem Rennrad-Forum mitliest. Rennrad=Sport und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die Spannweite hier im Faden zwar groß, aber der Anteil der sportlich-intensiveren Aktivitäten zu jeder Tages- und Nachtzeit sehr groß ist.
Man muss das für sich nur richtig einordnen und für sich selbst das richtige Maß finden.
Für mich war die Verlängerung des Arbeitsweges ne gute Idee, ich fahr zwar immer noch in Straßenklamotten, hab aber ein paar Minuten mehr, um die Birne frei zubekommen und mir Gedanken über die Einbindung des Arbeitsweges ins Training im Sommer zu machen :D
Ansonsten tu ich mich auch schwer, zur Zeit die großen Umfänge auf dem Rad zu bringen :confused:
Obwohl, ich hab mir im Dezember ein MTB gegönnt (ich weiß hier ist ein RR-Forum ;)), vielleicht springen ein paar km raus, oder der Winter kommt noch so, dass Langlauf funzt, ich werde sehen...
Allen viel Spass und Erfolg bei dem, was sie leisten wollen und können
Bis denne
 
... und wer hier regelmäßig mitliest, weiß, dass er/sie in einem Rennrad-Forum mitliest.
...
Bis denne

Bei dem Ersten bin ich mir hier manchmal gar nicht so sicher! :)

Ganz vergessen; ... provisorisch

ticket igliman.jpg
 
Ich werde am Freitag gegen Mittag in Bimbach sein und auf der Wiese am Startplatz unser Familienzelt aufbauen. Da können sechs Leute komfortabel, acht Leute bequem und zur Not auch 10 - 12 Leute drin schlafen.
Das hört sich ziemlich gut an. Ich bin seit jetzt 2,5 Jahren wieder in der Heimat und war 2mal in Bimbach angemeldet. Einmal bin ich nicht hin, weil es in Strömen geregnet hat, letztes Jahr waren es glaub ich irgendwas über 30° und ich bin wieder nicht hin. Hab also Ausreden gesucht. Dieses Jahr komme ich. Ich helf Dir auf jeden Fall aufbauen, ob und was ich dann letztendlich fahre schaun wir mal ;-)

Das Zelt hat einen geschlossenen Innenboden, da pfeift es nicht rein und zum reinen Schlafen reicht das allemal.
2 Fragen: 1. Was bedeutet 'zum reinen Schlafen'? 2. Kommt Frau Essmann eigentlich auch mit?
 
...Dieses Jahr komme ich. Ich helf Dir auf jeden Fall aufbauen, ob und was ich dann letztendlich fahre schaun wir mal ;-)

2 Fragen: 1. Was bedeutet 'zum reinen Schlafen'? 2. Kommt Frau Essmann eigentlich auch mit?

Morgen Tabellenmann,

Deine Hilfe nehme ich sehr gern in Anspruch, den Schlafplatz bekommst Du natürlich auch.

Zu Deinen Fragen:
1.) Wir waren mehrere Jahre mit dem Zelt in Frankreich am Atlantik und in Italien unterwegs. Für den Eingang gibt es auch noch einen festen Überbau. Da hatten wir immer die "Küche" und den Abstellbereich. Wenn man die Schlafkabinen einsetzt hatte man als Familie mit zwei Kindern immer noch soviel Platz, dass man auch mal bei schlechtem Wetter den Tag im Zelt verbringen konnte, ohne dass man sich gegenseitig auf die Nerven geht. Da stand dann sogar immer ein großer Tisch mit vier Campingstühlen in der Mitte.

Bei sechs bis acht Leuten hat man immer noch ausreichend Platz für Matratzen und diverse Taschen. Das meine ich damit.

2.) Nein, Frau Essmann hat keine Ambitionen zum sportlichen Radeln und würde sich dann eher langweilen.

Ansonsten:
Guten Morgen in die Runde. Hier gibt es heute MdAzA bei Schneeregen und drei Grad.
Allseits gutes Rollen und einen schönen Wochenanfang an alle Mitmacher!
 
Guten Morgen
Das erste mal mdrza im neuen Jahr, das erste mal mdrza seit sechs Wochen und Petrus meint es so richtig gut mit mir: 15cm Nassschnee, von oben Regen... Herzlichen Dank auch ;)
Allerdings kam mir in letzter Minute noch in den Sinn, dass ich immer noch meine sealskin- Handschuhe ausprobieren wollte... Für so Nettigkeiten wie heute waren für genial... Ansonsten zickt die Hand immer noch ein bisschen und ich fühlte mich beim fahren recht unsicher... Obwohl die 4seasons für die Strassenverhältnisse ausreichend waren, werde ich heute Abend darum wohl wieder auf die crossreifen wechseln...
 
Schöne Arbeitswoche!

edit: Warum ist mein gaaanzer Text weg?
Egal... MdRzA, viel Wasser von oben und unten. Um die 0°C. Tolle Sache.

Bimbach versuch ich einzuplanen, am ehesten den Samstag. Das passt am besten zu Arbeit und Familie und für die hardcore-Strecken bin ich glaub ich eh zu lahm.
 
24 Kilometer, -1° C, Schnee. Musste erstmal die Amfib aus den Niederungen des Kleiderschranks rupfen und das war die perfekte Wahl heute Morgen! Richtig schön war`s, leider hat der Räumdienst hier recht gute Arbeit geleistet und somit konnte ich nur auf einigen abgelegeneren Streckenteilen das lautlose Rollen auf der geschlossenen Schneedecke genießen.

Der Urlaub war herrlich, rund 200 km auf dem Rad gekurbelt, aber recht viel Stabi-Übungen gemacht. Dazu eigentlich jeden Tag mit der Familie rausgegangen und die traute Dreisamkeit in vollen Zügen genossen! 1,5 Kilo Gewicht reduziert, Muskeln aufgebaut, gute Bilanz für Weihnachten. Fällt aber auch nicht schwer, wenn man den Großteil des Zeugs auf dem Tisch eh nicht essen würde. ;)

Stichwort Bimbach: Leider kann ich noch nicht absehen, wie groß die hiesige Vereinsdelegation ausfallen wird und wie viele davon auch samstags die RTF fahren wollen. Das nächste Wochenende wird Klarheit bringen. So.....nun erstmal die Eingänge sichten und langsam wieder reinkommen.

Habt einen schönen Tag!

P. S.: Leider ist bei meiner Alpina Varioflex-Alltagsradbrille ein Bügel abgebrochen, ich brauche also eine neue. Nach drei Jahren und 30.000 km Schweiß, UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Frost, Schnee, Regen und Hagel bin ich dem Material auch nicht böse.
Photochrome Gläser sind Pflicht, weil ich sie sowohl in der Dunkelheit als auch bei trüben bis sonnigen Verhältnissen nutzen möchte ohne ständig die Gläser zu wechseln. Habt ihr eine gute Empfehlung für mich? Zurzeit würde ich wieder zur Alpina tendieren....
 
P. S.: Leider ist bei meiner Alpina Varioflex-Alltagsradbrille ein Bügel abgebrochen, ich brauche also eine neue. Nach drei Jahren und 30.000 km Schweiß, UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Frost, Schnee, Regen und Hagel bin ich dem Material auch nicht böse.
Photochrome Gläser sind Pflicht, weil ich sie sowohl in der Dunkelheit als auch bei trüben bis sonnigen Verhältnissen nutzen möchte ohne ständig die Gläser zu wechseln. Habt ihr eine gute Empfehlung für mich? Zurzeit würde ich wieder zur Alpina tendieren....

Ich mag auch Alpina.
 
Zurück