• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten morgen,
die Srassenmeisterei meint es gut mit mir:
pünktlich zum Winterpokal haben die jetzt ne neue Baustelle eingerichtet, Vollsperrung einer Landstrasse.
Damit wird mein kürzest möglicher Weg auf 46 km verlängert, ein paar hm kommen auch noch dazu.
Das gibt vielleicht jedesmal einen Zusatzpunkt:D
 
Geb's langsam auf zu hoffen, dass es irgendwelche Überzieher gibt, die die Füße tatsächlich trocken halten.
irgendwann bildet sich doch ein Feuchtbiotop aus und durch die zusätzliche Schicht kühlen die Füße nicht so schnell aus.

Moin auch von mir :)

Da gestern schon abzusehen war, daß ich heute mit dem Auto unterwegs bin, hatte ich noch eine Feierabendrunde mit dem Treckingrad (am Crosser muß ich erst noch die Beleuchtung montieren) gemacht.
 
Die Handschuhe sind aber so langsam am Limit. Für Temperaturen darunter brauche ich was wärmeres. Gibt es Empfehlungen?
Welche Handschuhe hast du denn im Moment, die an die Grenzen kommen?
Ich bin mit den Hanko von vaude unterwegs, wenn die leichten und dünnen Handschuhe nicht mehr reichen. Also 5 Grad und drunter.
Wenn eine größere Stulpe wichtig ist, die über den Ärmel einer Jacke reicht, dann sind die Kuro eine gute Wahl. Sind noch mal ein wenig wärmer.
 
Heute MdAzA :(, da heute WinterPellen aufgezogen werden. Boar, regt mich mittlerweile das Autofahren auf. Es lebe das Rad.

Allen einen schönen Donnerstag. Hier in Bayern ist alles grau in grau.

Meine Karre brauch auch neue Winterschlappen, aber ich grüble noch, wie ich das mache, ohne auf das MdRzA verzichten zu müssen. Das Auto hat bei mir zum Glück keine hohe Prio mehr, ich leiste mir diesen Luxus, auf eine passende Gelegenheit zu warten. :)
 
Moin! MdRzA, wieder knapp unter der 8-Punkte-Marke... zum letzten Mal egal. Morgen hab ich Rufdienst, also muss wieder das Auto ran. Und ab Montag gilts dann endlich. Heute Mittag gehts hoffentlich zeitig nach Hause, auf jeden Fall den schnellst möglichen Weg. Unsere Jüngste wird heute 2 Jährchen alt.
Schöne Vizefreitag!
 
Ich hab ja zwei Autos (Cabrio und Ganzjahresauto), meine Frau auch noch eins. Das ist Luxus. Aber der wahre Luxus ist, dass ich mit meinen Rädern dieses Jahr doppelt so viele km gefahren bin, wie mit meinen beiden Autos zusammen ;-) Und das obwohl ich ständig zwangsweise damit zur Arbeit muss.
 
Guten Morgen in die Runde!
Wie schon geschrieben, wieder mal alles nebelig grau in Bayern, hoffe nur das die noch sonnigen Prognosen für's
Wochenende nicht wieder im Hochnebel verschwinden...
Bin samstags grad dabei, im hiesigen Radverein rein zu schnuppern, macht bei schönem Wetter mehr Spaß,
dazu sind die alle schön entspannt zu Saisonende...
Ab Montag werd ich dann mal den Arbeitsweg verlängern, damit ich wenigstens jeweils die WP-Minimalpunktzahl einfahren kann!
Schönen Donnerstag allen!
 
Meine Karre brauch auch neue Winterschlappen, aber ich grüble noch, wie ich das mache, ohne auf das MdRzA verzichten zu müssen. Das Auto hat bei mir zum Glück keine hohe Prio mehr, ich leiste mir diesen Luxus, auf eine passende Gelegenheit zu warten. :)
Ich hätte es ja selber gemacht, aber ich hab nur einen Satz Felgen. Und die freie Werkstatt macht das sehr günstig.
 
Welche Handschuhe hast du denn im Moment, die an die Grenzen kommen?
Ich bin mit den Hanko von vaude unterwegs, wenn die leichten und dünnen Handschuhe nicht mehr reichen. Also 5 Grad und drunter.
Wenn eine größere Stulpe wichtig ist, die über den Ärmel einer Jacke reicht, dann sind die Kuro eine gute Wahl. Sind noch mal ein wenig wärmer.
Die Hanko kann ich wärmstens empfehlen. Bei -15C und darunter noch einen Seidenhandschuh drunter und gut ist.
Ach ja, moin !
 
Ich hätte es ja selber gemacht, aber ich hab nur einen Satz Felgen. Und die freie Werkstatt macht das sehr günstig.

Ich werd das so machen: meine kleine freie Werkstatt hier im Ort macht um kurz vor 7 Uhr auf, da bringe ich das Auto hin, die Winterfelgen werden zusammen mit dem Renner im Laderaum liegen. Auto abgeben, die Werkstatt wird den Tag über neue Reifen auf die Winterfelgen montieren und selbige gegen die noch am Auto befindlichen Sommerräder tauschen und ich kann den Wagen am Nachmittag wieder abholen. Renner in den Kofferraum und 800m heimfahren mit dem Auto. So kostet jeder Meter Autofahrt dieses Tages über einen Euro ..._das_ ist Luxus! :rolleyes:
 
Moin! MdRzA, wieder knapp unter der 8-Punkte-Marke... zum letzten Mal egal. Morgen hab ich Rufdienst, also muss wieder das Auto ran. Und ab Montag gilts dann endlich. Heute Mittag gehts hoffentlich zeitig nach Hause, auf jeden Fall den schnellst möglichen Weg. Unsere Jüngste wird heute 2 Jährchen alt.
Schöne Vizefreitag!
Den Erzeugern und der kleinen unbekannterweise ˂3 lichen Glückwunsch :)
 
ich leiste mir diesen Luxus, auf eine passende Gelegenheit zu warten.
Geht uns als Familie fast auch so. Wenn nicht pünktlich zu den Herbstferien und Nachtemperaturen unter 0° C ein Trip ins Allgäu käme, wäre ich noch entspannter.
Der Umzug im Sommer ins Dorf rein hat dem Auto das Dauerparken eingebracht. Jetzt ist es für mich endgültig kein Kunststück mehr, im Jahr mehr Rad-km zusammen zu kriegen als mit dem Auto. Ist eigentlich schade, denn diese kleine Motivation fällt jetzt weg. Ist aber noch genug andere übrig.
 
Mich auch! Ich habe auch das Gefühl, dass die Straßen immer voller werden.
Es gibt eben einfach zuviele Autos auf dieser Welt. Ich teile mir mein Auto mit Frau und Sohn. Da gab es noch nie Probleme. Kein Mensch braucht 3 Autos -das ist doch reine Bequemlichkeit!
Bei Rädern ist das natürlich was völlig anderes:cool:
 
Zurück