• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin , wegen zu erwartendem Schnee heute mal die 50er Arbeitsroute mit dem MTB .
Mehrzeit wurde zum Glück eingeplant .Rollt wirklich nicht gut auf Asphalt so ein dicker29er Schlappen mit Quadratnoppen .
Wenn man den Hintern nach hinten schiebt und die Untersrme auf den Lenker, Hände rüberbaumeln , bekommt man aber so etwas wie eine Rennposition hin .
-8* beim Start , da ist man nach 2 Std aber auch fertig mit der Welt .
Und immer diese kalten Zehen .
Nachher schön in die geheizte Bahn ......ääähhhhh .... ich hoffe die fährt und ist geheizt .
Erfolgreiche Woche ☀️


Im Herbst des Lebens ☀️
 
Kein Schnee, nur Wasser von allen Seiten. Mal mehr mal weniger und 3 Grad heute Morgen. Scheint, wir haben doch Glück gehabt und der Winter zieht an uns vorbei.;) Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben und es ist erst Januar.

Ansonsten alles ruhig und ohne Auffälligkeiten. Allen einen schönen Tag
 
Och meno! Schon wieder nen (kleiner) Schaden am Velo..
Kleiner Bruch über ca. 6cm auf der Haube. Ist zwar in ca. 10min wieder repariert, aber schön ists dennoch nicht.
Wie ist das passiert?
Naja, dachte so das ich eher auf den Nebenstraßen bleibe, war grade Rushhour. Und da ich heute eh schonwieder der Buhmann der Leute bin, die bei dem Wetter nach Blitzern schauen müssen! Da hat mich wer beim fahren Fotografiert und meint nun das es klar ist wenn ich mal überfahren werde.. Klar, so nen Kingsizekühlschrank mit PKW Beleuchtung ist ja sogut wie Unsichtbar. Zudem muss man bei einem Wetter mit 50m Sichtweite auch weiterhin 120 auf der Landstraße fahren.

Zurück zum "Unfall". Fahr halt auf einer Nebenstraße und in einer leichten Rechtskurve (durch die ich vielleicht mit 20 fuhr), kam ich auf eine Eispfütze. Auf dem Rennrad wäre das ein böser Sturz gewesen, mit dem Velo drehte es mich nur quer und ich rutschte und rutschte und rutschte.
Als ich noch ca. 5-6km/h drauf hatte kam dann der Graben und ich kullerte hinein. Nichts passiert, nur der kleine Schaden an der Karosse durch die 2 Purzelbäume.

Gruß,
Patrick
 
Falls jemand im frostigen Osten zur Arbeit fährt und dort im Freien ein Schloss deponiert hat, könnte eventuell Türschlossenteiser heute gute Dienste leisten. Zweistellige Minusgrade hatte wir ja schon länger nicht mehr...

Fahrt zur Maloche erfolreich erledigt. Keine Idioten, kein Scherben aufgesammelt, keine Erfrierungen :daumen: Auf dem Rückweg habe ich die frühsommerlichen -5°C etwas unterschätzt und den windchill durch 4bft aus Osten nicht in meine Klamottenwahl einbezogen. War dann etwas frisch am Bein.

Ich fahre einen Mavic Cosmic Helm, meines Wissens stellt Mavic keine Brillen her.....

Mavic nicht aber adidas. Die machen seit 2003 gemeinsame Sache.

Cheerio!
 
Och meno! Schon wieder nen (kleiner) Schaden am Velo..
Kleiner Bruch über ca. 6cm auf der Haube. Ist zwar in ca. 10min wieder repariert, aber schön ists dennoch nicht.
Wie ist das passiert?
Naja, dachte so das ich eher auf den Nebenstraßen bleibe, war grade Rushhour. Und da ich heute eh schonwieder der Buhmann der Leute bin, die bei dem Wetter nach Blitzern schauen müssen! Da hat mich wer beim fahren Fotografiert und meint nun das es klar ist wenn ich mal überfahren werde.. Klar, so nen Kingsizekühlschrank mit PKW Beleuchtung ist ja sogut wie Unsichtbar. Zudem muss man bei einem Wetter mit 50m Sichtweite auch weiterhin 120 auf der Landstraße fahren.

Zurück zum "Unfall". Fahr halt auf einer Nebenstraße und in einer leichten Rechtskurve (durch die ich vielleicht mit 20 fuhr), kam ich auf eine Eispfütze. Auf dem Rennrad wäre das ein böser Sturz gewesen, mit dem Velo drehte es mich nur quer und ich rutschte und rutschte und rutschte.
Als ich noch ca. 5-6km/h drauf hatte kam dann der Graben und ich kullerte hinein. Nichts passiert, nur der kleine Schaden an der Karosse durch die 2 Purzelbäume.

Gruß,
Patrick
Yeah geil, wir haben einen Stuntman.

So ein Velomobil würde ich auch gerne mal ausprobieren. Das macht bestimmt auch Spaß. Hier in Wolfsburg fahren auch zwei solcher Bananen rum.
Irgendwie finde ich die cool und würde auch gern so was haben. Aber die Teile sind sauteuer. Zeig mal ein Bild von deinem Velomobil @ Jack-Lee. Liegerad finde ich dagegen nicht so interessant. Hab ich früher auf dem Arbeitsweg mit dem Renner versägt.
 
