• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn's morgen halbwegs vernünftig läuft, habe ich vor dem WP-Start immerhin die beste Jahresleistung der vergangenen drei Jahre (davor war nicht viel) übertrumpft. Mir fehlen noch 37 km, das ist bei großer Runde, äh... knapp hinter der Böblinger Panzerkaserne. Da müsste ich eigentlich einen kleinen Sekt mirnehmen. Wer's dann knallen hört - bitte nicht zurückschießen!!!
 
Das war eine Rückfahrt.
Erstmal in den Karstadt Sport um nach Handschuhen zu schauen. Nix gefunden. Beim rausgehen dann diesen Anblick gehabt:


Im weiteren Verlauf hatte ich dann eine unangenehme Begegnung mit einem Zaun. Ich fahre auf dem Radweg und will einen anderen Radler überholen, leider war da ein kleine Begrenzung die ich in zu spitzem Winkel erwischt hatte. Das direkte umfallen konnte ich noch verhindern, schlingerte dann aber mit bestimmt 20 km/h in Richtung Zaun, in den ich dann im 45° Winkel eingeschlagen bin. Ende vom Lied, schmerzende Schulter, rechte Hand am Zeigefinger lediert, linke Hand hat auch ein wenig abbegkommen. Gibt schöne blaue Flecke.
Dem Rad gehts soweit gut, nachdem ich den STI wieder in die richtige Position gebrachte hatte. Klamotten sind soweit auch unversehrt.

"The Team" kann aber nicht aufathmen, radfahren geht noch.
 
Das war eine Rückfahrt.
Erstmal in den Karstadt Sport um nach Handschuhen zu schauen. Nix gefunden. Beim rausgehen dann diesen Anblick gehabt:


Im weiteren Verlauf hatte ich dann eine unangenehme Begegnung mit einem Zaun. Ich fahre auf dem Radweg und will einen anderen Radler überholen, leider war da ein kleine Begrenzung die ich in zu spitzem Winkel erwischt hatte. Das direkte umfallen konnte ich noch verhindern, schlingerte dann aber mit bestimmt 20 km/h in Richtung Zaun, in den ich dann im 45° Winkel eingeschlagen bin. Ende vom Lied, schmerzende Schulter, rechte Hand am Zeigefinger lediert, linke Hand hat auch ein wenig abbegkommen. Gibt schöne blaue Flecke.
Dem Rad gehts soweit gut, nachdem ich den STI wieder in die richtige Position gebrachte hatte. Klamotten sind soweit auch unversehrt.

"The Team" kann aber nicht aufathmen, radfahren geht noch.
Wünsche dir gute Besserung...
 
Das war eine Rückfahrt.
Erstmal in den Karstadt Sport um nach Handschuhen zu schauen. Nix gefunden. Beim rausgehen dann diesen Anblick gehabt:


Im weiteren Verlauf hatte ich dann eine unangenehme Begegnung mit einem Zaun. Ich fahre auf dem Radweg und will einen anderen Radler überholen, leider war da ein kleine Begrenzung die ich in zu spitzem Winkel erwischt hatte. Das direkte umfallen konnte ich noch verhindern, schlingerte dann aber mit bestimmt 20 km/h in Richtung Zaun, in den ich dann im 45° Winkel eingeschlagen bin. Ende vom Lied, schmerzende Schulter, rechte Hand am Zeigefinger lediert, linke Hand hat auch ein wenig abbegkommen. Gibt schöne blaue Flecke.
Dem Rad gehts soweit gut, nachdem ich den STI wieder in die richtige Position gebrachte hatte. Klamotten sind soweit auch unversehrt.

"The Team" kann aber nicht aufathmen, radfahren geht noch.
Gute Besserung.
 
Kurze Meldung aus dem Lazarett.

