• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

... Ich habe dir sogar davon erzählt. Da zeigt es sich ja wieder: Du hörst mir überhaupt nicht mehr zu!"
:D

Ja - kenne ich - von meiner Frau! Die erklärt mir ständig, dass ich doch alles schon längst von ihr erfahren habe, aber nicht zugehört, vergessen, ... ...
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass das nur ein (weiblicher) Trick ist :p

Das weiß gefärbte Gras hat es vermuten lassen, die Eisperlen im Bart haben es bestätigt - es war recht frisch heut morgen.
nebel des grauens.jpg

der spätmorgendliche Nebel des Grauens

Aber die GoreTex Handschuhe haben die Hände gut geschützt. Wenns deutlich unter 0° geht, dann zieh ich auch nur noch ein paar dünne Seidenhandschuh drunter!

Ebenfalls allen einen slVFvdWP :D
 

Genau, die Woche fühle ich mich auch nicht so fit - aber ich habe bemerkt, dass díes recht stark entschleunigt - also eine ideale Einstimmung auf den WP (hab heut 10 Minuten länger für den Weg vom Bahnhof zur Arbeit gebraucht, so müsste ich nicht noch eine Extra-Runde um den Block :idee: )
 
@McAlbi Das kriegst du hin? Ich brauche je nach Temperatur schon sehr unterschiedlich lang, dann beeinflusst nch die Wahl des Rades und die Menge des Gepäcks die Fahrzeit. Ich könnte das gar nicht so planen.
Wenn du aber konsequent verlustfrei eintragen willst, dann trage immer nur die tatsächlich gefüllten Viertelstunden ein. Bei 48 Minuten Fahrt also 45, bei 2:39 eben 150. Ich mache das so. Das fühlt sich auch irre gut an.
 
@McAlbi Das kriegst du hin? Ich brauche je nach Temperatur schon sehr unterschiedlich lang, dann beeinflusst nch die Wahl des Rades und die Menge des Gepäcks die Fahrzeit. Ich könnte das gar nicht so planen.
Na ja, auf die Minute kommt es bei der Planung nicht an, die Feinabstimmung wird dann während der Fahrt durch Geschwindigkeitsanpassung vorgenommen. Die Garminette zeigt ja die Fahrzeit auf die Sekunde genau an. :)

Wenn du aber konsequent verlustfrei eintragen willst, dann trage immer nur die tatsächlich gefüllten Viertelstunden ein. Bei 48 Minuten Fahrt also 45, bei 2:39 eben 150.
Nein nein, Du hast es nicht verstanden: 48 Minuten sind 3 zuviel! Verschwendete Energie! Das Timing muss genau bei 45 rauskommen, nicht mehr und nicht weniger!

Ich habe mal jemanden erlebt, der ist am Ziel angekommen, hat auf seinen Compi geschaut, und meinte: "Mist, erst 59:30". Dann ist er wieder aufgestiegen, einmal um eine Reihe parkender Autos herumgefahren, und meinte dann: "So, jetzt passt's!"

:D
 
Es gibt eben einfach zuviele Autos auf dieser Welt. Ich teile mir mein Auto mit Frau und Sohn. Da gab es noch nie Probleme. Kein Mensch braucht 3 Autos -das ist doch reine Bequemlichkeit!
Bei Rädern ist das natürlich was völlig anderes:cool:

Jein. Kommt halt auf den Wohnort an. Meine Frau regelt die Kinder und fährt 30 km zur Arbeit, ich fahr auch mind. 25 km zur Arbeit, dass dann noch mit Rufdiensten zu Notfällen zu jeder Tages und Nachtzeit... ÖPNV gibts bei uns im Nirvana quasi nicht. Noch nicht mal die Große könnte adäquat mitm Bus in den Nachbarort zur Schule fahren. Zwei Autos sind bei uns also unabdingbar. Das Dritte iss ja Hobby, dass muss man ja gar nicht rechtfertigen ;-)
Die Glückwünsche werd ich ausrichten... mein Chef hat mich schon heim geschickt... Feierabend! MdRnH natürlich ;-)
 
Welche Handschuhe hast du denn im Moment, die an die Grenzen kommen?
Ich bin mit den Hanko von vaude unterwegs, wenn die leichten und dünnen Handschuhe nicht mehr reichen. Also 5 Grad und drunter.
Wenn eine größere Stulpe wichtig ist, die über den Ärmel einer Jacke reicht, dann sind die Kuro eine gute Wahl. Sind noch mal ein wenig wärmer.

Ich bin Heute Morgen mit diesen unterwegs gewesen: http://www.goreapparel.de/gore-bike...ory&prefv1=WINDSTOPPER® Produkte&navid=search

Bin ich an sich sehr zufrieden mit, aber langsam sind sie halt am Limit. Ich werd mal sehen ob ich Heute was brauchbares finde.
 
...
Ich habe mal jemanden erlebt, der ist am Ziel angekommen, hat auf seinen Compi geschaut, und meinte: "Mist, erst 59:30". Dann ist er wieder aufgestiegen, einmal um eine Reihe parkender Autos herumgefahren, und meinte dann: "So, jetzt passt's!"

:D

Frau Essmann kennt den :p

Der hat schon zwei Mal bei uns auf dem Hof seinen Rucksack abgeworfen und ist nochmal um den Block gefahren.
 
Doch, doch, @McAlbi, habe ich total verstanden. Mein Vorschlag ist der Versuch, die schwer mögliche punktgenaue Landung ein wenig zu kaschieren, so dass sie trotzdem saugut aussieht. Wenn es um ein paar Sekunden oder zwei Minuten zu wenig geht, fahren hier vermutlich einige noch eine Extrarunde durchs Wohngebiet. Ich auch. Bin jaa nicht blöde und verschenke vierzehneinhalb Minuten! Aber wenn's auf 37, 38, 39 Minuten rausläuft?
 
Ich habe mal jemanden erlebt, der ist am Ziel angekommen, hat auf seinen Compi geschaut, und meinte: "Mist, erst 59:30". Dann ist er wieder aufgestiegen, einmal um eine Reihe parkender Autos herumgefahren, und meinte dann: "So, jetzt passt's!"

:D

Das ging mir im WP 2014/15 andauernd so. Meine Runde endete da nach oft genug erst 59 Minuten, da muß ich eben nochmal um den Stock fahren, da beißt die Maus keinen Faden ab. :rolleyes: Wahrscheinlich wird mir das auch heuer wieder passieren. :D
 
Zurück