• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten morgen,
kaum ist man 2 Tage off-line füllen sich hier die Seiten. Werde erst heut abend zum nachlesen kommen.
Heut morgen die üblichen 41 km, trocken bei 5 °C. Richtig angenehm.
Bin ja bisher immer noch in meinen SommershortBibs mit Beinlingen gefahren, zugegeben war schon etwas frisch.
Nachdem @MarkusSIC so von der Sportful norain shortbib geschwärmt hat habe ich mir diese jetzt auch zugelegt.
Heute erste Fahrt damit, in Kombination mit nanoflex castelli Beinlingen.
Ein ganz neues Erlebnis mit warmem A....... bei der Arbeit anzukommen.:D
 
Moin Gestüt,

Nachdem mein kurzer heute Nacht um 4 Uhr die Nacht als beendet erklärte hat, bin ich heute auch wieder MdRzA. Meditativ bei 4 Grad und leichten Gegenwind zur Arbeit gerollt. Minimal nass von unten und trocken von Oben. Sehr schön klare Luft.

Allen einen schönen Start in die Woche.
 
"Meditatives Rollen" - sehr geil Herr @Ironkobra :D Muss ich mir merken. Was anderes wars bei mir auch nicht...
28 ereignislose KM, mit einem kurzen Kettenabwurf garniert. Aber alles tutti.
Freu mich schon auf die Lieferung im Laufe der Woche - einen ganzen Karton voller Winterschuhe.
Die Fenix BC30R hat ihren Dienst klaglos getan. Nettes Spielzeug. Keiner der mir entgegenkam hat sich beschwert, also scheine ich die richtige Lichtstärke gewählt zu haben. Alles toll. Gefällt mir gut bislang.
Meine Jacke, die Sportful NoRain Light Jacket in FluoGelb, hat einige sprenkler abbekommen. Überfahren habe ich nichts. Angefahren auch nicht. Scheint aus meinem eingebauten Riechorgan gekommen zu sein. Na ja, nicht wild...
Schönen Start in die Woche!
 
moin,
da heute dienstlich unterwegs, mußte notgedrungen das Auto ran und dabei scheint die Sonne scheixxfreundlich um die Ecke :oops:.
Das WE war ziemlich feucht. Auf unserer Brückenfahrt nach Sellin am Samstag gab es Wasser von allen Seiten, dazu noch der Dreck vom landwirtschaftlichen Verkehr. Wir sahen aus wie die Erdferkel :D.
Damit es nicht langweilig wird, gab´s zwischendurch auch noch was zu basteln.

Habt einen guten Start in die Woche.
 

Anhänge

  • fred.jpg
    fred.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 34
Mal eine Frage, bringt so ein Regenkappe unter dem Helm mit dem kleinen Schirm einen großen Mehrwert, wenn es schifft? Von Gore gibt es eine, die mir gefällt.
 
Moin moin auf die Weide,
Heute schön konstant die 55km abgespult, bei Nässe von unten und ein wenig Niesel von oben. Klamottenwahl war recht schwierig, da die 2h doch manchmal recht lange werden könnten. Aber ich hab auf Neoprene verzichtet und meine einfachen Vaude Überschuhe hielten auch recht dicht. Die andere Kombi mit ner Windjacke über dem Gelbling wurde zum Schluss etwas warm, waren immerhin 9 Gräder.
@Bully und @Manu : die City Nord war für mich als Hamburger Jung auch immer ein Highlight. Ich hab schon ne kleine Gänsehaut bekommen, wenn ich in diese Menge gelaufen bin, kann dem Dirk aber noch mehr den kleinen Bergablauf Richtung Fischmarkt and Herz legen. Ehrensache, dass wir dem Dirk da schöne Sachen entgegenbrüllen werden. @Essmann : weiß nicht, wie Du meinen Spruch mit dem "fertigen" Gesichtsausdruck am Samstag aufgenommen hattest, aber er war nur als Scherz gemeint, ich respektiere Deine Leistungen, die besser sind als meine voll und ganz. Das war nur auf deinen Gesichtsausdruck bezogen, der bei Km28 mit Sicherheit uns im April ein Lächeln geben wird:daumen:

Schönen Wochenstart euch allen !!
 
