• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Danke, wieder was dazu gelernt. Übrigens hätte ich mit dem amerikanischen Begriff Oatmeal was anfangen können. Doch zu oft im falschen Land gewesen.
Und googlen kann doch jeder. Hier gibt es noch ein persönliches Rezept dazu.
Ich probiere es mal aus, danke!
 
@all: Vielen Dank für die herzliche Begrüßung ist wirklich ein besonderer Thread!



Guten morgen in die Runde,

Ich hab heute mal eine technische Frage. Und zwar ist es leider so das ich auf meinem Arbeitsweg direkt durch einen Stadtteil fahre in dem ziemlich viele schwere Jungs wohnen und dann noch am Bahnhof vorbei. Ja und da liegt immer ziemlich viel Glas. Gestern hat es mir mit einem lauten Knall und anschließendem pffff beide Reifen zerschossen. War natürlich super ärgerlich da ich nur einen Ersatz Schlauch hatte.
Nun habe ich mal den Herren Google befragt und der sagt es gibt jetzt wohl auch die Schwalbe marathon plus in 25-622. Also die " Unplattbaren Reifen".
Hat die jemand von Euch vielleicht mal getestet? Das sie Sack schwer sind ist mir klar.
Momentan fahre ich die Conti 4 season.

Lieben Gruß

@Roulduke: Fahre die Schwalbe Marathon in 28-622 jetzt seit einigen Jahren pannenfrei. Für die Stadt genau richtig wenn auch etwas schwer -aber das trainiert nur ;-). Sind etwas schwammig im Fahrgefühl und Grip ist im Vergleich zum Conti 4000 etwas schlechter. Trotzdem würde ich ihn immer wieder nehmen, ist der erste mit dem ich ganzjährig keine Pannen habe

Grüße
Heinz
 
die Grösse die du auf dem Trecker hast höchstwahrscheinlich nicht, aber 25-622 bzw. 700x25 sollte schon passen

Ne unwahrscheinlich, da habe ich 42er drauf. Meine eher von der Profilhöhe, nicht von der Breite. Habe jetzt aber ja auch 25er Durano drauf.



Man nehme
40g Haferflocken
200ml Milch (oder Wasser, oder Wasser/Milch Gemisch)
Auf dem Herd unter Ruehren zum Kochen bringen und 10 Minuten koecheln lassen oder 2 1/2 Mintuen in der Mikrowelle auf voller Power kochen, umruehren, nochmal 1 Minute, umruehren, vielleicht nochmal eine Minute. Muss man selber abschaetzen :)
Ich nehme immer etwas mehr Milch, weil ich es nicht so dick mag. :)

Guten Appetit :)

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Blaubeeren, Banane, Honig, ZImt und Zucker, Schokoladenstreusel :cool:
:daumen:

Vor allem im Winter waermt es schoen von innen :daumen:
Gerade das richtige, wenn man in der Kaelte mdRzA gefahren ist.
:)

Ich mache meist mit Wasser und am Ende kommt Milch dazu. Glaube original ist mit Sahne oder?
Ich liebe Banane und Rosinen dazu. Oder auch Beeren aller Art.
 
@Kiggie Nein. Original mit Wasser und Salz dazu. So machen das die Schotten. Das war ein Arme-Leute-Essen. Die konnten sich keine sahne leisten ;)
Nur mit Wasser und ein bisschen Salz finde ich etwas fad. Manchmal mache ich halb/halb. Ist Geschmacksache :)
 
Nee. Das ist CoS Porridge und sehr sehr lecker. Wenn man noch ein bisschen Joghurt reinhaut, ist man stundenlang satt :)
Du meinst DU bist da von stundenlang satt;)

da gab's doch vor gefühlt 500 Seiten ein Rezept, :)würdest du es uns/mir noch einmal mitteilen.:)
Ich hab diese sehr teuren Bäcker-Dinger satt, und in der früh, bin ja fast immer 40Min früher im Büro, würde sich das anbieten.
Liebsten Dank

Lass es bleiben Du wirst nicht davon satt:cool: -und schmecken tut es auch ncht:D Schwenk lieber um auf ein anständiges Müsli mit vielen Nüssen- davon werde ICH ordentlich satt:)
 
Moin. Hierzulande ist das Porridge auch omnipräsent aber ich kann das Zeug nicht riechen. Lieber Früchtemüsli in 0% Joghurt. Wetterlage geprüft. 10Grad, grau und windig - trocken. Geht los auf dem RR in kurz/lang mit Knielingen und dünnen Handschuhen. Guten Start, allen
 
Bei der Temperaturanzeige zeigte sich heute über längere Strecken die 3 vor dem Komma. Frisch!