Dank Strava/Garmin weiß ich jetzt, dass die abrupte Geschwindigkeitsreduzierung von ca. 33 km/h auf 0 km/h bleibende Spuren hinterlässt. Das Schaltwerk ließ sich fix wieder hinbiegen, Shimano hat die DI2-Schaltwerke mit einem Anti-Damage-Modus versehen, der das Schaltwerk beim Sturz abkoppeln soll - jedenfalls reichte ein Handgriff und die Kette läuft wieder säuberlichst über die Ritzel. Nur das Rahmen-Hoch-Halten tut weh ;)

Ähnlich ist´s auch beim Fahrer. Hüfte blau, Schulter fühlte sich gestern katastrophal an, im Laufe des Tages besserte sie sich. Dank meines Vereinskollegen (Dr. med. und Orthopäde und nett noch dazu) hätte ich jederzeit im hiesigen Klinikum ohne Termin aufschlagen können, ich werde wohl aufs Angebot verzichten dürfen. Schon wieder mächtig Glück gehabt, auch wenn die Schmerzen heftig sind/waren.

Samstag versuche ich mich an einer kleinen Laufeinheit und ab Montag ruft der WP. Go hard or go home, ne!? :)
 
@Maddog : was machst auch für Sachen. Wird scho wieder :daumen:

@MarkusSIC: Meine Güte... . Gute Besserung!

Gerade ging mir nochmal ne Äußerung einer Kollegin durch den Kopf, als sie mir heute Morgen im Büro (es darf ja mit rein :)) mit meinem Rad begegnete: Du (Radfahrer) hälst doch den Verkehr auf. Soll man/frau darüber lachen oder weinen?? Die Sichtweise finde ich ähmm gelinde gesagt... erstaunlich. Ist alles außer Auto kein Verkehr(steilnehmer)? und hat dann gefälligst nix auf der Straße zu suchen?? Mein Argument, ein Auto weniger im Stau wurde mit Augenrollen quittiert und auf mein "Mofa darf auch nur 25 km/h, was ist mit denen..halten die nicht den Verkehr auf kam ein "a neee, die dürfen doch 50". "Nein dürfen sie nicht, nur 25" (wollte sie mir erst nicht glauben).

Aus Sicht des Autofahrers gibt es also Verkehr(steilnehmer) und Nichtverkehr(steilnehmer).. Bravo! :confused: Super! :confused: 2 Klassen Mensch!!:confused:

Gestern auch schön, im "Büro" angekommen: "Wir" also mein Rad und ich wollen gerade in den Aufzug steigen um hochzufahren (jaa doch.... EG - 1. Etage :D..ich erspare mir und meinen Kollegen Slapstick Einlagen verursacht von rutschigen Radschuhen), eine ältere Kollegin mit hochtoupierten Haaren, ebenfalls.... etwas pikiert rückt man (Frau) zur Seite. Sie: "da hinten" (Finger in die Richtung)" ist ein Fahrradstellplatz!!" Ich (gerade etwas "geladen"): "Also Sie müssen etz was sagen.. wo noch net a mol der oberste Chef was dagegen hat" (daß mein Rad MIT MIR ins Büro geht). Sie leise: "ach" und.. Klappe zu! :D. Der Blick dann.. :D.
 
Hast du schonmal einen Winter am Niederrhein verbracht ? :eek:
Du schmeisst hier nur mit Fremdwörtern rum ;)
Ich bin zumindest in den Monaten November, Dezember, Januar und Februar schon in 'Bonnum' gewesen (habe sogar Zeugen aus dem Faden:cool:)
 
@Maddog : was machst auch für Sachen. Wird scho wieder :daumen:

@MarkusSIC: Meine Güte... . Gute Besserung!