Mal eine Frage, bringt so ein Regenkappe unter dem Helm mit dem kleinen Schirm einen großen Mehrwert, wenn es schifft? Von Gore gibt es eine, die mir gefällt.
Die bringt schon was! Aber man muss eben auch mit dem Schildchen zurecht kommen.
Mich störts nicht. Und zur Not, hochklappen.
Also wie gesagt, schlecht können die Kappen nicht sein, nachdem hier der ein oder andere damit sehr oft unterwegs ist ;)
 
Mal eine Frage, bringt so ein Regenkappe unter dem Helm mit dem kleinen Schirm einen großen Mehrwert, wenn es schifft? Von Gore gibt es eine, die mir gefällt.
Die Kombination aus Schirmmuetze und rain cover ist bei langen Regenfahrten und niedrigen Temperaturen sehr wirkungsvoll.
Die Schirmmuetze sorgt dafuer, dass mir das Wasser / Dreck nicht in die Augen laeuft. Mit dem rain cover bleibt der Kopf trocken un verringert die Auskuehlung.
Die Frage ist immer, wie lange die Wasserschlacht gehen soll.
 
Krasse Tour. Ich hab (noch) Schiss 200km durch Deutschland zu radeln und Du kurvst mal kurz durch die Ukraine. Wie kommt man gerade auf die Ukraine? Meine, man könnte ja auch Länder wählen wo nicht gerade Bürgerkrieg ist und die Patronen durch die Luft heulen. Hätte nicht gedacht, dass es da so "normal" aussieht. Die wohnen ja fast wie hier?! Sogar die Zebrastreifenschilder sehn gleich aus...
:)

Warum nicht? Schönes Land, prima Leute :)
Ich hab dort die Hochzeitsfeier eines ukrainischen Freundes besucht. Die Anreise mit dem Rad drängte sich geradezu auf :D
Das Land war mir auch schon von früheren Reisen vertraut, bei denen ich auch ein wenig Ukrainisch und Russisch gelernt hatte (Kyrillisch lesen ist für die Straßenschilder wichtig).
Die Leute leben "ziemlich normal" dort. Ist halt was anderes, ob man über die Medien fast ausschließlich Katastrophenmeldungen hört oder sich vor Ort überzeugen kann, dass dort tatsächlich Menschen ein gewöhnliches Leben führen. Neuerdings fahren die Leute in den Großstädten mit dem Rad, oft solche Hipster-Räder mit schmalem Lenker ;)
Wobei das Wohlstandsgefälle zwischen der Slowakei (EU) und der Ukraine schon krass ist. Das kann man im Video schon am Straßenzustand erkennen.

coole Straßenverhältnisse! :cool:

Ja! Ich hatte das falsche Rad dafür, ungefedert! Die Straßen in den Karpaten sind selbst unter Ukrainern berüchtigt.


Ich denke, dass die Tour von Polen und Slowakei nicht bis ganz in die Ostukraine gegangen ist. Und der Westen der Ukraine ist eben genau das - sehr westlich :cool: (und auch weitgehend friedlich). Auch um diese Zeit kann man Urlaub in Odessa sicher noch genießen (sagen zumindest meine ukrainischen Freunde und Kollegen!)

So ist es :daumen: Ich bin nur im Westen des Landes geradelt und später mit dem Zug nach Kiew ins Zentrum gefahren. Wirklich schlecht ist die Sicherheitslage aber nur im "Bürger"kriegsgebiet, also da, wo die höflichen grünen Menschen/russischen Soldaten aktiv sind. Das ist weniger als 5% des Staatsgebiets.


Allen einen guten Morgen und eine schöne Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

die Urlaubswoche ist auch schon wieder vorbei. Statt bei dem schönen Wetter am ersten Wochenende bin ich wegen einer Erkältung erst am Dienstag in die Pfalz aufgebrochen. Der Start war zwar noch sonnig, aber nach 2/3 der Strecke kamen die ersten Tropfen. Nach 190 km habe ich dann den Pfälzer Wald ausgelassen und bin zum Bahnhof in Kaiserslautern abgebogen. Mittwoch waren die Familienbesuche dran, und ein kleiner Ausflug auf Trails im Dahner Felsenland (sehr schön!). Im Gegensatz zu dem Schnee in Eifel und Westerwald blieb es in der Südpfalz trocken. Auch am Donnerstag war es ein trockener, aber kalter Start. Wegen der Witterung habe ich auch auf der Rückfahrt einen Bogen ums Johanniskreuz gemacht und bin durch die Täler von Wieslauter, Rodalb und Alsenz nach Westen ausgewichen. Bis Oberwesel blieb es trocken, dann kam erst Sprühregen, der sich bis Koblenz dann zu einem Landregen verstärkte. So war hier auch nach 200 km die Fahrt mit dem Rad etwas vor dem eigentlichen Ziel zu Ende.

