• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Chicks_on_Slicks Spaßig und Lustig? o_O Na ich weis nicht. :confused:
Ich sehe das eher als kleinstes Übel, statt mit Auto oder Bahn, mit dem Rad zu fahren. Aber Spaß bleibt bei Wetterbedingungen wie heute völlig auf der Strecke- im wahrsten Sinne des Wortes
Ich muss Dir "etwas" widersprechen.
Hätte ich selbst bei diesen Wetterbedingungen keinen Spaß an MdRzA, dann wäre es völlig fdA ;)
Nein, würde es mir auch bei Regen keinen Spaß machen, müsste ich eben mit dem Auto fahren. Und ganz ehrlich? Mit dem Auto zur Arbeit macht mir nur mässig Spaß. Ab und an mal, OK, aber wieder täglich, nicht wirklich. Gut, wer weiß was die Zukunft bringt, aber trotzdem.
Und wenn man bei Regen in die Firma kommt, mit einem Lächeln im Gesicht, weil man den Elementen getrotzt hat und trotzdem MdRzA gekommen ist, und dann in die ungläubigen Gesichter schaut - braucht man mehr Bestätigung?
Und dann spart man sich noch das Spritgeld und den Unterhalt der Rutsche. Wenn ich das dann jeden Monat reinvestiere, das ist doch auch eine Bestätigung und eine Genugtuung!!! Oder nicht?
Ich finde die Bedingungen nicht gerade schön, aber es macht mir trotzdem Spaß und ich komme mit einem Lächeln an. Sei es eingefroren, oder eingemeiselt oder einfach nur mit Dreckspritzern umrandet. Aber es ist da!!!!!
 
Nervig ist nur, wenn man mittags in den Fahrradkeller geht, um mal schnell manuell den Luftdruck zu checken und dann auf einen recht nachgiebigen GP4S trifft. 4 Bar, würd ich mal tippen. Der Reifen hatte bereits eine Panne, GP4S-typisch kommt dann auch zeitnah die nächste. Hab jetzt mal etwas nachgepumpt und werd gleich mal ausstempeln und eine Runde drehen.

Überlege gerade, ob ich so nach Hause rolle oder hier noch den Schlauch wechsle. Eigentlich sollte da beim nächsten Schlauchwechsel Anti-Platt rein (liegt zuhause), zum Entsorgen des Mantels ist es noch etwas früh. Die Arbeit am Rad habe ich zuhause also auf jeden Fall. Und ich hab neulich noch gedacht: "Schon länger keine Panne mehr gehabt.......".
 
Vielleicht nochmal...irgendwann...!
Was mich betrifft: 2x ist der gute Marcus alias @frischluftjunky nach Bonn gekommen und hat dadurch @Chauffeur, @kunda1, @Selbstdreher , @MarkusSIC , @Essmann und mich kennengelernt!
Ich fühle mich "in der Bringschuld"! Dieser Marathon ist für mich in 2016 fest eingeplant: http://www.rsv-falkenfels.de/documents/radsonntag/radsonntag.htm
Super. Ist direkt in meiner Nähe, Teile der Strecke fahr ich ab und zu im Training.
Bin auch dabei.:)
 
Vielleicht nochmal...irgendwann...!
Was mich betrifft: 2x ist der gute Marcus alias @frischluftjunky nach Bonn gekommen und hat dadurch @Chauffeur, @kunda1, @Selbstdreher , @MarkusSIC , @Essmann und mich kennengelernt!
Ich fühle mich "in der Bringschuld"! Dieser Marathon ist für mich in 2016 fest eingeplant: http://www.rsv-falkenfels.de/documents/radsonntag/radsonntag.htm
Mal sehen, was die nächsten Wochen bringen. Ist zwar von mir ne Ecke weg, aber vielleicht nehme ich den auch mal mit...
 