Gerade ging mir nochmal ne Äußerung einer Kollegin durch den Kopf, als sie mir heute Morgen im Büro (es darf ja mit rein :)) mit meinem Rad begegnete: Du (Radfahrer) hälst doch den Verkehr auf. Soll man/frau darüber lachen oder weinen?? Die Sichtweise finde ich ähmm gelinde gesagt... erstaunlich. Ist alles außer Auto kein Verkehr(steilnehmer)? und hat dann gefälligst nix auf der Straße zu suchen?? Mein Argument, ein Auto weniger im Stau wurde mit Augenrollen quittiert und auf mein "Mofa darf auch nur 25 km/h, was ist mit denen..halten die nicht den Verkehr auf kam ein "a neee, die dürfen doch 50". "Nein dürfen sie nicht, nur 25" (wollte sie mir erst nicht glauben).

Aus Sicht des Autofahrers gibt es also Verkehr(steilnehmer) und Nichtverkehr(steilnehmer).. Bravo! :confused: Super! :confused: 2 Klassen Mensch!!:confused:

Gestern auch schön, im "Büro" angekommen: "Wir" also mein Rad und ich wollen gerade in den Aufzug steigen um hochzufahren (jaa doch.... EG - 1. Etage :D..ich erspare mir und meinen Kollegen Slapstick Einlagen verursacht von rutschigen Radschuhen), eine ältere Kollegin mit hochtoupierten Haaren, ebenfalls.... etwas pikiert rückt man (Frau) zur Seite. Sie: "da hinten" (Finger in die Richtung)" ist ein Fahrradstellplatz!!" Ich (gerade etwas "geladen"): "Also Sie müssen etz was sagen.. wo noch net a mol der oberste Chef was dagegen hat" (daß mein Rad MIT MIR ins Büro geht). Sie leise: "ach" und.. Klappe zu! :D. Der Blick dann.. :D.

Scheint am Mond zu liegen. Bei mir drehen auch alle durch im Moment
 
.. etwas pikiert rückt man (Frau) zur Seite. Sie: "da hinten" (Finger in die Richtung)" ist ein Fahrradstellplatz!!" Ich (gerade etwas "geladen"): "Also Sie müssen etz was sagen.. wo noch net a mol der oberste Chef was dagegen hat" (daß mein Rad MIT MIR ins Büro geht). Sie leise: "ach" und.. Klappe zu! :D. Der Blick dann.. :D.[/USER]


Ist doch ein Rennrad, kein Fahrrad! Man muss immer versuchen, den lieben Mitmenschen eine differenzierte Haltung beizubringen ;)
 
Gestern Abend zu warm angezogen und heut früh schon wieder diesen Fehler gemacht ... es ist bei 8° geblieben und dazu war es anders als angesagt gar nicht nebelig. Langes U-Hemd und langes Trikot waren schon wieder zuviel - ich hätte einfach noch langsamer fahren müssen, aber das kann ich ja ab nächste Woche besser machen :D

So, jetzt ist aber hoffentlich erst mal Schluß mit Krankmeldungen! Nicht, dass sich da noch der ein oder andere Bazillus über das Forum verbreitet :eek:
Aber wie unser Vorreiter schon belehrte: auf jeden Fall auskurieren vor den nächsten Höchstleistungsversuchen! Rekom-Fahrten sollten aber machbar sein :daumen:

Allen schon mal einen guten Start ins Wochenende und lasst euch nicht zusammen mit den bösen Geistern am Vorabend von Allerheiligen vertreiben!
 
Morgen an alle.

Kurze Frage vor dem Wochenende an die Techniker unter uns: was mache ich, wenn sich einer meiner Nippel ständig lockert? Merke das zwar relativ schnell und kann ihn dann wieder festdrehen (Nippelspanner immer dabei) und das Laufrad richten, nervt aber trotzdem. Bei anderen sich lösenden Schrauben nehme ich immer Schraubensicherung mittel von Loctide oder Liqui Moly, beim einem Speichennippel wohl eher nicht, oder?

P. S. An die Mädels und Scherzbolde unter uns: habe gerne zur morgendlichen Erheiterung beigetragen...:D
 
Zurück