Die Kombi Thermo-Bib und Knielinge funktioniert wohl noch bis zum Gefrierpunkt, die hohen Merinosocken sorgten für ausreichend Wärme in den Sommerschuhen. Und das Gabba ist das Maß aller Dinge, ich hab mich noch nie so wohl in einer Radjacke gefühlt. Mit dünnem langen Baselayer die perfekte Wahl für heute. In Kombination mit dem Merino-Unterhemd sollte das Gabba auch für leichte Minustemperaturen gerüstet sein.

Nachdem ich die Winter-Softshell-Jacke bereits letzten Winter ersetzen wollte, steht diese noch auf dem Einkaufszettel. Castelli hat da gute Karten....

Schönen Donnerstag!
 
Ohne Frühstück, 2°-4°, kaum Wind (ein laues Lüftchen umschreibt es gut), kurze Sommerbib, Beinling, Regenüberzieher über den Sommerschuhen, Merinosocken, langes aber dünnes Baselayer, kurzes Ötzi 2014 Trikot, Gelbling und Windjacke, gepaar mit Helmcap, Buff und langen Handschuhen, in Kombination mit müden Beinen, müdem Kopf, eben ein ziemlich fertiger Typ --> Das bin ich heute. Sehr unangenehme Nacht hinter mir :(
Habe gestern auch ein wenig geschraubt. Abdeckung am Steuersatz ersetzt, Vorbau ausgetauscht, Lenker ausgetauscht.
Genau hier muss ich noch mal ran. Der PRO Lenker hat ein abgeflachtes Oberrohr. Und das will noch nicht ganz so passen. Später auf der Heimfahrt mal entsprechend einstellen. Dann werde ich heute Abend wohl noch mal ran müssen und die DT's noch mal einstellen und das neue schwarze Lenkerband nachwickeln.
Dazu habe ich den Umwerfer abmontiert und den Zug rausgezogen. Somit kann ich nicht mehr auf ein großes Blatt schalten, habe ich die letzte Zeit eh nicht mehr gemacht.
Irgendwann kommt an die Kurbel noch ein Absolute Black XX1 CX Blatt, entweder mit 36 oder 38 Zähnen, mal sehen. Dann bin ich vorne auf 1-fach eingestellt. Bis dahin werde ich mal sehen, ob ich das große Blatt weglassen, bzw. abmontieren kann.
Heute kommt dann noch eine andere Sattelstütze dran, weil mir die Carbonstütze von Speci aktuell einfach zu Komfortlastig ist und ich mehr Rückmeldung von meinem Popometer haben will.
Und dann wird der Spacerturm, der aktuell noch tapfer steht, die Tage fallen. Gefällt mir nicht, aber komplett runter kommt er nicht. Man muss sich ja noch ein kleines bisschen an Spielraum für andere Zeiten waren, bzw. wenn man mal den Rahmen oder das Rad veräußern will, hat man hier noch ein Argument.
So denn. Haut rein... Egal ob Müsli oder Porridge.

Du meinst DU bist da von stundenlang satt;)

Lass es bleiben Du wirst nicht davon satt:cool: -und schmecken tut es auch ncht:D Schwenk lieber um auf ein anständiges Müsli mit vielen Nüssen- davon werde ICH ordentlich satt:)
Du vielleicht nicht, ich aber schon. Äpfel, Bananen, Trockenpflaumen, wenn man will oben drauf noch Nüsse für den "crunch" und man kann es gerne mit Honig und Zimt verfeinern. Und ganz ehrlich, es macht satt. Papsatt... Hilft mir unheimlich lange durch den Tag.
Wie oben geschrieben, kein Frühstück zu Hause, frühestens um 09:00 Uhr auf Arbeit, bzw. wenn ich es wie es meist so läuft, nach hinten schiebe auf Grund von Arbeit, dann reicht mir das Porridge bis zum Abend. Wenn man dazu noch ordentlich Mineralwasser (auch mal mit Medium-Blubb) trinkt ist man mehr als satt!!!!

Aber jeder Jeck hat einen anderen Geschmack und das ist auch gut so (Seitenbacher Müsli, lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker oder so ähnlich :D). Ich steh auf Müsli /zu Hause mit frischen Früchten und Joghurt am WE für die ganze Familie!!!) und auch auf Porridge und dort auf die Microwellen Variante ;) Beides sehr schnell gemacht und yummi.
 