Mahlzeit @alle. Nach dem radlosen WE wird´s dann auch eine radlose Woche, da es morgen - zusammen mit Kollega :(- in die Zentrale nach Riga geht. Dann bekommen eben die Laufschuhe diese Woche mehr zu tun ;)
Zu deinem Dilemma, @Essmann Mahatmaglück, Mahatmapech, Mahatmaghandi! Ein gescheiterter Versuch (wohlgemerkt nicht an seinen intellektuellen Fähigkeiten gescheiterter Versuch) mag einen vorrübergehend traurig usw. stimmen aber dein Sohnemann wird 1000%ig den Beruf seines Lebens finden und ausüben. Mach Dir keinen Kopp. Kriminalistik ist umfangreicher als Man(n) denken mag.
Ich bin jetzt 30 Jahre und 2 Monate Speditionskaufmann und wurde erst vergangenes Jahr im Frühling am linken Ohr (30% Horfähigkeit) operiert. Komisch, zum Wehrdienst wurde ich einberufen o_O
@R.Hotzenplotz muss es mal in den Mund nehmen: G E I L :bier:
Macht´s gut, macht´s besser, macht´s am besten mdRzA :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

heute MdRzS (Schulpraktikum). Um viertel vor sieben über die Samba-Trasse, komplett in der Dunkelheit, ist auch interessant. Dabei 7 Grad und Nieselregen, bzw. Nebel. War ziemlich frisch, auch auf meinem Rückweg zur Bahn (Dann mit der Bahn zur Arbeit, da es sonst zeitlich etwas straff wäre).

Gestern mit dem Renner ne Sonntagstour gemacht, bis der Regen kam. Der wird jetzt mehr und mehr Probleme haben ausgeführt zu werden. Schule und Uni fahre ich nur mit dem Trekkingrad, und meist geht es dann von dort direkt zur Arbeit. Aber hauptsache irgendwie radeln. bei dem Wetter ist mir mein Trekkingrad eh sehr lieb :)


Da bisher keiner deine Frage beantwortet hat, mache ich das mal als Wuppertaler an die Wuppertalerin. :)

Oh, ein Wuppertaler, wie schön :) Bisher gar nichts von dir gelesen, bzw. gewusst, dass tatsächlich noch jemand hier daher kommt.

NEIN - du musst nicht mit strava getrackt werden! Es reicht völlig aus, wenn du deine Fahrzeit einträgst (Beim Radeln min. 15 Minuten). Da ich nur an meinem "Sonntagsrenner" einen Tacho (und das sogar ohne strava Möglichkeit ;) ) habe, bilde ich einfach aus Startzeit und Ankunftszeit die Differenz und trage diese ein, wenn ich keine Pause gemacht habe. Kurze Ampelstopps rechne ich nicht raus - ist mir völlig egal was andere darüber denken. ;) :p

Sehr gut, ich tracke auch nur lange Strecken. Ist schon motivierend für mich als Hobbysportler, auf bestimmten Strecken zu sehen was man leistet, aber es geht auch ohne. Nur auf meinen tacho mag ich nicht verzichten, den habe ich an beiden Rädern.


@Kiggie bestätigt ... und damit ist das WP-Team 'mdRzA-kunterbunt' vollständig (und regelkonforn mit 5 Mitgliedern besetzt). Werde natürlich im Zuge der Einheitlichkeit auch auf Großschreibung für das 'mit' im Namen umstellen (obwohl es mir gefühlsmäßig nicht wirklich gefällt).
EDIT: und natürlich ist Strava nicht Pflicht - für ein paar ganz wilde Punktesammler wäre dass aber wahrscheinlich gar nicht so schlecht (sonst gibt es wieder so viel Gemunkel von Ablesefehlern :cool: )

Ich glaube zu den wilden Punktesammlern gehöre ich nicht, aber ich freue mich über die Aufnahme ins Team und bin gespannt, was am Ende dabei rumkommt. :)


Krasse Tour. Ich hab (noch) Schiss 200km durch Deutschland zu radeln

Also gerade in Deutschland ist so eine Tour kein Problem denke ich. Habe eine im August gemacht, wo ich das Rennrad gerade mal nen Monat oder so hatte. Knapp über 200 km. Entlang des Kylltal und der Saar. Die ganze Zeit in Reichweite einer Bahnlinie, dann ist man abgesichert, falls es nicht weiter geht. :) Einfach mal drauf los fahren, geht einfacher als man denkt.