Och meno! Schon wieder nen (kleiner) Schaden am Velo..
Kleiner Bruch über ca. 6cm auf der Haube. Ist zwar in ca. 10min wieder repariert, aber schön ists dennoch nicht.
Wie ist das passiert?
Naja, dachte so das ich eher auf den Nebenstraßen bleibe, war grade Rushhour. Und da ich heute eh schonwieder der Buhmann der Leute bin, die bei dem Wetter nach Blitzern schauen müssen! Da hat mich wer beim fahren Fotografiert und meint nun das es klar ist wenn ich mal überfahren werde.. Klar, so nen Kingsizekühlschrank mit PKW Beleuchtung ist ja sogut wie Unsichtbar. Zudem muss man bei einem Wetter mit 50m Sichtweite auch weiterhin 120 auf der Landstraße fahren.

Zurück zum "Unfall". Fahr halt auf einer Nebenstraße und in einer leichten Rechtskurve (durch die ich vielleicht mit 20 fuhr), kam ich auf eine Eispfütze. Auf dem Rennrad wäre das ein böser Sturz gewesen, mit dem Velo drehte es mich nur quer und ich rutschte und rutschte und rutschte.
Als ich noch ca. 5-6km/h drauf hatte kam dann der Graben und ich kullerte hinein. Nichts passiert, nur der kleine Schaden an der Karosse durch die 2 Purzelbäume.

Gruß,
Patrick

gefällt mir nicht so...:(

Geht's noch?:) Zuerst werde ich zum Zirkusbären dressiert, jetzt sagt man mir Allohol-Konsum nach. ICH doch nicht...hick :p

och nööö, sowas tut doch keine/r :D:oops:
 
Sagt mal, wo in Deutschland ist es so kalt? Alles im Norden? Das sind ja heftige Temperaturen. Hier in Bayern immer so um den Gefrierpunkt. Jetzt liegen ca. 5cm Schnee die aber schon wieder tauen und von oben kommt jetzt kein Schnee sondern Regen. Bescheiden. Werde wohl trotzdem eine kleine Runde heute Nachmittag drehen.

So sieht es zur Zeit auf den Seebrücken von Dahme und Kellenhusen (südlich von Fehmarn) aus:

IMG_1474.JPG
IMG_2446.JPG


Dazu gibt es Windspitzen mit 80-90 km/h, die die Gischt in Form von Eisstaub bis weit über den Deich ins Land peitschen. Die meisten anderen Urlauber hier im Ort sind schon geflohen, ich finds klasse :D
 
Aber mal ne andere Frage....hattet ihr schonmal Schmerzen knapp unterhalb des Knöchels. Kann kaum auftreten weil es sich anfühlt als ob mir da einer mit'm Stock draufdrückt. Bin am Samstag zwar Rad gefahren, da war alles OK. Aber abend dann mit Mutti im Konzert gewesen und konnte kaum heimlaufen.

Das hatte ich nach einer der letzten Fahrten ebenfalls mal. Während der Fahrt noch alles in Ordnung und danach als ich wieder im Warmen war fingen die Schmerzen an. - Ich habe es mal darauf geschoben, dass die Füße / das Fußgelenk nicht richtig "eingepackt" waren und während der Fahrt extrem ausgekühlt sind. Am nächsten Tag war alles wieder schmerzfrei und ich packe ab sofort meine Gelenke besser ein.

Die Frage nach einer Fahrrad-Brille kam genau passend. :bier:
Momentan bin ich noch mit einer Mighty Fahrrad-/Sportbrille unterwegs, aber auf längeren Fahrten ist das von der Passform noch nicht so das Gelbe vom Ei. Mal schauen, welche der hier genannten / vorgeschlagenen Brillen bei mir passen und bequem sind. - Wenn ich so von dem Service von Alpina lese, ... :daumen:
 
Aber mal ne andere Frage....hattet ihr schonmal Schmerzen knapp unterhalb des Knöchels. Kann kaum auftreten weil es sich anfühlt als ob mir da einer mit'm Stock draufdrückt. Bin am Samstag zwar Rad gefahren, da war alles OK. Aber abend dann mit Mutti im Konzert gewesen und konnte kaum heimlaufen.

Ich nehme an, Du meinst die Fuss-Aussenseite: knapp unterhalb des Knöchels befinden sich 2 Bandansätze, zudem lauft da eine Sehne zwischen den Bändern durch, kann gut sein, dass die Sehne durch die Kälte oder den Druck von Schuh/ dicker Socke, gereizt ist….
 
So sieht es zur Zeit auf den Seebrücken von Dahme und Kellenhusen (südlich von Fehmarn) aus:

Anhang anzeigen 296327 Anhang anzeigen 296328

Dazu gibt es Windspitzen mit 80-90 km/h, die die Gischt in Form von Eisstaub bis weit über den Deich ins Land peitschen. Die meisten anderen Urlauber hier im Ort sind schon geflohen, ich finds klasse :D

Da wohne ich schon fast da, wo andere Urlaub machen und sehe solche Bilder nicht etwa live, sondern hier im Forum? :oops:o_O
Meine Touren führen mich ja regelmäßig an die Ostseeküste in Richtung Sierksdorf, Scharbeutz, Neustadt in Holstein ...

Und ja, es ist hier (auch dank des Windes) für meinen Geschmack lausig kalt. brrrrrr
 
Zurück