Guten Morgen @all, danke für die herzliche Aufnahme! :)
@Essmann Klar, doch und das Höhenprofil ist der Oberhammer, da bescher ich dem Thread-Tages-Höhenmeter-Pensum unfassbare Zuwächse im Promill-Bereich :daumen:
@Bully Wegen der Aussicht auf solche Kommentare habe ich mich ja genau in diesem Verein hier zu Wort gemeldet! :D
Schönen Tag!
PS: 0 Grad heut morgen
 
Guten morgen,
Temperaturen :eek:(3° C bei der Abfahrt) haben mich jetzt doch überzeugt. Ab heute Knielinge und warme Armlinge:)
Damit wars dann sehr angenehm. Ansonsten entspannte Fahrt heut morgen.
Zum Frühstück: Bei mr gab es heut morgen SCHOKOLADENKUCHEN:D:D:D

@Kelvin_Isaac Herzlichen willkommen, lass dich nicht abschrecken, eigentlich sind die alle hier ganz nett - meistens jedenfalls;)
 
Guten Morgen,
teilweise 6 ° heute! Sitze jetzt vor einer schönen Schale Müsli das ich mir immer bei MY MÜSLI online selber zusammenmixe. Mir ist das viel lieber als diese komische Zeug Borrisch. Und die Zubereitung ist nicht so aufwendig.
Aber "Iglibaby" hats schon richtig geschrieben: Jeder nach seinem Gusto;)
 
Guten Morgen,
teilweise 6 ° heute! Sitze jetzt vor einer schönen Schale Müsli das ich mir immer bei MY MÜSLI online selber zusammenmixe. Mir ist das viel lieber als diese komische Zeug Borrisch. Und die Zubereitung ist nicht so aufwendig.
Aber "Iglibaby" hats schon richtig geschrieben: Jeder nach seinem Gusto;)
Oh Jensemann, ist MyMüsli nicht ein wenig zu teuer? Ich meine mich mal erinnern zu können, dass ich mir dort mal ein Müsli, rein aus Interesse heraus, zusammengestellt habe, das ungefähr 1:1 dem Seitenbacher-Clon entsprach. Preislich lag ich da schon drüber... Aber das war jetzt nur ein Gedanke der mir spontan gekommen ist.
Wir kaufen aktuell nur 2 Arten von Müsli. Erste Wahl ist ein Müsli direkt von der Mühle ca. 10 km entfernt. Zweite Möglichkeit ist das Seitenbacher Müsli. Da aber auch nur die Mischungen, in denn kaum, bis gar keine Früchte etc. drin sind. Lediglich die Grundmischungen. Früchte etc. kommen ja dann frisch rein...
 
Seitenbacher Die kernige Mischung war mein Favorit. Habe dann bei My Müsli an eigenes Müsli kreiert. Meine Erfahrung: Die Menge machts!
Die Schüssel ist mit "meinem Müsli" ein Drittel weniger gefüllt bei gleichem Hunger. Und der Vorteil: Es sind die Zutaten drin die ich mag! Rosinen z.B. Hasse ich.
 
Moin moin auf die Weide,
hey schon wieder ein Pony mehr hier. Willkommen @Kelvin_Isaac , schaizz egal, wie viele Arbeitskilometer Du leistest, hier wird jeder mitgeschleppt:D:D. Astrein, so viele Pferde hier, da können wir uns im Winter ja schön aneinanderkuscheln;). Aber aufpassen, der "Deckhengst" tritt manchmal aus:p.
OT : Bei mir war heute sogar ne zwei bei der Temperaturanzeige. Nächste Stufe Handschuhe und das lange Craft FU musste auch unter den Gelbling. Jetzt muss man wieder zusehen, wie man die Sachen bei sonnigen 17° am Nachmittag mitbekommt.
Es war aber herrlich windstill und da flutschten die 55km nur so dahin. Heute kam mir die erste Maiskolonne entgegen, weiß nicht wie das in anderen Regionen ist, aber hier ist es extrem mit diesen Monstern, passt bloß auf, die nehmen richtig Platz ein auf den teilweise schmalen Feldwegen. Bin froh, wenn die Ernte durch ist, aber bei der Menge hier dauert das bestimmt so vier Wochen.
NVF
 
Zurück