Schönen Start in die Woche!
 
Uiii, heute habe ich aber noch was zu lesen hier! :eek::D Aber erstmal hatte ich keine Zeit, denn ich musste basteln. Fertig!

Die Lösung ist perfekt geworden!! Vor allem das Abblenden per Knopfdruck ist genial.

23450778sd.jpg


23450779wc.jpg


23450776qn.jpg


23450777my.jpg
 
Jooh, mal heute den Rückweg von 4 auf 6 Punkte gestreckt. Das ist auch nicht schwer bei Tourenrad, zwei Satteltaschen, Gegenwind und einem 25er Schnitt. Dafür habe ich (hoffentlich) den Rest Erkältung ausgeschwitzt.


Huhu @Manu75
ist das "X" bei Team X eigentlich ein Platzhalter? Dürfen wir uns noch einen Namen für die Truppe aussuchen? ;)

Hier meine Vorschläge ...







Vielen Dank auch an @Low7ander für Deine lieben Worte. Die Unterstützung von Euch allen hier hat sehr gut getan. Schon hilfreich, wenn man mal daran erinnert wird, dass man nicht immer und nicht für alles verantwortlich ist.
:daumen: :daumen: :daumen:



.
.
 
N'abend auf die Weide!

Boah bin ich platt von der Rückfahrt heute! :eek:
Musste doch tatsächlich zwischendurch noch einen Zwangsstopp zum Essen einlegen und habe auch gleich noch Fotos gemacht.

IMG_20151019_171554467_HDR.jpg IMG_20151019_171613663.jpg

Er wird herbstlich bunt an der Strecke! :)
So (!) darf das Wetter bleiben - Sonne, Sonne, Sonne! :)

Insgesamt wären es heute 17 Punkte (8 Hinweg / 9 Rückweg, Pause nicht mitgerechnet) gewesen, wenn denn schon WP wäre... :rolleyes:

@ixylon , @schokoono , @Ironkobra : Wollen wir das "X" im WP-Team-Namen lassen oder soll unser @Essmann kreativ sein? :D

Ich wünsche euch allen hier auf der Koppel einen schönen Abend!
 
Hallo, ihr lieben,
nach einigen Wochen des Schweigens melde ich mich dann auch zurück.
Die letzten 2 Monate war mir nicht nach schreiben, und auch nur selten nach Radfahren. Die Familie war enfach wichtiger.
Ich hatte ja im Frühjahr schon geschrieben, dass bei meinem Vater ein MDS (Myelodysplastisches Syndrom) festgestellt wurde, dass trotz Chemo und allen guten Hoffnungen seit April in eine akute Leukämie über gegangen war. Seit Juli ging es ihm kontinuierlich schlechter... die Transfusionen wurden häufiger, die Kraft immer weniger. Ein Infekt jagte zuletzt den anderen, so dass die Klinik schon fast sein zweites Zuhause war. Alles kämpfen hat nichts genutz, so dass wir ihn am Tag vor seinem 74. Geburtstag nach Hause geholt haben, und uns allen war klar, dass es auf keinen Fall wieder in die Klinik gehen würde. Ohne Transfusionen und Therapie konnte man zusehen, wie er fast stündlich schwächer wurde. Trotzdem haben wir es noch geschafft, ihm seinen Geburtstag und die Tage danach so schön wie möglich zu machen. Am 20.9. hat die Leukämie dann leider gewonnen. Seitdem versuchen meine Mutter und ich, mit der Lücke zu leben, die er hinterlässt.
Es gibt so viele erste Male ohne ihn, die wir schon erlebt haben, aber auch, die uns noch bevorstehen. Das erste Mal ohne ihn im Stadion, die erste Radtour ohne ihn... einige werden hier schon von ihm gelesen haben, oder ihn auch bei RTFs in der Niederrhein-Gegend gesehen haben. Hier im Forum hieß er DerKlaus
 
Zurück