Heute dann wieder normal zur Arbeit. Etwas milder als letzte Woche, und oberhalb des Nebels dann zwar noch trüb, aber trocken.

PS: Die 25 neuen Seiten der vergangenen Woche werde ich wohl so schnell nicht nachlesen können. Bei dem Tempo fällt der 2.000 wohl noch vor dem Winterpokal.
 
Ich bin mal gespannt wie die Winterschuhe ausfallen die ich geordert habe.
Im Angebot habe ich folgende:
Diadora Polaris 2 (der günstigste der Kandidaten)
Mavic Crossmax SL Pro Thermo MTB (der Teuerste)
Gaerne G.Artix MTB (im Angebot)
Gaerne G.Storm MTB (Jo, dabei)

Auf alle bin ich sehr gespannt.
Wichtig bei der Sache, wasserabweisend bzw. wasserdicht. Prio Nr.1!
Weiter sollen diese Warm und isolierend sein. Ich denke das können alle der genannten. Prio Nr.2
Und dann ist mir die Passform natürlich wichtig. Wenn ein Schuh nicht passt, kann er so wasserdicht und warm sein wie er will... Prio 3
Und wenn die 3 Punkte gegeben sind, dann schau ich nach dem Look des Schuhs. Einen echten "Kloben" will ich mir nicht antun... Keine Prio, nur Vorgabe Nr. 4

Nortwave kommt dann ins Spiel, wenn keiner der Kandidaten gefallen, passen oder funktionieren will. Wobei funktionieren dann kommt, wenn einer der Schuhe gefällt. Das kann man vorher nie so sagen.
 
Moin zusammen! Um Entzugserscheinungen vorzubeugen bin ich heut zur gewohnten Zeit losgeradelt. Wegen Urlaub konnt ich aber 3 statt 2 Stunden fahren und war dann kurz nach 8 mit frischen Brötchen wieder daheim um mit den Mädels zu frühstücken. Das muss ich die Woche noch ein paar Mal wiederholen. Bissl wärmer als 2°C dürfts aber schon noch werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
am ersten Tag nachm Urlaub gemeinsam mit dem Kind verschlafen...also hat der Opa uns mitm Auto zum Bhf gefahren. Heute abend dann ebend auf die Rolle...und das woch ich doch den Edge 1000 ausprobieren wollte. Morgen klingelt der Wecke wieder früher .... aber es war nunmal soooo kuschelig heute morgen, Wer weiß wie lange die Kinder das so mitmachen ;-)
 
@Essmann : weiß nicht, wie Du meinen Spruch mit dem "fertigen" Gesichtsausdruck am Samstag aufgenommen hattest, aber er war nur als Scherz gemeint, ich respektiere Deine Leistungen, die besser sind als meine voll und ganz. Das war nur auf deinen Gesichtsausdruck bezogen, der bei Km28 mit Sicherheit uns im April ein Lächeln geben wird:daumen:

Schönen Wochenstart euch allen !!

Ich nehme das aucht nicht persölich, Du hast ja Recht ...



... Du Pappnase :D
 
Guten Morgen :)

Beine ziemlich sehr schwer....
Mr Chicks hat seine Mrs Chicks daher heute mdAzA gefahren :)

Ist aber ein schöner, herbstlicher, sonniger Tag da draußen, also wird zur Mittagspause ein bisschen spazieren gegangen - heißt wohl Active Recovery :D

Ich meinte gestern zu meinem Mann, als wir durch und um Cannock Chase herum kullerten, dass es wichtig sei, die Fahrt zur Arbeit spaßig und lustig zu gestalten. Bin drauf gekommen, als ich ihm gestern erzählte, dass ich einen Kollegen habe, der auf einem Skateboard zum Dienst kommt :cool: , ein junge Frau mit so einem kleinen Hipster-Tretroller und auch hier jemand gearbeitet hat, der mit einem Kanu den Fluß und dann den Kanal hoch hier zur Arbeit gepaddelt ist :daumen:

Auch, wer mit dem Auto zur Arbeit fahren muss, kann man ja versuchen, die Fahrt spaßig zu machen: Lieblings Gute-Laune-Musik hören, etwas im Auto haben, was einem Freude macht.... :)
Oder halt im Regen mdRzA fahren :D

Allen einen schönen, angenehmen Start in die Woche.
Immer locker bleiben....
 
Zurück